Pflegebeteiligung - bin ich bereit(pflegebeteiligung, pferd, reiten)?

Hallo ihr da draußen!

Ich reite mittlerweile seit eineinhalb bis zwei Jahren und wollte mir eventuell eine pflegebeteiligung anschaffen. Es geht mir nicht und reiten, vielmehr um den Umgang mit Pferden. Ich habe mich im Internet und in Büchern über Krankheiten und Bodenarbeit belesen. Ich kann ein Pferd auf Halfter, führen, Putzen und Co.

Nun ist da dieses Pony von meinem Hof und ich habe mich, glaube ich, voll in es verknallt. Sie war das erste Pferd, auf dem ich je geritten bin und ich komme mit ihr wirklich gut klar, auch wenn sie einen richtigen Dickschädel hat und alles gerne auf eigene Faust unternehmen möchte. Ich überlege mir schon seit einigen Monaten, ob ich meine Reitlehrerin auf eine Pb bei ihr ansprechen sollte, aber da ich eine eher schüchterne Person bin, frage ich lieber gar nicht als etwas zu 'riskieren'.

Sollte ich mir lieber eine Pb aus dem Internet raus suchen oder meine Reitlehrerin fragen, ob ich sie(das Pony) haben dürfte? Ich möchte ihr auch nicht blöd kommen...wie gesagt, ich bin eher schüchtern. Außerdem habe ich noch ein paar Fragen:

Ich habe meinen Eltern noch nicht über meinen Plan erzählt, aus Angst, sie könnten es mir von Grund auf verbieten. Meine Eltern mögen keine Pferde, genauso wie mein Bruder, also würde ich alleine dastehen. Habt ihr Argumente für eine Pflegebeteiligung?

Sie(das Pony) muss oft in den Reitstunden mit laufen. Ich weiß also nicht, welchen Tag sie mal nur wenig hat, oder mal viel. Bei einer Pb, als Privatpferd, wüsste ich also (fast) immer, wann es frei hat und ich mich mit ihm beschäftigen kann. Wäre also besser ein zuerst unbekanntes Pferd zu nehmen oder ein schon mir vertrautes?

Vielen Dank für eure Antworten.

-bieninchen

Pferd, Reitbeteiligung, Pflegebeteiligung
Lohnt es sich? [RB, PB...]

Also, wie man aus meiner ersten "Frage" entnehmen kann, ist mein Reiterleben etwas holprig :/ nun möchte ich nicht immer wieder Pferd + Stall wechseln... ich hatte vom Dezember an eine RB an einem lieben Wallach (22) ich durfte etwas Dressur machen, Halsring-Reiten & ohne Sattel, ein wenig springen und natürlich Boden- + Longenarbeit. Zudem war die Besitzerin mega nett! ♡ Also eig alles perfekt . nur hatte er im Winter viele Lahmheiten, im Januar noch ein Hufgeschwür '0' jetzt ist das jedoch alles wieder gut und wir könnten wieder richtig mit Training anfangen (daa ich auch ein paar kleine Turniere mit ihm gehen dürfte ♡) doch gestern war mal ein anderer TA im Stall als wir sonst haben, dieser hat sofort herausgefunden das er eine extrem vergrößerte Lunge hat :( → nicht mehr reitbar :0 Ich möchte für ihn auf jeden Fall eine PB behalten! aber ich konnte schon lange nicht mehr reiten und es fehlt mir einfach... :( dazu muss ich sagen, dass die Besi vorhat sich ein zweites Pferd zuu kaufen, dieses dürfte ich dann auch reiten :) jedoch erst im Juli/August... damit kann ich schöne Geländeritte im Sommer und die kleinen Turniere vergessen :/ denkt jetzt bitte nicht ich denke nur an Turniere... soo ist es nicht ;* nur es war schon lange mein Wunsch wenigstens an einem kleinen Turnier teilzunehmen... wir haben auch schon Kleidung dafür gekauft... und ach naja... ich weiß nicht ^~^ gebt mir doch bitte ein paar Tipps was ich tun könnte :)♡ Dankeschööön ♥

Pferd, springen, Reiten, Traum, Reitbeteiligung, Bodenarbeit, gelaende, Turnier, Pflegebeteiligung

Meistgelesene Fragen zum Thema Pflegebeteiligung