Jesus kommt sehr bald, bist du bereit?

nein ich erwarte ihn nicht 39%
ja ich bin bereit 36%
andere 25%

76 Stimmen

41 Antworten

nein ich erwarte ihn nicht

Matthäus 24,36 (Luther 2017):

„Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.“

Keiner weiss, wann er wieder kommen wird. Das kann bald sein, oder auch nicht.


nein ich erwarte ihn nicht

Paulus von Tarsus hatte auch die ganze Zeit das Gefühl, dass Jesus jede Sekunde zurückkehren könnte. Joa, ich wünsche dir dann mal viel Spaß beim Warten.^^

nein ich erwarte ihn nicht

Das starke Gefühl, dass Jesus "bald" wiederkommt, haben Christen seit 2.000 Jahren. Ich hingegen habe das starke Gefühl, dass es auch diesmal wieder nichts wird.

nein ich erwarte ihn nicht

Ich habe genug Walking Dead geschaut und weiß wie ich mich verhalten muss wenn die Toten wieder auferstehen.

ja ich bin bereit

Ich halte es auf dieser sche..ß Welt nicht mehr lange aus. Das Leben auf dieser Welt ist so schwer und schmerzhaft, einfach nur ein Krampf. Ich hoffe jeden Tag dass er endlich bald kommt

ja ich bin bereit

Off 20,6 glückselig und heilig, wer teilhat an der ersten Auferstehung! Über diese hat der zweite Tod keine Gewalt.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu
andere

ich fürchte ehrlich gesagt um deine psychische Gesundheit...


Shoron  03.09.2024, 21:39

Bist du eine Christin?

Wenn nein, komm es natürlich sehr spuki an. 😁 Verständlich, weil so was noch nie vorgekommen ist.

Wenn ja, sollst Du deine Bibel besser kennenlernen. Es steht in dem neuen Testament, dass Gott eines Tages die Gläubigen zu sich holt.

Und dann kommen die 7 Jahre Trübsalzeit, wo Gott seinen Zorn auf die Erde gießt. Das sehr genau beschrieben, in der Offenbarung. Da wird auch der Antichrist regieren, mit seiner Zahl 666.

---

Ich verlinke Dir kurze Zusammenfassungen von der Endzeit der Bibel:

https://www.youtube.com/watch?v=GQMqwl7ubfs

https://www.youtube.com/watch?v=Tk07oHkpNbg

horribiledictu  03.09.2024, 21:57
@Shoron

ach ja, das alte Lied: wir sind die Auserwählten und alle andren werden bestraft... irgend wie muss sich die Frotzelei, der man sich als Gläubiger aussetzt, ja rentieren...

Na wenn Du dieses Gefühl hast, wird es natürlich so kommen. Könnte mir keinen besseren Beweis dafür vorstellen...

nein ich erwarte ihn nicht

Das Gefühl ist etwa 2000 Jahre alt und wird noch viel älter werden.


willgott  10.09.2024, 20:52

Aufgrund der heutigen technischen Möglichkeiten wissenschaftlicher Untersuchungen ist das Turiner Grabtuch zu einem justiziablen Beweismittel geworden. Es ist der Beweis für die Existenz Jesu Christi, die Passion in ihren Einzelheiten, die Übereinstimmung mit den Evangelien und für den Tod und die Auferstehung des Jesus Christus von Nazareth.

Das heißt:

Jesus Christus kommt uns Jahr für Jahr näher.

Midgardian  11.09.2024, 16:06
@willgott

Das Turiner Grabtuch wurde 1988 von drei verschiedenen Institutionen auf das 12./13. Jahrhundert datiert. Das war vor fast 40 Jahren, von wegen "heutige" technische Möglichkeiten. Danach wurden keine weiteren Untersuchungen mehr erlaubt.

willgott  11.09.2024, 18:37
@Midgardian
Das war vor fast 40 Jahren, von wegen "heutige" technische Möglichkeiten.

Das war vor fast 40 Jahren, und das ist nicht heute

Dieses Ergebnis ist überholt. Inzwischen weiß man:

Der Staub , die Rußpartikel der Brände, dem das Tuch ausgesetzt und die Mircoben ,die sich auf der sehr großen Oberfläche des Fasergewebes absetzt haben, wurden mit gemessen, stammen aber aus später Jahrhunderten und habe das Ergebnis vordatiert.

Demgemäß sind die Ergebnisse von 1988 auch nicht den Ergebnissen zahlreicher anderen Untersuchungen anderer Fachgebiete in Einklang, die alle die Evangelien bestätigen.

ja ich bin bereit

Maranatha!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten
andere

Dein Gefühl wurde von Vielen über Jahre geteilt. Nie geschah es. Bist du bereit, dein Gefühl aufzugeben?


liebend202312  28.08.2024, 00:01

Versuche mal OFFENBARUNG 19 durchzulesen. Vielleicht verstehst du diese Worte. Mußt aber bitte bedenken, daß einige Worte schwer zu verinnerlichen sind. Geh also nicht nach deiner Vorstellungskraft, sondern vielmehr nach dem Gefühl in deinem Herzen. Eventuell sträubst du dich, es anzunehmen, aber eines Tages wirst du verstehen, dass viel mehr möglich ist, als das, was du im Verstand aufnehmen kannst.

