Alleine Silvester? Bin so unglücklich

Hallo hoffe ihr könnt mir einen Rat geben,

ich habe nicht so viele Freunde. Meine Freundin a fragte ich, ob ich mit ihr Silvester feiern kann... Sie sagte mir zu, wir würden zusammen mit einem anderen befreundeten Pärchen feiern. Ich fragte sie, ob ich eine Freundin b noch mitbringen könnte. Dann hat mir meine Freundin a abgesagt, weil ihr das andere Pärchen abgesagt habe und ihre Beziehung auch ein wenig holpere. Ich war sauer und schrieb ihr, dass unsere Freundschaft nun auch etwas "holpere". - Ih weiß das klingt jetzt krass. - Mit der anderen Freundin b hatte ich dann ausgemacht, Silvester zu verbringen. Sie feiert sonst immer mit ihrer Familie. Nun hat mir b auch abgesagt, weil sie erkältet sei. Sie klang am Telefon überhaupt nicht erkältet.... Ich hatte das Gefühl, es ist ein anderer Grund.

Ein anderer Kumpel mit dem ich das letzte Jahr gefeiert habe, hat mir sofort abgesagt, weil er mit seiner Freundin feiern will.

Mit meiner Mutter könnte ich feiern. Da muss ich aber 6 Stunden reisen und am nächsten Tag wieder zurück. Meine Mama muss auch morgen wieder arbeiten, es wäre nur ein Zusammen Anstoßen. Hinzu kommt, dass meine Mutter manisch-depressiv ist... Manchmal ist sie dadurch sehr reizbar.

Ich könnte auch alleine "feiern". Dann würde ich zu einem klassischen Konzert gehen.

Letztes Jahr hatte ich eine ähnliche Situation, da hat mich mein damaliger Freund sitzen gelassen, aber ich konnte dann noch mit einem Kumpel feiern. Daher habe ich das Gefühl, es ist eine Endlosschleife... Ich werde ständig im Stich gelassen.

Ich bin so kreuz unglücklich, verzweifelt, wütend, fühle mich so sehr im Stich gelassen.... Am liebsten würde ich all meine Freunde anschreien und den Kontakt abbrechen.

Was ratet ihr mir - Was soll ich bloß tun? - alleine oder mit meiner Mutter Silvester verbringen?

alleine, einsam, traurig, feiern, Silvester, Neujahr, Verzweiflung, Wut, Im Stich gelassen
glaubwürdige Ausreden?

Eine alte Freundin von mir hat sich letztens gemeldet und mich Silvester zu sich eingeladen. Um ehrlich zu sein, wollte ich da sowieso schon nicht hin (wir haben uns beide ziemlich auseinander gelebt, das ganze wäre recht unangenehm oder einfach nur langweilig geworden), aber habe trotzdem zugesagt, da ich weiß, dass sie mich immer noch als ihre beste Freundin schätzt (auch, wenn ich sie selber schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr so bezeichnen würde, dafür haben wir viel zu wenig Kontakt).
Nun habe ich ein Nachricht von einer sehr guten Freundin bekommen. Sie möchte, dass ich an Silvester bei ihr übernachte. Darauf hätte ich wirklich ziemlich viel Lust, da ich weiß, dass wir verdammt viel Spaß haben würden.
Nun muss ich der anderen halt absagen, leider weiß ich nicht genau wie ich das machen sollte. Ehrlich würde ich zwar gerne sein, das würde sie aber nicht gut verkraften. Ich mein es ernsthaft, sie hat dadurch Dinge angestellt, die wirklich nicht feierbar sind.

Mir ist bewusst, dass einige jetzt wahrscheinlich sagen werden, was für eine 'gemeine Freundin' ich doch bin und unbedingt dort hingehen muss, aber nope; ich möchte lieber was anderes machen.

TL;DR Freundin #1 will, dass ich Silvester zu ihr komme. Haben fast keinen Kontakt, aber ich sage ja, auch wenn ich nicht wirklich Lust hab'. Freundin #2 lädt mich zu sich ein, worauf ich mich total freue. Will Freundin #1 absagen, brauche aber eine Ausrede. Darf aus Gründen nicht ehrlich zur ihr sein.

