Warum wird ein DDR Radio Intimo 5400 kurz nach dem einschalten wieder leiser?
Ich habe bei eBay ein DDR Radio Intimo 5400 gekauft. Der Verkäufer hat das Gerät schon einer Kondensatorkur unterzogen. Auch hat er einen E/A Schalter am Netzkabel gebaut, weil der eigentliche E/A Schalter defekt war. Seid heute macht das Radio folgendes: Kurz nach dem Einschalten wird der Ton leiser, und ich muss den Sender wieder neu suchen. Das bringt aber nichts, da der Ton kurz darauf wieder verschwindet. Das DDR Radio (Intimo 5400) hat 5 Röhren:
1.) ECC85 = für UKW-Verstärker und Mischstufen
2.) ECH81= für regelbare Mischstufen und ZF-Verstärker
3.) EBF89 oder EAF801= für regelbare NF-Verstärker, HF-Gleichrichter, AM-Demodulatorstufen / für regelbare ZF-Verstärker, HF-Gleichrichter, AM Demodulatorstufen
4.) ECL82 = für NF- und Endverstärker
5.) EM84 = Abstimmanzeiger (für den Betrieb des Radios ist diese Röhre nicht unbedingt nötig)
Da eine Kondensatorkur gemacht wurde, kann nur eines der Röhren (bis auf die EM84) diesen Fehler verursachen. Ich hatte das vor vielen Jahren schon mal. Leider weiß ich nicht mehr, welche Röhre ich da gewechselt habe. :-( Hoffe jemand kann mir da helfen. Danke!