Urologie – die neusten Beiträge

Harnverhalt seit einem Monat / Erfahrung?

Hallo,

kurz zu mir: Ich bin 18, männlich und bin derzeit krank.

Ich habe seit ca. einem Monat Harnverhalt, d.h. dass ich nicht mehr pinkeln kann.

Nebenbei hatte ich vor kurzem eine Hirnhautentzündung, weswegen ich in der neurologischen Klinik war.

Die Fachärzte in der Neurologie meinen, dass die Ursache des Harnverhalts von der Hirnhautentzündung liege. Sie meinen auch, dass es mit der Zeit wieder wird, also dass ich mit der Zeit wieder pinkeln kann.

Der Facharzt in der Urologie meint wiederum, dass es an der Überdehnung der Blase liegt, weshalb ich nicht mehr pinkeln kann.

Meine Befürchtung bzw. größte Sorge ist, dass ich nie wieder pinkeln kann, da ich denke, dass durch die Hirnhautentzündung hervorgerufene Entzündung einen Teil des Gehirns, was die Steuerung des Pinkelns ausmacht, beschädigt. Und eigentlich wissen wir, dass die Nerven im Gehirn kaum heilen.

Gilt es bei Entzündungen genauso? Können sich doch Nerven im Gehirn, die die Steuerung der Blase sorgt, regenerieren? Da ist ja kein Nerv durchtrennt, sondern nur entzündet. Gibt es da Unterschiede?

Und wie war die Erfahrung bei euch mit dem Harnverhalt? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich der Harndrang und Blasenfunktion wieder normalisiert?

Und mit dem Selbst-Kathetern, wie lange musstet ihr euch selbst katheterisieren?

Gesundheit und Medizin, Katheter, Nerven, Neurologie, Urologie, harnverhalt

Harnröhre brennt - Urin normal?

hey

vielleicht hatte jemand von euch schon mal Ähnliche Probleme und kann mir irgendwie weiterhelfen..

im Dezember hab ich mal ne richtig schlimme Blasenentzündung bekommen

es hat ewig gedauert bis diese überhaupt gelindert wurde, da war ich schon sehr viele Male beim Frauenarzt

irgendwann vor 1-2 Monaten war ich dann erneut beim Frauenarzt, weil das brennen in der harnröhre (nach dem ich auf dem Klo war) einfach nicht verschwunden ist.

ganz selten kam auch ein erhöhter Harndrang hinzu aber oft war es auch nur dieses brennen

es ist auch außerdem nicht jeden Tag da, an manchen Tagen überhaupt nicht und an anderen recht stark

und so ist das bisher auch geblieben

beim Frauenarzt haben sie nix im Urin gefunden. War also bei einer Urologin, die hat sich nun auch bereits 2 Urinproben angeschaut und auch sie meinte, da gibt es nichts im Urin

Sie hat mir in 3 (!) Monaten einen Termin für ne Blasenspiegelung gemacht ..(früher gehts bei denen wohl irgendwie nicht.) und will sich da dann alles genau anschauen

sie meint nämlich, sie geht davon aus dass es nur das äußere der harnröhre sein müsste (wo die Reizung dann manchmal bis zur Blase hoch kommt)

so fühlt es sich aber auch an. Meiner Blase gehts recht gut, die harnröhre fühlt sich Dauer gereizt an

und hat mir eine Creme gegeben dafür (Flupredniden-21-acetat) und meinte zu mir, ich soll das jeden Abend auf das äußere der harnröhre drauf tun und außerdem auch nicht drauf reagieren wenn’s juckt o.ä, also nicht rum kratzen oder sonst irgendetwas

hatte jemand von euch sowas schon mal?

Meint ihr, mit der Creme könnte das weg gehen? (evtl noch bevor der Blasenspiegelung, so dass sie evtl nicht mehr nötig ist..?)

wie schnell kann ich nen Erfolg erwarten ?

Medizin, Gesundheit, Sex, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Harnröhre, Urin, Urologie, harnroehrenentzuendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urologie