Schauspieler – die neusten Beiträge

(Wie/Wo) kann ich ohne Studium und kostenschwere Schauspielausbildung einsteigen beim Theater?

Hallo.

Ich bin 22 Jahre alt und sehr fasziniert von der Schauspielerei auf der Bühne. Erfahrungen habe ich bisher keine gesammelt, habe eine Ausbildung zur Verkäuferin abgeschlossen, möchte zukünftig jedoch nicht in meinem erlernten Beruf Fuss fassen.

Von klein auf war ich sehr begeisterungsfähig, impulsiv, sensibel, verträumt, oft ziemlich gegensätzlich in meiner Art - und von unterschiedlichen Persönlichkeiten der Vergangenheit sowie Gegenwart und deren Leben fasziniert. Deutsch (fantasieren + schreiben) und Musik waren bis zu meinem Schulabschluss meine Lieblingsfächer geblieben. Mit der Pubertät begann langsam meine Begeisterung für natürliche, authentische Filmschauspieler- innen der 70-er, 80-er und 90-er Jahre. Ich bin mir dessen bewusst, dass jede Epoche andere Kunst macht, was selbstverständlich auch für die Schauspielerei gilt. Mir ist es eher wichtig, zu verdeutlichen, dass ich keine Wahnsinnskarriere anstrebe und nur ernsthafte, menschliche Schauspieler ohne medialen Schnickschnack verehre. Vielleicht, weil ich als Mensch selbst "natürlicher Natur" bin, was ich gar nicht selten höre.

Kurz gesagt: Schon früh hat sich bei mir eine ausgeprägte und breite Palette an Emotionalität abgezeichnet. Gefühle verbergen konnte und wollte ich noch nie. Weder gute noch schlechte. Bis vor etwa zwei Jahren empfand ich dies als Fluch. Inzwischen bin ich fest davon überzeugt, meiner Sensibilität und meinem feinen Gespür für die Zwischenmenschlichkeit Raum und Sinn zu schenken, endlich damit aufzuhören, diese Eigenschaften als Schwäche anzusehen, sondern als Stärke einzusetzen. Am besten beruflich!

So kam schleichend das Interesse für die Schauspielerei in mir auf. Mal laien-hobbymässig, mal ernsthaft mit Ausbildungsplänen etc.. Ich habe einen Sekundarschulabschluss, der in etwa dem deutschen Realschulabschluss entspricht. Meine Lehre hat, wie bereits erzählt, nichts mit Bühne oder Kunst zu tun. Nun die wichtige Frage: Ist es überhaupt möglich, ohne Bezirkschule/Gymnasium sowie ohne jegliche Bühnenerfahrung und - ganz wichtig - ohne die Möglichkeit der Finanzierung einer teuren Schauspielausbildung in Form eines Studiums, in diese Branche einzusteigen?

Besteht realistisch gesehen die Chance, sich ohne Studium und Vitamin B als Hobby durch kleine Theatergruppen empor zu arbeiten? Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung gemacht, kennt jemanden, der ohne fette Brieftasche und Privatschule zum professionellen Bühnenschauspieler geworden ist?

Danke.

Julia

Schauspieler, Kunst, Studium, Verein, Ausbildung, Bühne, Freiberufler, Gruppe, Theater

Vancouver Film School - Einen Versuch wert?

Hi Leute. Also, ich versuche mich möglichst kurz zu fassen.

Ich habe es immer geliebt, zu schauspielern, seit dem ich klein war. Ich habe Kostüme angezogen und Rollen aus Filmen, die ich mochte, vor meiner Mutter und meiner Stiefoma nachgespielt. Reales Publikum macht mir ein bisschen Angst, aber Kameras sind mir ziemlich egal. Die Liebe zur Schauspielerei wurde mir erst aber vor ein paar Monaten bewusst und ich bin mir jetzt im Klaren darüber, dass ich es in Zukunft auf jeden Fall bereuen würde, wenn ich es nicht jetzt als Schauspielerin versuche. Und ich bin bereit, mir, auch wenn ich mich nicht gut fühle und ich krank bin, den verdammten Hintern aufzureißen, denn ich habe gemerkt, dass ist das Einzige, wofür ich bisher wirkliche Leidenschaft spüre und wofür mein Herz wirklich brennt.

Ein paar kurze Eckdaten zu mir: Ich bin jetzt 19, habe aus gesundheitlichen Gründen (ich bin chronisch krank) und familiären Gründen leider nur einen guten Realschulabschluss und bin ebenfalls seit ein paar Wochen dabei, meinen Körper in Form zu bringen. Ich habe bisher sonst keine ''direkte'' Erfahrung in Schauspielerei, außer ein Projekt in der Schule. Genau deshalb möchte ich als aller erstes an eine Schauspielschule und die Materie lernen!

Dazu habe ich ein großes Talent für die englische Sprache und würde deshalb gern eine englischsprachige Schauspielschule besuchen. Am liebsten die ''Vancouver Film School'' in Kanada, weil Kanada wunderschön ist und dies die einzige Schule ist, die ich finden konnte, die Schauspielerei für Film und Fernsehen unterrichtet.

Deshalb möchte ich nun jemanden fragen, der vielleicht Erfahrung mit dieser Schule hat oder zumindest schon einmal davon gehört hat. Natürlich habe ich mich ebenfalls auf der dazugehörigen Webseite belesen (vfs.edu), aber dort steht beispielsweise nichts über die Kosten eines Studiums, denn ich bin leider kein Goldesel und meine Familie auch nicht.

Man kann der Schule natürlich auch eine E-Mail schreiben und persönlich nach Informationen fragen, aber ehrlich gesagt möchte ich mir erst 101% sicher sein, bevor ich mich persönlich dort melde.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und mir sagen, was ich tun muss, damit ich an dieser für mich sehr beeindruckenden Schule in dieser fantastischen Stadt meinen Traum verwirklichen kann? Oder kann mir jemand allgemein Tipps geben, wie ich Fuß in der Szene fassen kann bzw. meine ersten Erfahrungen sammeln kann, meinetwegen auch hier in Deutschland? Brauche ich zu Beginn unbedingt einen Agenten? Soll ich vielleicht erst im Theater Praxiserfahrung sammeln und dann zu einer Schauspielschule gehen oder eher anders herum?

Danke für eure Antworten. :)

(So viel zum Thema kurz fassen........)

Schauspieler, Fernsehen, Film, Studium, Kanada, Schauspielerei, Schauspielschule, Vancouver

Zukunftsentscheidungen treffen ? Alles hinschmeißen um seinen Traum zu leben?

Lebensfrage! Liebe Leute, ich studiere zur Zeit wirtschaftswissenschaften und eigentlich ist alles ganz gut, ich schreibe gute Noten, meine Eltern sind stolz und ich habe Freunde, nur meine Uni und die Stadt wo ich studiere gefällt mir nicht. Ich überlege deshalb meine Uni zu wechseln. Seit ein paar Tagen merke ich aber das mich nicht nur die Uni stört, sondern mein Leben generell. Ich wollte schon seit ich klein bin Schauspielerin werden aber ich würde bei sowas niemals die Unterstützung meiner Eltern haben und deshalb hab ich das schnell aufgegeben. Ich erwische mich aber in letzter Zeit immer wieder wie ich nach Schauspielschulen in Amerika google und mir Notizen zu den Kosten machen. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, je mehr ich mich damit beschäftige , desto sicherer bin ich , dass ich genau das machen möchte. Aber es ergeben sich nur Nachteile : -Nicht genügend Geld, keine Unterstützung (sowohl finanziell als auch persönlich) von meinen Eltern, unsicherer Job (ich meine wie viele schaffen bitte wirklich den Durchbruch?), ich wäre weit weg von allem was mir wichtig ist (meine Geschwister, Freunde etc..), das ganze letzte Jahr , dass ich hauptsächlich mit lernen verbracht habe und wo ich mir mega den Hintern aufgerissen habe um gute Noten in der Uni zu schreiben, wäre einfach umsonst gewesen. Zudem bin ich 20 und habe noch nie was mit Schauspiel zu tun gehabt, die meisten erfolgreichen Schauspieler haben schon im Kindesalter angefangen.. Ich weiß nicht was ich machen soll.

Leben, Beruf, Schauspieler, Studium, Zukunft, Amerika, Traum, Risiko

(Wie) ist es möglich (unter den Umständen) Schauspieler zu werden?

Hi!

Schauspieler zu werden ist ja ohne hin nicht leicht, so gut wie jeder hat sich das schon ein mal überlegt und es gibt sooo viele Leute, die das gelernt haben, Schauspieler sind und trotzdem kaum Rollen bekommen.

Ich habe da aber noch einige Probleme mehr...

Ich bin fast 18 und habe nicht ein mal einen Schulabschluss (Wegen psychischer Probleme, die ich aber zur Zeit behandle), ich hole diesen zur Zeit nach, muss aber noch 2 Jahre zur Schule. Ich habe unter anderem eine soziale Phobie, ich bin extrem schüchtern und introvertiert, ich traue mich oft nicht mal Hallo oder Danke zu sagen. Außerdem habe ich eine Dysmorphophobie - Ich fühle mich extrem hässlich und habe deshalb auch Angst vor Kameras, weil ich einfach immer schrecklich auf ungewollten Bildern aussehe.

Bei einer Dysmorphophobie spricht man in der Regel von einer eingebildeten Hässlichkeit, aber ich habe wirklich eindeutige Makel.

z.B habe ich eine unreine Haut und eine schiefe Nase, über den Rest kann man sich streiten.

Und so etwas ist für's Fernsehen ja nicht so besonders von Vorteil, weil man bestimmt ja auch mal von nahem gefilmt wird, wenn man Schauspieler ist.

Jetzt stellt sich die Frage, wieso will ein Mensch wie ich, der es hasst gefilmt zu werden und Probleme im sozialen Bereich hat Schauspieler werden?

Ich hatte den "Traum" schon als Kind, schon etwa mit 6 Jahren wollte ich im Schultheater spielen, durfte ich aber nie, weil die Plätze immer alle schon belegt waren.

Und ich rede auch seit jeher ständig mit mir selbst und führe immer irgendwelche Konversationen bzw. Schauspiele für mich privat, weil es mir Spaß macht.

Und ich weiß, das sagt nichts und es gibt genug Leute, die gut Schauspielern können und Eltern etc., die keine Fachleute sind können das vielleicht nicht beurteilen, aber mir wurde als Kind schon immer von so vielen Leuten gesagt, dass ich doch wohl ziemlich gut schauspielern könnte. Ich wurde ziemlich oft gefragt, ob ich das nicht beruflich machen wollte.

Meine Mutter wollte das auch immer, dass ich Schauspielunterricht nehme aber ich hatte dennoch das Pech, dass meine Eltern sich nie um irgendwas gekümmert haben und wir auch einfach kein Geld hatten.

Ich wäre als Kind ziemlich gern in irgendeinem Verein gewesen oder hätte gerne Schauspielunterricht oder ähnliches genommen.

Die Sache ist, die ganzen Sachen die ich habe, meine psychischen Erkrankungen/Probleme und die Sache mit meiner unreinen Haut, sind ja alle behandelbar.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man das auch vor allem durchs schauspielen überwinden könnte.

Besteht für mich überhaupt irgendeine Möglichkeit Schauspieler zu werden?

Es geht mir hierbei nicht ein mal um das Geld oder um das Berühmt werden, mir würden kleine Rollen in Kurzfilmen auch schon reichen.

Was muss ich darüber alles wissen? Wo muss man sich melden? Sind meine Chancen gleich 0?

Ich hab's bisher nur nicht versucht, weil jeder sagt, ich soll es mir aus dem Kopf schlagen.

Danke im Voraus!

Beruf, Schauspieler, Schauspiel, Film, Schauspielerei, Theater

Schule abbrechen und Schauspielerin werden?

Seit einiger Zeit quält mich nun schon der Gedanke die Schule abzubrechen, ich bin seit diesem Jahr auf der Fachoberschule(FOS) und habe Gottseidank das Halbjahr überstanden allerdings stellt sich mir in letzter Zeit immer der Gedanke wieso ich das überhaupt tue und um ehrlich zu sein scheine ich keine Antwort darauf zu finden. Ich war nie der Typ Mensch der Schule mochte, weder Realschule noch jetzt. Ich werde bald 18 und arbeite nun schon seit ich 16 bin als selbständige Web-Designer, Grafik/Logo Designer etc. womit ich eigentlich wirklich sehr gutes Geld verdiene und dass nicht nur dafür das ich noch Schülerin bins sonder ich könnte auch gut davon Leben. Das bedeutet ich habe ja eigentlich schon einen Job und müsste mir darüber keine Gedanken machen. Noch dazu kommt dass mein eigentlicher Berufswunsch in der Schauspielerei liegt und ich dafür am besten nach London auswandern müsste/sollte/möchte. Davor hatte ich allerdings schon seit einer Ewigkeit geplant für 1/2 Jahr nach New York zu gehen und etwas zu reisen. Und besonders als Schauspielerin habe ich das Gefühl ich würde am liebsten sofort anfangen, ich wohne leider wirklich im letzten Eck Deutschlands und da bieten sich leider keine wirklichen Möglichkeiten für mich recht viel zu Schauspielen besonders nicht im englischsprachigen Bereich- generell denke ich es wäre um einiges besser so für/jung wie nur möglich mit dem Schauspielern anzufangen wenn sich die Möglichkeit ergibt und wenn man mal die ganze Zeit einkalkuliert die ich noch für Abitur und reisen bräuchte stellt man fest dass ich dann sobald ich mit der Schauspielerei anfangen würde schon beinahe 20 wäre! Ich will nicht erst mit 20 anfangen zu Schauspielen sondern jetzt! Und davor möchte ich reisen gehen! (Wie gesagt finanziell wäre ich abgesichert) Alles was mich noch hält ist der Gedanke dass ich sonst die letzten Monate vergoldet hätte und ich aus irgendeinem Grund eben trotzdem Abitur möchte- was meint ihr? Was wäre die Richtige Entscheidung

Ich fasse zusammen:

-Ich möchte nicht erst mit 20 Schauspielerin werden> dies wäre der Fall würde ich mein Abitur machen und reisen (Reisen muss sein) -Ich bräuchte Abitur nicht mal > möchte es aber trotzdem

Hinweis: Bitte keine Predigten von wegen Schauspielerei sei Schwachsinn, wie gesagt ich habe einen guten Job sodass ich nicht jobben müsste und für mich gibt es wirklich nichts außer der Schauspielerei dass ich im Leben tun möchte- danke.

Schauspieler, Schule, schulabbruch

Gelbe karte für schauspieler im Fußball?

Gucke mir gerade seit jahren mal wieder live ein spiel der champions league im fernsehen an. Ansonsten informiere ich mich nur über ergebnisse aber gucke normalerweise eigentlich kein fusball live im fernseh. Was ich als extrem störend empfinde ist das sich mittlerweile eig jeder spieler bei der kleinsten Berührung fallen lässt und schreiend am boden liegen bleibt. Ich meine das sind erwachsene männer und keine kindergarten kinder mehr! Was soll da denn fürn bild nach außen entstehen? Wirkt so als wenn das alles mega die weicheier sind. Was spricht dagegen sich durchzubeißen anstatt einen auf weinerliches kleines mädchen zu machen? Und dazu kommt : Unter der Überschrift „Verwarnung für unsportliches Betragen“ heißt es im aktuellen Regeltext der FIFA:

Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er versucht, den Schiedsrichter durch das Simulieren einer Verletzung oder eines angeblichen Fouls (,Schwalbe’) zu täuschen.

Nun zur eigentlichen frage : Wieso bekommen solche simulanten nicht konsequent und ohne wenn und aber ne gelbe Karte für vortäuschen einer Verletzung? Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Ich lass mich gerne belehren falls das der fall ist. Würde das mal konsequent durchgezogen werden gelb für sowas zu geben würds auch niemand mehr machen. Im zweikampf zu boden gehen mag ja mal passieren können. Aber dieses übertriebene rumgeheule? MfG

Schauspieler, Fußball, Schiedsrichter, Foul, gelbe Karte, simulieren, Verwarnung

Private Schauspielausbildung als schlecht angesehen, wird es mir später Chancen verbauen?

Nach einigen Workshops und "Schnuppertagen" an Schauspielschulen habe ich mich entschieden, eine Schauspielausbildung in Berlin zu machen. Ich habe bereits zwei Angebote von Schauspielschulen bekommen, allerdings sind beide davon privat. Jetzt würde ich mal gerne von jemandem, der sich mit dem Business auskennt, wissen, ob ich es später mit einem Abschluss an einer privaten Schauspielschule schwerer haben würde, Jobs im Bereich Film- und Fernsehen zu finden (es besteht ja das Gerücht, bei den privaten wird man nicht wirklich gefördert und dass die keine Ansprüche haben).

Ich wäre durchaus bereit, mich an sowohl privaten als auch staatlichen Schulen zu bewerben, allerdings habe ich bisher noch keine staatliche Schule gefunden, die keinen Fokus auf Theater, sondern Film- und Fernsehen legt. Wahrscheinlich denken jetzt alle an die Ernst Busch Schule, jedoch ist ja dort auch der Schwerpunkt auf Theater gelegt.

Mein Ziel ist es einfach, nach meiner Ausbildung die bestmöglichen Chancen zu haben, erfolgreich in diesem Beruf zu werden und dass ich mir nicht von vorne herein durch eine evtl. schlechter angesehene Ausbildung Steine in den Weg lege. Ich bin für Tipps offen und würde mich über noch ein paar Empfehlungen für Schauspielschulen sehr freuen.

PS: Falls es als Information wichtig ist: Mein Ziel ist es, später in die USA zu ziehen (NYC), das Schauspiel ist ein Versuch, diesen Traum wahr zu machen, also werde ich mich auch sehr bemühen, mir international einen Namen zu verschaffen.

Beruf, Kamera, Schauspieler, Schauspiel, Fernsehen, Film, Ausbildung, Theater, acting

Wie werden intime Szenen gedreht?

Ich frage mich, wie in Serien/ Filmen Sex-szenen gedreht werden. Mir fällt da spontan nur die Serie Dexter ein, in welcher Dexter ja des öfteren (auch mit unterschiedlichen Frauen) Geschlechtsverkehr hat. Die Szenen sind in der Regel so, dass beide Darsteller völlig nackt sind, aber Geschlechtsorgane (bis auf die Brüste der Frau, die sieht man immer) nicht zu erkennen sind. Jetzt frage ich mich, mit welchem Trick diese Szenen gedreht werden, denn ich kann mir vorstellen, dass die meisten Frauen es wahrscheinlich nicht unbedingt mit jedem Schauspieler treiben wollen, nur weil es so vom Drehbuch vorgeschrieben ist. Heißt die Regieanweisung einfach "habt Spaß und wir filmen euch"? Was ich mir als alternative gedacht habe, ist dass die Schauspieler nur so tun müssten, als wenn sie den Akt vollbringen. Wenn es jedoch so ist, dann verstehe ich nicht, wie der Mann es aushält, keine Erektion zu bekommen, wenn vor ihm gerade eine der heißesten Frauen nackt liegt. Des weiteren Frage ich mich, was deren Lebenspartner von solchen Szenen halten. Dexter war ja mit Rita zusammen in der Serie, im Reallife (und auch schon während der Dreharbeiten) war Dexter (Michael C. Hall) jedoch mit Jennifer Carpenter zusammen (welche in der Serie die Schwester von Dexter ist), ich kann mir gut vorstellen, dass Jennifer Carpenter, die ja sicherlich bei einigen Drehs mit dabei war, auch ziehmlich eifersüchtig wurde bei den Sexszenen. Könnt ihr mir das erklären?

Kamera, Schauspieler, Tricks, Film, Fernseher, Beziehung, Sex, Serie, Dexter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schauspieler