Saba Freiburg 11 Vollautomatik Problem?
Hallo Leute
ich habe hier einen schönen und wie neu erhaltenen saba Freiburg 11 der von einem Elektro Diplomingenieur repariert wurde der Typ hatte Ahnung wie Sau allerdings ist mir aufgefallen das die Automatik zwar funktioniert wenn ich nach links drücke geht er alle Sender rein aber wenn ich nach rechts drücke zwar auch aber einige überspringt er ?
was könnte das sein
der Mann hat alles professionell getauscht alle Kondensatoren und Widerstände auch was könnte das sein ?
2 Antworten
Da braucht man am besten ein Oszilloskop.
Es werden zwei Wechselspannungen erzeugt die einen Zweiphasigen Motor antreiben.
Je stärker der AFC (Automatische Frequenz Controlle) die Frequenz verstellen will, desto größer wird die Phasenverschiebung der beiden Wechselspannungen. Die Phasenverschiebung bestimmt in welche Richtung der Motor dreht und wie schnell. Ist das AFC Signal gering, wird die Phasenverschiebung so gering, dass der Motor nicht mehr die Reibung des mechanischen Systems überwinden kann. Dreht sich die Mechanik kommt das System mit weniger mechanischer Leistung aus, der Motor dreht also auch mit weniger Kraft weiter und hält so recht genau am Sender an.
Mit "Schwergängig oder Leichtgängig" hat das also nur in Extremfällen zu tun.
Grund für nicht anhalten ist ein verstellter Offset im System das die Phasenlage steuert oder ein nicht richtig funktionierender AFC.
"It's not a Bug, it's a feature" vermutlich. Ich habe nicht mehr im Kopf wie die Phasenverschiebung erzeugt wird. Wenn man da Bauteile sparen will, bietet sich ein Asymmetrischer Aufbau an und der ist dann in einer Richtung besser als in der anderen.
Ich vermute eher, dass die die Schaltung "Krum gespart" haben und dann einfach Behaupten, dass das so sein soll weil besser.
Die Ingenieure bei Saba wissen bestimmt warum sie es so wollten 😂
Das liegt vielleicht einfach nur daran dass er nach rechts langsamer scannt und so auch schwache Sender eine Chance haben entdeckt zu werden. Aber vielleicht wendest Du Dich mal an einen Fachforum für antike Radios.
Viel Spaß mit dem schönen Oldie!
Also der rechte hält nur an bei starken Sendern aber der linke hält auch bei etwas schwächere Sender an
Hi danke für deine Antwort laut dem Ingenieur den ich gefragt habe und ChatGPT sei das normal soll wohl so sein bei den Freiburgs 11 bis 14 der Ingenieur hat eine FB14 bei dem sei das auch so
die rechte Taste „rastet“ nur bei stärkeren Sender ein