Was kann ich mit einem Shetty alles machen?
Hallo 😊
Also ich habe ein Shetty als Pflegebeteiligung und mir gehen die Ideen irgendwie aus was ich mit ihm machen kann (ich hab es noch nicht so lange aber trotzdem).
Die letzten Male bin ich sehr oft mit ihm spazieren gegangen und habe ihm Tricks beigebracht aber das wird ihm sicher auch zu blöd das jedes Mal zu machen so gerne er auch spazieren geht. Geritten werden kann er nicht mehr
Ich möchte gerne mit ihm spielen aber mir fällt dort jetzt auch nur ein mit ihm Ball zu spielen.
Scheutraining macht bei ihm absolut keinen Sinn weil er vor nichts wirklich Angst hat nur letztens ist er kurz erschrocken als ein Mottorrad neben ihm plötzlich Vollgas gegeben hat.
Doppellonge und Kutsche fahren dafür ist er schon zu alt
Also falls jemand Ideen hat was ich mit ihm machen kann z.B. was ich mit ihm spielen kann ect. dann bin ich euch jetzt schon dankbar für alle Antworten 😊
3 Antworten
Du kannst ja paar gymnastizierende Übungen am Langzügel machen. Bei Bedarf kannst du da auch mit dem spazieren verbinden und das draußen machen, da ihr beiden ja gerne spazieren geht. Da muss das Pony auch nicht die ganze Zeit rennen. Das wäre dann auch mal was ganz anderes, als was ihr sonst macht.
Du hattest auch gesagt, dass du dem Shetty paar Tricks beigebracht hast, da kannst du ja paar Zirkuslektionen einbauen oder welche die die Elastizität beibehält. Ich habe mit meinem alten Pony zum Beispiel, nachdem ich es ordentlich warm gemacht habe, erstmal als Dehnübung das Plié gemacht, danach sind wir spazieren gewesen und danach haben wir das Kompliment gemacht. Da ist sie dann ganz runter gekommen und war viel elastischer.
Ihr könntet auch sowas wie fangen spielen. Ein paar Leckerlis in die Jackentasche und zusammen über den Platz laufen, da kommt dann auch bisschen Bewegung dazu und aus eigener Erfahrung macht das eigentlich beiden Spaß.
Alternativ kann man auch einfache, gymnastizierende Bodenarbeit machen. Seitengänge usw.
Ich denke, dass dir da was einfällt. Ich würde einfach nur sicherstellen, dass du dem Shetty trotz des Alters in Bewegung hältst und mit dem Pony daran arbeitest, dass die Flexibilität bleibt und dem Körper wohltuende Lektionen machst. Rentnersport!! Außerdem ist die Abwechslungsreichheit wichtig, sonst wird’s auf Dauer langweilig.
Solange dein Shetty die Lust an der Arbeit nicht verloren hat, möchte es immer noch körperlich und vom Kopf her gefordert werden.
Ich weiß nicht, in wie weit die Person Wissen über solche Dinge hat oder ob sie die Möglichkeit hat mit Trainern zu arbeiten. Ich hatte das lediglich dazu geschrieben, da die Person von Tricks gesprochen hat. Zirkus kann man sehr wohl mit alten Pferden macht, solange man sie gut warm macht und nicht irgendwelche Lektionen macht, ohne Vorarbeit (dehnen etc.) und natürlich sollte man auch nur Sachen machen, die auch ein altes Pferd kann. Das ist mir bewusst.
Ein paar Leckerlis in die Jackentasche und zusammen über den Platz laufen
Mit ein bisschen Pech kriegt sie dann vom Pony einen Tritt, weil es das nicht so witzig findet, wenn man ihm Kekse in Aussicht stellt und dann nicht gibt.
Gerade Shettys sind da oft nicht so spaßig unterwegs.
Ich meinte damit auch nicht, dass sie nicht gegeben werden sollen. Außerdem macht man das natürlich auch nur, wenn man weiß ob das klappt. Ich kenne weder die Person, noch das Pferd. Die Person hat lediglich nach Ideen gefragt und die habe ich geliefert.
Inlineskaten ? Also mit langzügeln und von ihm “ziehen” lassen (:
sonst fällt mir eigentlich auch nichts mehr ein 🙈
Das ist tödlich gefährlich und absolut verboten!
Man hat quasi keine Einwirkung mehr, passendes Equipment wird es wohl in dieser Frage nicht geben. Wenn keiner dabei drauf geht, Glück gehabt..
Shetts sind nie zu alt für die Kutsche.
Halle glattziehen. Arbeiten lassen halt.
Eine Angestellte hat sich einen Angeschafft, der spielt Hallenroboter, der ist soweit der wird vor den Reitbahnplaner gespannt, er zieht den Boden ab und klingelt wenn er fertig ist.
Die Biester bauen selbst unter der Erde, noch den Mist den eine ganze Herde Warmblüter nicht zusammenbekommt.
gerade bei einem alten Pferd nicht einfach Zirzensik machen und generell nie ohne Trainer!