Spiele – die neusten Beiträge

Blauäugig Competitive Deck bewerten?

Wünsche konstruktive Kritik an meinem Blauäugig Deck, Vorab ich habe keinen Zugang zu alternativer weiser Drache, chaos form, neo blauäugiger ultimativer Drache und blauäugiger Chaos Max Drache. :/ Das Deck ist ein Beatdown/ Controll Deck, sprich mit starken Monstern die Effekte des Gegners zu annulieren und Verbannungseffekte auf seine Karten zu wirken. Das Deck hat Probleme mit Karteneffekten die Karten zurück auf die hand oder ins Deck mischen und diese die meine Monster übernehmen können (Big Eye usw) Nun zu meinem Deck: Monster: 3 blauäugiger weißer Drache (Die Jugend von heute weiß warscheinlich nicht einmal mehr das man diesen Kerl damals mit viel Aufwand normalbeschwören musste bzw was denn ein normales monster ist ^^) 3 Drachengeist des weisen 1 himmlischer Drachenherr Fellgrant 1 rotäugiger schwarzer Metalldrache 3 der weise stein der Uralten 1 der weise stein der Legende 3 Maid mit den blauen Augen 3 Weiser mit den blauen Augen 2 Meister mit den blauen Augen Zauber: 3 Mausoleom des Weisen 2 Drachenschrein 2 Landformen 3 Rückkehr der Drachenherren 2 ruf des Silbernen 2 Inzahlungsnahme 2 Zauberstab der Wunder 2 zwillingstwister 1 Einer für einen 1 Seelenlast Extra: Synchro 1 schwarzer rosen mondlicht Drache 1 azuräugiger silberner Drache 1 Michael, der erzlichtverpflichtete 1 Sternenstaubfunkendrache 1 Kristallflügel Synchrodrache 3 blauäugiger geisterdrache Fusion: blauäugiger Zwillingsausbruchdrache XYZ: 1 Galaxieaugen Urphotonendrache 1 Galaxieaugen Körperpanzer Photonendrache 1 Galaxieaugen dunkelmaterie drache 1 himmlischer Drachenritter Fellgrant 1 lanzelot dunkler Ritter der Unterwelt 1 Hoffnungsvorbote Drachentitanengalaxie Side: 3 königlicher erlass 1 Ernste Warnung 2 karten des einklangs 1 ruf des silbernen 1 Zwillingstwister 1 Raigeki 1 Drachenodem der Zerstörung 1 törichtes Begräbnis 2 effektverschleierin 2 Aufrichtig Das wären insgesamt 40 im Main deck und jeweils 15 in Extra und Side Deck. Einige Ideen von mir wären evtl Beelze von den diabolischen Drachen, Trishula oder Cyber Drache Unendlichkeit ins Deck zu integrieren ohne aber Die spielbarkeit des regulären Decks zu vernachlässigen. Bitte auch um bessere Kartenvorschläge im Side Deck da ich denke dass es momentan nicht sinnvoll gewählt ist. Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hilfe :)

Spiele, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, PlayStation 4

Hilfe: Einstieg ins Tabletop Gaming mit Age Of Sigmar?

Hallo!

Ich bin, und ich meine das wirklich, ein absoluter Neuling im Bereich Tabletop Gaming. Warhammer 40K hat mich immer ein bisschen gereizt, war aber nie das Geld für da. Warhammer Fantasy fand ich ursprünglich gar nicht mal so interessant und ich kam mir bei beidem vor, als würde ich irgendwie "zu spät zur Party erscheinen".

Jetzt wurde aber vor einer ganzen Weile Warhammer Fantasy komplett "neu aufgesetzt" von offizieller Seite aus, dürfte irgendwann in 2015 gewesen sein, mit "Age Of Sigmar".

Als ich das mitbekommen habe, bekam ich schon Lust, doch mal einen Einstieg zu wagen, und die Möglichkeit hätte ich jetzt auch!

In Stichpunkten:

  • Ich kenne mich nicht aus. Rein gar nicht.
  • Ich würde mich freuen über Tipps, Anmerkungen, Links und Empfehlungen jeder Art.
  • Ich würde gerne eine schön ordentliche Armee bauen. Vorerst mal sagen mir die Stormcast Eternals als Fraktion zu, vor allem (!!!) aber die Sylvaneth. Kann man ja später irgendwie kombinieren (?), aber ich will erstmal mit einem Volk anfangen, und ich glaube, an den Sylvaneth hätte ich mehr Freude beim Basteln, sie sehen kniffliger aus und sind einfach noch mehr eine Freude fürs Auge.
  • Ich will mich dann natürlich auch der Community irgendwie, irgendwo anschließen. z.B. über Foren oder örtliche Spieleläden. Tipps?
  • Wenn ich eine Sylvaneth-Armee beginne, welche Modelle legt ihr mir ganz besonders ans Herz? Welche sind vielleicht bald vergriffen? Welche sind wohl schon vergriffen, sollte man aber eigentlich haben?
  • Unabhängig davon wie sehr mir die Sylvaneth gefallen, legt ihr mir das 140 Euro schwere Starterpaket mit den Stormcast Eternals und den Khorne Bloodbound ans Herz? Ist das der perfekte Einstieg ins Hobby? Ich könnte das Bemalen ja auch erst an diesen Figuren üben... aber es ist halt schon mal ein ordentlicher Preis!
  • Ich mache keine halben Sachen. Wenn mich dieses Hobby fesselt, werde ich dazu Unmengen an Literatur etc. verschlingen und auch erwerben. Aber welche Bücher sind für den Anfang für einen guten Überblick über AoS und die eigene Armee unerlässlich? Was übersieht man leicht im Webshop, sollte es aber haben? Wenn mich die Sylvaneth weiter faszinieren, was sollte ich noch lesen/erwerben?
  • Ich habe mitbekommen, AoS stößt vielen alten Hasen sehr sauer auf, ich wills aber meinerseits optimistisch angehen. Bitte keine Kommentare darüber, wie ich mir lieber irgendwelche Regelwerke von anno dunnemal zulegen und dann mit dieser und jener Spielgruppe Kontakt aufnehmen sollte, weil AoS eh Mist für kleine Kinder sei. :)
  • Auch Tipps zu Büchern oder YT-Tutorials übers Basteln und Bemalen nehme ich gern!

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, und freu mich schon mal sehr auf die Antworten! :)

Spiele, spielen, Tabletop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele