Technologie – die neusten Beiträge

Kühlschrank funktioniert nicht richtig?

Hey Leute, ich bin etwas verzweifelt und brauche mal einen Rat. Ich habe einen gebrauchten Kühlschrank (angeblich nur 5 Jahre alt) gekauft, der irgendwie nicht so richtig funktioniert. Es handelt sich um ein Modell von Hanseatic. Die Daten sind auf dem Foto zu sehen.

Nach meinem Kauf steckte ich den Kühlschrank an den Strom und es tat sich nichts. Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte dieser, dass ich „auf der Rückseite unten das Rädchen drehen“ müsste. Auf dem Bild habe ich diese Schraube mit dem roten Pfeil markiert.

Dieses besagte Rädchen ist quasi eine Schraube (im Netzteil? - Dort geht auf jeden Fall das Stromkabel rein), welche sich mit einem „Klick“ immer ein Stückchen drehen lässt. Beim ersten Klick sprang der Kühlschrank auch an und ich war happy. Die Ernüchterung kam am nächsten morgen: Er war wieder aus.
Also den Verkäufer noch einmal kontaktiert und der gab mir den gleichen Rat noch einmal. Ich klickte die Schraube eine Position weiter und der Kühlschrank ging wieder. Leider funktioniert der Kühlschrank immer nur ein paar Stunden, dann geht er wieder aus. Der Verkäufer kann mir auch nicht sagen, an was für einem „Rädchen“ ist, an dem ich da drehe und was genau die Funktion davon ist. Bei ihm funktionierte der Kühlschrank angeblich ohne Probleme. Und nochmal angeblich hat ihm das ein Kumpel erzählt, der Kühlschränke repariert.

Mir kommt die ganze Sache etwas komisch vor da ich noch keinen Kühlschrank besessen habe, den man einmal am Tag vor ziehen muss, um ein Rädchen auf der Rückseite zu drehen.

Weiß jemand was es mit diesem Rädchen auf sich hat und warum der Kühlschrank immer aufhört zu laufen?
Bin ich richtig in der Annahme, dass dieses Gerät einen Defekt hat? Kann ich das irgendwie prüfen oder beweisen? Und ist dieser Kühlschrank wirklich nur 5 Jahre alt?

Ich wollte doch nur einen guten Gebrauchten :(

Danke für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, Technik, Elektronik, Hausmeister, Technologie, Defektes Gerät

Warum lässt sich Instagram nicht neu installieren?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Neu-Installation von Instagram.

Eine kurze Erklärung:

Das Gerät gehört meiner Mutter. Da sie sich aber nicht so gut auskennt, kümmere ich mich um alles. Gestern Nachmittag kam beim Öffnen der App die Meldung, dass sie ihr Geburtsdatum eingeben soll (egal ob der Account für ein Haustier, ein Unternehmen oder privat genutzt wird). Ich habe das Datum eingegeben, aber er wollte es einfach nicht speichern. Immer wenn ich auf OK gedrückt habe, erschien die Meldung, dass ich mein echtes Geburtsdatum eingeben soll (er sprang immer wieder auf das gestrige Datum zurück). Also dachte ich mir: Installiere Instagram neu, dann wird es vielleicht funktionieren.

Nun versuche ich seit gestern die App neu zu installieren. Leider ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung: "Instagram" kann nicht installiert werden.

Meine Mutter hat ein Samsung Galaxy A5 mit Android 5.0.2 und bevor die Angabe des Geburtsdatums verlangt wurde, funktionierte alles einwandfrei.

Was ich schon versucht habe:

  • Löschen der Cache des Play Store
  • Updates des Play Store deinstalliert und neu installiert
  • Neustart des Handy
  • Download über W-Lan und Mobile Daten

Ich weiß leider echt nicht mehr, was ich tun soll. Denn eine andere App konnte ich ohne Probleme neu installieren. Es liegt irgendwie nur bei Instagram.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, was ich noch probieren kann :)

Smartphone, Installation, Technologie, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie