Tür – die neusten Beiträge

Wie soll das bitte funktionieren 150.000 € in 25 Jahren mit Enpal zu sparen?

In der Werbung heißt bei sparen sie 150.000€ ich kann und her rechnen. Die Seite die es erklären soll macht das wie folgt.

Annahmen: Gemittelter Verbrauch für Strom inklusive Mobilität und Wärmepumpe 13.529 kWh p.a.; dieser Gesamtstromverbrauch setzt sich aus dem Verbrauch für Haushaltsstrom - 5.000 kWh, dem Verbrauch für Elektrofahrzeuge - 3.694 kWh, und dem Verbrauch für die Wärmepumpe - 4.835 kWh, zusammen; hinzu kommt der Stromverbrauch für ein zweites Elektrofahrzeug - 1.847 kWh; Inflation 2%, reale Energiepreissteigerung Strom/Gas/Benzin 1% p.a.; der dynamische Enpal Stromtarif liegt 10 ct/kWh unter dem durchschnittlichen Strompreis. Der intelligente Energiemanager sorgt für weitere Erlöse wie eine höhere Einspeisevergütung. Die Ersparnisrechnnung ist modellhaft. Sie verdeutlicht, wie viel ein Beispielkunde durch die Umstellung von fossiler auf erneuerbare Energie für Mobilität, Wärme und Strom mit der Enpal-Komplettlösung innerhalb der nächsten 25 Jahre an Kosten sparen kann. Die Beispielrechnung beruht maßgeblich auf den oben angegebenen Annahmen. Die potenziellen Einsparungen sind lediglich Richtwerte, um Kosten und Ersparnisse zu vergleichen – aktuell und mit gestiegenen Preisen in 25 Jahren. Ihr individuelles Ersparnispotenzial kann hiervon abweichen. Wir stellen Ihnen gerne eine persönliche Ersparnisrechnung in einem Kundengespräch vor. Weitere Fragen zur Beispielrechnung beantworten wir gerne. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter info@enpal.de.

Kein Wort über Anschaffungskosten, PV Anlage, Ladestation Auto, E - Auto, Wärmepumpe zusätzlich bezogener Strom denn nachts und im Winter ist es ja auch dunkel monatliche Belastung etc. Ganz zu schweigen wenn ich im Altbau wohne und alte Fenster und Heizkörper habe...

Ich kann also (siehe oben) doch nur "sparen" wenn ich ausgebe ?

Alles andere ist doch "Verarschung"? - oder übersehe ich da was ?

Leben, Fenster, Geld, Tür, Investition, Klimawandel, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, Gesellschaft, Heizkörper, Photovoltaik, Solar, Solaranlage, Ladestation

Hund knabbert an Türrähmen?

Mein Hund Alvin ist 10 Jahre alt. Mit 2,5 Jahren hab ich ihn als Straßenhund aus Rumänien bekommen. Wir hatten viele Schwierigkeiten, die sich mit der Zeit aber überwiegend gelöst haben. Mit ca 9 Jahren hatte er plötzlich große Probleme mit den Zähnen und seinem Zahnfleisch. Wir haben alles machen und richten lassen. (Ca 750€)

Bevor er diese OP hatte, hat man gemerkt, dass er definitiv gelitten hat. Er hat weniger interagiert, ist mehr rumgelegen und war ständig traurig. Kurz davor wurde eine Geflügel-Allergie festgestellt, was er sehr geliebt hat. Er hatte im Jahr davor also vieles zu verkraften.
Kurz vor besagter OP hatten meine Großeltern in der Wohnung meiner Mutter, in der er war, gebohrt (kennen sich leider nicht so gut mit Hunden aus und wussten nicht um die Konsequenzen)

Früher hatte er kaum vor etwas Angst und ich weiß nicht ob es am Alter oder an den Zahnschmerzen, aber an diesem Tag, hat er das erste mal aus lauter Angst, probiert übers Fensterbrett und die Tür zu flüchten. Mit Hochspringen, Kratzen und Beißen. Er war blutig und die Tür kaputt…

