Schulausflug – die neusten Beiträge

Krank machen wegen Klassenfahrt

Hey Leute ich bin w16 und ich fahre nächste Woche für 5 bzw 4 Tage nach Österreich mit der Klasse.. Das Ding ist ich versteh mich mit wirklich keinem (die anderen kenne ich nicht richtig weil die in einer anderen Klasse sind).. Heute waren halt die zimmereinteilungen und irgendwie hat schon die andere klasse alles für sich selber entschieden und unsere Klasse musste jetzt mit anderen eingeteilt werden.. Die Leute mit denen ich in einem Zimmer sein sollte kenn ich weil ich hab mit denen sportunterricht und die find ich halt ziemlich kindisch und komisch und einfach unfreundlich.. Deshalb hab ich mich dann halt da eingetragen wo noch ein Bett frei war und wo ich auch die leute kannte aber nichts wirklich mit denen zu tun hatte(die von dem Zimmer kenn ich besser und mit der einen rede ich auch ab und zu).. So jetzt wurde mir gesagt dass eine andere die ich schon seit der Grundschule kenne (da hatten wir nie Streit oder so sondern auch normal zueinander) mich nicht in deren Zimmer dabei haben will.. Ich hab dann einfach gesagt dass ich einfsch zurück ins andere gehe und gut ist😂🤷🏼‍♀️.. Aus der anderen klasse fahren 25 mit und aus unserer nur 7 (2 jungs und 5 Mädchen) und die Lehrerin hat dann gemeint dass wir auch obwohl wir nicht gemeinsam in einem Zimmer sind Gruppen bilden können und dann hat sie gefragt wer denn in der Gruppe dabei ist.. Eine aus meiner Klasse hat dann alle Namen von den Mädchen aus meiner Klasse gesagt außer meinen.. Ich will wirklich einfach nicht mitfahren und Probleme mach ich ja auch keine sondern bin halt eher recht still und habe in höheren Stufen bzw privat meine richtigen Freunde.. Mit den Lehrern will ich darüber auch nicht reden weil es mir einfach total unangenehm ist.. Ich glaub es kommt denen so vor als würde ich nur Probleme machen und alle nerven (weil die eine mich ja aus dem Zimmer geworfen hat und meine Klassenkameraden ohne mich ne Gruppe fürs spazieren und so in die Stadt wollen).. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich mein ich kann ja noch ne reiserücktrittsversicherung abschließen und meinen Eltern sagen dass es mir nicht gut geht und starke Kopfschmerzen habe oder so(die wissen von meinem Problem nichts)

Zuhause bleiben 57%
Mitfahren 43%
Schule, Klassenfahrt, Schulausflug

Muss ich auf diese „Klassenfahrt“ mit?

Folgende Situation: Ich bin in der elften Klasse eines Gymnasiums in Bayern und dort macht man ein Projekt-Seminar. Ich bin in einem, der eine Partnerschule sucht und mit denen dann sich online austauscht etc. Nun reden aber alle (auch der Lehrer) davon, dass wir da ja selber hinfahren könnten. Glaub das soll halt nett gemeint sein.

Nur ich will da absolut nicht mit. Dort sind nur Menschen mit denen ich echt nicht auskomme, sowie ein Mädchen was sich immer total an mich Klammert und mir ständig nachläuft, obwohl ich schon oft gesagt habe ich möchte nicht mit ihr befreundet sein. Ausserdem will ich keine Woche Unterricht verpassen.

Und was mein grösstes Problem ist: ich will nicht in eine Gastfamilie für eine Woche. Diese Vorstellung ist grausam für mich, ich hasse es sowieso nicht zuhause sein zu können.

Kann ich, wenn es soweit ist, da irgendwas machen? Weil einfach nur sagen nö, keine Lust ist ja wahrscheinlich nicht.
Geht das, wenn meine Eltern mir das einfach verbieten und sagen ich darf nicht mit? Weil meine komplette Klasse ist ja dann auch da und ich könnte normal die Schule besuchen, weil diese Fahrt ja nur für uns 20 Leute aus dem Seminar wäre.

Ich mach mir da so viele Gedanken darüber, niemals kann ich da mit.

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Stress, Sprache, regeln, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Schüler, Jura, Lehrer, Verbot, Schulausflug, Verbotenes

Wieso werden generell heute noch Schul-, bzw. Betriebsausflüge veranstaltet, wo man sich schwerpunktmäßig auch noch Konzentrationslager (KZ) besucht?

Hallo,

mir ist ja schon öfters aufgefallen bzw. habe ich den Eindruck, dass man zumindest in Österreich mit den Nationalsozialismus (ein extrem heikles Thema nicht nur in Deutschland sondern vor allem auch in Österreich) nicht komplett abschließen kann, weil meiner Erfahrung nach zumindest auch etliche Schul-, bzw. Betriebsausflüge angeboten werden, wo man schwerpunktmäßig auch ein Konzentrationslager (KZ) besucht.

Oder bei mir ist betrieblich vor kurzem auch ein 2-tägiger Betriebsausflug nach München ausgeschrieben worden, wo man sich einen kompletten Tag zumindest (also 2,5 Stunden) sich die KZ-Gedenkstätte in Dachau ansieht.

Und ich stelle mir teilweise die Frage, die Gräueltaten, wo damals extrem viele Juden ermordert und umgebracht worden sind, nicht nur im KZ Dachau, sondern auch in anderen Konzentrationslagern (KZ) weltweit, wo Brausebäder im Endeffekt als Gaskammer getarnt waren usw., das war damals schlimm genug und die meisten Menschen, die sich noch heutzutage so ein Konzentrationslager (KZ) anschauen können bestätigen wie schlimm und furchtbar das damals gewesen sein muss.

Selbst mein Großvater, der zugegebenermaßen in der Hitlerjugend war (weil es in den 30-, 40 Jahren keine ordentlichen, vernünftigen Jugendgruppen-, Organisationen gab), hat sich auch vor ein paar Jahren noch so ein Konzentrationslager (KZ) angesehen und selbst er war natürlich über die äußerste Härte und Brutalität entsetzt, wie da damals mit Menschen umgegangen worden ist.

Daher stelle ich mir auch die Frage, warum es generell noch Schul-, bzw. Betriebsausflüge geben muss, wo man sich stundenlang so ein ehemaliges Konzentrationslager (KZ) besucht?

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass solche Schul-, Betriebsausflüge, wo man Konzentrationslager (KZ) besichtigt, teilweise auch als Abschreckung dienen soll, damit man nicht nur die ältere sondern auch die jüngere Generation besser darauf sensibilisiert, wie schlimm das damals mit den Konzentrationslagern im 2. Weltkrieg wirklich war (als die heutige Generation, die unter diesen Luxusproblemen leidet), obwohl es auch natürlich nicht immer ideal ist, noch in den Wunden der Vergangenheit zu bohren.

betriebsausflug, Euthanasie, Holocaust, Dachau, Schulausflug

Kosten für Fahrkarten aus der Klassenkasse?

Mein Kind ist just in eine neue Schule gekommen und im Rahmen des ersten Elternabends wurde seitens der Eltern beschlossen, dass es eine Klassenkasse geben wird, in die zunächst für jedes Kind 20,- eingezahlt werden. Da sich keiner der Eltern für deren Verwaltung bereiterklärt hat, obliegt diese der Klassenlehrerin.

Nun ließ die gute Frau in einem Nebensatz fallen, dass sie aus der Klassenkasse auch Fahrtkosten für Schulausflüge entnehmen wird. Mein Kind hat allerdings eine Monatskarte (und ist damit sicher nicht das einzige Kind) und ich sehe es nicht ein, einen nicht definierten Pauschalbetrag für Fahrtkosten in die Klassenkasse zu geben, obwohl von vorn herein feststeht, dass derartige Kosten für mein Kind überhaupt nicht anfallen werden. Außerdem müsste ich dann am Ende des Tages sogar doppelt für Fahrtkosten aufkommen, denn die Monatskarte kriegen wir ja auch nicht geschenkt. Ich habe das der Lehrerin gegenüber auch direkt nach dem Elternabend persönlich angesprochen, habe erfragt, bei welchem Kostenpunkt sich die Fahrtkosten aufs Schuljahr gerechnet ungefähr bewegen werden und war gewillt, eine Lösung zu finden, die niemanden benachteiligt. Sie wollte mich mit Aussagen wie "das weiß ich doch jetzt noch nicht", "na das kann ich jetzt aber nicht genau auf jedes einzelne Kind runterrechnen" und "es gibt bestimmt mal was, wovon Ihr Kind dann im Gegensatz zu anderen profitiert" abwürgen. Als ich dafür nach einem konkreten Beispiel fragte, hat sie nur die Augen verdreht und gemeint, es gäbe zum Ende des Schuljahres eine Siegerehrung mit kleinem Präsent für die 10 besten Leser und vielleicht gehöre mein Kind ja dazu. Das ist ja aber etwas völlig anderes, allein schon die Herangehensweise (denn dort hätten grundsätzlich alle die gleiche Chance).

Ich kenne es bisher so, dass die Eltern selbst für die Beschaffung der Fahrkarten zuständig waren und dass nur im Falle besonderer Exkursionen Geld für Fahrtkosten eingesammelt wurde, bspw. wenn eine Bus- oder Zugfahrt in eine andere Stadt anstand, die ein normaler "Fahrschein" nicht hätte decken können und die dann tatsächlich für alle Kinder der Klasse anfällt. So ist es ja auch fair. Warum sollten Eltern, deren Kinder eine Monatskarte haben, doppelt zur Kasse gebeten werden... Im Moment überlege ich, einfach nur 15,- für die Klassenkasse abzugeben, aber ich möchte natürlich nicht, dass mein Kind dann bei der Lehrerin "unten durch" ist, weil es "knausrige" Eltern hat.

Da ich mit logischen Argumenten offenbar nicht weit komme, interessiert mich folgendes: Wie handhaben das andere Lehrer? Gibt es (rechtliche) Grundlagen, mit denen man argumentieren kann? Ist diese Vorgehensweise zulässig? Lohnt es sich ggfs. sogar, damit eine Instanz weiterzugehen?

Schule, Fahrtkosten, Wandertag, Schulausflug, Exkursion, Klassenkasse, Schülerticket

Meinung zu dieser Schulregel?

Ich weiß nicht genau, was sich die Leute, die das beschlossen haben, dabei gedacht haben und ob das nur an meiner Schule so war, aber bei uns war es so, dass männliche Lehrer bei Wandertagen, Klassenfahrten etc. immer mindestens eine weibliche Begleitperson haben mussten, weil männliche Lehrer im Notfall keine Erste Hilfe bei Schülerinnen leisten dürfen (, obwohl man ja eigentlich dazu verpflichtet ist).

Allerdings ist es komplett okay, wenn nur Lehrerinnen bei einer Klassenfahrt dabei sind.

Ich weiß jetzt nur davon, weil ich, als ich auf meine Klassenfahrt verzichtet habe und schon 18 war, dann für andere Lehrer die weibliche Begleitperson war und ich das eben auch von denen erfahren habe.

Ich sehe diese Regelung sehr kritisch, da es männerfeindlich ist (männliche Lehrer könnten Schülerinnen unsittlich berühren/vergewaltigen, aber Lehrerinnen theoretisch genauso auch Schüler, was da aber überhaupt berücksichtigt wurde), es auch komplett idiotisch ist, einem Lehrer Erste Hilfe zu verbieten, denn in dem Moment könnte aufgrund dieser Regelung im Extremfall ein Schüler sterben, und, da ich auch eben zweimal Begleitperson war, finde ich es auch unverantwortlich, weil ich nicht wirklich auf Erste Hilfe vorbereitet bin.

Zum Glück ist beide Male nichts Schlimmeres passiert (außer dass sich eine Schülerin an einer Glasscherbe geschnitten hat) und bei dem einen Ausflug war auch noch zwei Lehrerinnnen dabei, weshalb das nicht so kritisch gewesen wäre.

Natürlich habe ich keine Ahnung, inwiefern sich die Lehrer letzten Endes auch an diese Regelung halten (, was das Erste Hilfe leisten betrifft, die weibliche Begleitperson ist wirklich immer dabei), aber ich finde es trotzdem schockierend, dass so eine Regelung überhaupt besteht.

Sehe ich das zu streng oder seid ihr ähnlicher Ansicht?

Regelung ist schlecht 76%
Regelung ist gut 17%
Anderes 7%
Schule, Erste Hilfe, Schüler, Klassenfahrt, Lehrer, Schulregeln, Wandertag, Schulausflug, Ausbildung und Studium

Mit der Klasse ins Hallenbad aber die Jungs(14) sind bei sowas richtig übel?

Also wir haben bald vor , mit unserer Klasse in ein großes Hallenbad zu gehen. Hört sich ja eigentlich toll an , ist es aber nicht. Ich bin w/14 und gehe in die 8.klasse.
Schon letztes Jahr hatten wir das vor und der Gedanke daran war nicht sehr schön , das aber wegen den Mädchen , denn die gucken immer einen so an und achten auf alles , also auf mich im Bikini erst recht , damals wollte ich nur nicht wegen den Mädchen hin. Ich dachte , dass die Jungs eher nicht so drauf achten. (Weil wir waren mal in der 6. mit der Klasse baden und die Jungs haben uns nicht mal richtig angeguckt, also waren uninteressant für sie, aber die Mädchen haben sogar schon damals auf Körper und so geachtet ) Aber jetzt sind wir ja in der 8. und ich hab mitgekriegt, dass auch die Jungs auf sowas achten. Und es ist mir unangenehm mit der Klasse im Bikini zu sein. Ich bin nicht fett , im Gegenteil, die meisten finden sogar ich hab den schönsten Körper der Klasse , denn ich bin dünn , aber hab sehr große Brüste . Und da kommen wir schon zum Punkt. Im Bikini sehen meine Brüste so groß aus , dass ich gemerkt hab , als ich mal am Strand war, wie jeder drauf geguckt hat. Wenn es sogar Fremde gemacht haben , wie wird es dann bei der Klasse sein? Sogar viele Jungs aus der Klasse gucken meinen Körper in der Schule an , sehr oft , und meine Brüste wurden schon auch oft erwähnt. Und ich weiß , wenn ich dann vor der Klasse im Bikini bin , wird der erste Blick der Klasse, und das kann ich euch 100% garantieren , auf meinen Brüsten sein. Denn alle anderen Mädels aus der Klasse haben da gar nix , und ich bin die Einzige und das finden sowohl die Jungs als AUCH DIE MÄDCHEN interessant zum drauf gucken. Hab ich auch bei den Mädchen gemerkt , das die gern mal da drauf schauen . Und jetzt denkt ihr euch : "du solltest froh sein , dass du einen schönen Körper hast und jeder drauf schaut und du solltest stolz auf deine Brüste sein" , das mag ja sein , denn bestimmt finden es die Fetten unangenehmer . Aber wenn schon die Jungs in der Schule meinen Körper von oben bis unten "abchecken" , und über meine Brüste reden , dann trau ich mich ganz bestimmt nicht vor denen im Bikini ! Denn im Bikini erscheinen meine Brüste viel übler , als sonst z.B. in engen Shirts. Was soll ich denn nur machen . Wenn wir sogar auf dem Weg zum Hallenbad sind , werden sich alle denken "oh wir werden den und den im Bikini sehen " usw.. Da bin ich mir sicher . Deshalb , das Hallenbad wohin wir gehen wollen ist ja toll und ich will es eigentlich nicht verpassen , indem ich lüge, dass ich krank bin oder so , aber ich trau mich auch nicht halb nackt im Bikini vor SO EINER Klasse. Und wenn jetzt jemand schreibt zieh Badeanzug an oder sowas , das würde auch nicht helfen , und ich seh in sowas richtig schlimm aus , will mich nicht blamieren .

Also was soll ich machen ? Und soll ich überhaupt mitkommen ? Denn als die Frage kam wegen Hallenbad hatten 90% der Mädchen eh kein Bock , aber fast alle Jungs schon.

Freizeit, Spaß, schwimmen, Schule, Stress, Mädchen, Körper, Freunde, Jugendliche, Freibad, Hallenbad, Jungs, Notgeil, Schulausflug, Blicke, stressig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulausflug