Türklinke geht nicht ab?
Ich versuche derzeit das Schutzblech einer Tür ab zu Montieren. Leider scheint diese Klinge es nicht gut zu meinen dabei. Irgendwie will sie einfach nicht ab.
Also was ich bereits probiert habe:
Seiten kontrollieren: Sieht für mich aus wie schraub loch, für eine normale Madenschraube, jedoch sehe ich da keine Madenschraube drinnen.
Ein bolzen kann es nicht sein, da es nur ein loch gibt.
Ich habe auch versucht das Schutzblech über den griff zu ziehen, jedoch ist der griff zu breit damit dies möglich wäre. Daher denke ich auch nicht das es Schrauben unter dem Blech sind.
Ansonsten hatte ich vorsichtig versucht mit unterschiedlichen Bits ob ich eine schraube eventuell erfühlen kann, jedoch fühlt sich auch das nicht so an, als ob noch eine schraube im Knauf wäre.
Irgendwelche Ideen bevor ich zu einer Metallsäge greife?
Edit: Mittlerweile habe ich mit einer Metallsäge den Griff abgesägt und dann festgestellt, da hat tatsächlich jemand einen Splint reingesteckt. Das jemand auf eine so dämliche Idee kommt, wenn es kein Austrittsloch gibt finde ich fast erschreckend.
3 Antworten
An der Innenseite der Klinke ist eine Sechskantschraube (imbus) , diese muss gelöst werden, dann geht die Klinke ab. Der Rest sollte sich dann ergeben.
Dann kann sie nur angeklebt sein.
Normalerweise lässt sich die Klinke ganz leicht abziehen wenn die Schraube fehlt
Ja so kenne ich das auch. Gott welcher pfuscher macht sowas?
Wenn die Klinke nicht mehr gebraucht wird würde ich sie ausbohren probieren. Vielleicht ist die Schraube abgedreht.
Da die stelle auch echt schwierig ist, (warum auch immer das loch auf der Seite, und nicht auf der anderen ist), werde ich wahrscheinlich mit einer Metallsäge den ganzen Griff inkl. Kern absägen. Neuer Türknauf kostet ja auch nur ~15€ im Baumarkt.
Ein bolzen kann es nicht sein, da es nur ein loch gibt.
Könnte das ein Spannstift/Hohlsplint sein? Also sowas z.B.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannstift
Edit: Noch ein Hinweis dazu:
Kann es nicht sein, da kein Austrittsloch vorhanden ist.
Kannst du sicher ausschließen, dass da jemand evtl. so einen Splint in das Sackloch reingesemmelt hat, wo vorher mal eine Madenschraube saß?
Nein kann ich leider nicht, und falls das tatsächlich jemand gemacht hat, hoffe ich das er naher Zukunft auf Lego tritt.
Wie sieht es denn auf der anderen Seite der Tür aus? Ist da auch ein Drücker drauf? Mit der gleichen Befestigungsart?
Auf der anderen Seite ist ein Knauf, der im Normalfall von innen festgehalten wird. Außen sind zumindest nirgends Schrauben o. Löcher (so wie es auch sein sollte).
Im zweiten Bild sieht das "Loch" wie ein 6kant Inbus aus, ist üblicherweise 2mm.
1.5mm, 2mm, 2.5mm, und 3mm passen alle nicht. Es fühlt sich an als würde man auf eine glatte Oberfläche stoßen. Deswegen bin ich mir ja auch so unsicher ob überhaupt eine Schraube drinnen ist. Irgendwie habe ich leicht die Vermutung das der Knauf aufgeklebt ist.
Das habe ich ja bereits probiert, siehe Bild 2. Ich kann dort keine schraube vor finden.