Animation – die neusten Beiträge

Welche Fachrichtung benötige ich beim Fachabitur für ein digitales Design-Studium ("Animation Design" / "Digital Film Design" / "Motion Pictures" / usw...)?

Hallo zusammen :)

Ich beende kommenden Sommer meine Ausbildung zur Mediengestalterin (Fachrichtung: Print) und möchte anschließend mein (Fach-)Abi nachholen, um daraufhin studieren zu können.

Da ich vom Printbereich weg möchte, würde ich gerne ein gestalterisches Studium, in den digitalen Bereich gehend, absolvieren. Vielleicht können ein paar erfahrene Leute schon etwas dazu sagen, vlt. sind ja auch ein paar Studenten unter euch, die genau in diese Richtung unterwegs sind. Mein erlernter Beruf schreibt mir die Fachrichtung des Fachabiturs vor, wenn ich Mitte / Ende dieses Jahres, zum Schulbeginn, auf die BOS (Berufsoberschule in Bayern) gehen möchte. Das wusste ich nicht und ich muss zugeben, das schockt mich ein wenig ... wenn ich kein "Gestaltungs"-Fachabi mache, muss ich mich zwischen den Fachrichtungen "Technik" (viel viel Mathe) und "Wirtschaft" entscheiden. Ich muss zugeben, ich war nie gut in Mathe und würde das eine Jahr BOS sicher nicht ohne ein Jahr Vollzeit Vorklasse schaffen ... um Zeit zu sparen, dachte ich an den direkten Einstieg (ohne Vorklasse) in ein gestalterisches Fachabitur.

Wenn ich später etwas mit Design studieren möchte (Digital Film Design, Animation Design, Motion Pictures, 3D-Art, ..., Game-Design, usw.), welche Fachrichtung wäre hierfür die beste, mit der ich mir dann im Studium am leichtesten tue? (Logisch, dass mir hier zum Beispiel ein soziales Fachabi nicht bringen würde.) Oder sollte ich lieber (auch vorbereitungstechnisch und was die angeforderte Theorie angeht) doch lieber das allgemeine Abitur (1 Jahr nach der BOS) drauf setzen? Wenn ja: Ich muss für das eine Jahr BOS - auch wenn ich danach sicher mein Abitur anschließe - trotzdem eine Fachrichtung wählen - WELCHE? (Denn die Abiturienten, die erst den mathematischen Zweig für ihr Fachabitur wählen und dann allgemeines Abitur nachholen, haben in der 12. Klasse (allgem. Hochschulreife) MEHR MATHE als die Abiturienten vom Gestaltungszweig, die ebenfalls ein Jahr allgemeines Abitur drauf setzen.)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Dankeschön! :)

Beruf, Animation, Studium, Design, Abitur, digital, Fachabitur, Gestaltung

Wie machen Profis Anime Serien?

Hallo GF Community, ich frage mich schon seid längeren wie Profis Animes machen also das animieren denn es gibt ja Programme die sich jeder runterladen kann aber damit machen die das doch nicht oder ?

denn z.B. immer wenn ich Videos von Anime Studio 11 oder so anschaue sieht es nie und jetzt wirklich nie wie ein Anime aus also ein professioneller Anime für alle die wissen was ich meine.

und darum frage ich mich wie machen die das denn zeichnen die jedes bild einzeln oder was?

alles weis ich weis ist das es erstens immer ein großes Team ist was zusammen arbeitet und zweitens es verdammt viel kostet naja und das es am ende immer richtig geil aussieht :D

Also will ich wiesen womit die das ganze animieren denn jetzt mal echt die zeichnen doch nicht mehrere 1000 Bilder das kann sich doch keiner antun :D darum falls wer weis womit die das machen bitte mal hier unten rein schrieben dankeeeee :D

so sieht es meist bei Anime Studio 11 aus :https://www.youtube.com/watch?v=HVwilmCZHs4

und so bei denn Profis :https://www.youtube.com/watch?v=uH3ewHmnfwQ

also klar es sind Profis aber da ist schon ein sehr großer unterschied die müssen ein Programm haben womit die Farben besser rüber kommen oder nicht :D Danke an alle :D

da ist eine kleine umfrage damit ich die fragen besser auseinander halten kann und so weiter :D

Haben malen alle Bilder selbst 67%
Machen das Programm selbst 17%
sind Profis und ende :D 17%
Benutzen Anime Studio 11 0%
Animation, selber machen, Manga, Anime, anime studio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Animation