Gabel – die meistgelesenen Beiträge

Gabel oder Simmerringe undicht, oder muss dieser Ölfilm da sein?

Servus alle zusammen,

ich habe ja bekanntlich ein motorrad (nach dem ich auch in den letzten Fragen, sehr viel Informationen gesammelt habe). Jetzt habe ich noch eine Frage, die wirklich wichtig ist:

Undzwar habe ich einen Kumpel, der mir jedes mal, wenn er mein motorrad auf dem Parkplatz sieht, sagt, dass meine Gabel sifft. Ich also (wie üblich) nehme mein ledertuch und wische entlang. dabei merke ich aber keine übermäßige "Schmierigkeit".

Ich habe danach (und noch mal ohne es abzuwischen) die gabel angefasst und einen minimalen ölfilm bemerkt, der auf der gesamten gabel vorhanden ist.

Daraufhin frage ich mich jetzt, ob er recht hat oder nicht. Weil eine gabel hat ja die dämpfer drin und die müssen ja schließlich auch ganz leicht geölt sein. Jedoch bin ich sehr unsicher weil ich mich halt nicht auskenne.

Mein Vater (ingenieur und Leiter der abteilung für dämpfer bei ZF Sachs) meint, dass da gar nichts sifft und des trocken is. Der minimale Öl film muss da sein.

Jetzt bin ich gespaltener Meinung. Ich habe im Internet mal nach geschaut und manche sagen, dass es komplett normal ist. manche beschreiben selbst die kleinste spur von öl an der gabel schon als defekte simmerringe (bitte bei einer antwort nicht technische begriffe anwenden. ich kann den begriff simmer ring nur, weil ich im internet jetzt gerade nachgelesen habe.)

Bin schon auf die Antworten gespannt.

Motorrad, Öl, Gabel, Auto und Motorrad

Besteck- und Geschirrdilemma?

Guten Abend Liebe Mitfragler,

ich bin aktuell dabei meine neue Wohnung einzurichten und ich und meine Freundin sind uns im unklaren wie viel Besteck, Teller, Schüsseln etc. man pro Kopf benötigt.

Sie ist der Meinung wir brauchen insgesamt von allem sechs Exemplare.

Ich seh das alles etwas anders und beschreibe euch folgend auch meine Rechnung:

Pro Kopf und Familienstamm benötigt eine Person 1 Exemplar + 4 für Gäste und für Kinder genannten Haushalts 1 Exemplar und nur +1 für eventuelle Freunde, da die Familiengäste ja schon bei den Eltern mit verrechnet werden.

D.h. Für z.B. ein Ehepaar braucht man 2+(2x4) Exemplare = 10

Für einen Haushalt mit Ehepaar und 3 Kinder braucht man also 2+(2x4)+3+3=16 Exemplare.

Ich bin also der Meinung das wenn man Frau und 3 Kinder hat, braucht man 16 Teller, Schüssel, tiefe Teller etc. von einer Sorte, damit bei Besuch alles einheitlich ist.

Was Besteck angeht braucht man auch 16 Stück x2 da man ja z.B. als Vorspeise Oliven isst und als Nachtisch Tiramisu und beides jeweils einen kleinen Löffel für sich beansprucht. Das lässt sich auf alle Besteckvarianten übertragen. Dh. ich brauche im o.g. Haushalt 32 Exemplare von jedem Bestecktyp.

Ich finde das ist die einzig logische Möglichkeit, um ein Geschirrdilemma zu verhindern, bei der dann plötzlich einer Spaghetti von einem flachen Teller statt eines tiefen essen muss.

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu diesem Schlamassel

Liebe Grüße :)

Essen, Ernährung, Kinder, Besteck, Familie, Wohnung, Spaghetti, Tiramisu, gesunde Ernährung, Marmelade, Einrichtung, Vorspeise, Umzug, Messer, Freunde, Beziehung, Löffel, Scheidung, Anzahl, Beziehungsprobleme, Bockwurst, Gabel, Oliven, Teller, Besuch, Dilemma, Schüssel