Denn auch du wirst geliebt!!!

ja ich bin bereit

Ja, aber du musst beachten, daß die Entrückung und die Wiederkunft Jesu zwei verschiedene Ereignisse sind!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

Wir müssen wachsam sein, es kann jeden Moment sein. Es gibt mehr als genug Zeichen, die darauf hinweisen. Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus ist näher denn je

Brüder und Schwestern seid wachsam, denn es kann jeder Zeit sein!

Dazu ein Vers aus dem heiligen Matthäusevangelium:

Der Menschensohn wird mit seinen Engeln in der Hoheit seines Vaters kommen und jedem Menschen vergelten, wie es seine Taten verdienen.

[Mt 16,27]

Liebe Grüße und Gottes Segen 🙏✝️❤️

andere

JESUS alleinige Macht kommt zwar erst, weil seine Gegner noch da sind. Aber gekommen isz er bereits und sammelt ein Volk für Gottes Namen aus allen Nationen.

ja ich bin bereit

Die Zeichen verdichten sich.

Ich sehe in ca. 10 Jahren die Apokalypse deutlich kommen, wo auch der normale Mensch erkennen wird ,dass etwas Außerordentliches zu passieren anfängt.

Diese Welt geht ihrem dekadenten Ende in Chaos zu Ende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen
andere

Wäre interessant, den mal persönlich kennenzulernen!


justgetit 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 10:48

das kannst du auch heute schon, fange einfach an mit ihm zu reden, wo auch immer du gerade bist

tippemaxi  10.09.2024, 18:19

Kannst du! - Lies die Bibel, dann lernst du ihn kennen. Wenn du keine hast, lade dir eine aus dem Play-Store herunter, gibt es auch kostenlos.

stowaway  11.09.2024, 08:08
@tippemaxi

Ich habe die Bibel wahrscheinlich schon weitaus gründlicher als die meisten Christen gelesen!

tippemaxi  13.09.2024, 15:27
@stowaway

Schön, freut mich für dich. Hast du dir auch ein paar gute Auslegungen dazugenommen?

tippemaxi  13.09.2024, 16:18
@stowaway

@stowaway _ Wie bitte: Erst die Bibel lesen und dann Atheist werden?? - Tut mir leid für dich, ehrlich! In Wirklichkeit bist du jemand, über den in Philipper 3,18 geschrieben steht. Atheist - und meinst, die Bibel "weitaus gründlicher gelesen als die meisten Christen"? Weißt du, wie viel Zeit so mancher Christ (vor allem diejenigen, die das Wort austeilen) sich täglich nimmt, um das Wort zu studieren?? Ich weiß das von jemand... der fängt morgens vor dem Frühstück schon damit an, und das geht über den Tag noch lange weiter.

Mache dich bereit: DIESE Fragestellung mit allem, was du dabei liest, wird dir einmal vor die Füße geworfen werden - wenn Gott Gericht übt gegen alle, die ihn nicht angenommen haben - nicht annehmen WOLLTEN! Dann ist das hier auch dabei, - ganz sicher!

stowaway  13.09.2024, 16:20
@tippemaxi

Ich habe nicht nur regelmäßig an der Bibelstunde teilgenommen, sondern ich habe sogar früher in unserer Gemeinde den Kindergottesdienst abgehalten, und bin dafür extra ausgebildet worden! - Bis ich mir eines tages sagte, daß ich den Kindern nicht irgendetwas erzählen kann, - an das ich selber nicht mehr glaube.

tippemaxi  13.09.2024, 16:35
@stowaway

Ach so, das wusste ich ja noch nicht.

Wie wäre es, wenn du jetzt "an dir arbeiten" und nachholen würdest, was du damals noch nicht "hattest"? Es ist wirklich so, dass ich Schmerz bei dem Gedanken empfinde, dass du hier durch das Forum so manchen Beitrag liest, der dir die Augen öffnen könnte (nicht nur dir, auch viele andere Leser).

Fakt ist: HEUTE klopft der Herr noch einmal an deine Herzenstür und bittet um Einlass, damit er dir die ewige himmlische Freude geben kann, die er jedem gibt, der ihn annimmt. Dafür hat er den Preis seines Lebens bezahlt - auch für dich!

Wie wäre es? Hast du nicht auch manchmal den Wunsch, oder geht das wirklich so an dir vorbei?

ja ich bin bereit

Dein Gefühl hat dich nicht betrogen!

JA, ich bin bereit - und ich freue mich sehr darauf!

Die erlösten Christen haben auch lange genug darauf gewartet.

ja ich bin bereit

Das betrifft nur die, die an ihn glauben.

Wer nicht an ihn glaubt, bleibt zurück.

Jesus Christus kommt erst wenn jeder von Jesus Christus gehört hat, bisher sieht es nicht so aus als ob jeder von Jesus Christus gehört hat

nein ich erwarte ihn nicht

Der kommt nicht, weil er tot ist, und das schon lange.


justgetit 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 10:51

das Grab ist aber seit dem 3. Tag leer, er ist auferstanden

justgetit 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 19:44
@grisu2101

jesus hat gesagt: "selig ist, wer nicht sieht und doch glaubt!"

justgetit 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 19:53
@grisu2101

das steht so in johannes 20 29.

Schade dass dein Herz so verstockt ist

das neue Testament ist das bestbelegte historische Dokument mit 5800 griechischen Manuskripten. Es ist wahr

andere

Es gibt eine Verheißung an Noah von Gott - solange diese Erde besteht sollen nicht aufhören Saat und Ernte, Winter und Sommer.. der Regenbogen war ein sichtbares Zeichen dafür..

Als Christen glauben wir, dass der Geist Jesu jetzt schon da ist wenn man sich ihm öffnet.

Jesus ist nicht der Racheengel der diese Welt vernichten wird..

1962 bei der Kubakrise war es der Besonnenheit Kennedys zu verdanken, dass der Atomkrieg ausgeblieben ist. 1983 ist es auch einem sowjetischem Offizier zu verdanken, dass es nicht zur Katastrophe kam..

Der Mensch kann auf dieser Welt kein Paradies schaffen, er kann diese Welt aber auch nicht der Vernichtung preisgeben..

Die Darstellungen Jesu auf den orthodoxen Ikonen als Weltenherrscher sind falsch.

LA


Zicke52  14.08.2024, 06:10

"Jesus ist nicht der Racheengel der diese Welt vernichten wird.."

Sag ich auch, dass die "Offenbarung des Johannes" nicht in die Bibel gehört.

Woelfle128  17.08.2024, 18:33
@Zicke52

Sie ist aber drin und ernst. Ein Weltkrieg schwebt über uns und ausgerechnet Israel ist darin verwickelt. Man muss nur die Zeichen der Zeit lesen. Und nur, weil wir Menschlein nicht wollen, dass sowas passiert oder es uns nicht in den Kram passt, wird es nicht anders sein. Es sind die Gebete echter Christen und Nachfolger Jesu, die in dieser Welt bisher noch was verändert haben, alles aufgehalten haben. Denen ist es zu verdanken. Man sollte jeden Tag Jesu Rückkehr erwarten, so sollte man leben. Also ich wäre nicht gern der Depp, der nicht dran geglaubt hat. Außerdem gibt es nichts besseres, als zu ihm zu gehören. Warum sollen nur die Moslems laut stolz auf ihre Gottheit sein? Unser Gott ist schließlich der Schöpfer allen Seins, das ist doch was, oder? Und der Mensch kann noch so modern sein, wie er will, auch das Gehirn hat er seinem Gott zu verdanken, aber die Gebote bleiben dennoch bestehen. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Damit ist nicht nur Buddha oder Allah gemeint, ein Gott kann auch das Geld sein oder das schöne bequeme Leben. Usw. Eigentlich alles, woran wir mehr hängen, als an unserem Gott. Man kann ihn wegdenken, weglachen usw., aber er lässt sich nicht spotten.

tippemaxi  03.09.2024, 20:39
@Zicke52

O doch, sie ist buchstäblich "die Offenbarung" - aber nicht *des Johannes", sondern JESUS CHRISTUS! - Steht so in Off. 1,1 - leider in vielen Bibel-Übersetzungen falsch dargestellt!

ja ich bin bereit
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen: Matthäus 25,1-13
Dann wird es mit dem Himmelreich sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit. Als nun der Bräutigam lange nicht kam, wurden sie alle müde und schliefen ein. Mitten in der Nacht aber hörte man plötzlich laute Rufe: Der Bräutigam kommt! Geht ihm entgegen! Da standen die Jungfrauen alle auf und machten ihre Lampen zurecht. Die törichten aber sagten zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus. Die klugen erwiderten ihnen: Dann reicht es weder für uns noch für euch; geht doch zu den Händlern und kauft, was ihr braucht. Während sie noch unterwegs waren, um das Öl zu kaufen, kam der Bräutigam; die Jungfrauen, die bereit waren, gingen mit ihm in den Hochzeitssaal, und die Tür wurde zugeschlossen. Später kamen auch die anderen Jungfrauen und riefen: Herr, Herr, mach uns auf! Er aber antwortete ihnen: Amen, ich sage euch: Ich kenne euch nicht. – Seid also wachsam! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.

Ich handle wie die klugen Jungfrauen, ganz einfach.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Zicke52  14.08.2024, 06:13

Ich hätte sowieso keine Lust, die sechste, siebte oder zehnte Braut zu sein. Soll er mit seinen fünfen glücklich werden, ich bin raus.

mimisophia  14.08.2024, 12:38
@Zicke52
Ich hätte sowieso keine Lust, die sechste, siebte oder zehnte Braut zu sein.

Es geht um ein Gleichnis zum Jüngsten Tag.

Zicke52  14.08.2024, 13:43
@mimisophia

Ja, das weiss ich schon. Aber da hätte er sich ein besseres Beispiel einfallen lassen können als das von seinem Harem.

mimisophia  14.08.2024, 16:10
@Zicke52

Die Frage ist, wie ist dieses Gleichnis zu verstehen? Es ist das Bereitsein für Jesus. Folgende Überlegungen können helfen, das Richtige und Wichtige zu erkennen. Zu wem hat Jesus hier gesprochen und wen meint er damit? Als Weiteres wäre die Frage möglich, wem könnte es außerdem noch etwas zu sagen haben? Jesus beginnt mit den Worten: „Dann wird das Himmelreich …“ Jesus knüpft an das vorher Gesagte an, was in Kapitel 24 steht. Damit macht Jesus deutlich, dass dieses Gleichnis seinen Platz in der Zeit vor und während der Wiederkunft des Königs auf die Erde hat. Jesus vergleicht hier das Reich der Himmel zu dieser Zeit mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nehmen und dem Bräutigam entgegen gehen. Aufmerksamen Bibellesern fällt auf, im ganzen Gleichnis wird die Braut überhaupt nicht erwähnt. Nur diese Jungfrauen. Also haben sie eine andere Bedeutung. Das Geschehen in diesem Gleichnis entspricht den damaligen üblichen Sitten und Gebräuchen in Israel. Weil es in ihre Vorstellung passt, macht Jesus damit deutlich, wie wichtig es für die Israeliten ist, unter allen Umständen für seine Wiederkunft bereit zu sein. Auch wenn diese später geschehen wird, als erwartet. Denn wenn Jesus wiederkommt, werden die Unvorbereiteten keine zweite Chance haben.

