VWA – die neusten Beiträge

VWA Thema vergeben ?

Hallo! Ich habe bald Matura und muss mir allmählich schon Gedanken zu meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) machen. Mich interessieren vor allem psychologische Themen (Syndrome, Verhalten etc.)

Mein Problem ist, dass mein ausgesuchtes Thema ja noch nicht vorher als VWA von jemand anderem behandelt werden durfte und bei meinen Interessen - nehmen wir Schizophrenie als Krankheits-Beispiel- ist es extrem schwer und gefühlt fast unmöglich, dass über so eine Krankheit noch nicht geschrieben wurde, weil sowas gerne genommen wird.

----

Meine Frage wäre: Weiß jemand, ob man so ein Thema trotzdem behandeln kann und es dann auch genehmigt wird, wenn man den Schwerpunkt anders setzt also zB: nicht das schon vergebene Thema 'Schizophrenie im Jugendalter' sondern '4 Methoden zur Behandlung von Schizophrenie' nimmt? Kann ich dann auch noch allgemein etwas zu Schizophrenie schreiben? (Alles nur als Beispiel)

Oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich es noch anders umformulieren könnte? Einen anderen Schwerpunkt?

Und Hat jemand eine Ahnung, ob ich irgendwo herausfinden kann, ob ein gewisses Thema schon vergeben/ schon zuvor verwendet wurde/ ist? Soweit ich weiß gibt es da eine Datenbank im Internet aber dazu braucht man irgendeine ID und Kennwort, die ich beide nicht besitze.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, weil uns in der Schule nicht recht viel erklärt wurde :( Bitte nehmt es ernst.

Lg Eyunha

Arbeit, Deutsch, Schule, Psychologie, Aufklärung, Facharbeit, Matura, Oberstufe, recherche, VWA, Anregungen, Themenfindung, Suche

Welches Thema soll ich für die VWA wählen (Biologe/Psychologie/Medizin)?

Hallo :)

Ich besuche ab September die 7. Klasse und muss mir demnach bald ein Thema für meine VWA suchen. Meine Biologielehrerin hat schon zugesagt, meine Betreuerin zu sein. Aufgrund persönlicher Interessen und der gegebenen Situation, würde ich ein Thema aus dem Bereich der Molekularbiologie oder Verhaltensbiologie präferieren, wobei mir eine Schnittstelle zwischen Biologie und Psychologie das liebste Thema wäre.

Erfahrungen im Schreiben solcher Arbeiten "durfte" ich auch schon sammeln, da unsere Schule uns möglich gut auf die Matura und die VWA vorbereiten möchte und das sogenannte Übungsarbeiten waren. Meine Themen waren hierbei "Konditionierung und die Anwendung im Tiertraining" in Biologie bei meiner zukünftigen Betreuerin (ich hatte es wissenschaftlicher formuliert) sowie "Synapsen & Neurotransmitter" in Chemie. Noch einige weitere Informationen, die möglicherweise relevant sind, wären, dass ich Kontakt mit einem Molekularbiologen habe, der mir schon zugesagt hat, dass er mir hilft, wenn er kann (also das Thema passt) und ziemlich sicher 1-2 Ärzten aus meinem Bekanntenkreis, was demnach sehr für ein Thema aus diesem Bereich spricht. Allerdings befürchte ich, dass mir die Arbeit dann zu komplex wird.

Ein Thema aus der Psychologie muss biologisch genug sein, damit ich bei meiner Biolehrerin schreiben darf, wobei das nicht zwangsläufig sein muss, da man bei einem Lehrer und nicht in einem Fach schreibt, aber es sollte eben auch nicht "pure" Psychologie sein. Jene Themen, mit denen ich mich schon ein bisschen befasst habe, sind:

1) Gentherapie in der Behandlung psychischer Erkrankungen

2) Der Einfluss von Tieren auf die menschliche Psyche (aus Sicht der Medizin / klinischen Psychologie)

3) Die Bedeutung von Epigenetik in der Entwicklungspsychologie (im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen)

4) Regeneration und regenerative Medizin

5) Lerntheorien/Lernverhalten (möglicherweise Thema von vergangener Arbeit weiterführe)

Zurzeit würde ich Thema 3 präferieren, allerdings habe ich dazu (vor allem mit dem Zusatz in der Entwicklungspsychologie) recht wenig Literatur gefunden und es dürfte sehr komplex sein, sodass ich denke, dass es für die VWA möglicherweise zu schwierig ist. Thema 5 fände ich auch sehr interessant und ist wohl auch das einfachste, allerdings kann ich hier meine "Experten" nicht verwenden. Außerdem müsste ich es noch weiter konkretisieren, habt ihr da Vorschläge? Aufgrund persönlicher Interessen und fachlichen Wissens meiner Betreuerin ist das Thema mit Konditionierung jenes, bei dem ich weiter in die Psychologie gehen kann, sofern ich einen Bezug zu Tierverhalten/-training einbauen kann. Jegliche andere Themen aus der Psychologie müssen im biologischen Kontext stehen. Eine Forschungsfrage sollte sich auch bilden lassen, aber das ist das geringste Problem.

Das waren jetzt nur Vorschläge meinerseits und ich bin immer offen für neue Ideen :). Danke für das Durchlesen des langen Textes 😊

LG, S.

Medizin, Schule, Biologie, Psychologie, Matura, VWA

Meistgelesene Beiträge zum Thema VWA