Schule – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?Meine Mama beschimpft mich weil ich lerne?

Ich werde zuhause angeschrien weil ich lerne. Ich bin 15 Jahre und in der Abschlussklasse, ich lerne sehr viel um meinen Notendurchschnitt auf 1,4 zu halten, und wenn man sich am Tag 7 Seiten merken muss ist es für mich immer leichter den Platz zu wechseln heißt einmal am Küchentisch und einmal am Balkon oder in meinem Zimmer, meine Mama sagt zwar immer gut wenn ich eine 1 schreibe aber so richtig stolz ist sie nie, sie vergleicht immer was ich alles zu tun habe und was sie alles zu tun hat (meine Mama hat sich nochmal für ein Kind entschieden meinen kleinen Bruder) seit dem kann sie nicht mehr arbeiten und ist zuhause, sie tut so als würde sie SOOO viel machen, ich weiß es ist viel zu tun aber bitte? Was kann ich den dafür ich helfe ihr wo ich kann obwohl ich schon Stress in der Schule habe! Sie tut immer so als würde ich alles falsch machen ( ich schreibe fast nur 1 also nicht möglich) wenn ich im Esszimmer sitze kommt sie rein und sagt „warum lernst du nicht in deinem Zimmer ich muss jetzt hier die Wäsche zusammenlegen“ und wenn ich einmal beim lernen bin hasse ich es alles nochmal zu nehmen und 2 Stockwerke nochmal nach oben zu gehen. Ich meine die Wäsche kann sie doch auch im Wohnzimmer machen!? Dann sagt sie wieder sie hätte soooo viel zu tun.. und ich wäre faul und mache nichts…( und wen wir essen räume ich den Tisch sofort frei) also ich achte schon darauf… Was sagt ihr dazu, bitte ehrliche antworten Dankeschön !

Schule, Eltern, Familienprobleme, Mama, Streit

Verbirgt meine Schwägerin dass ihr scheinbar gesundes Kind auch behindert ist?

Kurz gesagt, ich werde versuchen, die Vorgeschichte so knapp wie möglich zusammenzufassen.

Bei Verwandten gibt es ein Kind mit schwerer Behinderung, es gibt viele Diagnosen, hauptsächlich geistige Behinderung und Autismus. Das "Kind" wird nächsten Monat faktisch 11 Jahre alt sein, aber intellektuell wird es nicht einmal für ein Jahr reichen. Aber darum geht es nicht, es liegt nicht an uns, dieses Kreuz zu tragen. Nach der Geburt unserer gesunden Kinder begannen die Beziehungen sich zu verschlechtern, und dann, als die Behinderung anerkannt wurde und die Realität, dass ihr "Kind" nie ein vollwertiger Mensch sein würde und alle Zukunftspläne zunichte gemacht wurden, brachen sie zusammen. Ich habe mich nicht angestrengt, ich verstehe, dass es ihnen schwer fällt, und ich war sogar verständnisvoll gegenüber der Tatsache, dass unsere Kinder bei ihnen Ablehnung hervorrufen.

Also, nach der Geburt unseres gesunden, lang ersehnten Kindes, habe ich den ersten Schritt zur Verbesserung der Beziehungen gemacht, im Laufe der Zeit begannen wir wieder zu kommunizieren, bis sie sich wieder verschlossen und begann, Beziehungen zu uns zu vermeiden. Ohne Streitigkeiten oder Ähnliches. Ich habe mich nicht angestrengt, sondern einfach an Feiertagen ein Geschenk für den Neffen übergeben, am Ende über die Schwiegermutter, um sie nicht mit unseren Kindern und unserer Anwesenheit auszulösen. Ich nehme das mit Verständnis, immerhin kann ich mir den ersten "Kind" mit schwerer Behinderung kaum vorstellen. Aber Ende letzten Jahres verschlechterten sich unsere Beziehungen wieder. Sie meiden uns, ignorieren unsere gesunden Kinder. Ich fragte die Schwiegermutter warum, sie sagte, sie habe Angst, dass unsere Kinder etwas Falsches sagen oder über den Behinderten lachen (was manchmal passiert), obwohl ich nicht glaube, dass der eigentliche Grund darin liegt, aber es ist egal. Vor kurzem wurden wir zu einem Geburtstag in ein Restaurant eingeladen, aber sobald wir mit unseren Kindern ankamen, schnappte sie sich das Kind und den Behinderten und ging nach Hause, eine banale Ausrede erfindend (vergisst genau was).

