ist böllern out?
Ich mit Ende 30.. habe letzens gerade darüber gesprochen, dass wir damals mit 18 Jahren tagelang vor und nach Silvester wie die verrückten geböllert haben. Teilweise hatten wir 10 Schinken (also 5000 Böller oder so..) und sind durch die Stadt gerannt.
Heute ist das anders. Abgesehen von 0 Uhr Feuerwerk und hier und da.. höre ich kaum mehr Böller. Die Leute haben Raketen, Batterien und ein paar Jungs vielleicht ein paar laute Böller, aber die jungen Leute mit 14 bis 20 laufen doch kaum mehr mit einem Rucksack voll mit tausend Böllern umher..
Ist Böllern out? Langweilig? nervig? Oder täuscht mich mein Eindruck...
10 Antworten
Wenn man den Zahlen glauben darf, sind die Umsätze für Silvesterknallerei nicht rückläufig: https://www.handelsdaten.de/deutschsprachiger-einzelhandel/silvester-umsatz-mit-feuerwerk-deutschland-zeitreihe
In der Statistik sind allerdings auch andere Feuerwerkskörper erfasst.
Vom Bauchgefühl hätte ich dir auch Recht gegeben, daher musste ich selber einmal recherchieren.
Möglich, dass zunehmend in teure Raketen investiert wird statt in Böller - aber auch das ist wieder nur ein Bauchgefühl.
Du Ende 30? Dem Namen nach müsstest Du schon 45 sein ;-)
Ja ja, die "guten alten Zeiten" Damals wurde am 31.12. rund um die Uhr geböllert und wenn was übrig war, wurde die nächsten Tage weitergemacht oder bis nächstes Jahr aufgehoben. Es ist auf jeden Fall weniger geworden.
Früher ist man einfach unbesorgter mit dem Thema umgegangen. Aber seitdem in vielen Medien und auch persönlichen Gesprächen häufig der mahnende Zeigefinger erhoben wird, und man teilweise selbst an der Kasse von wildfremden Menschen darauf angesprochen wird warum man denn sein Geld für Böller aus dem Fenster wirft, hat glaube ich in den Teilen der Bevölkerung auch eine Art Umdenken stattgefunden
Wo genau ist der Sinn dahinter, Geld für Tausende Böller auszugeben?..
Naja die Zeiten ändern sich nunmal. Aber keine Ahnung, wo du wohnst, hier in Frankfurt/Offenbach hört man auch Tage davor und danach irgendwelche Böller oder Raketen.
Heutzutage besaufen sich aber irgendwie alle lieber..
hey, ja.. Also wir haben damals kein Alk getrunken bzw. 2-3 Bier.. Jedenfalls nicht 2 Falschen Vodka intus gehabt.
Und zum knallen. Natürlich ist es irgendwie unnötig, 50 Euro auszugeben für Papier, Dreck und Knall..
Ist mir auch aufgefallen, dass es in den letzten Jahren viel weniger wurde. Damit meine ich aber nicht (nur) Jugendliche sondern allgemein.
Mit 18 jahren ist man aber wie ich finde aus dem Bölleralter raus, sodass man das böllern wirklich nur auf die Silvesternacht beschränkt.
Ein paar Jahre jünge sah das natürlich etwas anders aus.
Interessanter Link.. DAnke. Aber denke auch, durch dei 40e Batterien ist das ein wenig verwaschen..