Ampel – die neusten Beiträge

Rotlichtverstoß Probezeit?

Hallo,

ich bin vor knapp 2/3 wochen über eine rote ampel gefahren geschätzt eine halbe sekunde drüber sprich ein punkt plus 118.50€. Ich war mit zwei kollegen unterwegs und es war eine T Förmige kreuzung wo ich mich mittig zwischen links und rechts entscheiden konnte. Ich bog links ab und während ich mich dann auf meine Spur eingereiht habe ist ziemlich zeitgleich die ampel des querverkehrs auf grün geschaltet. Die polizei stand links in einer einfahrt jedoch haben die weder meine ampel noch meine halte linie von dort aus gesehen da diese verdeckt ist von der ausfahrt aus. Die haben mich dann angehalten gesagt dass ich über rot gefahren sei habe natürlich alles verneint und erwähnt dass meine beifahrer das genauso verneinen so dass es ja eigentlich aussage gegen aussage steht mit dem unterschied dass wir zu 3. waren. Jetzt wäre meine Frage inwiefern das rechtskräftig ist und wie gut da die chancen stehen dass man solch ein verfahren gewinnt bzw dass dieses fallen gelassen wird da ja meiner meinung nach die beweislage extrem unklar ist. Übrigens ist der gesamte vorfall gegen 22/23 uhr passiert um das kurz ebenfalls zu erwähnen. Im Anhang füge ich nocheinmal die Sicht der Polizei hinzu da ich ein Foto gemacht habe wo ich mich an deren genauen standpunkt hingestellt habe.

Übrigens: ich habe mir das bild nocheinmal genauer angeschaut und man sieht tatsächlich ansätzer aus meiner richtung jedoch bin ich der meinung dass die polizisten dort pause gemacht haben oder zumindest nicht in dem moment auf meine ampel geschaut haben weil deren position für eine Mausefalle auch äußerst unpraktisch war und dazu noch an einer recht wenig befahrenen Kreuzung und das mitten in Berlin. Hinzu kommt dass dieser nur meinte dass meine Ampel rot „gewesen sein muss“ diesen schlusszug hatte er dann daraus gezogen da die fahrzeuge aus dem querverkehr angeblich schon grün hatten und losgefahren seien was ich nicht denke da die ampel insgesamt zwei sekunden braucht um umzuschalten und ich bin definitiv nicht über solch eine blutrote ampel drüber gefahren dass die autos schon am losfahren waren.

Vielen Dank für jegliche Antworten schonmal im Vorfeld
Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Probezeit, rotlichtverstoß, Verstoß

Ich will nicht dumm sein 🥲?

ich habe heute beim autofahren einen dummen fehler gemacht und komme darüber nicht weg vorallem wie die Fahrlehrerin darauf reagiert hat. Ich stand an der ampel die war rot gerade wo sie grün war sah ich den elektro roller neben mir. Und da diese Situation neu für mich, habe ich nicht richtig gehandelt. Weil wenn ich fahre den 1,5 meter abstand automatisch halte so dass ich nach links wenn es möglich ist bisschen fahre um den abstand zu sichern. Ich weiß nicht warum aber ich habe sogar noch gesagt da ist ein elektro roller neben uns und bin auf gas weil die ampel war ja grün und genau in diesen moment kam ja auch der blöde roller und hinter uns war ja noch der verkehr und mein fuß war schon aufs gas und bin langsam losgefahren die fahrlehrerin hat mich abgebremst und dann natürlich angebrüllt.
ich fühle mich manchmal einfach so dumm obwohl ich vieles weiß setze ich das nicht um also ich verstehe es manchmal selbst nicht.

ich hab schon einige Fahrstunden hinter mir, die Fahrlehrerin sagt ich kann manchmal keine gefahren erkennen. Ich weiß die Fahrlehrer sehen das immer bisschen anders und „realistischer“ aber ich finde ich fahre eigentlich gut. Keine Ahnung bin bisschen verzweifelt. Ich möchte den Führerschein bald haben und hoffentlich habe ich den ganzen stress hinter mir dann, perfekt sein zu müssen.

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Kreuzung

Wieso gab es "früher" eher Neuwahlen für den Bundestag als heute?

Hallo liebe GF Nutzer,
mir kommt es so vor, als hätte es "früher" eher schneller Neuwahlen gegeben, als es heute der Fall ist.
In nahezu jeder Landtagswahl die stattgefunden hat nach der Wahl des neuen Bundestages 2021 (woraufhin die Ampel als Regierung beschlossen wurde), wurden die Ampel Parteien durchweg massiv abgestraft und teils flogen einige gänzlich aus dem Landtag (z.B. Grüne und FDP im Saarland 2022, FDP in Bayern 2023), und/oder die Parteien erreichen zusammen (also zu dritt) nicht einmal eine Mehrheit (z.B Hessen 2023 und jetzt auch vsl. in Thüringen, Sachsen und Brandenburg).
Wieso sieht die Regierung der Ampel nicht ein, dass die deutliche Mehrheit diese Politik ablehnt ?
Natürlich ist mir bewusst, dass LANDTAGSWAHLEN anders sind wie BUNDESTAGSWAHLEN, jedoch wurde damals z.B. die Vertrauensfrage von Ex-Kanzler Schröder gestellt (Koalition SPD-Grüne), nachdem sie immer öfter massiv Stimmen bei den Landtagswahlen in den Bundesländern verloren haben.
Wieso ziehen die Parteien der "Ampel" ihre Politik so "radikal" durch bzw. wieso sind Dinge wie Neuwahlen plötzlich so extrem selten und/oder kommen gar nicht mehr vor, letzendlich egal wie die Ergebnisse in den Landtagswahlen oder Komunalwahlen ausfallen ?

Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, claudia roth, Koalition, Landtagswahl, Landtagswahlen, Sahra Wagenknecht, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Hans-Georg Maaßen, Ricarda Lang, Ampelkoalition, Tino Chrupalla, Maximilian Krah

Wer hat in dieser Verkehrssituation recht?

VORWEG: ich wollte das ursprünglich an chat gpt schicken aber weil's nicht geklappt hat schicke ich es jetzt hier rein,den Text habe Ich nicht geändert weswegen er ein bisschen komisch geschrieben ist (damit der Computer es gut versteht)

Kannst du beurteilen wer in dieser Verkehrssituation Recht hat.

Ich fahre immer mit den Fahrrad,die grüne farbe zeigt wie Ich mit dem Fahrrad fahre,die Rote farbe zeigt wie die Autos fahren und die andere Farbe zeigt was die Autofahrer denken wohin ich fahren will weshalb sie anhalten.

Also vor dieser Position bin ich noch so 30 meter entfernt und die Autofahrer fahren neben mir auf der Straßenseite und ich halt auf dem Radweg. Irgendwann kommt wie du siehst diese Stelle,die Autofahrer haben grün und ich auch. Ich will immer nach unten fahren also auf dem Bürgersteig weiterfahren (nach unten) und die Autofahrer fahren auch nach unten aber halt auf der Straße. Die andere Farbe illustriert dir warum die Autofahrer anhalten weil sie denken das ich die Straße betrete und die mich nicht umfahren wollen.

Also Ich fahre immer ganz normal und dann Bremse ich halt um die kurve zu kriegen und fahr den Bürgersteig ganz normal runter ohne die Arme zu heben.

Die Autofahrer hupen mich immer an und beleidigen mich bestimmt im auto aber das ist mir egal.

Bin ich Schuld oder müssen die Autofahrer aufpassen und Ich muss garnichts machen außer vernünftig zu fahren,bitte mit Begründung und hier das Foto :

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Prüfung, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Ist die Ampel-Koalition die schlechteste Regierung, die Deutschland je hatte?

In den letzten Monaten habe ich immer häufiger das Gefühl, dass die Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, die schlechteste Regierung in der Geschichte Deutschlands sein könnte. Besonders die Rolle der Grünen und der SPD wird immer mehr hinterfragt.

Die Grünen drängen seit Jahren auf eine schnelle Energiewende, aber viele Menschen fragen sich, ob sie dabei die Realität aus den Augen verloren haben. Die hohen Energiepreise und die Unsicherheit in der Versorgung sind direkte Folgen einer Politik, die in vielen Augen zu ideologisch und radikal erscheint. Durch das schnelle Abschalten von Kern- und Kohlekraftwerken und den gleichzeitigen schleppenden Ausbau von erneuerbaren Energien steht Deutschland vor einer Energiekrise, die besonders die Bürger und den Mittelstand hart trifft. Ist diese Politik wirklich durchdacht, oder handelt es sich um einen gefährlichen Ideologie-Trip, der das Land in eine Krise führt?

Die SPD, die einst als Partei des kleinen Mannes galt, hat ebenfalls stark an Vertrauen verloren. Viele Bürger fühlen sich von der aktuellen Politik im Stich gelassen. Anstatt sich um die drängenden sozialen Probleme zu kümmern, wie etwa die steigenden Lebenshaltungskosten und die wachsende soziale Ungleichheit, scheint die SPD in endlose Koalitionsstreitigkeiten verstrickt zu sein. Besonders auffällig ist die Unfähigkeit der Partei, klare Positionen zu beziehen und diese auch konsequent durchzusetzen. Stattdessen wirken viele Entscheidungen als schwache Kompromisse, die keinem wirklich helfen.

Der ständige Streit zwischen Grünen und SPD innerhalb der Koalition führt dazu, dass wichtige Entscheidungen entweder verzögert oder gar nicht getroffen werden. Dieser Stillstand schadet nicht nur dem Ansehen der Regierung, sondern auch dem Land insgesamt.

Was denkt ihr? Sind die Grünen und die SPD mit ihrer aktuellen Politik verantwortlich dafür, dass die Ampel-Koalition als die schlechteste Regierung aller Zeiten angesehen werden könnte?

Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Ampelkoalition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ampel