Amazon Prime – die neusten Beiträge

Eine Frage, bei Amazon bestellte Waren mit "gelbem" Sticker oder mehreren Aufklebern am Außenkarton- sind das immer weiterverkaufte Retouren von anderen Leuten?

Ich weiß, es gehört nicht gerade zu den besten Entscheidungen, etwas auf Amazon zu bestellen, wir wohnen aber ziemlich weit weg vom Schuss und immer in irgendeinen Laden fahren ist halt leider nicht in der derzeitigen Situation, vor allem wenns schnell gehen muss oder Last Minute irgendwelche Geschenke ohne lange herumsuchen organisiert werden müssen.

Naja, ich hab vor ein paar Tagen einen recht teuren kabellosen Staubsauger dort bestellt, und hab mit Schrecken beim Auspacken festgestellt, dass der irgendwie "dreckig" ausschaut. Es war auch nicht alles in Plastikfolie eingepackt sowie die Kabel nicht zusammegerollt bzw. mit diesem "kabelbindezeugs" versehen. Mich würds nicht so stören, wenn es eine Retoure ist und sauber/unbenutzt - aber das ist schon ein bisschen eklig. Mir ist dann aufgefallen, dass an dem Karton so ein Gelber Sticker ist, und den hatte ich tatsächlich schon öfter auf anderen Sachen, die eindeutige Gebrauchsspuren aufwiesen gesehen; zB Bücher, die eindeutig schon durchgelesen und tw. sogar verschmutzt waren (und als "neu" verkauft) wurden. Da ist es mir auch hinterher aufgefallen. Es wär ja ok, wenn die als Secondhand verkauft werden, aber benutzte Ware als wirklich "Neu" zu verkaufen und dann noch den vollen Kaufpreis zu verlangen, ist angesichts der Tatsache, dass jeden Tag tausende Sachen vernichtet werden, irgendwie noch mal krasser als es eh schon ist.

Ich weiß, besser einfach gar nicht dort bestellen, hin und wieder erliege ich halt doch dem "next day delivery" Versprechen..

Amazon, Bestellung, Amazon Prime

Amazon-Account wurde gehackt. Wie kann man es stoppen?

Hallo zusammen,

der Amazon-Account von einem Arbeitskollegen wurde wahrscheinlich gehackt. Er bekommt Waren zugesendet, obwohl er diese nie bestellt hat. Die Rechnung erhält er dennoch von Amazon. In seinem Bestellverlauf sind die Bestellungen nicht ersichtlich. Über Amazon Pay sind sie wohl auch nicht gelaufen. Amazon argumentiert das alles seine Richtigkeit hätte. Der Schaden umfasst derzeit einen mittleren vierstelligen Bereich. Er hat die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert und bekam dennoch keine Sicherheitswarnungen. Leider zeigt sich Amazon als sehr uneinsichtig und ist nicht wirklich an einer Lösung des Falls interessiert.

Die letzte Sendung erhielt er über den Amazon-Marktplatz. Bei den Versendern handelt es sich um verschiedene chinesische Unternehmen. Es sind irgendwelche Quatschprodukte wie Handyhüllen die einfach mal 300€ kosten....

Ich konnte bisher rausfinden, dass Bestellungen die über die *.de-Adresse erfolgen nicht im Bestellverlauf von *.com erscheinen.

  1. Kann man herausfinden wie oder wo die Bestellung gelaufen ist?
  2. Kann eine Sperre eingerichtet werden, die es ermöglicht, dass weder über amazon pay noch andere Domains als die *.de für Bestellungen zugelassen wird?
  3. Existiert eine Möglichkeit, dass er nicht einen jahrelangen Rechtsstreit mit Amazon führen muss und mit einem blauen Auge aus der Geschichte raus kommt? Anzeige wegen Betrugs gegen Unbekannt wurde aufgegeben.

Ich hoffe hier ist jemand der sich mit der Thematik auskennt.

PS: Falls es irgendwie wichtig ist: Er besitzt einen Prime-Account.

Vielen Dank

Rechnung, Betrug, Amazon, Bestellung, Amazon Prime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon Prime