Probetag – die neusten Beiträge

Probearbeiten sehr schlecht gelaufen?

Ich habe gestern Rückmeldung zu meinem Probetag bei einem Supermarkt bekommen und der Chef schien alles andere als begeistert.

Angeblich hätte ich unmotiviert und distanziert gewirkt, keine Fragen gestellt und nur Anweisungen gefolgt d.h. nicht eigenständig gearbeitet.

Dabei habe ich die Kunden auch nett angesprochen, Fragen zu Dingen wie Warenlieferung, dem Kassensystem und auch zum Markt generell gestellt und meine Aufgaben waren eben Warenverräumung und Regalpflege, wenn Müll oder sowas auf dem Boden lag habe ich mich natürlich auch darum gekümmert, aber ansonsten weiß ich nicht was ich hätte tun sollen (Ich hatte bezüglich dem Kassiereren nachgefragt, aber das sollte ich nicht machen)

Nun hatte ich das Gefühl die Abteilungsleitung konnte mich nicht leiden und hat daher eine schlechte Rückmeldung an den Chef weitergegeben, was genau sie gestört hat habe ich allerdings nicht erfragt.

Und nein, ich glaube nicht dass ich perfekt bin oder dass jeder gegen mich ist, aber dennoch finde ich die Situation etwas eigenartig und zerbreche mir den Kopf darüber ob ich vielleicht irgendwie geistig so abwesend war dass ich nicht mitbekommen habe dass ich mich eventuell wirklich so schlecht angestellt habe.

Nach Probetagen vorheriger Jobs die ich hatte wurde mir sowas auch noch nie gesagt.

Leben, Arbeit, Job, Lebensmittel, Menschen, Arbeitgeber, Kommunikation, Feedback, Arbeitssuche, Aushilfe, Chef, Jobsuche, Probearbeiten, Supermarkt, Absage, aushilfsjob, Probetag, Absagen nach Zusage

Was sollte man optisch beachten, wenn man im Restaurant Betrieb tätig ist?

Hallo…ich möchte dieses Jahr eine Ausbildung als Restaurantfachfrau in einem Hotel beginnen und habe morgen einen Probetag. Mir wurde schon gesagt, dass ich schwarze Schuhe, eine schwarze Hose und ein/e weiße Bluse/Hemd anziehen soll.

Meine Frage wäre, was ich den sonst noch beachten sollte beim optischen (Haare, Nägel, Schmuck)?

Sollte ich meine Haare am besten komplett zu einem Zopf/Dutt zusammen nehmen oder reicht es, wenn ich sie nur zur Hälfte nach hinten nehme, damit sie mir nicht im Gesicht hängen?

Zum Thema Nägel muss ich sagen, dass meine Mutter mir mal gesagt hat, dass es bei manchen Berufen, bei denen einem Kunden/Gäste auch auf die Hände schauen immer schön ist, wenn die Hände gepflegt aussehen. Für mich gehören zu gepflegten Händen aber auch die Nägel. Außerdem muss ich noch dazu sagen, dass ich UV-Lack benutze, der ja bekanntlich besser hält und da auch nicht die Gefahr besteht, dass der, wenn man mit Essen zu tun hat, absplittert und ich habe meine Nägel auch immer recht kurz. Meine Frage hier wäre, ob es in Ordnung ist, wenn ich jetzt zum Beispiel einen "nude flieder" Ton auf den Nägel habe? Das wäre nicht zu auffällig und sieht natürlich aus, aber meiner Meinung nach trotzdem gepflegt!?

Und zum Schluss das Thema Schmuck: ich trage im Alltag gerne meine matt goldene Armbanduhr, an dem anderen Arm ein Armkettchen/-reif und dann noch ein oder zwei Ringe (klingt etwas viel, aber ich finde das sehr schön und fühle mich damit wohl und es sind auch keine großen Ringe bzw. ein großes/r Armkettchen/-reif, die extrem herausstechen). Meine Frage ist, ob ich das morgen auch so tragen kann, oder ob das aus irgendeinem Grund ein "Problem" sein sollte?

Liebe Grüße und DANKE, schonmal im Voraus : )

,

Haare, Hotel, Nägel, Restaurant, Schmuck, Probetag

Anrufen und nachfragen nach Probetag (Bewerbunsphase)?

Hallo,

Also ich habe mich bei einem Unternehmen als Azubi beworben, darauf hin wurde ich auf ein Gespräch eingeladen. Das Gespräch verlief (meiner Meinung nach) gut und ich wurde am Ende des Gesprächs auch zu einem Probearbeitstag in 2 Wochen eingeladen. Am besagten Probetag war ich quasi einen halben Arbeitstag im Unternehmen und habe die ganzen Leute und das Arbeitsumfeld kennengelernt wobei ich den Eindruck hatte dass ich mich, bei den Dingen wo ich selbst mal probieren durfte, schon gut angestellt habe. Am Ende des Tages wurde ich dann gefragt, ob ich mir vorstellen könnte dort meine Ausbildung anzufangen was ich bejahte da es mir wirklich gefallen hat. Bis dahin hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Am nächsten Tag hatte ich dann eine E-Mail von der Personalerin (mit der ich auch das Gespräch hatte) im Postfach, in der sie nach meinem Feedback zum Probetag fragte. Daraufhin habe ich zurückgeschrieben bla bla bla mir hat es gut gefallen, Kollegen waren aufgeschlossen... bla bla bla. In der Antwort auf mein Feedback schrieb die Personalerin, dass sie sich spätestens in KW 14 melden. KW 14 war die Woche vor Ostern. Demnach habe ich gewartet und gewartet bis der Freitag von KW 14 kam, an dem ich aber keine E-Mail erhalten habe. Danach kam 1 Woche Osterferien wo die meisten Urlaub hatten, deswegen habe ich mir da auch noch keine Sorgen gemacht. Nun ist Mittwoch nach den Osterferien und ich habe 1 1/2 Wochen nach der versprochenen Rücksprache der Personalerin immernoch keine Info erhalten! Langsam reicht es mir echt da ich nicht ewig warten kann und auch bei anderen Firmen unterschreiben könnte. Aber dort hat es mir wirklich gut gefallen hat und es ist für mich am Besten erreichbar, Bezahlung etc. passta auch. Soll ich ihr eine E-Mail schreiben und nachfragen? Oder besser anrufen? Oder doch lieber abwarten? Meine Mutter meinte ich soll warten aber so langsam geht mir das echt auf dem Geist und ich ertrage dieses Warten nicht mehr. Was meint ihr?

Sorry für den langen Text und Danke für alle Antworten :D

Arbeit, Beruf, Bewerbung, E-Mail, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch, Probetag, Bewerbungsgespräch Antworten

Angeblich zu spät am Probetag? Und gleich rausgeworfen?

Heute bin ich um 9:50 Uhr zum ersten Probetag erschienen. Notiert hatte ich mir 10:00 Uhr, weil ich es so verstanden habe.

Plötzlich meinte die Kollegin das wir den Termin um 9:30 Uhr geplant haben und dazu meinte sie noch das sie mich aufgrund der Verspätung leider Nachhause schicken muss.

Ich habe das garnicht verstanden, weil ich mir sicher war das es um 10:00 Uhr sein sollte. Da ich mit dem Chef den Termin vereinbart habe, hat sie ihn daraufhin angerufen um das Problem zu klären. Kann ja mal sein das es ein Missverständnis gewesen ist und er oder ich etwas überhört haben.

Dann meinte sie das der Chef 9:30 Uhr gesagt hat und sie mich leider gehen lassen muss. Darauf wollte ich noch diskutieren und um eine weitere Chance bitten und habe mich entschuldigt falls ich etwas doch falsch verstanden habe. Darauf konnte sie selbstverständlich nichts machen. Dazu meinte ich, dass das alles gerade sehr merkwürdig ist, da ich mir sicher gewesen bin das 10:00 Uhr abgemacht wurde. Und mir aufgrund deswegen nicht vielleicht nochmal eine zweite Chance zu geben, weil es kann ja mal sein das jemand etwas falsch verstanden hat ist nicht wirklich verständlich. Kann sein das er halb Zehn gesagt hat und ich dieses „halb“ überhört habe. Aber ich bin mir sicher das ich 10:00 Uhr gehört habe. Diese Situation war auch sehr unangenehm Aufgrund 2 Kunden die das mitbekommen haben. Was sie jetzt wohl denken würden…

Kurze Zeit später im Auto habe ich den Chef persönlich angerufen und habe gefragt was das alles soll. Ich habe 10:00 Uhr verstanden und er meinte er hätte 9:30 Uhr gesagt und mit einem leicht aggressiven Ton meinter er das er kein Nerv mehr dafür hat und wichtigeres zu tun hätte.

Ich habe mich gefragt wie das nur sein kann. Gesagt habe ich auch das ich Verständnis dafür hätte und auch sauer wäre wenn jemand zum ersten Probetag zu spät erscheint und der Bewerber sich offensichtlich nur ausredet mit bekannten Sätzen wie „Zug/Bus Verspätung“ oder ähnliches. Kann man ja alles Nachschauen bzw. merkt man auch ob die Person lügt oder nicht. Aber bei mir war es keine Ausrede! Ich habe ganz klar 10:00 Uhr verstanden und es mir auch so notiert. Ich bin zuvor nie irgendwo zu spät gekommen. Meistens 15Min. eher. Letztendlich hat es nichts gebracht aber dennoch hat er mir aus Nettigkeit alles gute Gewünscht. Ich habe mich ordentlich bedankt und gesagt „Wenn ich nichts daran ändern kann dann ist es halt so.“

Aber das kann doch nicht sein… Ich habe den Eindruck das dort etwas faul ist. Liegt es vielleicht darann dass da nur Frauen arbeiten und ich der einzige Junge wäre?Liegt es vielleicht daran das ich eine dunklere Hautfarbe und schwarze Haare habe (dort sind alle übrigens weiß, Blond und deutsche). Oder sind sie nur schlecht gelaunt weil es Montag ist? Oder ist es doch nur ein großes Missverständnis?

Also ich habe echt selbstzweifel und verstehe nicht was das soeben gewesen ist … Ich bin echt am zittern deswegen.

Rassismus, Selbstzweifel, toxic, Verspätung, Entlassung, missverständnis, Probetag

Ist eine Zusage für eine Ausbildungsstelle wahrscheinlich?

Meine Tochter hatte ein Bewerbungsgespräch, das sehr gut verlaufen ist und wurde zu einem Probearbeitstag eingeladen. Es gibt aber noch 6 Mitbewerber, die ebenfalls probearbeiten durften.

Allerdings hat meine Tochter die Ausbilderin so beeindruckt, dass sie als einzige noch zu einer Fortsetzung, einem kurzen, zweiten Tag eingeladen wurde. Auch der ist toll gelaufen. Es wurde tendenziell erkennbar, dass sie quasi Favoritin ist. Und zwar hörte meine Tochter zufällig, wie von der Ausbilderin zu jemand anderem gesagt wurde "Ich glaube (Name meiner Tochter) gewinnt...."

Ausserdem hat meine Tochter sich sehr wohl gefühlt und bekam schnell freundlichen Kontakt zu einigen Mitarbeitern. Darunter auch zwei Auszubildende.

Nach etwa 4 h durfte sie dann trotzdem nach Hause gehen und wurde sehr freundlich verabschiedet, man würde sie umgehend informieren, sobald der letzte Bewerber seinen Probetag absolviert habe. Ausserdem sagte man ihr, sie sei mindestens unter den Top 3. Mehr dürfe man ihr aber aus Fairnessgründen noch nicht sagen.

Positiv hervorgehoben wurde aber auch, dass sie als einzige Bewerberin in nächster Nähe zum Arbeitsplatz wohnt. Offenbar ein wichtiger Aspekt für den Betrieb. Und im Gespräch kam es zu der Gelegenheit, dass ich - die Mutter - selbst im Betrieb seit 25 Jahren bin und der Bruder erst kürzlich seine Ausbildung im selben Betrieb mit gutem Erfolg abgeschlossen hatte.

Ich habe wirklich ein sehr gutes Gefühl, aber etwas Angst daran zu glauben. Wie schätzt ihr die Chance auf eine Zusage ein?

Ausbildungsstelle, Probetag, Zusage oder Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probetag