Planlos – die neusten Beiträge

Keine Lust auf Beruf?

Hey,

gehe in die 12. und bin bald fertig mit Schule.

Problem: Ich weiß nicht was ich machen möchte und es stresst mich extremst.

Irgendwie interessiert mich nichts, ich habe dann auch einfach Angst die falsche Enntscheidung zu treffen. Eigentlich hatte ich überlegt wirtschaftsingeneurwesen dual zu studieren, aber entweder sind die Stellen zu weit weg oder schon vergeben. Bin leider noch nicht 18 und hab meinen Führerschein nicht, deswegen ist die Entfernung ein Problem.

Ich würde total gerne einen Beruf mit Geschäftsreisen haben, aber auch nicht sowas wie Flugbegleiter, weil das ist dann wieder zu viel reisen.

Dann ist natürlich auch ein gutes Gehalt ein Wunsch. Ich bin ehrlich verzweifelt und weiß nicht was ich will. Andrerseits habe ich ein Problem damit bis in meine 60er zu arbeiten, deshalb will ich ein anständiges Gehalt, dass man dann auch irgendwie investieren/sparen kann oder so.

Dann habe ich auch eine Stelle für ein duales Studium bei der Sparkasse gesehen. Da absolviert man eine Ausbildung zur Bankkauffrau, den Bachelor of Arts- Banking und Sales und dann eine Weiterbildung zum Betriebswirt. Bin ich mir ehrlich unsicher, weil ich das Gefühl hab, dass man an Deutschland gebunden ist. Ich hab das Gefühl, dass meine Psyche ein Leben in Deutschland nicht aushält.

Nachdem ich relativ unzufrieden auf der Suche nach einem dualen Studium war, hab ich dann einfach überlegt Vollzeit zu studieren. Dann könnte ich wenigstens einen Auslandsaufenthalt machen. Aber eigentlich will ich nicht Vollzeit zu studieren. Inzwischen kriegt man von vielen Seiten vermittelt, es sei eine Zeitverschwendung. Ich stimme dem zwar nur teilweise zu, aber finde den praktischen Teil doch schon sehr wichtig

Bitte stempelt mich nicht als jemand ein der faul ist und für viel Geld nichts machen möchte. Ich bin wirklich fleißig, aber ich brauche irgendwie einen Ansatz. Ich fühl mich ehrlich so als würde ich versagen, weil ich nicht mal weiß was ich will. Und wenn man was will, dann ist es nicht möglich.

Ich weiß auch nicht, was meine Frage ist, aber gibt es vielleicht welche die genauso wie ich erst kurz vor dem Abitur einen Beruf gefunden habt? Oder jemand der auch an nichts Interesse hat? Irgendwie sowas in die Richtung…

Berufsfindung, planlos, Dualesstudium

Ist mein Freund unreif?

Hallo, also wir sind seiht 3,5 Jahren zusammen und langsam stören mich immer mehr Dinge. Ich bin 19 er 20.

Ich nenne jetzt einfach mal ein paar Situationen, wo ich finde in dem Alter sollte man da anders reagieren…

