Schwul – die neusten Beiträge

Homosexuell - Passiv und unzufrieden mit Körper?

Ich bin homosexuell und ich habe das Problem, dass ich eher unterwürfig bin und deswegen lieber klein und dünn sein möchte. Ich möchte eben diese Geborgenheit und beneide es immer wie Frauen oder eben "Twinks" diese Geborgenheit kriegen, eben diese Rollenverteilung.

Jetzt ist aber das Problem dass ich eher das Gegenteil bin, also gut gebaut und "groß" (1,80), dementsprechend habe ich auch viele Komplexe. Ich bin zwar sehr hübsch, aber eben männlich hübsch. Ich kann keine Liebesbeziehung aufbauen, immer wenn man mir sagt was ich für ein hübscher Mann, mit Betonung dass ich ein Mann bin und wie ein Mann aussehe verliere ich sofort das Interesse und die Beziehung endet. Ich fühle mich alt und schäme mich sehr davor, verliere sofort die Lust. Ich bin nicht das Beuteschema meines Beuteschemas und wenn schon, habe ich Verlustängste, weil die eben jemanden finden können der eben kleiner, dünner etc. ist. Für Frauen oder passive Männer bin ich meist sehr attraktiv, aber für sowas schäme ich mich eher.

Ich weiß nicht woran das liegt, ich bin nicht transsexuell, denn ich möchte mich auch nicht wie eine Frau verkleiden. Ich möchte meine Sexualität deswegen nicht mehr haben und bin unglücklich. Wie kann ich damit leben?

Freundschaft, schwul, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, queer

Ich brauch nur Gott?

Manchmal sehne ich mich nach einem Partner, aber da gibt es ein Problem. Vor kurzem hatte ich noch homosexuelle Neigungen. Und ich stehe zwar jetzt eher auf Frauen, aber Sex vor der Ehe ist natürlich trotzdem Sünde.

Jetzt könnte ich eine strenggläubige Partnerin finden, aber es gibt nur ein Problem, ich lebe in einem Behindertenheim, und wenn ich eine Frau heiraten würde, dann ginge das nicht. Allerdings muss man als Christ früher oder später heiraten, und eigentlich sollte die heirat zu Kinder später führen. Aber ich könnte natürlich mich nicht um die Kinder kümmern, und könnte sie mir auch nicht leisten und könnte auch wahrscheinlich nicht zusammenleben mit meiner Frau. Und Verhütung ist Sünde, dass heisst ich dürfte auf keinen Fall Sex vor der Ehe haben, aber eigentlich auch nicht in der Heirat.

Gibt zwar natürliche Familienplannung aber das Risiko ist gross, dass die Frau Schwanger wird.

So oder so müsste ich zölibatär Leben, und die Heirat wäre wohl in Gottes Augen illegitim.

Darum wäre es besser wenn ich nie heirate oder?

Und ich brauche keinen Partner oder Sex im Leben, nur Gott, oder? Nur Gott kann mich wirklich erfüllen, und ohne Gott werde ich auch nie einsam sein oder?

Gesundheit, Religion, Kinder, Familie, Jesus, schwul, Frauen, Ueberwindung, Heim, Sexualität, Verhütung, Bibel, Christen, Erlösung, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Gott, Homosexualität, Katholizismus, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partner, schwanger, Sünde, Überzeugung, Behindertenheim

In Typen aus Tagesklinik verknallt?

Hey:) mir ist diese Frage tbh etwas unangenehm haha. Ich (m15) gehe seit bald eineinhalb Monaten in die Tagesklinik (Psychiatrie, nur dass man zuhause schläft), und habe das Gefühl, mich in einen Patienten von dort kinda verknallt zu haben

Ich hab einfach ur das Bedürfnis mit ihm soviel Zeit wie möglich zu verbringen, ihn kennenzulernen und einfach quasi ständig mit ihm zusammen zu sein. Ich fühl mich in seiner Gegenwart extremst wohl, gleichzeitig is mir auch ur wichtig was er von mir denkt und wie er mich findet. Ich find ihn halt auch arg attractive😅 Und idk was ich jetzt tun soll haha

