Sehr guter Lack für Türen/Fenster?

3 Antworten

Du musst halt gucken, welchen Untergrund Du hast. Die Heizkörper werden aus Metall sein und die Türen aus Holz aber vllt auch Metall. Und dann halt noch vllt. innen und außen. innen ist ja keine Witterung, außen schon. dann kannst für innen vllt n günstigeren nehmen aber weiß nicht ob's da Unterschiede gibt. bei den Fenstern und Türen jetzt; die Heizkörper werden ja innen stehen

Kauf dir den Lack im Fachhandel (nicht Baumarkt!!) und lass dich ordentlich beraten.

Das lohnt sich.

Liebe Grüße.


Ungebildet00 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 10:47

Okay ich wohne auf dem Dorf 😊 Egal, dann fahre ich in die nächstegelegnde Größere Stadt!

Erst einmal der Vorstrich und der Lack muss von der gleichen Firma sein. Es gibt diverse gute Herstellerfirmen. Für eine billige Plärre ist deine Arbeitszeit zu schade.

Für Heizkörper muss ein Heizkörperlack her, normale Lacke sind dazu ungeeignet.

https://www.vergleich.org/kunstharzlack/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

dasetwas  26.10.2024, 22:41

Halt! Heizkörperlack kannst Du nur auf alte Gusseisenheizkörper schmieren. Faktisch handelt es sich hier um weißen Rostprimer. Flachheizkörper kriegen davon "Pickel", die Du nicht mehr wegkriegst und er ist ein für allemal versaut! Aber der Lack muss hitzebeständig sein. Meist steht dann drauf "Hitzebeständig bis 80 Grad". Ist der Lack nicht hitzebeständig, schlägt er Beulen und blättert ab, wenn Du den Heizkörper das nächste Mal aufheizt.