Trauermücken – die neusten Beiträge

Fruchtfliegen & Trauermücken im Bad & Schlafzimmer?

Hallo, seit ein paar Wochen habe ich immer wieder vereinzelt Fruchtfliegen in meinem Zimmer entdeckt, das hat mich nicht gestört da es immer nur eine war also habe ich auch nichts getan.

Seit etwa einer Woche sind es aber immer mehrere, täglich um die 10-20 Stück. Die fliegen in meinem Zimmer rum und im Bad habe ich sie auch schon bemerkt, ab und zu ist auch mal eine Trauermücke dabei aber meistens sind es Fruchtfliegen.

Weiß jemand wo die herkommen und wie ich sie wieder loswerde? Ich habe keine Essensreste in meinem Zimmer, (leere) pfandflaschen sind alle zu und größtenteils eh nur Wasserflaschen, das Bad liegt direkt neben meinem Schlafzimmer. Küche ist 2 Stockwerke weiter unten, also auch eher ausgeschlossen dass die Viecher daher kommen, allerdings befindet sich vor meinem Schlafzimmer die Treppe nach unten, wo ein Meerschweinchengehege steht (im Stockwerk unter mir sind die Meeris, Treppe ist allerdings "offen").

Können die Fliegen von den Meerschweinchen kommen? Oder aus einem Abfluss im Bad? Habe leider noch kein Nest gefunden, alle Lebensmittel die ich in meinem Zimmer habe (Süßigkeiten & Chips) sind verpackt und auch nicht abgelaufen...

Danke an jeden der sich den langen Text durchliest und danke im Voraus für Antworten :)

Fliege, Insekten, Fruchtfliegen, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Trauermücken, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung

Trauermückenbefall im Terrarium?

Ich habe vor einiger Zeit das gesammte Terrarium gereinigt und neuen Rindenmulch eingesetzt. Dabei haben sich wahrscheinlich auch einige Trauermücken eingeschlichen.

Ich hatte so etwas schonmal, hunderte von kleinen Fliegen, was jedoch nach zwei Wochen mit Klebefallen gelöst worden war.

Dieses mal ist es jedoch viel schlimmer... meine beiden Schlangen sind in Kisten einquartiert worden, damit ich Gelbfallen aufstellen konnte und auch Raubmilben habe ich mittlerweile im Terrarium verteilt. Das Problem bleibt leider aber bestehen... Es würde mich nicht wundern wenn die Menge an Trauermücken mittlerweile die Vier oder sogar Fünfstelligen Nummern geknackt hat. Das gesammte Terrarium wuselt und lebt und sogar das Zimmer, in welchem das Terrarium steht, ist voll und gefühlt fast nicht mehr betretbar, ohne das man Unmengen an kleinen Fliegen um sich schwirren hat. Mittlerweile haben wir sogar Gelbfallen im Zimmer selbst aufstellen müssen.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... die meisten Mittel gegen Trauermücken werden ja mit dem Gießen in dem Boden verteilt, doch das kann ich im Terrarium schlecht machen. Auch meine Schlangen möchte ich nicht viel Länger in den Kisten lassen.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Bei der Menge hab ich Sorge ob sie vielleicht sogar Eier in den Teppichen legen...

Ich werde ein Bild mit einer der Klebefallen (sie wurde erst vorgestern außerhalb des Terrariums aufgestellt!) einfügen, vielleicht sind es ja gar keine Trauermücken.

Bild zum Beitrag
Insekten, Reptilien, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Terrarium, Trauermücken

Welche Fliege ist das und wie werde ich sie los?

Seit Monaten haben wir eine Fliegen plage hier. Am Anfang dachte ich es wären Obstfliegen, dann später dachte ich es seien Trauermücken. Ich stelle so gut wie täglich eine frische Essig Softdrink falle auf, eine im Badezimmer und eine im Wohnzimmer. Ich achte auf Hygiene, der Müll wird täglich runter gebracht, Abflüsse wurden sauber gemacht und trotzdem sind diese nervigen doofen Fliegen hier und Sie fliegen einem manchmal ins Gesicht und sind abends immer auf dem Handy Bildschirm.

Was aber wirklich sehr komisch und ekelhaft ist, ist, dass die Fliegen im Katzenklo sind und oft laufen oder krabbeln die auf dem Boden. Will man die weg scheuchen, reagieren sie langsam. Ich habe auch zwei Geldtafeln aufgestellt, weswegen ich ja erst dachte es wären Trauermücken aber irgendwie kann ich es mir nicht mehr vorstellen, weil die Fliegen ja auch im Katzenklo sind und wenn ich meine Blumen gieße , kommen auch keine Trauermücken raus.Was für eine Fliege kann das sein und vor allen Dingen was kann ich machen, dass sie endlich verschwinden? Ich glaube langsam es liegt an dem Haus. Wohnen seit einem Jahr hier und vorher hatten wir NIE Probleme mit solchen Fliegen. Es ist ein sehr altes Haus mit sehr vielen Mängeln und draußen im zu gewachsenen Garten,steht ein alter Teich, der laut unserer Nachbarin auch stinkt. Könnte das die Ursache sein? Wir haben die fliegen etwa seit April oder Mai. Es ist einfach ekelhaft und mega nervig, wir haben hier auch zwei Kinder und ich habe schon Angst, dass es Buckelfliegen sind, die sind ja auch nicht ohne...

Bild zum Beitrag
Fliege, Katze, Fruchtfliegen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Trauermücken, Ungeziefer, Larven

Avocado hatte alle Blätter verloren, und die Spitzen verfaulen, wie kann ich sie retten?

Seit etwa 4 Jahren habe ich eine selbst aufgezogene Avocado-Pflanze auf die ich super stolz bin. Ich hab auch immer schön ihre Blätter besprüht und sie ist gut gewachsen. Als plötzlich vor kurzem ihre Blätter braun wurden und sich nach innen gerollt haben, hab ich neue Palmen-Erde geholt, bisschen Sand unter gemischt und sie in einen neuen großen Topf gepackt.

Trotzdem hat sie jetzt alle Blätter verloren. Sogar die Triebspitzen sind komplett alle braun geworden und verfault.

Ich hab jetzt die Spitzen alle abgeschnitten. Hat meine Pflanze trotzdem noch eine Chance?

Was kann ich tun, um sie zu retten?

(Hatte vor ein paar Monaten Trauermücken in der Wohnung, die ich mit Neem-Öl losgeworden bin. Danach hab ich natürlich mit gutem Compo Dünger wieder versucht die Erde wieder organisch aufzubauen. Vlt war das der Avocado zu viel?)

In der alten Erde waren super viele Mini-Käfer und kleines Gewürm und der Ballen um die Wurzeln war Steinhart. Hab ne halbe Stunde gebraucht, um mit der Dusch-Brause den Erdballen los zu werden.

Die neue torffreie Palmen-Erde mit Sand jetzt fühlt sich super an, ich hoffe meine Avocado hat noch genug Kraft damit was anzufangen?

Muss ich sie trotzdem weiter gießen, oder Lauf ich dann Gefahr dass sie unten verschimmelt und verfault, weil sie ohne Blätter nicht mehr so viel Feuchtigkeit ziehen kann?

Die verfaulten, braunen Triebspitzen :(

Die traurige Krone ohne Blätter :(

Bild zum Beitrag
Avocado, umtopfen, Blätter, Giessen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge, Topfpflanzen, Trauermücken, Pflanzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauermücken