Zahnersatz – die meistgelesenen Beiträge

Teleskopprothese um UK hält nicht?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe seid 2 Wochen im UK eine neue Teleskopprothese auf 3 Pfeilerzähne bekommen (Galvan) Diese ist eine Gewährleistungssache, da die erste komplett schief gelaufen ist, ich hatte auf einmal einen Kreuzbiss. Da wurden 2 Fehler gemacht, einmal beim Abdruck und beim Biss. Und alle drei Kronen (Keramik) waren NICHT dicht und die Zahnhälse lagen frei. Nach 1,5 Jahren Kampf bekam ich diese eben jetzt (Galvan) Ein anderes Zahntechniker Labor hat sie angefertigt. Nun habe ich auf einer Krone so gut wie keine Friktion, ich drück die Prothesen fest runter und nach ganz kurzer Zeit ist sie wieder draußen, spätestens beim Essen sind dann alle 3 draussen. In der Früh nach dem schlafen sind auch ebenfalls alle 3 draussen. Gut, der Zahntechniker will morgen bei der einen (die gar nicht hält) enger oder straffer einstellen. Nun zu meinem "Kau-Problem" ich kann mit dieser Prothese nicht vernünftig essen, sobald ich auf die Backenzähne hinten kau, entsteht ein enorme Spannung an die Pfeilerzähne vorne (34, 33 und 43 sitzen die Kronen, falls sich jemand auskennt) ein Gefühl, als wenn die Pfeilerzähne und Frontzähne mit Gewalt hoch kommen, unmöglich zu essen, erst hüpfen die Teleskope raus und dann kannste nicht kauen und der Zahntechniker schiebt es auf meine Psyche, ich solle die Angst abstellen, das die Pfeilerzähne oder die Prothese brechen könnte.... Tja beim Provisorium musste ich zwar kleben, aber ich konnte kauen, beim Orginal leider nicht. Nun solle ich links und rechts erbsengroße Prothesenkleber drauf tun, aber nicht vorn im Frontbereich. OK, quillt ja auch auf und somit fast kein Spannungsschmerz beim kauen, da sie vorn nicht geklebt ist, kommt sie minimal hoch (hat ja auch kein halt) den Kleber habe ich ziemlich weit hinten (weit weg von dir Telis) ganz wenig drin. Nun solle ich 3 Monate mit dieser Einschränkung rum laufen, erst dann will er unterfüttern. Es wurden bei der Eingliederung keine Zähne gezogen oder sonstige Eingriffe gemacht, da wäre 3 Monate Wartezeit zum unterfüttern normal. Ich bin nah dran, bis dahin mein Provisorium zu tragen, aber alle beide Arzt und Technikern raten davon ab. Was soll ich den tun? Auch wenn er die Friktion morgen hinbekommt, habe ich das Kau Problem, im Gegenteil wenn die Friktion des einzelnen Pfeilerzahn fest ist, habe ich noch mehr Zug drauf und kleben würde wahrscheinlich schmerzvollen werden, da die Prothese vorn bisschen hoch kommt und dann mehr am Pfeilerzahn zieht, jetzt ist er nicht fest mit der Teleskop verbunden, aber wenn die fest ist???? Ich bin wirklich verzweifelt, zumal dieser Techniker mich nicht für voll nimmt, er glaubt mir einfach nicht, das selbst eine Weintraube oder Cherry Tomate hinten nicht zum Beißen sind, nur auf die Pfeilerzähne kann ich essen und die hüpfen ja ständig hoch und runter. Was soll ich tun?????

Zahnersatz, Gesundheit und Medizin

Probleme mit Zahnprothesen!?

Hallo,

ich habe am Freitag eine Oberkiefer- und Unterkieferprothese bekommen. Mit Gaumenplatte und beides Teleskope oben 1 Zahn bzw. was davon noch übrig ist und unten 3. Es sind meine ersten Prothesen, ich habe also null Erfahrung damit. Gleich nach dem Einsetzen der Unterkieferprothese sprach ich die Arzthelferin (bezeichnet man sie so?) darauf an, was es normal ist dass die Unterkieferprothese so arg wackelt. Sie kippt nach hinten und vorne. Sie meinte dann das wäre leider normal, man müsse sich dran gewöhnen aber so in 10-12 Wochen könnte man nochmal schauen und evtl. unterfüttern. So hingenommen ging ich dann nach Hause. Den Rest vom Tag hab ich eigentlich nur geheult weil ich alles ganz furchtbar fand. Der Klumpen Plastik in meinem Mund, ich hab gedacht es macht mich wahnsinnig und ich muss es mir entweder rausholen oder ich drehe durch. Freitag Abend hab ich dann das erste mal versucht etwas zu essen. Ganz weich, ich hatte eine Scheibe ungetoasteten Toast mit Leberwurst drauf. Ich konnte nicht essen. Mir wurde von dem Gewackel der Prothese und dem Gefühl dass ich da nicht mit meinen Zähnen kaue sondern sich das Plastik ins Essen schiebt so übel dass ich mich übergeben musste. Obwohl ich die Prothesen nicht rausnehmen soll hab ich sie dann übers Wochenende immer zum Essen raus geholt. Ich hätte sonst nichts essen können. Ganz ohne Zähne ist es auch kein Essen sondern nur ein Runterschlucken aber irgendwie muss ja irgendwas in den Bauch. Abends wenn ich gähnen musste hatte ich die UKProthese lose im Mund, sie ging einfach ab. Druckstellen bekam ich auch und so rief ich am gestern am Montag Morgen gleich beim Zahnarzt an und konnte auch gleich vorbei kommen. Eine der Mädels hat mir die Druckstellen abgeschliffen und die sprach ich dann nochmal drauf an dass die Prothese so arg wackelt. Sie guckte dann und meinte die ist viel zu locker sie würde mal den Zahnarzt holen dass der es sich nochmal ansieht. Auch der Stellte dann fest dass sie zu locker ist und das so nicht geht. Es müsste jetzt geklärt werden wer beim einsetzen dabei war und ob die Prothese da auch schon so locker war. Was denken die denn? Dass ich mir selbst übers Wochenende Zahnfleisch und Kiefer weggeschnitten hab und sie deshalb nicht mehr passt. Die Arzthelferin meinte dann auch noch ihr wäre beim Einsetzen nicht aufgefallen dass sie so locker wäre. Irgendwie fühl sich das so an als ob ich jetzt der Doofe bin. Jedenfalls würden sie jetzt mit dem Techniker klären ob und was man ändern kann. Der ist aber gerade in Urlaub und so muss ich warten. Ich bin jetzt aber genauso weit wie vorher. Zudem ist mir aufgefallen, wenn ich versuche zu kauen, die OKProthese sitzt auch irgendwie nicht richtig fest. keine Ahnung ob das normal ist. Ich habe eigentlich das Gefühl sie passt gut und sie geht auch schwer raus und rein, ich brauche da immer eine Weile. Wenn ich kauen (mit den hinteren Zähnen) gibt sie aber irgendwie immer nach.

Zahnersatz, Gesundheit und Medizin, Zahnprothese

(Zahn-) Kronen - bin unglücklich damit :(?

Guten Morgen

Ich trage in der oberen Zahnreihe VMK (Position 11, 12, 21 und 22). Bevor ich die Kronen bekam war es etwas Problematisch. Ich war etwa 5 Jahre nicht beim Zahnarzt. Ich war jedoch bei meiner Hausärztin, weil ich ein \"Bläschen\" an dem Zahnfleisch hatte. Sie meinte, es sei eine Zyste. Da es aber nicht schlimm sei, brauch ich mir keine Sorgen machen. Keine Sorgen - Was ein Glück, ich hab mir den Zahnarztbesuch mal wieder erspart. Nachdem das Bläschen aber richtig schmerzhaft und größer wurde musste ich hin. Die Zyste war ziemlich groß und ging tief in das Zahnfleisch rein. Dadurch das es nicht rechtzeitig behandelt wurde, war dieser Bereich auch schon angegriffen. Die Zyste wurde entfernt und es wurde eine Wurzelbehandlung gemacht und mein Zahn musste nicht gezogen werden. Nachdem nach 6 Wochen die Zyste wieder kam, wurde sie erneut entfernt. Nachdem nach fast 3 Monaten dann endlich die Zyste nicht mehr kam, wurden mir die Zähne geschliffen und die Kronen angepasst.

Anfangs war ich glücklich. Meine Natürliche Zahnfarbe ist \"Vita A2 /w\". Ich helle meine Zähne nicht auf, weswegen es auch nicht sein kann, dass die Krone eine \"verfälschte\" Farbe bekommen hat. Also meine Zähne sind weiterhin hell, nur die Kronen sind verfärbt. (Wie auf dem Foto zu sehen ist)

Ich wollte euch mal fragen, an was das liegt und was ich machen kann. Welche Möglichkeiten bleiben mir und mit welchen Kosten wäre das in etwa verbunden? Ich bin echt unglücklich. Auf Fotos traue ich mich schon nicht zu lächeln, weil ich Angst habe, dass man es sieht - es ist wirklich auffällig, zumindest in meinen Augen.

Ich danke euch schon mal für hilfreiche Antworten.

Bild zum Beitrag
Zähne, Aussehen, Zahnersatz, Krone, Zahnarzt, Zahnmedizin