Hämatom – die meistgelesenen Beiträge

Hand geprellt oder gebrochen?

Hi Leute,

ich habe am letzten Wochenende ein ziemlich miesen Tag gehabt und habe vor Wut und Nervenzusammenbruch mit der Faust mehrmals gegen Wände, Fassaden oder Ähnliches drauf gehauen. Die ist so stark angeschwollen, dass ich das Gefühl habe bzw hatte dass sie explodiert. Habe starke Hämatome und unfassbar starke Schmerzen. Ja ich war direkt am Tag im Krankenhaus in der Notaufnahme, es wurde ein Röntgen Bild gemacht. Die „Fachärztin“ hat mir gesagt, dass ich zwei Frakturen habe. Einmal im Handgelenk Richtung kleinfinger und einmal im Handgelenk Richtung Daumen. Doch sie ist sich nicht ganz sicher, was dagegen getan werden soll und hat mich zu einem Chefarzt weitergeleitet, den ich aber erst Tage später treffen durfte. Er hat sich die Röntgen Bilder auch angeschaut und meine Hand und er konnte mir auch nix genaueres sagen, sogar weniger als die Fachärztin aus der Notaufnahme. Daher wollte er unbedingt ein MRT von meiner Hand. Gesagt getan, am Mittwoch hatte ich mein MRT Termin, aber erst morgen erfahre ich (also Freitag) was es genau ist. Nur es ist ab morgen schon eine Woche her und ich habe so starke Schmerzen und immer noch starke Schwellungen bzw Hämatomen, frage mich echt was es ist. Habe euch ein paar Bilder reingestellt,
was glaubt ihr? Ist die gebrochen, geprellt?
mir ist bewusst, nur ein Arzt könnte es mir genauer sagen, aber wollte es jetzt mal wissen was ihr so glaubt. Und bitte jegliche dumme Kommentare sein lassen, was bezüglich meinen Nervenzusammenbruch angeht oder sonst was, ich bin mir dessen auch bewusst, das weder Wände noch andere Gegenstände was dafür können.

lieben Dank im Voraus :)

13.08.21 am Tag wo es passiert ist.

Am 18.08.21 MRT Tag, Hämatome in der Hand innenfläche und Handgelenk Innenseite..

13.08.21 am Tag wo es passiert ist.

Am nächsten Tag musste ich zur gipskontrolle. 14.08.21

Am Mittwoch 18.08. am MRT Tag

Am 13.08. als es passiert ist

Bild zum Beitrag
Medizin, Schmerzen, Finger, Hand, Arzt, Bruch, Faust, Gesundheit und Medizin, Gips, Hämatom, handgelenkschmerzen, Knochen, Knochenbruch, Prellung, Schwellung, Fraktur, hand gebrochen, mittelhandknochen

Seltsamer Blauer Fleck (Nicht sichtbar an Narbe und kleiner Knoten)?

Hallo,

ich habe jetzt schon eine ganze Weile lang einen seltsamen Bluterguss. Am Anfang habe ich nicht sonderlich viel darüber nachgedacht, aber dann sind mir nach und nach Sachen aufgefallen, die ich noch nie beobachtet hatte. Dachte ich frage einfach mal aus Neugier, ob jemand anderes das schon einmal hatte.

