Zocken – die neusten Beiträge

Wird die Verbindung einzelner Anwendungen durch PORTFREIGABE schneller?

Hallo,

Hauptfrage steht oben. Andererseits könnte mir jemand vielleicht in leichten Worten erklären wofür ein Port da ist? Zur Erkennung der zwei Endpaare usw. ...

Naja viel wichtiger ist, ob ich durch eine Portfreigabe in meiner FritzBox, die Verbindung von dem Spiel League of Legends erhöhen kann? Unzwar, wohne ich mit 6 Leuten in einer WG, wir haben einen gemeinsamen Internet Anschluss und von daher kommt es hin und wieder dazu das man aus Spielen rausfliegt (In dem Fall sehr Problematisch^^). Das Spiel an sich zieht überhaupt keine Bandbreite. Als ich noch in einem Kaff gewohnt hab mit 50kb/s konnte ich ohne Probleme auf nem 60er Ping dauerhaft zocken, nur halt kein Ts oder anderes nebenher benutzen.

Wenn jetzt Person X im Haushalt einen Download startet, kann ich erstmal alles vergessen, obwohl ich der einzige mit einer weiteren Person bin die per Lan verbunden ist. Bringt mir da eine Portfreigabe was? Wenn nicht, kennt jemand vielleicht eine andere Alternative? Das mir zumindest immer um die 60kb/s "freigehalten werden" zum Zocken, selbst wenn die andern alle auf streams oder Youtube rumgurkeln? Problem ist natürlich ich kenn die Upstream Geschwindigkeit nicht, aber das Spiel brauch echt gar nichts, zur Last falle ich den anderen auch nciht die haben dann immer noch 1500 übrig..^^

Kurz und Knapp: Verlange weit weniger als 10% der Verbindung, dafür aber eine Konstante.

Danke jedem der mir hier weiterhelfen kann!!

Gibt auch Sternchen und eine Menge Liebe und Zufriedenheit eines Zockers GG

Computer, Internet, LOL, Netzwerk, Gaming, FRITZ!Box, Port, Router, zocken

Nur noch am Zocken?

Hey ich bin 16 und irgendwie ist es meistens so, dass ich den ganzen Tag (nach der Schule und Hausaufgaben) am Pc (alleine und mit Freunden) zocke oder auf dem Smartphone Videos schaue oder nach Sachen im Internet recherchiere . Manchmal zeichne oder lese ich auch, kommt aber eher selten vor. Meine Eltern meinen jetzt ich sei süchtig danach, jedoch haben sie ja selbst keine besseren Ideen, was ich tun könnte. Ich auch nicht. Mit Freunden gehe ich manchmal ins Kino (sehr selten, weil teuer und nicht immer gute Filme laufen). Ich verstehe mich mit allen aus meiner Klasse gut und meine Noten sind...naja eher durchschnittlich, jedoch gut genug. Es ist nicht so, dass ich, wenn ich in der Schule bin, nur noch ans Zocken denke und an nichts anderes mehr, nein ich zocke vielmehr aus dem Grund, dass es im Moment einfach nichts gibt, wo ich genauso viel Spaß habe und die Zeit so gut totschlagen kann. Ich wünschte da gäbe es noch was anderes, aber da ist nichts. Ich bin eig. nicht dick, war mal in einigen Sportvereinen (Leistungsturnen, Tischtennis), habe diese jedoch nach ein paar Jahren verlassen, weil mich das gelangweilt hat (eben jedes mal das gleiche). Ins Fitnessstudio gehen langweilt mich auch (war einmal ein paar std da). Deshalb hab ich keinen Bock mehr auf irgendeinen Verein. Was würdet ihr sagen? Ist es eine Sucht? Kennt ihr andere Beschäftigungen, die sowohl aufregend, spannend, lustig, als auch fordernd sind, damit ich nicht mehr den ganzen Tag vorm Pc oder Handy hocke?

Langeweile, Hobby, Sucht, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zocken