Er sagt dieses Gleichnis seinen Jüngern in einem Zusammenhang mit Endzeitaussagen. Die fünf klugen Jungfrauen sind ein Bild für die wahren Jünger. Die Lampen sprechen vom Bekenntnis. Das Öl ein Bild für den Heiligen Geist. Die törichten Jungfrauen verkörpern diejenigen, die religiös an der messianischen Hoffnung festhalten, ohne Jesus persönlich im Glauben als Herrn und Erlöser angenommen zu haben und somit ohne Heiligen Geist sind. Und genau darum geht es. Deshalb werden sie töricht genannt. Die Zeit des Wartens ist die Zeit zwischen seinem ersten Kommen und Jesu Wiederkommen. Als plötzlich der Ruf ertönt: „Der Bräutigam kommt!“, stehen alle Jungfrauen auf und schmücken ihre Lampen. Da den Törichten das nötige Öl fehlt und sie vergeblich versuchen, es irgendwie doch noch zu bekommen, ohne Bild gesprochen, also nicht bereit sind für diese Begegnung, gehen sie leer aus. Der Heilige Geist lässt sich durch nichts kaufen. Und so, wie die fünf Klugen den anderen kein Öl geben können, kann auch kein gläubiger Mensch aus sich heraus den Heiligen Geist weitergeben. Während die törichten Jungfrauen fort sind, um Öl zu kaufen, kommt der Bräutigam. Die syrische Bibelübersetzung und die Vulgata geben hier wieder: er kam mit seiner Braut. Das passt ausgezeichnet in das prophetische Bild. Der Herr Jesus wird von seiner Hochzeit mit seiner Braut, der Gemeinde, zurückkehren (1. Thess.3,13). Der treue Überrest der Heiligen wird mit Jesus, dem Bräutigam, zum Hochzeitsfest gehen. Hochzeitsfest bezeichnet Freude und Segen des Reiches Christi. Die klugen Jungfrauen gehen mit Jesus zur Hochzeit. Die Tür wird verschlossen. Für alle anderen ist es damit zu spät, in Jesu Reich zu gelangen. Als die anderen Jungfrauen kommen und auch noch hineinwollen, bleibt die Tür verschlossen und der Bräutigam sagt zu ihnen: „Ich kenne euch nicht.“ Ein deutliches Zeichen dafür, dass sie nie wiedergeboren, höchstens religiös, waren.

Die Lehre aus diesem Gleichnis

ist, zu wachen, denn Tag und Stunde seines Kommens sind unbekannt. Christen sollten allerdings so leben, als wenn der Herr jeden Augenblick zurückkommt. Das Öl in der Lampe, der Heilige Geist im Leben des Christen, ist die entsprechende Hilfe dafür.

tippemaxi  03.09.2024, 21:12
@Zicke52

So ist das nicht gemeint. Die 5 klugen Jungfrauen sind die Repräsentanten der wartenden Christenheit - also keine feste Zahl, sondern eine Bildersprache, die verdeutlichen soll, dass es Christen (die sind mit allen zehn gemeint) gibt, die BEREIT sind (d.h. das Öl → das Bild des Heiligen Geistes in sich tragen) und welche, die "schlafen" → NICHT bereit sind. Das ist das gegenwärtige Bild der allgemeinen "Christenheit". Schade drum, wenn diese die Enttäuschung einstecken müssen, dass sie sich verkalkuliert haben!

tippemaxi  10.09.2024, 18:38
@mimisophia

Für meine Ansicht ist es (ebenso) ein Beispiel für die Entrückung.

elija1893  05.08.2024, 21:08

das würde ich nicht empfehlen. jesus hat diese schonmal abgewiesen

Matthäus 25,11-12:

Zuletzt kamen auch die anderen Jungfrauen und sprachen: Herr, Herr, tu uns auf! Er antwortete aber und sprach: Wahrlich ich sage euch: Ich kenne euch nicht.

mimisophia  06.08.2024, 12:16
@elija1893
das würde ich nicht empfehlen. jesus hat diese schonmal abgewiesen
Matthäus 25,11-12:
Zuletzt kamen auch die anderen Jungfrauen und sprachen: Herr, Herr, tu uns auf! Er antwortete aber und sprach: Wahrlich ich sage euch: Ich kenne euch nicht.

Ja, solche wie dich: die törichten Jungfrauen ohne Öl.

elija1893  06.08.2024, 21:42
@mimisophia

unterlasse bitte persönliche angriffe und argumentier. du bringst zum islam immer sehr viel copy paste nonsense. warum gehst du nicht auf den vers von Matthäus 25,11-12: ein?

nein ich erwarte ihn nicht

Er kommt schon seit 2000 Jahren sehr "bald".


Emissary  09.09.2024, 20:53

Ähnlich wie die Kernfusion...

tippemaxi  03.09.2024, 21:19

@Bodhgaya Für Gott gibt es keine Zeitrechnung wie für uns. DAS ist der Grund, dass es heißt "bald".

Du kannst es dir vll. eher vorstellen, wenn du dir mal ausmalst, du seiest im Weltall und würdest auf die Erde schauen. Du siehst die Erde sich drehen, aber weißt nicht, WO gerade Tag und wo Nacht ist - hast also selber keinerlei Zeitgefühl.

Psalm 90,4: "Denn tausend Jahre sind in einen Augen wie der gestige Tag, wenn er vergangen ist, und eine Wache in der Nacht". (Eine Wache in der Nacht dauert 3 Stunden).

Die wartende Christenheit soll in ständiger Erwartung des Kommens Jesu sein.

Bodhgaya  03.09.2024, 21:22
@tippemaxi

Dieser Gott spricht aber zu uns Menschen und wenn dieser Gott das Wort bald verwendet, dann ist das irreführend. Ich kann ja auch nicht jemanden beleidigen und dann vor dem Richter behaupten, dass in meiner Welt dieser Begriff etwas ganz anderes bedeutet.

tippemaxi  03.09.2024, 21:27
@Bodhgaya

Das denkst du so! - Außerdem: Wir können Gott nicht ins Handwerk pfuschen. Er hat ganz andere Maßstäbe wie wir Menschen.

Wenn der Hund den Mond anbellt, dreht sich der Mond dann etwa rum?? - Also, geht ja auch nicht.

Übrigens, das Beispiel mit dem Richter passt. Wenn irgend eine Sache (Gesetz, Anordnung usw.) aufgestellt wird, muss man einen RA haben, um zu verdeutlichen was damit gemeint ist, und der wird bestimmt eine ganz andere Auffassung hervorbringen - ich denke, du weißt, was ich meine...

Bodhgaya  03.09.2024, 21:28
@tippemaxi

Fakt ist, diese Gott tut uns bewusst irreleiten, wenn er missverständliche Begriffe nimmt. Deshalb ist dem auch nicht zu trauen.

tippemaxi  03.09.2024, 21:59
@Bodhgaya

Tut mir leid für dich, dass du es nicht verstehst (verstehen willst). Mich hat Gott noch nie irregeleitet - weil ich ihm voll vertraue!

Emissary  09.09.2024, 20:53
@tippemaxi

Man kann sich durch salbungsvollen Schwulst alles schönreden.

andere

Die Antwort hängt davon ab, wie das ''Wiederkommen'' zu verstehen ist. Viele (Gläubige) sind zwar der Meinung, das Jesus buchstäblich wieder kommt, doch sicher ist das nicht.

Wenn wir ehrlich sind, werden wir zugeben, dass ein buchstäbliches Wiederkommen Jesu nicht nötig ist. Alles wird so passieren, wie es geschrieben steht, auch ohne das Jesus buchstäblich dabei ist.

Woher ich das weiß:Recherche
ja ich bin bereit

Es wäre toll, wenn die Entrückung (vgl. 1. Thessalonicher 4,13-18; 1. Korinther 15,51-55 und Offenbarung 3,10) möglichst bald stattfinden würde!

Interessant dazu sind auch die letzten beiden Verse der Bibel:

  • "Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald! Amen. — Ja, komm, Herr Jesus! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen."

Wir dürfen gemeinsam mit Johannes beten: "Ja, komm, Herr Jesus!"

Und wir dürfen uns mit der Aussicht auf die Entrückung gegenseitig trösten und ermutigen. In 1. Thessalonicher 4,18 steht in diesem Zusammenhang:

  • "So tröstet nun einander mit diesen Worten!"

tippemaxi  10.09.2024, 18:45

Ja, das wäre wunderschön, wenn es bald (i.S.v. "in den nächsten Tagen/Wochen") geschähe! - Ich muss grinsen, wenn ich an die vielen langen Gesichter denke, die hier - wie die 5 törichten Jungfrauen gleich - "ich erwarte ihn nicht" mitteilen. Oder lieber doch nicht grinsen, wenn ich daran denke, dass sie sich um den Preis ihrer Seelen geirrt haben und ewig verloren gehen.

chrisbyrd  10.09.2024, 22:42
@tippemaxi

Ich hoffe sehr, dass sich bis dahin noch möglichst viele bekehren werden.

Das Evangelium ist in der heutigen Zeit - gerade durch das Internet - so nah wie noch nie zuvor: mit ein paar Klicks kann man die Bibel lesen, gute Predigten hören oder auch Bibelkommentare studieren.

Gott gibt viele Möglichkeiten, Ihn zu finden - die Frage ist, ob die Menschen Ihn auch suchen möchten...

tippemaxi  13.09.2024, 15:36
@chrisbyrd

Im Himmel wird sichtbar werden, wie viele Menschen auf diesem Weg zur Erkenntnis ihrer Sünden und daraufhin zu Buße und Vergebung gekommen sind... Es ist eine sehr gesegnete Arbeit, die damit geleistet wird. Doch leider sind nicht alle Videos, bzw. Teile davon, in Übereinstimmung mit der Bibel. Ich habe dabei schon haarsträubende Auslegungen zur Kennis genommen.

andere

Wenn es dann soweit ist, werde ich hoffentlich bereit sein - ich werde mich dann jedenfalls nicht dagegen wehren. Aber ich bin mir sicher, dass dies noch nicht "bald" im menschlichen Sinn passieren wird. Ich denke, da muss noch viel passieren, bis es wirklich soweit ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

tippemaxi  10.09.2024, 18:56

viel passieren?? Was denn, deiner Meinung nach (und/oder hast du dafür auch gute Quellen?)? Frage rein Interessen halber.

annie80  12.09.2024, 10:00
@tippemaxi

Es geht uns in unserer Kultur als Christen immer noch viel zu gut (trotz dass die Selbstverständlichkeit einer christlichen Kultur immer weniger wird). Ich denke, auch unser persönlicher christlicher Glaube muss noch mehr auf den Prüfstand kommen - schau mal in die Länder, wo man seinen christlichen Glauben nicht öffentlich ausleben darf, noch nicht mal dazu stehen darf. So verstehe ich auch viele Aussagen im NT - sie haben sich m.E. nicht nur auf die damalige Zeit bezogen.

Ausserdem verstehe ich die Aussagen von Jesus Christus in Mt 28,19 so, dass erst alle Völker auf dieser Welt von seiner guten Botschaft gehört haben müssen, bevor Jesus Christus wieder kommt. Und das ist noch immer nicht der Fall.

tippemaxi  13.09.2024, 14:54
@annie80

O ja, da stimme ich dir zu, zu deinem letzten Abschnitt aber nur bedingt - dazu mehr weiter unten.

Uns hier in Mitteleuropa geht es gut, das dürfen wir mit Dank aus der Hand Gottes annehmen, unsere Mangel leidenden Geschwister anderswo haben wir dabei mit Fürbitte im Herzen. Es kann durchaus sein, dass auch uns noch einmal Prüfungszeiten für unseren Glauben treffen, doch wir können uns der starken Hand Gottes immer sicher sein.

Es steht auch mir immer wieder vor Augen, was unsere Glaubengeschwister z.B. in N-Kor. zu erleiden haben und ich gedenke ihrer regelmäßig im Gebet. In China, Taiwan, Indien, Sri Lanka, - westwärt bis in die Türkei, Kolumbien, Mexiko u.v.a., sieht es noch nicht ganz so schlimm aus, nimmt aber immer mehr zu (ich lese ab und zu bei Opendoors, daneben erhalte ich regelmäßig innerhalb meiner Gemeinde Berichte aus dem Ausland - weltweit). Wenn die Zahl stimmt, dass 360 Millionen Christen unter Verfolgung stehen, ist das eine gewaltige Menge. Vergessen wir dabei nicht: Jeden Einzelnen (!) kennt Gott als ihr himmlischer Vater mit Namen und weiß um ihre Situation.

Vor 80 Jahren noch gab es auch in unserem Land für gewisse Glaubenskreise schwere Zeiten. Da ist so mancher Gläubige "fortgekommen", der sich nach dem Bibelwort "Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen" (Apg. 5,29) gerichtet hat.

tippemaxi  13.09.2024, 15:10
@annie80

"Ausserdem verstehe ich..." Du schreibst vom WIEDERKOMMEN, und meinst wohl sein Erscheinen auf dieser Erde in großer Macht und Herrlichkeit (nach Mt. 24,27-30; Sach. 14; Offb. 19,11ff. u.a.)? Ja, in dieser Zeit vorher sind "die zwei Zeugen": Verkündiger des Evangelium des Reiches ausgesandt. Die bringen jedem Volk, Stamm, Nation ... die frohe Botschaft, bis in die letzte noch nie erreichte Ecke. Dann jedoch müssen die Menschen diese Botschaft sofort annehmen.

Zuvor jedoch ist der Herr Jesus schon einmal wiedergekommen, was von der Erde aus aber nicht wahrgenommen wird, da er nur bis in die Wolken (d.h. in den Bereich der oberen Atmosphären - kann 1000, 2000 oder auch 10.000 Meter über dem Boden sein). Hierhin gehen ihm alle diejenigen entgegen, die ihn hier in ihrem Leben als Retter angenommen haben, - und diejenigen, die in diesem Glauben verstorben sind (als Wiederauferweckte und mit neuen unsterblichen Körpern angetan). Das ist nach der Schrift der Augenblick der Entrückung. Auf diesen Augenblick warten die Gläubigen Christen - und ich auch.

ja ich bin bereit

In mir dieses Gefühl so stark 🙏 ja, ich bin der Meinung Jesus kommt zurück auf die Erde. 🙏

nein ich erwarte ihn nicht
Offb 20,2 Er überwältigte den Drachen, die alte Schlange - das ist der Teufel oder der Satan -, und er fesselte ihn für tausend Jahre.

Diese Zeit war noch nicht da.
Der persönliche letzte Tag ist Sterbetag. Betet oft darum, nicht von einem jähen Tod überrascht zu werden, ohne die Möglichkeit für seine Sünden noch im Bußsakrament den Nachlass zu erreichen.


tippemaxi  13.09.2024, 15:13

Bußsakramente kannst du erbitten, soviel es möglich ist, sie werden auch nicht EINE einzige Sünde wegnehmen! Wenn du deine Sünden loswerden möchtest, übergib dein Leben Jesus (direkt!) - ER allein vergibt Sünden (auch Gott, klar).

Aurofons  13.09.2024, 22:33
@tippemaxi
Bußsakramente kannst du erbitten, , soviel es möglich ist, sie werden auch nicht EINE einzige Sünde wegnehmen

Schwere Sünden nach der gültigen Taufe können nur im Bußsakrament nachgelassen werden. Jesus hat die Apostel beauftragt und bemächtigt, an seiner statt das zu tun. Durch Handauflegung wird dieser Dienst seither an den Menschen immer wieder an die Nachfolger weitergegeben.'

Gott wirkt in der Regel nur dann direkt und unmittelbar, also ohne einen Mittler, wenn ein Geschöpf aufgrund seiner geschöpflichen Natur nicht geeignet ist, etwas auszuführen, was nur er ausführen kann, z.B. das Heil der Seele, die Erlösung von den Sünden, wohingegen die Spendung der Heils- und Heiligungsgnaden durch geschöpfliche Mittler erfolgt, z.B. bei der Spendung der Taufe (Mk 16,16), des Heiligen Geistes (Apg 8,14-17; 19,6), des Beichtsakraments (Joh 20,22-23 + 1 Joh 1,8-9) und der Krankensalbung (Jak 5,14-15).

Quelle: katholischistbiblisch.wordpress.com (nicht mehr online)

Was bei und vor der Beichte beachtet werden soll.
https://www.youtube.com/watch?v=zOoOllVD9DE

tippemaxi  14.09.2024, 20:56
@Aurofons

Hallo Aurofons, - da ich nicht katholisch bin, und dein Kommentar somit für mich nicht gilt (da andere Glaubensgrundsätze), habe ich somit auch keine Erfahrungen mit Bußsakramenten, Beichte usw. - Das kommt in meiner Gemeinde alles nicht vor - UND: So steht es auch nicht in meiner Bibel! Es stimmt auch nicht, dass bestimmte Handlungen "immer wieder an die Nachfolger weitergegeben werden". Dafür hat Gott (Jesus, bzw. die Apostel damals) KEINE Anweisung gegeben! Als die Apostel alle verstorben waren, gab es in den Gemeinden NIEMAND mehr, der Handauflegungen, Sündenvergebung oder -Nachlässe (das gab es zur Zeit der Apostel sowieso nicht), "Heiligungsgnaden" (habe ich noch nie so gehört) ausgeübt oder weitergegeben hat. - So jedenfalls steht es in meiner Bibel. Außerdem kommt so manches genannte gar nicht vor, deshalb gehe ich für mich einmal davon aus, dass es das auch damals zur Zeit der Apostel gar nicht gab.

Ja, ich habe schon mit anderen von den katholischen Mitbürgern ausgefochten, die wollten das auch nicht wahrhaben... "Es muss doch ... es geht gar nicht anders..." so lauteten in etwa die Kommentare. Doch, es geht anders, nämlich so, wie es die Bibel selber sagt. Gott ist souverän in allem seinem Tun, und lässt sich von niemand vorschreiben, wie er zu dieser oder jener Sache zu stehen und entscheiden hat. Er hat uns sein Wort gegeben, und danach haben wir zu handeln und zu wandeln. Jede Abänderung hat er ernstlich untersagt! - Wie viele davon hat die kath. Kirche im Laufe ihrer Zeit schon gemacht? Denk nur mal an das 2. Gebot, - was steht denn da bei dir (in deiner Bibel)? Bitte schreibe es mal hier rein. → 2. Mo. 20,4+5.

Aurofons  14.09.2024, 23:19
@tippemaxi
KEINE Anweisung gegeben!
Als die Apostel alle verstorben waren, gab es in den Gemeinden NIEMAND mehr, der Handauflegungen, Sündenvergebung
Jede Abänderung hat er ernstlich untersagt!

Die Weitergabe an die Apostel erkennst du ja noch an.
Eine Abänderung war, das Sabbatgebot auf den Sonntag zu verlegen, weil Jesus an einem Sonntag auferstand.

Die Apostel gaben das an die Apostelschüler durch Handauflegung weiter.
Diese Lehre wurde durch Praxis weitergeben. Im NT steht ja nicht die ganze Lehre drin. Das muss man im Hinterkopf behalten. Es fehlt z. B. die Geburt der Maria.

Joh 20,30 Noch viele andere Zeichen, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind, hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan.    
Joh 20,31 Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Messias ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
Joh 21,25 Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die Bücher nicht fassen, die man schreiben müsste.

Einen Hinweis auf diese Praxis der Dienstweitergabe gibt dieser Rat.

1 Tim 5,22 Lege keinem vorschnell die Hände auf und mach dich nicht mitschuldig an fremden Sünden; bewahre dich rein!

Hier wird der Sonntagsgottesdienst der apostolischen Christen beschrieben.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1073a/versions/erste-apologie-bkv/divisions/68

Hauptknackpunkt ist die Eucharistielehre. Mit Irrlehren dazu musste man sich schon am Anfang herumschlagen.

Ignatius an die Smyrnäer
7. Kap. Verhalten der Irrlehrer.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1025/versions/die-sieben-briefe-des-ignatius-von-antiochien-bkv/divisions/84

66. Das Wesen der Eucharistie.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1073a/versions/erste-apologie-bkv/divisions/67

Woran erkennt man, dass Gott die Fortführung der Dienste Eucharistie, Sündenvergebung und Austreiben der Dämonen über das Ableben der Apostel hinaus will?

Joh 6,55 Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank.
Joh 6,56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.

Wirklich ist wirklich und nicht symbolisch.

1 Kor 11,26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

Wer soll den bis zum Jüngsten Tag die Wandlung durchführen?
Ohne Weitergabe bräuchte es diese Hinweise nicht:

1 Kor 11,29 Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.

Es ist eine Sünde, nicht zu glauben bzw. nicht daran zu denken.

Gott lässt seine Kirche nicht im Stich. Seit sogar bei Priestern Zweifel aufkamen, gibt es Zeichen, die Glauben zum Wissen machen.

https://www.youtube.com/watch?v=jNes7BicPvk

Bitte schreibe es mal hier rein. → 2. Mo. 20,4+5.

Ex 20,2 Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.

Erstes Gebot:

Ex 20,3 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.

Erläuterung was so zu den anderen (falschen) Göttern gehört. Manche zählen das schon als 2. Gebot. Es geht aber immer noch um den Umgang mit anderen Göttern.

Die Israeliten werden da die Götter der alten Ägypter, die der Nachbarvölker oder eigene Hausgötter gedacht haben.

Ex 20,4 Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.

Von den anderen Göttern soll kein Gottesbild oder Darstellung gemacht werden.
Also kein Sonnengott oder was mit Mond und sonstigen Gestirnen zu tun hat, keine Steine, Bäume, Vulkane und keine Wassergötter.

Natürlich darf man die Sonne malen, aber eben nicht um sie als Gott anzubeten.
Auch Bilder, Statuen, Denkmäler von Menschen, ob lebend oder verstorben sind keine Götzen, wenn sie zwar geehrt, auch verehrt werden, aber nicht als anderer Gott behandelt werden.
Da wird oft der Unterschied zwischen Beten und Anbeten nicht vestanden.

Ex 20,5 Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation;
Ex 20,6 bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.

Schon Vorhandenes muss nicht zerstört werden, aber es ist verboten, das wie einen Gott zu behandeln.

Zweites Gebot:

Ex 20,7 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.

Bei den Geboten sind auch alle "leichteren" Fälle eingeschlossen. Beim 5. Gebot also nicht nur Mord, sondern auch ungerechtfertigte Körperverletzung.
Das 2. Gebot verbietet jede Verunehrung Gottes, also neben Fluchen mit dem Namen Gottes, auch das Unterlassen der Kniebeuge vor dem Allerheilgsten im Tabernakel beim Betreten oder Verlassen der Kirche oder Nichtknien bei der Wandlung, wenn das möglich ist.

andere

Zwei Sparten Ersthelfer warten bereits: a) Spatenträger und b) Zwangsjacke Schenker. a, um ihn schnell wieder einzubuddeln und b, der er vorgibt zu sein, in einer Geschlossenen geheilt wird.

Oh man, wie viele Gestörte gab's so in den letzten 3000 Jahren, die behaupeten der Mashiach zu sein, aber sich weigerten, zur Erkennung alle Prophezeiungen auf einmal zu erfüllen? Einige Hundert bestimmt.

Den von Netflix nicht mitgerechnet.

andere

Ich rechne nicht damit, dass er konnt aber schließe es auch nicht aus.

Bin allzeit bereit 🫡

nein ich erwarte ihn nicht

Da ich diesen Glauben nicht teile, erwarte ich auch keine Rückkehr von Jesus. Und die Tatsache, dass Endzeitpropheten mit ihren unheilvollen Ankündigungen seit nunmehr rund 2000 Jahren jedesmal treffsicher danebenlagen, stimmt mich optimistisch, dass die Apokalypse auch diesmal abgesagt wird.

nein ich erwarte ihn nicht

Der Zug kommt. Verspätet. Aber kein Jesus. Tote kommen niemals irgendwo hin.

andere

Solange ich sage, dass Jesus nicht wiederkommt, dann wird er auch nicht wieder kommen 🤭

nein ich erwarte ihn nicht

Was soll ich denn mit ner wandelnden Leiche anfangen ? Ausserdem hab ich mehr zu tun als mir dieses Gelaber anzuhören 😁

Woher ich das weiß:Recherche
nein ich erwarte ihn nicht

jesus wird nicht mehr auferstehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christin….
nein ich erwarte ihn nicht

Ich wette gern mit dir 1000 Euro, dass Tschises auch bis Ende 2025 KEINEN Mucks geben wird.

Denn Knochenstaub, 2000 Jahre in der Jerusalemer Steppe, kommt nicht zurück.


justgetit 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 21:10

2033

nein ich erwarte ihn nicht

Er wird nicht kommen.


justgetit 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 10:39

doch ich glaub schon

andere

Ich hoffe er gibt mir die 10 Euro zurück, die ich ihm geliehen habe

Woher ich das weiß:Hobby – Gerade Erfunden

Das wird schwierig mit den Toten aus den Gräbern: Im Laufe der Zeit sind die Körper ja verrottet oder wurden gleich verbrannt. Die Abbauprodukte landeten dabei als Wasser und CO2 in der Umwelt, wurden z.T. erneut in Pflanzen gebunden und wieder von neuen Menschen aufgenommen. Das hat auch mehrfach stattgefunden. Statistisch gesehen enthält jeder Mensch zwei Kohlenstoffatome aus dem letzten Atemzug von Caius Julius Cäsar!

Das Auferstehen aus den Gräbern ist also eher metaphorisch zu verstehen, bzw. gar nicht.

Wenn Jesus nächste Woche kommt, wird er eventuell an der deutschen Staatsgrenze abgewiesen. Super gemacht, ihr Ausländerhasser!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen
nein ich erwarte ihn nicht

Ich bin gläubig. Aber das denke ich dann doch nicht


andere

Gefühle können täuschen.