  1. Kann ich mich nicht erinnern meinen Arm angeschlagen zu haben (Klassiker)
  2. Sah fast genauso aus wie der Fleck, den ich 2-3 Wochen vorher am Anderen Arm nach einer Blutabnahme hatte. (Anscheinend habe ich sehr dünne und sehr tief liegende Venen) Sogar der kleine separate Fleck ist da.
  3. Er hatte anfangs geschätzt 5-6cm Durchmesser und war tiefblau. Nach etwa einer Woche war er dann rabenschwarz und hat im Moment ein rot-violett angenommen (Dachte schon der wollte ewig schwarz bleiben). Bis hierher also noch eher normal, nur halt eben sehr langsam im Abheilen.
  4. Vor etwa einer Woche ist mir dann aufgefallen, dass der Blaue Fleck sich stark von meiner alten Windpocken-Narbe abgrenzt. (Hier kurz die neugierige Frage: Können sich Blaue Flecken einfach nicht auf Narbengewebe ausweiten? Oder hat das einen anderen Grund?).
  5. Eben habe ich gemerkt, dass eine Stelle, etwa exakt so groß wie die Windpockennarbe, aber etwa 0,5-1cm nach rechts verschoben ziemlich hart ist. wie ein kleiner Knoten unter dem Bluterguss (Als wäre eine kleine Kugel in der Haut).
  6. Obwohl er extrem dunkel und voll war, hat er nicht ein einziges mal weh getan. (Daher habe ich ihn auch erst bemerkt, als er bereits etwa die Farbe vom Mitternachtsblau angenommen hatte. Vermutlich war er da bereits 1-2 Tage alt)

Weiß nicht ob das alles nur Zufälle sind, aber dachte ich frag mal, ob jemand weiß, warum der Fleck so "anders" ist... Denke ich bin einfach nur neugierig zu verstehen was da passiert ;)

LG und schon einmal Danke für eure Meinungen/Ideen :D

PS:
Falls es interessiert: So sieht es aus, wenn ich meine, dass der Blaue Fleck sich von der Narbe abgrenzt. (Auch als der Fleck vor 2 Wochen noch größer und dunkler war, war die Narbe unberührt)

.

Bild zum Beitrag
Haut, Arzt, Gesundheit und Medizin, Hämatom, Narben, blauer Fleck, Bluterguss

Ausreden für blaues Auge?

Hey...

Mein Freund und ich hatten heute Nachmittag eine ziemlich heftige Auseinandersetzung, dabei hat er offensichtlich ganz kurz die Kontrolle über sich selbst verloren, hat mich geschlagen und das sieht man auch recht eindeutig. Folge davon, Hämatom am Auge.

Ich schäme mich und will nicht dass mich jemand drauf anspricht. Ich habe versucht es zu überschminken und stand knappe zwei Stunden im Bad. Die ganze Aktion war völlig für die Katz, man sieht das immer noch.

Ich muss morgen Mittag zur Arbeit (mache Momentan meine Weiterbildung zur Chirurgin) und das wäre nicht das erste Mal dass ich da mehr oder weniger verprügelt auftauche. Gefühlt alle zwei Stunden nimmt mich einer meiner Kollegen zur Seite und fragt mich, was passiert ist und ob denn bei mir zuhause alles okay sei.

Mit Patienten habe ich zum Glück jetzt etwas weniger zu tun, weil ich schwanger bin (25ssw) und ich deshalb keine Sachen mit zu hohem infektions Risiko mehr machen darf. Bei Patienten wäre mir das nämlich noch um einiges unangenehmer als wenn mich ein Kollege danach fragt.

Egal, ich will hier jetzt nicht noch länger erzählen weil ich langsam aber sicher das Thema verliere.

Kennt ihr irgendwelche guten Ausreden oder Tipps wie ich das so schnell wie möglich los werde???? :(

Ich weiß nicht ob das relevant ist, aber ich bin 25 Jahre alt.

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Verletzung, Beziehung, Gewalt, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Hämatom, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Streit, blauer Fleck, blaues-auge, Ausreden gesucht

Beule nach starker Prellung?

Ich hatte vor 2 Wochen einen heftigen Sportunfall. Mir ist jemand mit seinem Knie und vollem Körpergewicht auf meine Unterschenkelinnenseite, kurz unterhalb vom Knie gefallen. Es entstand sofort eine Riesen Beule. Bin ins Krankenhaus und da wurde probiert zu punktieren. Leider ohne Erfolg, da es sich angeblich schon verfestigt hat. Kompressionsverband drum und wieder heim. Die Beule ist am nächsten Tag deutlich kleiner gewesen. 5 Tage später wurde der ganze Unterschenkel dick und hat auch sehr gespannt. Stehen ging fast gar nicht. Die Beule ist auch wieder da. Unterschenkel war auch vom Knie bis Knöchel blau. Wieder ins Krankenhaus und da wurde mir dann ein Kompressionsstrumpf verschrieben und gesagt nur liegen, Bein hoch und nur auf stehen wenn es Richtung Klo geht. Thrompose konnte auch ausgeschlossen werden. Nun bin ich seit 14 Tagen krankgeschrieben. Laufen ohne Schmerzen geht wieder und auch der Druck beim stehen ist weg. Das Hämatom hat sich auch aufgelöst. Nur hab ich immer noch die Beule. Mir wurde gesagt das es dauert, bis diese weg ist. An der Stelle wo die Beule ist, bzw. wo der Schlag drauf ging, ist die Stelle seit dem Unfall taub. Ich habe auch das Gefühl das es immer mal wieder spannt bzw. größer wird. Am Rand der Beule in Richtung Wade habe ich bei Kontakt oder Druck auch wie ein Brennen. Daher meine Frage. Dauert das wirklich so lange bis diese Beule weg ist oder hat jemand das auch so ähnlich schon mal durch?

Bild zum Beitrag
Medizin, krank, Beine, Gesundheit und Medizin, Hämatom, Prellung, Beule

Nach Sturz Hämaton im Gesicht seit 1/2 Jahr

Hallo, Es ist echt zum Verzweifeln. Meine kleine Tochter ist im Urlaub schwer gestürzt. Zum Glück ist kaum etwas passiert, Die Lippe war halt sehr geschwollen, aber Zähne heil, kein Bruch. Erst am nächsten Tag hat man die dicke Nase sehen können, aber der Knochen war sicher intakt. Nun ist dieser Sturz ein halbes Jahr her. War seitdem beim Kinderarzt, HNO-Arzt (nachdem das Hämatom nach 3 Monaten nicht verblasst ist - Antwort: Hämatome können schon mal länger dauern, Nase ist intakt), weil das Hämatom aber quer über den Nasenrücken geht und das erste ist was ich sehe wenn sie früh aufsteht und das letzte was ich sehe wenn ich sie zu Bett bringe, und auf Fotos auch so auffällt, mache ich mir zunehmend Sorgen, ob es irgendwann endlich mal verschwindet - es ist halt MITTEN im Gesicht.

Hab mich damit vertröstet, dass es bis Weihnachten bestimmt weg sein wird, aber nun ist schon bald Februar. Kein Anzeichen einer Abblassung.

In meiner Verzweiflung hab ich bereits auf bezahlten und unbezahlten Foren geschrieben - alleinige Antwort:Hämatome könnten schon mal dauern und es müsste eben vor Ort beurteilt werden. Ein befreundeter Unfallchirurg sieht das Problem, weiß was man mit Extremitäten macht (heiß ausrollen, zur Not chirurgisch entfernen) - aber an einer kindlichen Nase im Gesicht, da ist er auch überfragt..

Hab in meiner Ratlosigkeit in der Hämatologie angerufen, es wäre schon seltsam, dass es so lange dauert aber ich müsse eben "abwarten". (wie lange?) Es ist echt zum Verzweifeln.

Kann sich ein Hämatom auf der Nase auch kalzifizieren? Was ist wenn es sich um ein subperiostales Hämatom handelt? Muss ich damit rechnen, dass es sich abkapselt und verbleibt? Besteht noch eine Chance, dass es sich resorbiert? Ist diese Zeitspanne noch normal? Kann man IRGENDWAS tun? Hat irgendjemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Ich hoffe, mir kann irgendein Mensch irgendwas dazu sagen. Es ist nur ein Hämatom, ja, aber mitten im Gesicht - und es ist wirklich zum heulen und seit einem halben Jahr zunehmend belastend, sie ist doch ein Mädchen - und es ist mitten im Gesicht! Und mich quält der Gedanke täglich seit einem halben Jahr, dass ich irgendwas tun sollte/könnte um zu verhindern dass es so bleibt/kalzifiziert/sich abkapselt. Aber WAS?

Und hat jemand ähnliches erlebt?

Medizin, Hämatom