Grund genug Reitschule zu wechseln?
Hallo, ich reite seit ca 6 wochen in einem Reitunterricht. Als ich zum ersten Mal dort hin kam, hatte ich keine Ahnung vom Reiten. Mir wurde die Schule im Internet angezeigt, davor habe ich noch bei anderen Schulen angefragt, die waren aber immer schon voll. Als ich dort hin kam, kam eine nette junge Lehrerin auf mich zu. Sie hat mir aufs Pferd geholfen und zeigte mir wie ich im Schritt losreite. Das ca.1,45 m große Pony hat keinen Sattel drauf, war aber inklusive Gebiss aufgezäumt. Ebenfalls hat sie mir dann grob gezeigt wie ich lenke und die Zügel halte. Dann hieß es ich soll einfach mal auf dem Platz rumreiten (sie hat mir keine Bahnregeln beigebracht) und lenken üben. Nebenbei waren aber noch 4 andere Mädchen im Unterricht die auf ihren Schulpferden frei rumtraben durften. Naja, da ich dachte dass ist normal bin ich halt dann rumgeritten im Schritt. Und nein, ich konnte nicht bremsen. Am Ende der stunde war das pony das erste das angehalten hat und nicht weiterlaufen wollte. So ging es jetzt 4 stunden her. Jedes mal wenn ich kam, musste ich halt auf dem Platz im Schritt reiten. Das Pony hatte halt auch wirklich keine Lust da es trotz schenkelhilfe nur da hin ging wo es wollte, zum bremsen wurde mir dann gezeigt an den zügeln zu ziehen (?), da bei dem Pony die Stimme nutzlos ist. Da mich aber nicht traue dem armen Pferd im Maul rumzuziehen, in der Angst im weh zu tun habe ich jetzt gar nicht bremsen alleine üben wollen weshalb ich es auch nicht kann. Während den Stunden stand die Lehrerin meist in der Mitte und hat den kleinen Kindern (4-6 Jahre) geholfen auf den Shettys anzutraben (die sind auch eher „stur“ laut ihr). Die letzen zwei stunden (nach 4 schulstunden) wurde ich dann endlich mal für 10 min (!!) an die Longe genommen und durfte zum ersten mal Traben. Dabei sollte ich einfach hoch und runter mit dem Po. Da das ohne sattel natürlich schwer war, hatte ich wirklich angst runterzufliegen. Den Rest der Stunde durfte ich wieder im Schritt lenken üben. Ich habe jetzt die letzen paar Tage ein bisschen recherchiert und ich lese immer wieder, dass man bei den ersten Stunden an die Longe ohne Zügel muss und man eigentlich noch keine Zügel mit Gebiss haben darf. Die Lehrerin hatte mich aber auch mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass der Stall auch wirklich nur freizeitlich ist und es nichts richtung FN oder Tuniersport geht. Trotzdem finde ich das alles ein bisschen komisch, was sagt ihr dazu? Ich habe natürlich als Anfänger wenig wissen und mich interessieren jetzt die Meinungen der gekonnten Reiter.
5 Antworten
Also eigentlich hat jeder Anfänger eine vernünftige Sitzschulung an der Longe.
Die Lehrerin hatte mich aber auch mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass der Stall auch wirklich nur freizeitlich ist und es nichts richtung FN oder Tuniersport geht.
Ich halte nichts von dieser Aussage. Das wichtige im Reiten ist korrekter Sitz, damit das Pferd nicht in seiner Bewegung behindert wird. Dass das richtig gefördert wird ist meiner Meinung nach sehr wichtig und sollte unabhängig von dem ‚Niveau‘/ der Leistungsklasse als Grundlage unterrichtet werden. Reiten besteht nicht nur aus Am-Zügel-Rumziehen sonder eben Sitz, Schenkel und Zügel im Einklang.
Du tust dem Pferd übrigens nicht weh wenn du etwas am Zügel ‚ziehst‘ solange es nicht zu fest ist - das sollte dir aber ein guter Reitlehrer beibringen können statt dich einfach laufen zu lassen… gerade ohne vernünftigen Unterricht an der Longe.
Nach passendem Sitz kommen erst die Zügelhilfen und Bahnregeln sollte man DRINGEND beherrschen gerade wenn andere Reiter dabei sind.
Wenn dir nicht geholfen wird, weisst du auch nicht wie du dich angemessen beim Pferd durchsetzen kannst, damit es macht, was du dem Pferd sagst (natürlich mit Respekt zum Tier) - Reiten ist Respekt von beiden(!) Seiten und Kommunikation miteinander.
Meiner Meinung nach klingt das sehr sehr merkwürdig und wenn es dir nicht gefällt bzw du schon Zweifel hast, würde ich mir überlegen, zu wechseln.
Müssen tut man gar nix ... DU mußt wissen, ob Dir das so gefällt bzw. mit der dortigen Reitlehrerin sprechen, ob das bei ihr auch anders geht.
Und natürlich ... schau Dich im Umkreis um und seh' Dir einige Stunden an und sprich die Leute dort dann an ... Bauchgefühl ist nicht verkehrt, allerdings als Anfänger leichter gesagt als getan ... :-/
Hast Du denn keine Freunde, die Dir ein wenig zur Seite stehen können bzw. etwas Erfahrung haben?
Nun, jeder packt das Thema anders an ... das kann gut oder schlecht sein.
Und, klar im Internet steht viel, aber schlussendlich mußt Du Dir das alles gründlich (!) vor Ort ansehen ... und kannst auch nach ein paar Stunden wieder wechseln.
In einer guten Reitschule kommen Reitschüler tatsächlich erstmal an die Longe und keine Zügel in die Hand. Und die Pferde tragen passende Ausrüstung. Vielfach gibt es sogar anfangs erstmal Trockenübungen, noch ganz ohne Pferd. Scheinbar macht es dir ja auch nicht unbedingt Spaß, wo du jetzt bist - und Reiten ist halt einfach mehr als drauf sitzen und nicht runter fallen. Und ausnahmslos alle guten Reiter haben es wirklich von der Pike auf gelernt.
Als ich zum ersten Mal dort hin kam, hatte ich keine Ahnung vom Reiten.
Hast du nach nur ein paar Wochen auch immer noch nicht.
Such dir eine vernünftige Reitschule und keinen Ponyclub.
Da ich keine Ahnung habe, schreibe ich ja die frage hier rein.Dafür gibt es ja die website. Und ja ich werde mir eine neue Reitschule suchen
Hey oh Gott also nach deinen Erzählungen fund euch das schrecklich🥺 ich könnte privat da mehr ausführen, aber ich finde das geht abselut nicht! Eine probestunde wird bestimmt bei anderen Höfen möglich sein, Frage da einfach mal an.
Leider habe ich keine Freunde, die was mit dem Reitsport zu tun haben. Aber ich finde es nur ein bisschen komisch, weil im Internet es immer anders beschrieben wird wie eine Reitschule, bzw. die erste Reitstunde aussieht.