  1. er schreibt immer seiner Mutter egal ob wir essen gehen oder ob er bei mir angekommen ist oder nur wie es ihr geht, seine Mutter fragt ihn aber auch ständig Sachen anstatt uns einfach in Ruhe zu lassen wenn wir Zeit zu zweit verbringen…. Sie schreiben auch immer mit „❤️😘“ ununterbrochen. Ich finde das schrecklich und super nervig meine Eltern zb haben mich immer komplett in Ruhe gelassen wenn sie wussten er ist bei mir und dann kam nur ein gute Nacht oder so was in meinen Augen normaler wäre in dem alter
  2. er meint immer er hätte recht grundsätzlich und das meine Ideen immer schlecht sind egal was ich machen will es wird schlecht geredet und dann sagt er du wolltest doch eine Meinung sonst frag mich doch nicht .
  3. ich wohne allein er zuhause und wenn wir uns verabreden für 15 Uhr z.B. kommt er andauernd zu spät weil er immer noch Dinge erledigen muss wie Zimmer aufräumen etc bevor er zu mir fährt, und wundert sich dann warum ich sauer bin wenn ich was sage meint er nur wenn ich frei habe dann will ich halt alles in Ruhe machen Hetz mich nicht habe das Gefühl er checkt gar nix. Einmal kam er wieder später weil er auf seinen Vater gewartet hat und ihn unbedingt sehen wollte nur weil er 2 Nächte bei mir war wow…
  4. er hat absolut keine Zukunftspläne in denen ich vorkomme hatte schon vorgeschlagen zsm zu ziehen aber bis nach der Ausbildung will er sowieso zuhause bleiben aber für ein danach kam von ihm auch nie von selber ja danach schauen wir auf jeden Fall oder so immer habe ich das Thema angeschnitten
  5. Er plant nie mal was höchstens sagt er ja lass mal in die Stadt dann und dann aber so ein mach dich fertig hole dich ab fahren da und da hin ne niemals, ich musste ein Jahr zu ihm fahren mit der Bahn weil er kein Ticket hatte und nur einen Minijob gemacht hat und zu geizig war ein Ticket zu kaufen weil die ja um die 100€ kosten also monatstickets. Meine Eltern wollten damals auch nicht wirklich das er bei mir zuhause ist und dann war die Ausrede ja es lohnt sich ja nicht nur um bei dir dann draußen zu sein oder so Ehm ok.
  6. komplimente kommen auch fast nie meiner Meinung nach sieht er alles als selbstverständlich also die Beziehung halt und denkt sich so wie es ist ist es gut aber denkt null mal weiter schlimm

was ist euer Rat oder reagiere ich über ?

Ich find so eine verhalten und klammern an den Eltern mit fast 21 allerdings nicht normal

danke

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Mutter-Sohn Beziehung, planlos, komisch

Habe Angst vor einer Beziehung bzw. weiß nicht was ich von ihm denken soll (Erfahrungen mit erster Beziehung)?

Hallo,

ich bin soo unendlich verwirrt und zwar fang ich einfach mal von vorne an:

Meine beste Freundin hat seit ein paar Wochen einen Freund und chillt oft mit seiner Jungsgruppe ab, vor ein paar Wochen hat sie dann einem der Jungs meinen Snap gegeben und ich hab ihn angenommen.Da ich jetzt mittlerweile auch oft mit bei dieser Gruppe abhänge habe ich den dann auch mal in echt gesehen.

Er ist echt super super nett und sympathisch aber ich weiß einfach nicht was ich von ihm halten soll bzw. fühlen soll.Ich weiß nicht ob es Angst ist weil es meine erste Kennenlernphase ist oder dass das mir vielleicht alles ein bisschen zu schell geht weil er als wir letztens feiern waren den Arm ständig um mich gelegt hat.Außerdem - ja ich weiß man soll nicht vom Aussehen ausgehen sondern von den inneren Werten - weiß ich auch nicht was ich von ihm äußerlich halten soll.

Ich bin echt richtig richtig planlos und will ihn nicht verletzen oder so weil er eine kack Trennung hinter sich hat.Ich habe ihm auch geschrieben das ich erstmal ein bisschen Vertrauen aufbauen muss um körperlich etwas zu zeigen und er hat das auch verstanden.

Ich kann sowas einfach nicht und finde es auch öfters einmal unangenehm vor seinen Freunden irgendwie ihn zu umarmen oder so.

Ich weiß einfach gar nichts mehr und hab zu ihm gesagt das wir es bitte langsam angehen und uns erstmal richtig kennenlernen sollen und auch das hat er verstanden.Aber trotzdem ich will ihm nicht unnötig Hoffnungen machen wenn ich mir nicht sicher bin ob da Gefühle da sind.Ich bin mittlerweile auch echt gut mit der Freundesgruppe und will das nicht auf´s Spiel setzen.

Sooo das tat jetzt gut das mal loszuwerden...

Hattet ihr schonmal sowas ?Habt ihr Tipps? Ich weiß einfach gar nichts mehr und bin unglaublich planlos gerade :/

Soll ich ihn einfach weiterhin kennenlernen und schauen was wird oder was würdet ihr tun?

Ich hoffe ihr könnt mich nachvollziehen und mir auch ein bisschen helfen:)

Angst, Gefühle, Jungs, verwirrt, Kennenlernphase, planlos, Planlosigkeit, neu

Leere im Leben?

Hey, ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe eigentlich alles was man sich wünschen kann.

Eine Familie, gesunden körperlichen Zustand, den Mittleren Schulabschluss, lebe in keiner armen Familie (wenn ich Lust auf irgendwas habe kann ich es mir holen), bin weißer Deutscher wodurch ich keine grundlegenden Probleme im Alltag habe und sehe nicht gerade äußerst schlecht aus was ich einfach durch Mädchen mittlerweile weiß. Ich denke einfach viele auf diese Welt würden alles tun um diese Möglichkeiten zu haben.

Ich sage nicht dass ich mir das Leben nehmen will, aber ich habe keinen Spaß mehr.

In der Schulzeit gab es nicht sonderlich viele die so getickt haben wie ich, wenn es welche gab waren es die wichtigsten Personen für mich. Wie z.B. einer der in der 10. Klasse dazu kam. Ich habe alles mit ihm zusammen gemacht sei es trinken, Battlefield 3/4 zocken, auf nen Konzert gehen, über Mädchen zu reden oder einfach zu treffen. Wir hatten einfach den selben Humor und die selben Interessen.

Dann war die Schule vorbei und aus mindestens 3 mal die Woche treffen wurde lediglich schreiben. Ihm ging es allgemein familier nicht so gut, hat es aber nie gezeigt und er meinte er hat zu viel Stress (hat auch bis tief in die Nacht in ner Bar gearbeitet) mit Schule um sich zu treffen.

Lange Rede kurzer Sinn, der Kontakt ist abgebrochen, habe seit nem halben Jahr keinen Kontakt mehr. Seit mindestens einem Jahr spüre ich eine Leere. Ich lebe einfach, mache meine Pflichten habe aber keinen Spaß mehr. Denn mein soziales Leben ist tot, es passiert nichts. Viele haben einen Freundeskreis noch aus der Schulzeit, was sich bei mir nie ergeben hat.

Wenn sich jemand das alles durchgelesen hat, würde ich mich über Rat freuen, danke.

Freizeit, Leben, Schule, Hilflosigkeit, Lebensfreude, Motivation, Psyche, planlos

Griechenland umzug?

Ich wollte nach meiner Ausbildung nach Griechenland ziehen, nur da gibt es dann ein Problem, wenn man mit dem Flugzeug in die neue Heimat fliegt, kann ich nur ein Bisschen Kleidung , Zahnbürste, Haarbürste und nur so kleine Sachen mit umziehen. Wenn ich jetzt in Griechenland was dann finde das mir gefällt, bleibt auch meinem Freund unklar was wir mit den Sachen dann in dem Alten Haus machen. Ich will nicht darauf verzichten auch Gegenstände die teuer sind wie zum Beispiel: Bogen und Pfeile, Fahrad, Die Sachen für den Hund und so müssen dann in der neuen Heimat zuerst mal komplett neu zu kaufen und man findet ja auch nicht direkt alles was man sucht auch muss man ja dann zum Beispiel 4 Monate schauen wie man kocht und all das , wenn man jeden Monat oder jede 6 monate sich das ganze aufteilt. Auch wenn man jetzt wohin geht für paar Jahre und dann wieder in die Heimat geht, muss man alles immer wieder neu kaufen. Dann hat man in 2 jahren was gekauft und ein jahr später gibt man es wieder weg, weil nicht mit zurück kann. Wenn man nur in den Urlaub fährt und man sowieso zum Beispiel in einer Woche urlaub nur 1 buch zum beispiel liest und weitere dann auch genauso gut zuhause bleiben können okay. Aber über jahre neues kaufen zu müssen erst weil du für jahre nicht nachhause kannst, finde ich auch mies. Da liegt alles nur dann rum und es ist einfach schade für mich dass man nur durch den Umzug nichts mitnehmen kann oder nur sehr wenig.

Flugzeug, fliegen, Griechenland, Umzug, Ausland, Transport, Einkauf, planlos, Sachen

Freundin verbietet das Alkoholtrinken?

Hey, also ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie ist ziemlich introvertiert. (Sie ist 16 und ich 17) Deswegen ist sie selten bei Treffen von mir und meinen Freunden dabei, wo Alkohol getrunken wird. Bei diesen Treffen sind jedoch auch Mädchen dabei, wovon die meisten zwar einen Freund haben, jedoch nicht alle einen haben.

Meine Freundin ist auf einer Mädchenschule und hat panische Angst davor, dass ich fremdgehe oder dass sie zu solchen Treffen mitkommt.
Sie war 1x bei einem dabei, dort fühlte sie sich jedoch unwohl und meinte, dass die Mädchen ihr „Bit**-Blicke“ zuwarfen.
Deswegen hat sie kein Vertauen in diese Mädchen, aber anscheinend auch keins in mich.

Ich garantiere ihr, dass ich nicht fremdgehe oder sonstiges mit diesen Mädchen tue. Da wir meistens mit 3 Mädchen (von denen 2 Vergeben sind) und 4 Jungs irgendwo rumhängen, hat sie Angst dass dort irgendwas passiert.

Und da sie leider zu solchen Treffen nun nicht mitkommt, muss sie mir vertrauen. Da dieses Vertrauen nicht ganz vorhanden ist, sagt sie, dass ich nichts trinken soll. So ist es wahrscheinlicher dass nichts passiert. Und als „guter Freund“ komme ich ihr dort entgegen. Ich weiß auch, dass sie damals negative Erfahrungen mit Alkohol sammelte, deswegen will ich ihr hier nicht widersprechen. Aber selbst wenn ich es täte, wäre sie so wütend.

Ich würde jedoch gerne etwas trinken, deswegen wollte ich Kompromisse eingehen. „Wirklich nur 1 Bier,“ usw. Aber Kompromisse gibt es bei ihr nicht. Das macht mich dezent wütend, aber sie soll mich ja nicht hassen oder so.

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Ich verstehe es ja irgendwie, dass ich nicht zu viel trinken soll wenn andere Mädchen dabei sind. Aber wenn sie nun sagt dass ich nie trinken soll, selbst wenn nur Jungs dort sind oder sie dabei ist, verzweifle ich etwas.
Sie möchte keine Kompromisse eingehen und bleibt auf Ihrer Meinung. Entweder widerspreche ihr, dass ich dann doch was trinke. Dann ist sie jedoch sauer.

Ich könnte auch lügen und sagen, dass ich nichts trinke, aber das ist auch Unloyal. Oder es bleibt alles so wie es ist, aber das möchte ich nicht.
Eine Beziehung ist doch da um sich zu Vertrauen oder nicht?

Angst, Alkohol, lügen, Meinung, Problemlösung, Verzweiflung, kompromiss, planlos

Toxischer Freund, was tun?

Hallo, (Achtung langer Text!)

Seit 15 Jahren ist Person X eine meiner besten Freunde. Wir hatten immer viel Spaß und haben uns gut verstanden. Alles war also gut.
Seit geraumer Zeit verhält er sich äußerst komisch und sobald ich ihn drauf anspreche schießt er direkt auf mich los, als wäre dass ein absolutes Taboo-Thema für ihn.

Bsp.:

  1. Wir hatten einen Auftrag für den wir 2 Wochen Zeit hatten (hatten in diesen Wochen viel anderes Zeug um die Ohren) und vor 2 Tagen schreibt er mich an, dass ich und mein anderer Freund Y „Null Disziplin haben und er uns zu 0% vertrauen kann“ (weil es halt noch keiner gemacht hat). Daraufhin bot ich mich an diesen Auftrag zu erledigen, worauf er gesagt hat dass er es doch selber macht „weil ihr beide könnt nichts und seit einfach zu dumm dafür“ obwohl genau solche Aufträge mein ,Spezialgebiet‘ sind. Naja, ich hab ich dann geantwortet dass wenn er ein Problem mit mir hat, dass er das nicht auf WhatsApp schreiben soll. Daraufhin seine einzige Antwort: Gern. 5min später jedoch schreibt er wieder „Sorry meine und Freund Ys Gefühle (wieder) verletzt zu haben und dass er sich in Zukunft zurückhalten wird“. Scheint auf den ersten Blick geregelt, aber es ist offensichtlich dass das gestellter Sarkasmus war, vorallem weil weitere 10min später die Nachricht gelöscht wurde… Er spielt sich bei sowas einfach grundlos auf und lässt auch nicht mit sich sprechen. Er „muckt“ sich auf und spielt den großen „Babo“ weil er durchtrainierter ist und sich dadurch wohl sicherer fühlt andere grundlos anzuschnauzen, vor allem aber mich damit auch öffentlich runterzieht.
  2. Wenn ich irgendwo Pause mache oder mich unterhalte kommt er oft dazu und versucht mich mit allem was falsch ist, was ich falsch auspreche oder wie ich aussehe oder mich bewege öffentlich runterzuziehen indem er verächtliche „Witze“ darüber macht. Das geht halt einfach gar nicht. Er spielt sich wieder auf und verhält sich „menschlich gesehen ziemlich abstoßend“. Unsozial, unfair und egoistisch, da er seine ‚Fehler‘ nicht mal anerkennt oder dafür gradesteht…

Generell ist sein Verhalten wirklich inakzeptabel, unangebracht und unfair. Freund Y findet diese Aktionen auch daneben, will aber seine anscheinende Freundschaft nicht versalzen, weshalb er nur sagt „Ja, so ist Person X halt“. Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Wir hatten solch einen ähnlichen Streit schonmal und als ich mich an andere Personen damit wandte, nutzte er auch das als „Schwäche“ um mich runterzumachen. Hat jemand eine Idee wie ich ihn darauf ansprechen kann, damit die Situation besser wird? Freundschaft aufgeben ist schwer, weil zwei weitere Freunde definitiv nicht bei sowas auf meiner Seite stehen würden, würde also heißen, alleine zu sein.

Ich will das irgendwie geregelt bekommen ohne alles zu zerstören da ich weder ausgeschlossen werden will, noch alleine sein will. Akzeptieren will ich sein Verhalten allerdings auch nicht weiter…

Danke im Voraus!

Schule, bester Freund, Streit, planlos, toxisch

Was ist seine Mission, er ist echt komisch?

Hii, ich hatte da mal einen Jungen kennengelernt in den ich unglaublich verliebt war. Jedoch hatte er in der selben Zeit auch was mit seiner ex Freundin was am laufen gehabt, doch dies wusste ich nicht.

Er war mal liebevoll zu mir und dann auf den einen Tag war er komplett weg, wie verschwunden. Es war immer so ein komisches hin und her.

Als ich das mit seiner Ex erfahren habe, habe ich ihn direkt blockiert, also hab ihm noch paar Sachen vorher geschrieben, ob er sich nicht schämt und danach wollte einfach nichts mehr von ihm hören.

Tatsächlich denke ich bis heute noch immer an ihn, passiert wenn man sehr verliebt war. Wir haben jetzt seit mittlerweile 3-4 Monaten keinen Kontakt mehr.

Er hatte mich auf Whatsapp auch kurz nach dem Kontakt Abbruch blockiert.
Auf anderen Plattformen jedoch nicht. Komischer Weise habe ich heute gesehen, dass er mich auf einmal auch wo anderes blockiert hat, muss tatsächlich gestern gewesen sein da ich immer mal wieder sein Profil geöffnet habe und noch alles okay war.

Ich frage mich, was dies zu bedeuten hat ? 3-4 Monate keinen Kontakt und aus dem nichts blockiert er mich auf einmal wo anders. Liegt es daran das ich mich nicht mehr melde so wie ich es sonst immer gemacht habe und das jetzt an seinem Ego kratzt oder will er mir damit irgendwas signalisieren ?

Ich habe echt keine Ahnung was hat das denn jetzt zu bedeuten..

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Bedeutung, Beziehung, Trennung, Egoismus, Ex, Jungs, verzweifelt, planlos, Crush, komisch

Diese Letzte Nachricht an ihn schicken?

Hi Leute,

Hab vor paar Monaten einen Typen kennengelernt (wir waren nie zsm), aber er hat mich irgendwie so happy gemacht und mir durch ne schwere Zeit unbewusst geholfen.

Jedenfalls hat er grad sehr viele Probleme zu Hause und wurde ohne Grund sauer auf mich und suchte bewusst Streit. Gestern hat er mich auf Snap entfernt (...nicht blockiert) und ich fragte ihn über ne andere Plattform wieso er das gemacht hat, bekam keine Antwort.

Denke ihm geht's sehr schlecht und möchte eif von allem Abstand nehmen, weil er wegen seinen Problemen Wütend, traurig is idk. Aber ich will jz nicht, dass das so endet aber wenn ers so will naja dann is es so. Trotzdem wollte ich ihm noch einen letzte Nachricht schreiben und darin vermitteln, dass er mir wirklich geholfen hat (bevor er mich ghostet) :

Sry ich bins wieder, können wir vlt nochmal reden bevor du mich komplett ghostest? Wenn nicht dann danke nochmal für alles...hast mir wirklich durch ne schwere Zeit geholfen unbewusst :) Aber das solltest du noch wissen: Traffen uns zufällig als ca. mein Hund gestorben is...hast mich irwi aufgemundert jeden Tag. Hatte vor paar Monaten auch einen schwereren Verkehrsunfall & hatte wirklich Panik/Angst vorm Fahren, aber als du gemeint hast dass ich das schon schaff hat mir das so geholfen und ich habs wirklich geschafft. Großes Danke dafür...Jedenfalls weiß ich dass es dir derzeit auch richtig mies geht und du grad viel am Hals hast, habs schon Mittwoch bemerkt. Ich wollte dich aufmundern wie dus bei mir gemacht hast, aber naja habs wahrscheinlich schlimmer gemacht... wünsche dir aber viel Glück/Kraft du schaffst das, ja? :)

Tschüß...bis irgendwann oder vlt nie wieder wer weiß ~ deine *mein Name* ^^

---

Wollte ihm mit der Nachricht sagen, dass er mir wirklich geholfen hat bevor unsre Wege komplett auseinandergehen. Er wirds wahrscheinlich ignorieren aber naja bin halt echt dankbar. Kp aber was haltet ihr davon? Will ihn nicht bedrängen damit, deswegen frag ich nach....bin echt sad darüber und grad sehr emotional und will keine dummen voreiligen Schlüße ziehen lol

Sry falls das dumm klingt, aber naja man merkt vlt dass ich mich ein bisschen verguckt hab in ihn, vermisse ihn und seine täglichen Nachrichten jz schon, danke schonmal im Voraus ^^

Liebe, Nachrichten, ignorieren, Nachricht, ratlos, verliebt, ghosting, planlos

Schule macht mich fertig, was kann ich außer Schule tun?

Also, ich mache gerade mein 10tes Schuljahr und bin in der 2ten Klasse in einer Handelsschule aber irgendwie macht mich Schule nur noch komplett fertig, meine Noten werden Schlechter weil ich nicht gut lernen kann usw.

Immer wenn es um Schule geht bin ich genervt, nervös und verängstigt. Ich habe große Angst zu versagen, also schlechte Noten zu schreiben oder mich während einem Referat zu blamieren.

Wie ich bereits in einer anderen Frage erwähnte habe komme ich mit Referaten generell wirklich nicht klar.

Aber auch Schule generell macht mich fertig, ich hab halt wirklich keine Ahnung was ich in meinem Leben machen möchte, was ich mal arbeiten möchte, ob ich es irgendwie schaffe weiter in die Schule zu gehen usw...

Ich weiß einfach wirklich nicht weiter. Wegen Schule bin ich immer so leicht reizbar, mir macht nichts Spaß, ich treffe mich kaum mit Freunden und wegen Schule weine ich halt sehr oft und hab depressive Fasen. TW!! Ich hab mich auch schon oft wegen Schule verletzt und wollte mich auch schon mal wegen Schule umbringen. In meinem ersten Jahr an der hak hatte ich auch einen Zusammenbruch wegen dem ich 2 Wochen zu Hause blieb weil mir alles zu viel wurde.

Deswegen überlege ich schon lange eine Lehre anzufangen, aber ich hab Angst das ich auch das nicht schaffe. Und vor allem, ich wüsste auch nicht als was ich ne Lehre machen könnte da ich nicht wirklich Talente oder Interessen in dem Sinn habe.

Aber mir würde oft gesagt das Arbeiten gehen genauso schlimm oder schlimmer als Schule ist, und jetzt denke ich mir halt, wenn mich Schule schon so fertig macht wie wird das dann wenn ich arbeiten gehe?..

Deswegen weiß ich wirklich nicht mehr weiter, was meint ihr? Ist arbeiten oder Schule schlimmer? Habt ihr Ideen was ich machen könnte?

Arbeit, Schule, Zukunft, Psychologie, planlos

Was soll ich machen (Beziehung/planlos)?

Das Thema belastet mich auch ziemlich, aber irgendwie verdränge ich es auch ständig und will es nicht wirklich wahr haben. Ich hab jetzt seit 2 Jahren einen festen Freund (er ist mein 2ter Freund). Es ist allerdings eine Fernbeziehung, aber wir sehen uns ziemlich oft. (er wohnt in Berlin und ich nähe Köln) Aber ich hab einfach das Gefühl, dass ich ihn nur noch als Freund mag und nicht als Beziehung. Ich hab einfach nicht mehr dieses kribbeln im Bauch (okay, ich weiß, dass es nicht ewig wie bei frisch verliebten ist) und ich fühle mich auch nicht mehr wirklich von ihm angezogen (sexuell). Ich mag es irgendwie nicht, wenn er mich küsst und der Sex endet oft im Streit(fragt mich nicht wie wir das immer schaffen) und fühlt sich oft wie etwas an, dass ich einfach hinter mir haben will. Ich kann mich da auch irgendwie überhaupt nicht mehr fallen lassen. Bei Frauen ist das ja sowieso irgendwie Kopfsache und da hapert es bei mir. Und nein, er hat mir nichts getan und vertrauen tue ich ihm. Es ist plötzlich einfach so. Ich hab lange Zeit gedacht, dass es vielleicht an der Pille liegt, da ich eine längere Zeit recht starke Nebenwirkungen von ihr hatte (Libido Verlust), aber momentan habe ich oft Träume oder Fantasien mit anderen Männern. Selbst in den Träumen fühle ich mich direkt schuldig und sage, dass geht so nicht. Ich würde ihn auch in echt selbstverständlich nie betrügen, aber daran erkenne ich, dass es wohl an ihm liegt und nicht, dass ich generell keine Lust auf Sex hätte. In letzter Zeit bin ich irgendwie auch ziemlich genervt davon mich ständig bei ihm zu melden (z.B "gute Nacht ich liebe dich" usw) und es nervt mich teils auch, wenn er mit mir schreiben möchte. (ich weiß klingt asozial). Und immer wenn ich ihn mal eine Zeit lang nicht sehe, vermisse ich ihn auch irgendwie nicht mehr und bin irgendwie froh mal "Pause" zu haben. Das Problem ist nur, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass er für mich noch stärkere Gefühle hat. Wir planen sogar schon zusammen zu ziehen und er & seine Eltern haben mir sogar Angeboten bei ihnen im Laden zu arbeiten. (Was für mich sehr gut wäre, da es mit meinem Abschluss leider nicht geklappt hat und ich da gerade in einer schwierigen Situation bin) Er plant einfach schon so viel für die Zukunft und ich hätte das auch alles gerne mit ihm und will ihn irgendwie nicht enttäuschen. Ich fühl mich auch echt schlecht wegen meinen Fantasien oder dem genervt sein, wenn er sich einfach nur meldet oder Anruft. Ich denke allerdings, dass es auch damit zusammenhängen könnte(die Fantasien), dass ich mich nie wirklich sexuell ausleben konnte, da ich früh in meine erste Beziehung gekommen bin und kurz danach sofort in diese. Ich weiß gerade einfach nicht weiter, einfach so schluss machen möchte ich irgendwie nicht. Kann man denn nicht irgendwie wieder eine stärkere Bindung zu einer Person aufbauen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, planlos

verweis wegen 30 sekunden den unterricht früher verlassen?

hey, also ich habe ein problem.

ich fang ganz vorne an

am freitag in der letzten stunde hatte ich informatik, und die lehrerin meinte wir sollen zusammenpacken.

es war 12:59 uhr ich hab es ganz genau auf den bildschirmen gesehen.

ivh habe mich bei meiner freundin verabschiedet und bin gegangen, 10 m nachdem ich das klassenzimmer verlassen hab, hat es gegongt.

während ich das klassenzimmer aber verlassen habe waren 5./6. klässler vor der tür und die meinten sogar es ist 1 minute vor 13 uhr und ich meinte dann sogar ne es ist schon 13 uhr

so ich bin die treppe hoch und bin ganz normal nach hause.

meine klassenkameraden meinten später dann zu ihr ich soll am montag ins lehrerzimmer.

bin ich dann auch und dann meint sie plötzlich ich kriege einen verweis, weil ich den unterricht zu früh verlassen habe

sie sagt es waren keine 30 sekunden, sondern 2 minuten und sie will nicht weiter diskutieren..

ivh hab mich nicht ernstgenommdn gefühlt und bin bissl ausgetickt.

dann sind wir zur schulleitung( NICHT SCHULLEITER) weil ich sie angebrüllt habe

dort meinte sie plötzlich sie hätte mir hinterhergerufen, doch meine freundin und meine ganzen anderen klassenkameraden meinten sogar dass sie nur kurz meinen namen AUSGESPROCHEN hat obwohl sie ganz genau weiß dass ich weg gegangen bin

meine freunde haben gefragt ob sie mich holen sollen und sie meinte nein, da sind bestimmt schon 20 sekunden vergangen bis sie mich gerufen hat und ich brauche 10 sekunden zur aula,nicht mal.

dsnn meint die schulleitung plötzlich ich habe eine zweite chance gehabt und habe es selber verbockt ( die denken ich bin gegangen obwohl sie mich ‚gerufen‘ hat) obwohl es unmöglich war sie gehört zu haben.

es waten wirklich 30 sekunden vorher.

ich möchte das nicht so stehen lassen, weil ich finde dass ich auch nur ein mensch bin und ich dachte dass sie den unterricht beendet hat und ich es unfair finde dass sie mir einen verweis deswegen gibt und dieser extrem unnötig ist

ich bin eigentlich ein sehr respektvoller mensch und gebe mir viel mühe wenn ich mit meinen lehren kommuniziere

und ich möchte eibfach keinen verweis haben weil ich einfach nicht so ein mensch bin

so erstens findet ihr diesen verweis gerechtfertigt und wie soll ich jetzt vorgehen?

zum schulleiter oder zum klassenleiter(beide sehr sehr nett)

Schule, traurig, Unterricht, Lehrer, Verweis, planlos, unfair-behandelt

Ich bin nicht sehr kommunikativ und benehme mich laut einigen Leuten sehr komisch/random?

Hallo,

wie man aus dem Titel schon entnehmen kann, bin ich nicht kommunikativ und benehme mich auch sehr komisch.

In der Schule beteilige ich mich im Unterricht schon (in manchen Fächern viel, in manchen eher weniger), aber wenn beispielsweise Pause ist, dann weiß ich einfach nicht wie ich mit meinen Klassenkameraden quatschen soll. Manchmal frage ich sonst einige Dinge, wenn ich nichts zu erzählen habe, sonst höre ich hauptsächlich denen zu. Wenn ich versuche etwas zu erzählen, ist das manchmal so, dass ich dann für andere sehr random wirke. Das finde ich bei mir persönlich nämlich auch irgendwie. Ich glaube es wirkt für andere so, als ob ich manchmal keine Ahnung habe was ich tue oder erzählen möchte.

Manchmal ist das auch so, dass z.B. jemand ein Witz oder so über mich macht, was ich auch nicht schlimm finde, und dann auf meine Antwort wartet, weil ich einfach keine Ahnung habe, was ich dazu sagen soll. Ich würde vielleicht bzw. habe mal manchmal dazu „ok“, oder „gut“ etc. gesagt, aber das wirkte für denen, der auf meine Antwort wartet, sehr merkwürdig, also random.

Aber es gibt auch Situationen wo ich mehr erzählen kann als in vielen anderen, beispielsweise Fußball usw.

Also...wenn es z.B. um Themen wie beispielsweise über andere Leute lästern, über Feiern usw. ...also über Themen über sich Jugendliche oft unterhalten, habe ich einfach keine Ahnung was ich dazu erzählen soll. Ich tue mich irgendwie damit sehr schwer.

Daher würde ich mich sehr gerne über Ratschläge von euch freuen!

Schule, Freundschaft, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, planlos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planlos