In meiner Wohnung hat er das nie getan. Mittlerweile wohne ich seit zwei Wochen in einer neuen Wohnung und war heute auf einer Hochzeit. Es waren maximal 8 Stunden, die er alleine war. Klar, ist das lange, aber normalerweise hatte er mit sowas nie seine Probleme. Heute habe ich ihm extra den Fernseher laufen lassen und einen Knochen gegeben, mit dem er noch beschäftigt war, als wir wieder heim gekommen sind. Und wohl fühlen tut er sich in der Wohnung eigentlich.
Er hat mir die Terrassentür zerkratzt und vor die Tür auf den Teppich gepinkelt. (Das hat er nicht mal bei dem Fall mit dem bohren gemacht). Normalerweise ist er extrem stubenrein, selbst in Stress-Situationen.
Deshalb weiß ich einfach nicht ob er das gemacht hat, weil er pinkeln musste oder weil er Panik hatte…

Seit er die Probleme mit den Zähnen hat er sich psychisch so sehr verändert. Mein Mutterherz bricht. Einschläfern ist eigentlich keine Option, da er körperlich wirklich gesund ist… ich bin ratlos

einfach 24/7 daheim bleiben, ist leider auch keine Lösung, da ich arbeitstätig bin…

wäre dankbar für eure Hilfe… Lösungen Hund und Tür wenn ihr Ideen habt (Hundehaftpflicht ist Gott sei dank abgeschlossen)

achso P.S. Der Tierarzt meinte beim letzten Mal, dass es an den Schmerzen von den Zähnen und dem Zahnfleisch lag…

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Zähne, Tür, Holz, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Holzbearbeitung, Hundehaltung, Schreiner, Türrahmen

Was tun wenn unser Sohn meinen Mann provoziert?

Ich habe die Situation das mein Mann wegen meinem Sohn oft sauer wird.

Unser Sohn wohnte für einige Jahre berufsbedingt in einer anderen Stadt, als er hier im Dorf ein Jobangebot annahm zog er bei uns ein und renovierte das Dachgeschoss. Es ist zwar kein separater Eingang aber das war nie das Problem. Wir sind froh das er wieder bei uns Wohnt und wir kommen sehr gut klar.

Zum Eigentlichen Problem:

Wenn mein Sohn in seiner Wohnung ist und mein Mann etwas von ihm braucht, dann klopft er erstmal und fragt was er benötigt (meist ist es Werkzeug oder er brauch eine helfende Hand wenn er etwas tragen muss oder er fragt ob er etwas von unserem Mittagessen haben will was übrig ist usw.).

Wie gesagt er klopft an und ruft ihn und stellt die Frage, wenn keine Antwort kommt klopft er wieder und immer wieder und ruft weiter, weil er weiß das er da drin ist. Nach einiger Zeit hämmert er fast schon gegen die Tür und und dann geht er und ist den halben Tag wütend weil mein Sohn nicht geantwortet hat. Unser Sohnt sperrt die Tür immer ab das ist ja sein gutes Recht.

Irgendwann macht mein Sohn die Tür auf und wird aggressiv und geht fast meinen Mann an.

Einmal war die selbe Situation wie oben beschrieben, aber da hatte mein Sohn aufgemacht und meinen Mann angeschrien und ich musste dazwischengehen weil sie sich sonst in den haaren geraten wären.

Es war am Abend und mein Mann hat nur gefragt ob er mit uns essen will.

Ein anderes mal hat mein Mann ihm gesagt er solle ihm im Garten bei irgendwas helfen, doch mein Sohn hatte keine Zeit und ich half ihm dann. Mein Mann nörgelte die ganze Zeit über meinem Sohn das er nur auf der faulen Haut liegt usw.

Es gibt aber auch viel Positives: Mein Sohn hilft meinem Mann auch bei Gartentätigkeiten usw. und lieht im gelegentlich Dinge und auch sonst sind wir sehr harmonisch.

Wir verlangen von unserem Sohn auch keine Miete er will uns immer wieder Geld geben doch wir lehen das jedes mal ab weil er es selbst brauchen würde nach dem Umbau.

Ansonsten ist unser Sohn sehr selbstständig und berufslich sehr engagiert und macht das Wochenende immer den Haushalt.

Dannoch finde ich es provokant nicht zu antworten wenn man etwsa braucht. Wir klopfen deshalb auch wenn die Tür nicht verschlossen ist,

Wir sind beide Rentner und mein Sohn ist 23.

Wohnung, Tür

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tür