Es ist halt so, dass er mal gesagt hat, er sei hetero (wobei er, als ers gefragt wurd, iwi nervös wirkte). Trotzdem hab ich teils das Gefühl, dass er auch irgendwie in mich ist? Er sucht irre oft den Blickkontakt mit mir, stellt mir Fragen, hat mir mal gesagt wie nice er meine Haare findet, und lächelt mich teils auch einfach so, ohne irgendeinen Grund, an. Dont get me wrong, ich erwarte mir nicht dass sich was zwischen uns ergibt. Einerseits weil engere Bindungen unter Patient*innen bei uns verboten sind und andererseits weil er halt gesagt hat dass er straight und außerdem bald 18 is

Er wird Anfang Dezember in die Erwachsenen-Psychiatrie verlegt und der Kontakt wird dann denk ich mal bald darauf abbrechen. Ich will halt nicht mal diese Gefühle für ihn haben bzw. sie zulassen, ehrlich gesagt hab ich grad keine Ahnung was ich machen soll. Hat irgendwer hier nen Rat für mich? :/

Liebe, Freundschaft, Teenager, schwul, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, verliebt

Gefühle für Arbeitskollegen. Wie damit umgehen?

Hallo zusammen, ich (M, 26) arbeite seit ca. zwei Jahren mit einem Arbeitskollegen (M,19) zusammen im selben Unternehmen. Wir sind beide schüchtern und eher introvertiert.

Wir haben seit ein paar Monaten aber wieder regelmäßige Team Veranstaltungen. Währenddessen habe ich auch bemerkt das ich Gefühle für ihn habe, mir war es zwar zu Beginn unserer Zusammenarbeit klar, dass da mehr sein könnte - habe den Gedanken aber aufgrund unseres Altersunterschied direkt wieder verworfen oder eher verdrängt - was dank HomeOffice auch klappte. Zudem bin ich im Betrieb nicht geoutet. Er wäre es auch nicht, sofern er überhaupt schwul ist. Das weiß ich nicht. Keiner von uns beiden wirkt äußerlich so (also an den klassischen, femininen Klischees gemessen) sodass es für die meisten denke ich eher überraschend wäre. Sofern ein Gayradar existiert, dann würde er hier aber ausschlagen, zumindest gibts es da so ein starkes Gefühl.

Vor paar Wochen, nach Feierabend konnten wir uns beim Dart spielen im Gemeinschaftsraum privat unterhalten. Ich war natürlich überaus glücklich darüber, da wir bisher noch nie die Gelegenheit dazu hatten. ( es wären eigentlich noch weitere Kollegen dabei gewesen, haben aber abgesagt) Problem dabei war aber: als ich nach Hause fuhr fielen die Glücksgefühle wieder derart in den Keller, dass ich zuhause nur innere Leere gespürt habe. Hatte auf nichts mehr Lust und bin bereits früh zu Bett gegangen.

Seit dem ist unser Verhältnis auf der Arbeit in den letzen Wochen etwas lockerer geworden, als wenn nach dem Abend das Eis gebrochen wäre oder etwas was 2 Jahre zwischen uns stand. Bisher war es eher verspannt und man hat sich gelegentlich ein paar verlegende Blicke zu geworfen.

Seit einigen Wochen geht es mir dennoch und deshalb gesundheitlich/mental nicht mehr so gut (kein Appetit, stark abgenommen und ich merke das ich auf der Arbeit kaum Leistung erbringe. Letzteres ist immerhin noch niemanden aufgefallen, da wir in unserem Konzern eher unterm Radar fliegen, das andere aber schon einer Kollegin).

Jetzt zu meiner Frage, was sollte ich tuen? Unter Berücksichtigung: unseres Altersunterschied, wir eher selten bis kaum Kontakt haben (und das seit 2 Jahren), ich nicht weiß, ob er überhaupt in der Lager wäre Gefühle für mich zu haben und ich mental langsam zu Grunde gehe…

Ps: Kündigen ist leider aktuell keine Option und dafür gefällt mir der Job dort auch unter anderen Umständen zu gut.

schwul, Homosexualität, Liebe und Beziehung, schwarm anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwul