Rauchen – die neusten Beiträge

Freund raucht.. ich will das nicht?

Ich(23) bin mit meinem Freund seit 6 Jahren zusammen. Als wir uns kennen lernten, rauchte er gelegentlich mal. Ich habe ihm klar gemacht, das ich das sehr unattraktiv finde und es mich stört. Er hat seinen Konsum dann stark minimiert, hat jahrelang nur geraucht, wenn er mal gestresst war (zwei mal im Monat). Das habe ich auch akzeptiert. Seit ein paar Monaten hat er wieder begonnen, regelmäßig zu rauchen. Er dreht sogar seine Zigaretten selber, damit er Geld spart. Er kennt meine Haltung zum rauchen, ich habe ihm auch gesagt, das es mich stört.. er meint nur, er sei erwachsen und wüsste selber was er tue.

Ich kann und will aber nicht mit einem Mann zusammen sein, der raucht. Ich finde den Geruch ekelig, ich kann ihn einfach nicht küssen und ich sorge mich um seine Gesundheit. Des weiteren habe ich schlechte Erfahrungen mit Erkrankungen aufgrund vom Rauchen, in der Familie. Er wusste immer, dass ich nicht mit einem Raucher zusammen sein will.

Ich brauche euren Rat.. ich liebe ihn, und ich will sechs Jahre und eine sonst sehr harmonische Beziehung nicht wegen Zigaretten aufgeben. Andererseits kann ich mir keine Zukunft vorstellen, wenn er weiter raucht. Wie kann ich das am besten lösen.

P.s. Würde ich schluss machen, weil er raucht, würde er sofort aufhören. Ihm ist das rauchen nicht so wichtig, er ist nicht süchtig oder so. Ich will ihm nur nicht drohen oder sowas..

Freundschaft, Beziehung, Rauchen, Zigaretten, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Dürfen Minderjährige Tabakwaren mitführen?

Dürfte ich als 17 jährige bzw. damals 16 jährige und somit minderjährige, Tabakwaren mit mir führen, ohne dass ich diese benutze?

Ich wurde schonmal wegen Alkoholkonsum nach meinen Personalien gefragt und anschließend wurde meine Tasche durchsucht, da ich versucht habe den Reißverschluss zu schließen und bei der Durchsuchung wurden meine Tabakwaren, also Zigaretten bzw. Tabak, Filterhülsen, Stopfmaschine usw. weggenommen und meine Freundin (W/16), die dabei war wurde ebenso kontrolliert und ihre fast volle Zigarettenschachtel eingezogen. Wir mussten beide mitkommen auf das Polizeirevier und unsere Eltern bzw. Erziehungsberechtigten wurden kontaktiert und mussten uns dort abholen.

Jetzt ist meine Frage, dürfen Polizeibeamte mich und meine Freundin einfach so kontrollieren, nur weil ich versuche meine Handtasche zu schließen?

Und dürfen die Beamten die Tabakwaren wegnehmen obwohl wir dort in diesem Moment nicht mal geraucht haben?

Ich weiß inzwischen, dass man in der Öffentlichkeit nicht unter 18 Jahren Tabakwaren konsumieren darf, aber Mitführen ist nochmal eine andere Sache, da dies nicht ausdrücklich verboten ist sondern nur der Kauf und der Konsum. Die Beamten kamen immerhin weil sie unseren Alkohol (den ich kaufen durfte ab 16) gesehen haben und dachten wir wären zu jung, also was hat dies mit den Zigaretten meiner Freundin zutun und mit dem Zubehör + Tabak in meiner Tasche?

Weder ich, noch meine Freundin wurden beim Rauchen gesehen und die Zigarettenschachtel meiner Freundin war die ganze Zeit in ihrer Jackentasche und meine Sachen waren alle in meiner Handtasche. Dürfen die Beamten mir und meiner Freundin also einfach so das ganze Zeug wegnehmen, ohne Beweis, dass ich wirklich geraucht habe? (Wir hätten ja auch die Tabakwaren für jemand anderen dabei haben können oder nur an privaten Orten wie z.B. zuhause geraucht haben, was ja laut Gesetz nicht verboten ist, da nur das Rauchen in der Öffentlichkeit untersagt wird). Wenn das Mitführen also eigentlich erlaubt ist, woher hatten die Beamten dann das Recht mich und meine Freundin zu kontrollieren und uns alle Tabakwaren abzunehmen ohne jedlichen Beweis?

Polizei, Alkohol, Rauchen, Recht, Rechte, Jugendschutzgesetz, Kontrolle, Polizeikontrolle

Gelegenheitsraucher werden gut?

Es ist so: Ich war angetrunken auf einer Party und dann kommt unser Gehirn auf irre Aktionen. Dann habe ich mir einfach mal 2 Züge von einer Zigarette gegönnt aus Neugier. – habe nix gemerkt. Habe gehört, dass die erste generell nicht schmeckt und deswegen habe ich die nächste Volle langsam genommen, wirkte trotzdem nicht.

Etwa 3 Monate später, genau zu sein vorgestern, war meine dritte Zigarre an, dennoch ohne Alk und auf Lunge. In diesem Augenblick habe ich es auch mal tatsächlich geschafft richtig zu rauchen. Zum ersten mal verstand ich auch was Raucher daran so toll finden. Nun meinte ein rauchender Arbeitskollege ,,Ich gebe dir 2 Monate dann bist du süchtig".

Und vor diesem Zitat habe ich mittlerweile Angstzustände. Klar rauchen ist nicht gesund usw. aber wenn man wirklich ganz selten raucht nur um den Kick zu spüren, wäre das in euren Augen in Ordnung? Z.B Letzter Arbeitstag vor Urlaub oder Silvester, wirklich nur zu besonderen Gelegenheiten (nicht Wochenende).

Zum Punkt: Gibt es hier Gelegenheitsraucher, die mir erklären können, wie ich es genießen kann, ohne sofort abhängig zu werden? Eigentlich eine dumme Frage dennoch gibt es Menschen die tatsächlich sowas durchhalten nur leider kenne ich persönlich niemanden den ich fragen könnte. Deswegen bin ich hier in der Hoffnung jemanden zu treffen der genauso denkt wie ich und mir vielleicht helfen kann.

(Ich Frage außerdem deswegen, damit ich damit überhaupt nicht erst weiter mache, falls es wirklich so schrecklich süchtig macht).

Bitte gescheite Antworten, danke.

Menschen, Tabak, Rauchen, gelegenheitsraucher, Gesundheit und Medizin

Bin ich zurecht sauer auf meinen Vater?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und ich bin sehr sauer auf meinen Vater: Er ist seit Jahren krank und meine Schwester will mit ihm nichts zutun haben. Warum? Weil er einfach weiter raucht. Meine Schwester hasst Raucher, ich eigentlich auch, aber soll ich jetzt deshalb nie wider zu meinen Vater gehen? Ich meine, er ist doch noch mein Vater und außerdem heult er immer rum, wenn ich am Wochenende nicht zu ihn gehe. Er sagt immer: "Willst du nicht zu mir kommen? Finde ich nicht gut, dass du nicht zu mir kommen willst."

Das sagt er halt immer, letztes Wochenende wäre ich einmal nicht bei ihm gewesen und davor monatelang ohne Unterbrechung. Naja bei meiner Mutter kann ich ja nicht Samstag und Sonntag sein, sie fährt ja jedes Wochenende zu ihrem Freund. Das nervt. Ich hasse den Freund von Mama, aber dennoch werde ich manchmal von meiner Mutter gefragt: "Soll ich mich trennen?"

Ganz ehrlich, ich hab gesagt du solltest dich nicht wegen mir von deinem Freund trennen, ich will diese Entscheidung nicht tragen.

Dennoch möchte ich eigentlich nicht mehr zu meinen Vater, ich würde gerne zu Mamas Ex-Freund ziehen. Ich würde dafür meinen Vater in Bremen einfach verlassen und meine Mutter auch. Ich hatte den früheren Freund so lieb, er hat mir meine Katze besorgt. Sie ist früher mal Abgehauen und er hat sie wiedergefunden. Wir waren ein mal im Stadion das war mein erstes mal.

Was soll ich tun? Soll ich zu Mamas Ex-Freund gehen? Er fühlt sich für mich wie ein Vater an. Er raucht zwar auch, aber er hört sich immer Tipps von mir an und möchte gerne aufhören. Der Geruch ist auch anders. Allerdings würde ich ja dann auch von meiner Schule gehen müssen, aber ich würde alles akzeptieren, er war für mich ein richtiger Vater.

Die andere Sache ist: Mein Vater versteht sich jetzt über Handy besser mit meiner Mutter und meine Mutter schreibt ihm die ganze Zeit: "Überrede bitte deinen Sohn, dass er mit mir an Weihnachten mitfährt." Und das regt mich auf, weil mein Vater versucht, dass ich da mitfahre, auch wenn er genau weiß, dass ich den Freund von Mama nicht mag.

Kinder, Familie, Freundschaft, Rauchen, Eltern, Liebe und Beziehung, Papa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauchen