Ummelden – die neusten Beiträge

Auto von Auto-Abo-Anbieter abgekauft aber kfz-Brief kommt nicht - was tun?

Hallo zusammen,

ich hatte seit 2022 ein Auto Abo bei einem Anbieter. Ende März hat mich der Anbieter kontaktiert und mir das Angebot gemacht, ihnen das Auto abzukaufen. Nach einem Vergleich mit anderen Gebrauchtwagen mit ähnlichen Details und da ich das Auto ja schon kannte und zufrieden war, habe ich mich dazu entschieden das Auto zu kaufen. Nachdem Mitte April der Kaufvertrag geschlossen war, habe ich das Geld auf die angegebene Kontonummer überwiesen und mir den Zahlungseingang bestätigen lassen. Der Abo-Anbieter wollte mir so schnell wie möglich den KFZ-Brief zukommen lassen. Bis dahin und bis ich es ummelden kann, ist das Auto weiterhin über den Abo-Anbieter gemeldet und versichert.

Jetzt sind über zwei Monate seit Kaufvertrag vergangen und ich habe den KFZ-Brief immer noch nicht erhalten. Auf meine Rückfragen wurde nur geantwortet, dass die Verzögerung leid tut und man nicht wisse, woran es liegt. Man müsse ihn erst an anderer Stelle anfordern.

Warum das auch ein Problem ist: Kurze Zeit nach dem Kauf habe ich mich für die Planung einer 2,5-wöchigen Reise mit dem Auto nach Skandinavien entschieden ab Anfang August, u.a. mit der Fähre, wo man vorher das Kennzeichen angeben muss. Vielleicht etwas naiv von mir davon auszugehen, dass der KFZ-Brief bis dahin, also innerhalb von vier Monaten, bei mir ankommt und ich den Wagen vorher noch ummelden und neu versichern kann. Ich frage mich allerdings was dabei so lange dauern kann.

Ich überlege jetzt, ob ich die Reise trotzdem antreten kann, auch wenn ich nicht weiß ob der Brief rechtzeitig bei mir ankommt. Innerhalb des Abo-Vertrags wäre die Reise mit dem Auto durchaus möglich gewesen, aber das Abo wurde ja relativ direkt nach Vertragsabschluss beendet. Theoretisch ist das Auto noch über den Anbieter versichert. Ich habe etwas Sorgen, dass der Brief genau dann kommt, wenn ich gerade los bin, und ich dann den Wagen nicht anmelden kann und nicht versichert bin. Ich habe mich ja vertraglich verpflichtet, den Wagen innerhalb einer Woche nach Erhalt des Briefs umzumelden. Ebenso hat sich der Anbieter aber vertraglich verpflichtet, mir den Brief zukommen zu lassen.

Außerdem habe ich ja zwar das Auto an sich noch, aber bin im Moment einen fünfstelligen Betrag los, bisher ohne die vereinbarte Gegenleistung, was mich etwas nervös macht. Kann ich das Geld zurückfordern, bis klar ist, wann mir der Brief übergeben werden kann? Kann ich einfach drauf los fahren, auch wenn bis Anfang August der Brief noch nicht da ist? Falls irgendjemand sich da besser damit auskennt, wäre ich echt dankbar, eine Einschätzung zu hören/bzw. zu lesen ;-)

Kfz-Versicherung, Autokauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung

Auto verkauft - abmelden durch Händler?

Ich habe heute Mittag ein Auto gekauft und mein altes gleichzeitig in Zahlung gegeben. Teil des Deals war, dass der Händler die Abmeldung übernimmt. Ich dachte einem Händler kann man vertrauen...

Der Händler hat eine Instagram Seite wo er nach jedem Verkaufsabschluss - kurz bevor die Kunden vom Hof fahren - ein Foto macht und dieses dann hochlädt. So geschehen auch mit mir heute gegen 15 Uhr. Nun haben wir 22 Uhr und ich sehe gerade, wie er ein Foto von jemandem mit meinem alten Auto gepostet hat mit der Überschrift: "Verkauft, wieder ein glücklicher Kunde mehr".

Da der Kunde das Auto so spät an einem Freitag vermutlich nicht richtig angemeldet haben kann habe ich die Vermutung, dass der Händler ihm mein Nummernschild mitgegeben hat - es ist nämlich eher so ein Wald und Wiesenhändler ohne Markenzugehörigkeit. Meine Nachfragen bleiben unbeantwortet, obwohl der Händler meine Nachrichten auf WhatsApp immer liest...

Das Nummernschild auf dem Foto ist geschwärzt, aber man kann erkennen es ist keine rote Tageszulassung und handelt sich vernutlich immer noch um meins.

Was kann ich jetzt tun? Bin ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn ich meiner Versicherung eine Mail schicke und sage das ich kündige weil das Auto weg ist? Und wie bekomme ich meine KFZ Steuer für das verbleibende Jahr zurück falls ich mit meiner Vermutung recht habe?

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Wie geht man vor wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will und was kostet der Spaß?

Ich habe von den Abläufen wenn man ein gebrauchtes Auto kauft überhaupt keine Ahnung. Ich denke 3000€ sollten ausreichen für einen 2005er Toyota Corolla mit ca.140.000km. Ich möchte schon gerne viele Jahre damit fahren und auch manchmal Langstrecken von 1000km

Ich sehe das Auto also bei einem Privathändler, rufe den an und vereinbare ein Preis plus Abholung.

Doch was soll ich dann mach Versicherung, KFZ Steuer und Kennzeichen kommen ebenfalls noch hinzu. In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Wo muss ich hin und was muss ich machen?

Ein Auto in Deutschland anzumelden ist ein Gewaltakt. Für mich ist sowas unmöglich. Auch jemand anderes kann mit nicht helfen. Wieso wird das ganze nicht vereinfacht. Indem man das Auto kauft und bei der Kennzeichenabholung direkt die KFZ Steuer und die Versicherung vor Ort klärt. Doch so wie es jetzt gehandhabt wird, ist das ein einziges Chaos.

Ich habe mich versucht schon etwas schlau zu machen, allerdings ist mir das nach wie vor so kompliziert das ich keinen einzigen Schritt hinbekomme.

So habe ich gelesen, wenn ich das Auto in einer anderen Stadt kaufe, muss ich dort zum Zulassungsamt. Dafür bracht man die Papiere. Das heißt ich müsste das Auto kaufen, dann stehen lassen und irgendwie zum Zulassungsamt kommen.

Dann sind da noch die Kennzeichen und die KFZ Steuer sowie die Versicherung. Ich bin einfach völlig verwirrt.

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ummelden