Dankeschön für jede ernst gemeinte Antwort. <3

Freundschaft, Silvester, Ausrede
Silvester/Neujahr - ursprünglich 1.März oder 1.April?

Liebe Community, ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit und bin gerade bei dem Abschnitt Silvester und Neujahr in Frankreich und Deutschland/Bayern angekommen.

Im Internet (besser gesagt auf Wikipedia) bin ich nun darauf gestoßen, dass der Jahresanfang ursprünglich im Frühling war. Allerdings widerspricht sich Wikipedia selbst und nennt einmal den 1.März und einmal den 1.April. Auch auf anderen Seiten habe ich beides gefunden. Jetzt bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiß, was stimmt.

Schon im Jahr 2000 v.Chr. feierte man in Babylon den Beginn des neuen Jahres, der am ersten Neumond nach der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfand. Der Frühlingsanfang schien ein logischer Zeitpunkt für eine Jahreswende.

Die Römer sollen den Jahresanfang vom 1. März auf den 1. Januar verlegt haben, da sie an diesem Tag den Gott Janus feierten (mit zwei Gesichtern, das eine schaut aufs alte Jahr, das andere aufs neue).

Die Assoziation des Jahresendes mit dem Namen Silvester (deutsch ‚Waldmensch‘, von lateinisch silva ‚Wald‘) geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester I.

Richtig. 24.Dezember. Aber der JahresANFANG war doch im März bzw April??? Das verwirrt mich noch mehr....

Ich bin gerade etwas verzweifelt und bitte euch um eure schnelle Hilfe! Wenn sich jemand auskennt, wär das echt toll!!! Danke schonmal im Vorraus!!!

Geschichte, Christentum, Silvester, Germanen, Heiden, Neujahr, Rom, Wikipedia
Böller auf Hund geschmissen - Notwehr?

Hallo,

an Sylvester bin ich mit meinem Hund Gassi gegangen, wo nicht geballert wird, damit er nicht verrückt wird und ihm nichts passiert. Wir sind auf einem großen Feld ca. 200 Meter über unseren Haus entlang gelaufen, wo ich sehen konnte, dass dort nicht eine Familie Sylvester feiert. Uns kamen zwei Jugendliche (ca. 14 Jahre alt) entgegen, die eindeutig angetrunken/betrunken waren und es für lustig hielten, nach meinem Hund und mir mit Böllern aus Polen zu werfen, sodass mein Hund beinahe von einem getroffen worden wäre. Mein Hund ist noch klein, da er erst 20 Wochen alt ist und wäre er von einem Polenböller getroffen werden, wären ernste gesundheitliche Schäden entstanden. Wir sind dann sofort weg gerannt, da ich auf keine Auseinandersetzung aus wollte. Diese sind uns aber hinterher und haben weiterhin Böller und Kanonenschläge geschmissen.

Um etwas dagegen zu tun, bin ich auf die Beiden los und habe sie umgeschlagen, sodass sie keine Bedrohung mehr darstellen, aber keine ernsthafte Verletzungen hatten und ich somit nach Hause gehen konnte.

Am nächsten Tag waren die Eltern der Beiden "Spaßvögel" vor unserer Tür und hatten damit gedroht, Anzeige zu erstatten mit der Begründung "Körperverletzung", denn schließlich sind die beiden "Gangster" direkt zu Mami und Papi gerannt.

Nun stellt sich mir die Frage, ob sie mit dieser Anzeige wirklich durch kommen könnten oder ob es aus meiner Seite als Notwehr galt? Mit Polenböllern oder Kanonenschlägen kriegt man ohne Probleme einen Hunden lebensgefährlich verletzt, vor allem Welpen. Polenböller sprengen Toiletten in tausend Teile, stellt euch vor, so ein Ding explodiert direkt neben meinem Hund.

Hatte ich das Recht, mich zu verteidigen oder hätte ich anders reagieren sollen?

Liebe Grüße

Hund, Böller, Recht, Silvester

Meistgelesene Fragen zum Thema Silvester