Kruste – die meistgelesenen Beiträge

Tattoo Kruste löst sich, Tattoo darunter viel blasser und dünner?

Ich habe mir vor einer Woche ein Tattoo stechen lassen seitlich am oberen Bauch, dann 24h die Folie drauf gelassen mit Bepanthen Creme drunter und ab da täglich 3-4 mal eingecremt mit Vaseline. Es hat sich eine dünne schwarze Kruste gebildet auf allen Linien und diese blättert nun ab in kleinen Fusseln. Dadrunter sind die Linien dünner und vor allem viel heller. Ich weiß, dass da noch die Silberhaut drüber ist aber trotzdem ist der Farbunterschied echt krass.

Das gleiche Problem hatte ich bei einem Tattoo am Arm, was jetzt ein paar Wochen alt ist, auch da ist die Farbe deutlich blasser und ungleichmäßig geworden, nachdem sich die gesamte Kruste gelöst hat, ich hab da auch nicht so gründlich eingecremt und dachte es liegt daran aber bei dem jetzigen neuen Tattoo habe ich wirklich drauf geachtet.

Ich habe schon mehrere Tattoos vorher gehabt, aber alle klein und Stick and poke. Da hat sich nie richtig Kruste gebildet und die Farbe hat sich auch nicht so verändert. Ich verstehe einfach nicht, woran das liegt dass sich das jetzt quasi bei den beiden neuen Tattoos so „pellt“.
Liegt es vielleicht daran, dass nicht tief genug gestochen wurde mit der Maschine? Oder gibt es einfach Menschen bei denen das Tattoo mehr „abgestoßen“ wird vom Körper sodass man auf jeden Fall nachstechen muss?

Wäre sehr froh um Antworten, ich hab jetzt schon wirklich viel gesucht im Internet aber finde nichts was das so genau erklärt.

Pflege, Tattoo, tätowieren, Kruste, Tattoopflege

Extreme Schuppen im Haar, dazu Krusten auf der Kopfhaut?

Ich habe relativ dickes Haar und wirklich heftige Schuppen. Die man auch teilweise 2Tage nach dem Duschen deutlich in den Haaren sehen kann. Dazu sind auf der Kopfhaut, solche komischen "Krusten", es fühlt sich so an wie eine Kruste. Und nun hab ich es mir leider angewöhnt, diese abzukratzen. Ich habe keine Ahnung ob das zu diesen vielen Schuppen führt, aber diese "Krusten" hatte ich vorher noch nie, und fühle sie jetzt ständig auf dem Kopf.

Ich habe schon viele Produkte probiert. Früher kam ich super mit dem "Head & Shoulders" Shampoo klar (hatte damals nur wenige Schuppen), aber heute bringt das nichts. Nun hab ich mal auch eins aus der Apotheke probiert: das Linola Shampoo. Doch nach 4 Wochen ununterbrochene Verwendung, bemerke ich gar keinen Unterschied, außer, dass die Haare schneller fettig werden, was dass auch wieder unvorteilhaft für die Schuppen und "Krusten" auf der Kopfhaut sind..

Wenn man sich meine Kopfhaut genauer anschaut, sieht man richtig, wie sich die Haut "abblättert". Gehe ich einmal durch die Haare, fliegen die Schüppchen teilweise runter und beim Bürsten hinterlassen diese auch Spuren.

Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...

Meine Fragen: - Kennt ihr das Problem? - Habt/Hattet ihr auch solche "Krusten" an der Kopfhaut? - Wenn ja, was ist das? Wie bildet sich das? - Könnt ihr bestimmte Produkte, Shampoos oder andere Dinge empfehlen?

Bin für jede einzelne Antwort sehr dankbar :)

Haare, Kopfhaut, Schuppen, Kruste