Stall – die neusten Beiträge

Grund genug Reitschule zu wechseln?

Hallo, ich reite seit ca 6 wochen in einem Reitunterricht. Als ich zum ersten Mal dort hin kam, hatte ich keine Ahnung vom Reiten. Mir wurde die Schule im Internet angezeigt, davor habe ich noch bei anderen Schulen angefragt, die waren aber immer schon voll. Als ich dort hin kam, kam eine nette junge Lehrerin auf mich zu. Sie hat mir aufs Pferd geholfen und zeigte mir wie ich im Schritt losreite. Das ca.1,45 m große Pony hat keinen Sattel drauf, war aber inklusive Gebiss aufgezäumt. Ebenfalls hat sie mir dann grob gezeigt wie ich lenke und die Zügel halte. Dann hieß es ich soll einfach mal auf dem Platz rumreiten (sie hat mir keine Bahnregeln beigebracht) und lenken üben. Nebenbei waren aber noch 4 andere Mädchen im Unterricht die auf ihren Schulpferden frei rumtraben durften. Naja, da ich dachte dass ist normal bin ich halt dann rumgeritten im Schritt. Und nein, ich konnte nicht bremsen. Am Ende der stunde war das pony das erste das angehalten hat und nicht weiterlaufen wollte. So ging es jetzt 4 stunden her. Jedes mal wenn ich kam, musste ich halt auf dem Platz im Schritt reiten. Das Pony hatte halt auch wirklich keine Lust da es trotz schenkelhilfe nur da hin ging wo es wollte, zum bremsen wurde mir dann gezeigt an den zügeln zu ziehen (?), da bei dem Pony die Stimme nutzlos ist. Da mich aber nicht traue dem armen Pferd im Maul rumzuziehen, in der Angst im weh zu tun habe ich jetzt gar nicht bremsen alleine üben wollen weshalb ich es auch nicht kann. Während den Stunden stand die Lehrerin meist in der Mitte und hat den kleinen Kindern (4-6 Jahre) geholfen auf den Shettys anzutraben (die sind auch eher „stur“ laut ihr). Die letzen zwei stunden (nach 4 schulstunden) wurde ich dann endlich mal für 10 min (!!) an die Longe genommen und durfte zum ersten mal Traben. Dabei sollte ich einfach hoch und runter mit dem Po. Da das ohne sattel natürlich schwer war, hatte ich wirklich angst runterzufliegen. Den Rest der Stunde durfte ich wieder im Schritt lenken üben. Ich habe jetzt die letzen paar Tage ein bisschen recherchiert und ich lese immer wieder, dass man bei den ersten Stunden an die Longe ohne Zügel muss und man eigentlich noch keine Zügel mit Gebiss haben darf. Die Lehrerin hatte mich aber auch mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass der Stall auch wirklich nur freizeitlich ist und es nichts richtung FN oder Tuniersport geht. Trotzdem finde ich das alles ein bisschen komisch, was sagt ihr dazu? Ich habe natürlich als Anfänger wenig wissen und mich interessieren jetzt die Meinungen der gekonnten Reiter.

Reiten, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Trab, Reitstunde

Sollte ich den Reiterhof wechseln?

Hallo zusammen,

erstmal ein paar Hintergrundinformationen:

Mit 8 Jahren habe ich angefangen zu reiten, nach ca. 5 Jahren habe ich den Hof gewechselt, weil ich mit einer Freundin zusammen reiten wollte. Dort waren die Pferde allerdings gar nicht gut ausgebildet, weshalb ich nach einem Jahr wieder gewechselt habe, zu dem Hof wo ich momentan reite. (Bin jetzt 15)

Auf dem jetzigen Hof ist es so:

Es gibt einen Reitplatz (20x40), 2 Roundpens und eine mini Halle wo man aber keine richtigen Reitstunden machen kann (nur Schritt und Trab ohne Sattel). Der Weg dauert ca. 12 Minuten. Ich reite in einer Gruppenstunde mit 5 Personen (es ist etwas eng auf dem Platz) und das Ganze kostet rund 80€ im Monat. Wir sind oft im Gelände was an sich natürlich toll ist, nur es ist schon sehr oft (den ganzen letzten Monat z.B.). Allerdings habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich einfach nichts mehr lerne. Wie gesagt sind wir einfach sehr oft draußen und wenn wir dann mal auf dem Platz reiten machen wir meistens nur die selben Sachen. Mir fehlt eine richte Reithalle bei z.B. Regen SEHR

