Sketch – die meistgelesenen Beiträge

Wie schaffe ich es, dass ich eine LED durch Knopfdruck blinken lassen kann und durch den Knopf die LED dann wieder ausschalten kann?

Hi, ich will mit einer LED ein Auge nachstellen. Um genauer zu werden, man soll per Knopfdruck die LED anschalten, diese soll dann 5 Sekunden an sein, dann für 1 Sekunde aus und dann wieder für 5 Sekunden an, und so weiter... Wenn man dann aber den Taster wieder betätigt, soll die LED ausgehen und die LED soll dann einfach aus bleiben.

Ich habe bereits ein Sketch geschrieben, in dem die LED blinkt und wenn man den Knopf drückt, die LED wieder ausgeht. Soweit so gut, aber ich hab leider keine Ahnung, wie ich es hinbekomme, dass die LED nicht einfach nur blinkt, sondern halt für 5s blinkt, dann für 1s und so weiter, und nicht einfach nur in einem Intervall von 1 Sekunde... Habt ihr eine Idee, was ich im Sketch falsch gemacht habe, oder eine IDee wie man das Problem lösen kann?

Sketch:

int ledState = LOW; 

uint8_t TasterValue = 0;

uint8_t BlinkValue = 0;

uint8_t status = 0;

unsigned long previousMillis = 0;     

const byte TasterPin = 12; 

const long interval = 1000;        // Blinkintervall in Millisekunden

void setup() {

 pinMode(13, OUTPUT); 

 pinMode (TasterPin, INPUT_PULLUP); 

}

void loop() {

 unsigned long currentMillis = millis();

 if (BlinkValue == HIGH) {          

  if (currentMillis - previousMillis >= interval) {

   previousMillis = currentMillis;

   if (ledState == LOW)

    ledState = HIGH;

   else

    ledState = LOW;

   digitalWrite(13, ledState);

  }

 }

 else

  digitalWrite(13, LOW);       

 

 TasterValue = digitalRead (TasterPin); 

 if (status != TasterValue) {   

  if (TasterValue) {            

   BlinkValue = !BlinkValue;    

  }

  status = TasterValue;     

  delay (200);

 }

}

Ich hoffe das dies einigermaßen übersichtlich ist und nur nochmal zum Verständnis. Mit diesem Sketch kann ich per Knopfdruck die LED aktivieren und diese blinkt dann im Intervall von 1s. Ich will aber das Gleiche, nur dass die LED nicht einfach nur im Intervall von 1s blinkt sondern dass die LED 5s an ist, dann 1s aus und dann wieder 5s an..., aber man soll das ganze per Knopfdruck komplett wieder ausschalten können.

~ArduinoGeek

Computer, Technik, Elektronik, programmieren, Arduino, LED, Sketch, Technologie, Arduino Uno, Arduino IDE

Suche leistungsstarke Photoshop-Alternative ohne Abo für Fotostudio und private Bildbearbeitung 2023?

Hallo liebe Community,

ich wende mich heutee an euch mit der Hoffnung, dass ihr mir bei einem wichtigen Anliegen helfen könnt. Meine Frau arbeitet im Fotostudio und betreibt auch privat gerne Bildbearbeitung. Bisher hat sie Adobe Photoshop genutzt, das zweifellos ein großartiges Programm ist, aber auch mit hohen Kosten durch das Abonnement verbunden ist.

Da die Kosten für Photoshop auf Dauer zu einer Belastung werden können, suchen wir nun nach einer leistungsstarken Alternative, die möglichst ähnlich gute Funktionen wie Photoshop bietet, aber ohne ein teures Abo-Modell auskommt.

Unsere Anforderungen sind in erster Linie:

1. Professionelle Bildbearbeitungsfunktionen: Unsere Prioritäten liegen in der Bildretusche, dem Freistellen von Objekten, dem Arbeiten mit Ebenen sowie der Anpassung von Farben und Kontrasten.

2. Unterstützung gängiger Dateiformate: Da verschiedene Dateiformate in unserem Arbeitsumfeld verwendet werden, ist es wichtig, dass die Alternative Formate wie JPEG, PNG und RAW problemlos handhaben kann.

3. Geeignet für Fotostudio und private Nutzung: Die Software sollte sowohl den Anfrderungen im Fotostudio gerecht werden als auch für private Bildbearbeitungszwecke geeignet sein.

Wir sind uns bewusst, dass es auf dem Markt viele Alternativen gibt, aber wir möchten gerne von euren persönlichen Erfahrungen profitieren. Welche Programme habt ihr bereits ausprobiert und könnt sie für professionelle Bildbearbeitung empfehlen? Gibt es Softwarelösungen, die eurer Meinung nach genauso gut wie Photoshop sind, aber ohne die hohen Kosten eines Abonnements?

Es wäre großartig, wenn ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen mit uns teilen könntet.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Foto, Bilder, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, GIMP, Adobe, Bildbearbeitung, Fotografie, zeichnen, Videobearbeitung, Photoscape, Design, Grafikdesign, Adobe Photoshop, Illustrator, Lightroom, Paint.net, Sketch, PIxlr, Affinity, Affinity Designer, Canva, Affinity Photo