Ich habe lange über die Ursache dieses Verhaltens nachgedacht, und ich habe einen Verdacht. Als die Behinderung des ersten "Kindes" bereits sichtbar war, haben sie es bis zum Schluss versteckt und nur zugegeben, als es 5 Jahre alt war. Das gesunde Kind entwickelte sich normal, sieht normal aus, ähnelt nicht dem Behinderten, schaut in die Augen, reagiert usw. Aber es gibt einen Haken, meine jüngere Tochter ist im gleichen Alter, als wir uns das letzte Mal im September letzten Jahres trafen, meine Tochter (damals waren sie etwa 1,9 / 1,10 Jahre alt) sprach schon ziemlich gut, als sie hörte, dass ihr Kleiner noch nicht spricht, habe ich dem keine Bedeutung beigemessen und es vergessen. Ich verstehe, dass alle Kinder unterschiedlich sind, und da mein Kind normal ist, reagiert und versteht, habe ich dem keine Bedeutung beigemessen. Nach diesem Treffen habe ich den Neffen nur zweimal gesehen, und das nur für ein paar Minuten, weil Ende letzten Jahres unsere Beziehungen wieder zerbrachen. Ich versuchte, mich an die Ereignisse unseres letzten Treffens zu erinnern, um zu verstehen, warum sie uns wieder ignorieren, einschließlich unserer Kinder, und bemerkte, dass ich vom Neffen noch nie ein Wort gehört habe. Ich fragte meinen Mann, er sagte auch, dass er ihn noch nie sprechen gehört habe. Ich kann die Schwiegermutter nicht fragen, ich möchte nicht in Panik geraten, hoffe, dass alles mit dem Kleinen in Ordnung ist und ich mir nur Sorgen mache. Und ich dachte, was ist, wenn der Neffe auch krank ist und dieses Verhalten einfach ein Wunsch ist, uns diese Tatsache zu verbergen, wie beim ersten "Kind"? Ich habe viel über diese Art von Behinderung gelesen, und einige sagen, dass Kinder in einem bestimmten Alter zurückfallen können, obwohl das Kind zuvor normal entwickelt war. Jetzt habe ich Angst, dass er krank ist. Denn in all dieser Zeit sollte mein Mann zumindest einmal seine Rede gehört haben, da er ihn öfter sieht als ich, aber er sagt, dass er nie gehört hat, aber sich normal verhält. Jetzt mache ich mir Sorgen. Ich bin selbst Mutter von vier Kindern und verstehe sehr gut, dass Kinder im Alter von 2,5 Jahren Sätze sagen. Wenn der Neffe immer noch nicht angefangen hat zu sprechen, bedeutet das wahrscheinlich, dass auch er gesundheitliche Probleme hat, ich hoffe nur, dass sie nicht so schlimm sind, da er normal aussieht.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, behindertes Kind, Behinderung, Geistige Behinderung, Partnerschaft

Ich fühle mich bei meinen freundinnen immer ausgeschlossen?

ich habe zwei freundinnen, die ich schon seit etwa 11 Jahren kenne und mit denen ich ein problem habe.

nennen wir sie mal freundin 1 und freundin 2. freundin 1 geht auf meine schule, ich laufe jeden tag mit ihr dort hin. sie ist eher zurückhaltend und sehr lieb. freundin 2 geht auf eine andere schule und ist eher mal zickig und negativ aber auch lustig. mit diesen beiden freundinnen mache ich wöchentlich sport.

hierbei ist freundin 2 deutlich schlechter als freundin 1 und ich und zudem noch eine schlechte verliererin. ich habe das gefühl dass sie demonstrativ alles ablent was von mir kommt und viel lieber mit unser anderen freundin alleine wäre.

die beiden werden konfirmiert und machen einen konfi kurs zusammen. sie treffen sich wöchentlich, manchmal mehrmals ohne mich und fragen auch nie nach ob ich nicht auch kommen will.

da ich für offene kommunikation habe ich beide mehrmals darauf angesprochen aber freundin zwei lenkt oft vom thema ab.

es gibt kleine situationen, die sich anhäufen. sie sitzen im auto immer zu zweit auf der rückbank während ich vorne sitzen muss, sie reden über sachen bei denen ich nicht mitreden kann neben mir, sie reden manchmal über mich, als ob ich es nicht hörrn könnte.

ich freue mich immer dise beidren zusammen zu sehen weil ich ihnen ihre freundschaft wirklich gönne, weiß aber nicht weiter. was kann ich tun?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Hallo, damit ihr die Situation versteht, muss ich euch meine Freundschafts-Situation kurz erklären; Ich bin in der Q1 und verstehe mich egtl mit fast jedem aus der Stufe und habe dementsprechend viele Freunde.

Trotzdem habe ich so eine Clique aus 6-7 Leuten, von denen ich mit 1-2 sehr eng befreundet bin. Diese Clique ist aus der früheren Klasse entstanden, weshalb es vorkommt, dass auch noch andere aus unserer früheren Klasse mit dabei sind, mit denen ich mich auch sehr gut verstehe.

Eine Person, nennen wir sie mal Paula, hat letztens ihren Geburtstag mit dieser Clique gefeiert, mich aber ausgeschlossen hat, mit der Begründung, dass ich sie, wenn sie so doll betrunken sind, zu sehr verurteilen würde(, ich bin kein Mensch, der so etwas macht, dass wissen die auch), und dass ich ja Epilepsie habe. Keine Ahnung was das für ein Argument sein soll. Das hat schon sehr nach einer Ausrede gewirkt und ich weiß nicht wie ich das deuten soll, da wir uns sonst eigentlich doch gut verstehen. Ich hab sie auch auf meinen Geburtstag eingeladen.

Und das ganze läuft schon länger so; Ich wurde in den fast drei Jahren Clique bis auf ein Mal nie von meinen Freunden eingeladen, aber wenn ich immer mit Freunden gefeiert habe, wurde sie auch eingeladen, was mir einfach das Gefühl gibt, dass sie mich einfach nicht so gerne mögen, weil sie sich auch, abgesehen vom Club, ohne mich treffen. Und das ist komisch, weil im Schulallrag es wirklich so ist, dass wir eine Gruppe sind, wo wir uns auf Augenhöhe begegnen und ich auch wirklich gesehen werde.

Jetzt wurde ich von anderen Freunden, die ich im Laufe der EF & Q1 kennengelernt habe, auf mehrere Feiern eingeladen und fühle mich wirklich gewertschätzt, was die Behandlung von meiner Clique nochmal in Kontrast stellt. Das wirft die Frage auf, ob das wirklich eine gute Freundesgruppe ist.

Wie soll ich jetzt auf diese Situation mit Paula und allgemein mit der Freundesgruppe reagieren? Soll ich Paula darauf ansprechen, was iwie aufdringlich rüberkommen könnte, oder das einfach ignorieren? Und sollte ich vielleicht die Gruppe einfach ganz wechseln? Mich würde auch interessieren, was ihr in dieser Situation tun würdet.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Freundeskreis, Jungs, Streit, Treffen

Bin ich das A*loch in dieser Situation (Freundschaft)?

Hallo liebe Community,

ich habe auf YouTube ein Video über das Sub-Reddit "Am I the a-hole?" gesehen und fühle mich inspiriert, meine Geschichte zu teilen und zu erfahren ob ich das A*loch in dieser Situation bin (ich habe kein Reddit und hoffe, hier gute Antworten zu bekommen :))

Es geht um die Schwester einer guten Freundin von mir. Sie ist zwei Jahre jünger als wir, hängt aber oft mit uns rum, weil sie - das nehme ich schon mal vorweg - ein sehr schwieriger Mensch ist und abgesehen von ihrer Schwester keine wirklichen Freunde hat.

