Sollte ich den Reiterhof wechseln?
Hallo zusammen,
erstmal ein paar Hintergrundinformationen:
Mit 8 Jahren habe ich angefangen zu reiten, nach ca. 5 Jahren habe ich den Hof gewechselt, weil ich mit einer Freundin zusammen reiten wollte. Dort waren die Pferde allerdings gar nicht gut ausgebildet, weshalb ich nach einem Jahr wieder gewechselt habe, zu dem Hof wo ich momentan reite. (Bin jetzt 15)
Auf dem jetzigen Hof ist es so:
Es gibt einen Reitplatz (20x40), 2 Roundpens und eine mini Halle wo man aber keine richtigen Reitstunden machen kann (nur Schritt und Trab ohne Sattel). Der Weg dauert ca. 12 Minuten. Ich reite in einer Gruppenstunde mit 5 Personen (es ist etwas eng auf dem Platz) und das Ganze kostet rund 80€ im Monat. Wir sind oft im Gelände was an sich natürlich toll ist, nur es ist schon sehr oft (den ganzen letzten Monat z.B.). Allerdings habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass ich einfach nichts mehr lerne. Wie gesagt sind wir einfach sehr oft draußen und wenn wir dann mal auf dem Platz reiten machen wir meistens nur die selben Sachen. Mir fehlt eine richte Reithalle bei z.B. Regen SEHR
Der Hof wohin ich womöglich wechseln wollen würde:
2 Reithallen (Normal bis überdurchschnittlich groß), ein riesiger Springplatz und eine Longierhalle (diese würde ich wahrscheinlich eh nicht benutzen aber einfach für die Vollständigkeit). Der Weg wäre ca. 8 Minuten. Dort gibt es nur Einzelstunden (hatte ich noch nie aber fände ich in vielen Aspekten deutlich besser). Das größte Gegenargument ist der Preis von 120€ im Monat (30€ pro Reitstunde). Auf der anderen Seite kann man bei diesem Stall mit den Schulpferden (sehr gut ausgebildet, soweit wie ich informiert bin) auf Tuniere gehen, was eigentlich seit ich angefangen habe zu reiten ein riesen Traum von mir ist.
Auf meinem jetzigen Reiterhof hat man nur die Möglichkeit auf ein Tunier zu gehen wenn man eine Reitbeteiligung hat, was mir mit 100€ allerdings zu teuer ist (meinen Eltern auch).
Ein anderer Punkt ist natürlich auch, dass man eher keine Freunde bei den Einzelstunden findet. Man ist ja immer mit der Reitlehrerin / dem Reitlehrer alleine. Vielleicht wenn man dann zusammen zu Tunieren geht aber ich weiß es nicht. Außerdem würde ich ja auch meine alten Stallfreunde sozusagen "zurücklassen" aber man kann ja trotzdem in kontakt bleiben.
Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren. Wenn ihr noch fragen habt, beantworte ich sie gerne.
Liebe grüße
P.S. Mir ist bewusst dass mir diese Entscheidung nicht abgenommen werden kann, aber es kann ja nie schaden sich eine zweite Meinung einzuholen. :)
2 Antworten
Wenn du das Geld dafür aufbringen kannst - probiere es doch aus! Und was ist mit der ersten Reitschuel, die du wegen deiner Freundin verlassen hast? Wäre es vielleicht ein Kompromiss, dahin zurück zu gehen, oder welche Gründe gab es außer der Freundin, dort weg zu gehen?
Ich weiß ja auch nicht, wie das alles in den jeweiligen Ställen organisiert ist. Nach Möglichkeit würde ich so viele Einzelstunden guten Unterricht nehmen, wie es eben geht, und eventuell zusätzlich ab und an im anderen Stall an Ausritten teilnehmen, falls man in beiden Ställen kein „Dauerabo“ abschließen muß.
Im derzeitigen Stall fühlt du dich ja offensichtlich überhaupt nicht wohl. Für mich wäre das auch nichts, ohne Dach überm Kopf und ohne regelmäßigen vernünftigen Unterricht. Das wäre mir im Zweifelsfall dann wichtiger als mit Freunden zusammen zu reiten. Die kann man ja auch so mal treffen, bei ihren Reitstunden zusehen, oder statt dessen mal ein Eis zusammen essen gehen. Und wer weiß - vielleicht findet deine Freundin auch Geschmack daran, sich weiter zu entwickeln, so dass sie auch in die gute Reitanalage wechselt. Dort reitet ihr dann vielleicht nicht zusammen , aber könntet Stunden hintereinander buchen, so dass ihr euch zumindest seht.
Danke für den Stern 💫
Wie hast du dich denn eigentlich inzwischen entschieden, wenn man fragen darf?
Wenn du die Geldsumme bezahlen kannst, kannst du es ka mal ausprobieren.