Der Hof wohin ich womöglich wechseln wollen würde:

2 Reithallen (Normal bis überdurchschnittlich groß), ein riesiger Springplatz und eine Longierhalle (diese würde ich wahrscheinlich eh nicht benutzen aber einfach für die Vollständigkeit). Der Weg wäre ca. 8 Minuten. Dort gibt es nur Einzelstunden (hatte ich noch nie aber fände ich in vielen Aspekten deutlich besser). Das größte Gegenargument ist der Preis von 120€ im Monat (30€ pro Reitstunde). Auf der anderen Seite kann man bei diesem Stall mit den Schulpferden (sehr gut ausgebildet, soweit wie ich informiert bin) auf Tuniere gehen, was eigentlich seit ich angefangen habe zu reiten ein riesen Traum von mir ist.

Auf meinem jetzigen Reiterhof hat man nur die Möglichkeit auf ein Tunier zu gehen wenn man eine Reitbeteiligung hat, was mir mit 100€ allerdings zu teuer ist (meinen Eltern auch).

Ein anderer Punkt ist natürlich auch, dass man eher keine Freunde bei den Einzelstunden findet. Man ist ja immer mit der Reitlehrerin / dem Reitlehrer alleine. Vielleicht wenn man dann zusammen zu Tunieren geht aber ich weiß es nicht. Außerdem würde ich ja auch meine alten Stallfreunde sozusagen "zurücklassen" aber man kann ja trotzdem in kontakt bleiben.

Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren. Wenn ihr noch fragen habt, beantworte ich sie gerne.

Liebe grüße

P.S. Mir ist bewusst dass mir diese Entscheidung nicht abgenommen werden kann, aber es kann ja nie schaden sich eine zweite Meinung einzuholen. :)

Reiten, Reitunterricht, Stall

Pferd lahmt nach Hufschmied?

Hallo, ich war gestern bei einer Freundin von mir. Sie hat 7 Pferde ( ihr Stiefvater 2 sie 2 ihre Mutter zwei und noch ein Fohlen )(größten teils aber nur jungpferde und 3 sind schon fertig eingeritten )ich war halt gestern bei ihr und ich bin ihr Pony geritten als erstes sind wir auf dem Gras geritten und da ist mir noch keine Lahmheit aufgefallen aber als sie sich dann noch das andere Pferd geschnappt hat und wir ins Gelände sind, musste das Pony das ich geritten bin halt auf den normalen Weg laufen wo kein Gras is. Aufeinmal ist mir aufgefallen da saß Pferd stocklahm ist und ich bin abgestiegen jedoch hat sie mit dem Pony noch ein paar Sprünge gemacht OBWOHL sie wusste das ihr Pony lahmt aufjedenfall mussten wir die Pferde dann noch auf eine andere Weide bringe und ich habe das Pony geführt als ich über die Straße musste wäre es fast komplett hingefallen und die Rechtfertigung war das ihr die Hufe wetuhen weil ihr Stiefvater gestern die Hufe gemacht hat und da spinn nun Muskelkater hat. Unsere oferde waren noch nie lahm deswegen und meines Erachtens nach sind die Hufe vorne wie abgecutet und nicht richtig außerdem frage ich mich warum das Pferd deswegen Muskelkater haben soll weil wenn ich mir meine füßnägel schneide habe ich danach auch keinen Muskelkater oder?

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Hufe, hufschmied, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdepflege, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Hufeisen, eigenes Pferd, Reitstunde

Reitbeteiligung wechseln?

Hallo,ihr Lieben

(Vorab entschuldigt bitte meine Rechtschreibung,ich habe LHS und möchte die Sache hier lieber verständlich und ordentlich schildern,anstatt auf meine Rechtschreibung zu achten.)

Wie im Titel schon steht,überlege ich meine Reitbeteiligung zu wechseln,bin aber echt unentschlossen.

Ich probiere die Situation jetzt mal zu schildern:Meine erste Rb musste ich leider aufgeben,da die Besi jz wieder selbst Zeit hat sich um ihr Pferd zukümmern.Deshalb habe ich auf EBay Kleinanzeigen geschaut und auch eine gefunden,zuerst habe ich mich wirklich gefreut aber mittlerweile,bemerke ich immer mehr negative Aspekte.Die größte Sache die mich Stört ist eigentlich der Reitplatz,da er keinen Sand als Belag hat,sondern nur einfache Hackschnitzel,die super viele Nachteile mit sich bringen z.b ist das Pferd eigentlich ÜBERHAUPT nicht schreckhaft aber da der Reitplatz sich immer mit Strom auflädt gibt er ihm immer Stromschlähe,wodurch er ca. 4xmal pro Ritt zur Seite springt,zusammen zuckt oder los rennt.Er lässt sich zwar immer sofort wieder beruhigen aber trotzdem ist es nicht schön.Letztens hat mir übrigens die Besiauch noch gesagt,dass ich das Pferd nicht am Reitplatz galoppieren lassen darf,da es durch diesen Belag eben so rutschig ist und er stolpern.Ins Gelände darf ich aber auch nicht da ich minderjährig bin.

Da das Pferd aber sonst im Stall sehr glücklich ist und die Besi hauptsächlich ins Gelände geht kommt ein Stallwechsel eigentlich auch nicht in Frage.(Hat die Besitzerin von sich aus gesagt)

Dann gibts auch noch ein paar andere Kleinigkeiten z.b. ist das Pferd schon recht alt,es gibt kaum Leute im Stall,die ungefähr mein alter sind und die anderen sind nicht so sympathisch zu mir da ich eben c.a40 Jahre jünger und ,,nur“ eine Rb bin.Außerdem ist das Pferd am Platz sehr faul.

Diese Sachen finde ich zwar nicht so schlimm aber ich wollte sie trotzdem mal erwähnen.

Natürlich gibt es auch positive Sachen z.b. ist die Besi super nett und gibt sich richtig viel Mühe,das Pferd ist auch echt toll und der Stall ist halt super schön und auch so nah,dass ich ihn mit dem Fahrrad erreichen kann.

Jetzt kommt aber das große ABER

und zwar habe ich vor zwei Tagen erfahren,das ein Pferd aus dem Stall wo meine alte RB steht eine Reitbeteiligung sucht.(Der Stall ist super schön und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt !ABER!es wären halt wieder 20min fahrt)Es gibt dort 2Hallen, 2Plätze und ein richtig tolles Gelände(in das ich auch gehen dürfte)Das Pferd ist ein 3 gängig gerittener Isländer,er würd Dressur und springen geritten und ist gut ausgebildet.Außerdem soll er sehr ausgeglichen sein.Da ich Isis liebe reite ich auch noch einmal die Woche bei meiner Trainerin einen Isländer(er ist eigentlich ihr Privat Pferd aber ich darf ihn einmal die Woche reiten).Dann wäre es natürlich super,wenn ich nicht immer die Umstellung von Großpferd zu Isi hätte.Oh und bevor ich es vergesse zu sagen,die Besitzerin des Isis hat mich natürlich gefragt ob ich ihn nicht mal Probereiten will.(Wir sind uns aber beide zimlich sicher,dass es passen wird,da ich das Pferd schon vom Boden aus kenne und es super harmoniert hat und ich eigentlich mit jedem Pferd ganz gut klar komme)

Meine Frage ist jetzt aber ob ich wirklich Wechseln soll,da ich voll,das schlechte Gewissen hätte bei meiner anderen RB jetzt abzusagen,da die Besi sich SO viel Mühe gibt und echt eine Weile immer mitgekommen ist und ich ja auch erst so kurz da bin.Außerdem es ist glaube ich nicht einfach für ihr Pferd eine Rb zu finden.Der Weg zum Stall würde natürlich auch eine Rolle spielen,da mich meine Eltern immer fahren müssten,sie bleiben zwar eh immer mit am Stall weil ich minderjährig bin aber ob man halt 20min oder 2 min fährt ist halt schon ein unterschied.

Schon mal ein großes DANKE an die,die es geschafft gehaben bis hierher zu lesen und mir helfen wollen!

Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdehaltung, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall