(Markus 12:27) 27 Er ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden. Ihr seid sehr im Irrtum.“

9 Antworten

Ich selber lag 3 Tage im koma, neutraler ist Zustand, dass weinen meiner 2 Kinder hat mich wieder zurück ins Leben gerufen.

Die Antwort ist immer Gott und die Liebe. Meine Definition von Liebe sind meine Kinder. Es gibt keine groessere Liebe.

Wir irdische Menschen sind fuer Gott, Jesus Christus, seine Definition von Liebe.

Nur weil Liebe auf Erden vorhanden ist, sind wir da seins berechtigt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nachdem die Toten laut Bibel auferstehen werden ist er wohl auch Gott der Toten die er ja wieder lebendig macht zu einem neuen Leben in Gemeinschaft mit ihm oder auch ohne ihn, je nachdem wie ihre Werke zu ihren Lebzeiten waren.

Was Lukas 20.38 meint ist eigentlich klar, denn Gott möchte das wir in diesem Leben in Gemeinschaft mit ihm leben durch die Wiedergeburt im Geiste und in der Nachfolge Jesu Christie, was uns ein Leben in Gemeinschaft mit ihm auch im zukünftigen Leben garantieren wird.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Paulus sagte: Siehe ich sage euch ein Geheimnis.

Es werden nicht alle entschlafen, es werden aber alle verwandelt werden und zwar plötzlich, im Augenblick der letzten Posaune.

Und die Toten werden auferstehen unverweslich.

Woher ich das weiß:Recherche

gromio 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 06:33

Korrekt zitiert, wie verstehst Du das?

Gott ist nicht nur nach dem Tod (im ewigen Leben) für uns da, sondern auch bereits im hiesigen. Deswegen nennt Jesus Gott ja auch "Vater". Ewas Irdischeres, das einem jeden Tag nahesteht, gibt es wohl kaum.

Da Jesus mit den Sadduzäern redete, welche nur dem Pentateuch vertrauten, ist eigentlich logisch das Jesus sie in ihrem Gottesbild auffängt, auch wenn diese ihn noch nicht als den Sohn Gottes kannten.

Jesus vertieft also gar nicht erst das Gottesbild, sondern fokussiert hier die Auferstehung.

Die Sadduzäer glaubten nur an die materielle Auferstehung der Toten.

Jesus zeigt das sie falsch lagen, indem er ein Beispiel aus dem Pentateuch nahm.

Später wurde Jesus als Herrscher auch über das Totenreich gesetzt. Als Sohn Gottes hat er Teilhabe am Gottsein des Vaters. Vor allem seid der himmlischen Inthronisation im ersten Jahrhundert.

Sie sind zusammen eins. Ein Gott.

Da er über alles gesetzt wurde heißt es ebenso über ihn, das nun alle Mach vom Vater übernommen hat. Jesus ist somit schon seit Jahrhunderten der Allmächtige.

Weil der Vater es so wollte, der nie alleine Gott sein wollte, sondern der Sohn war schon immer dabei und wichtiger Teil der Gottheit.

Das war jedoch nicht das Thema bei den Sadduzäern. Aber du hattest ja gefragt.