Die Schwester und ich sind in einer größeren Freundesgruppe, in der sich alle sehr gut verstehen. Aber nur ein paar Leute können die kleine Schwester leiden - ich bin keiner davon. Und wenn ich mit den Leuten bin, die die kleine Schwester auch nicht mögen, dann lästere ich auch manchmal über sie. Ich bin niemand, der bösartige Gerüchte in die Welt setzt oder sich über Eigenschaften anderer Leute lustig macht, die sie nicht ändern können. Wir tauschen uns eher darüber aus, wie anstrengend wir manche Aktionen von ihr finden. Aber ja, ich weiß, ist trotzdem Lästern.

Bis hierhin sehe ich ein, dass das nicht nett von mir ist. Wäre ich mit dem Mädchen befreundet, dann würde ich das auch niemals tun. Die Krux bei der Sache ist, dass sie in der Vergangenheit viele Dinge getan und gesagt hat, die mir das Gefühl geben, dass sie verdient hat, dass ich schlecht über sie denke und rede.

Sie hat bspw. private Chats von uns an unsere gemeinsamen Freunde geschickt, gelogen, dass ich keine Lust auf ein Treffen hätte, obwohl ich nicht von dem Treffen informiert wurde, WhatsApp-Gruppen ohne mich erstellt und darin über mich gelästert, usw. Sie hat mich auf Gruppenbildern absichtlich verdeckt oder rausgeschnitten, kurz gesagt, alles getan, um mich aus unserem damaligen Freundeskreis rauszuekeln. Das Schlimmste war aber für mich, dass sie sich über meine Krankheiten (diagnostizierte mittelschwere Depressionen und soziale Angststörung) lustig gemacht und über andere Eigenschaften von mir gespottet hat, die damit zusammenhängen, bspw. dass ich keine Vorträge halten kann, manchmal anfange zu zittern und ungerne vor Leuten esse. Sie hat mich in diesen Situationen imitiert, gefragt ob ich gestört bin, usw.

Das war für mich eigentlich der Punkt, an dem ich den Kontakt mit ihr auf ein Minimum reduziert habe. Dann habe ich mich aber immer besser mit ihrer Schwester verstanden und dadurch, dass sie ihrer Schwester immer hinterherdackelt wie ein treudoofer Hund, musste ich letztendlich doch wieder Zeit mit ihr verbringen.

Die Sache mit dem Ausschließen und über mich Herziehen ist inzwischen fast drei Jahre her und sie tut so, als wäre das alles nie passiert. Sie lacht das immer weg und sagt "Nein, so hab ich das nicht gesagt, du warst damals ja auch noch viel empfindlicher." (bin inzwischen selbstbewusster und nach meinem eigenen Empfinden nicht mehr depressiv).

Aufgrund der Dinge, die passiert sind, möchte ich eigentlich nichts mehr, als diesem Mädchen das alles an den Kopf zu knallen, ihr zu sagen was ich von ihr halte und den Kontakt abzubrechen. Aber dann habe ich bei ihrer älteren Schwester verkackt und bei einer anderen guten Freundin von uns, die seit drei Jahren zu meinen engsten Freundinnen zählt und mir unglaublich wichtig ist. Deshalb tue ich vor den beiden immer so, als wäre alles gut, aber sobald ich mit den anderen bin oder mit Leuten, die das Mädchen gar nicht kennen, lasse ich den ganzen Dampf ab.

Das kann aber doch nicht so weitergehen, oder? Findet ihr, ich bin ein A*loch, weil ich so unehrlich bin und nicht einfach den Kontakt abbrechen kann? Oder sollte ich mich lieber mit dem Mädchen aussprechen und ihr verzeihen?

Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Ausbildung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, lästern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule