Pferdekauf – die neusten Beiträge

Wie viel Geld für ein eigenes Pferd sparen?

Hey, vorne weg, es handelt sich nicht um eine "wie kann ich meine Eltern überreden" oder "bin ich bereit dafür" frage.

Nur kurz zu mir, ich bin 16, reite seit 5-6 Jahren, mache eine gut bezahlte Lehre und habe seit 1-2 Jahren eine Reitbeteiligung.

So nun zu meiner Frage.

Was war euer mindestbetrag den ihr erreichen wolltet bevor ihr euch nach einem Pferd umseht?

Also für die erstausstattung, kaufpreis, aku, notfallkasse(natürlich mindestbetrag, je mehr desso besser) sattler, hufschmied, Zahnarzt, stallmiete, futter usw.

Ich regle das so das alles was am konto is fpr das pferd alleine ist

Was da dann überbleibt (Budget ca. 10.000) in die notfallkassa für TA und derartiges.

Und alles was in die mappe kommt ist aufgeteilt unter:

-futter

-Versicherung

-stallmiete

-reitstunden

-Zubehör (nach dem kauf wenn mal was kaputtgeht)

-erstausstattung

-AKU (da mir das sehr wichtig ist)

-hufschmied

-Zahnarzt

-sattler (dazuzählt auch der Sattel alleine)

-sonstiges

-rücklagen

-Ausbildung-pferd

Das habe ich in einem kleinen ordner, den führe ich dann auch weiter wenn ich ein pferd habe.

Was würdet ihr noch hinzufügen? Habe ich einen wichtigen Punkt vergessen?

Was haltet ihr von dieser Variante zu spaaren? Sinnvoll für den überblick oder fehl am Platz?

Was ich dazu sagen möchte, meine Eltern /Familie steht hinter mir und meinem Traum. Ich habe mit meinem Eltern gesprochen und werde es auch nochmal ansprechen bevor es soweit sein sollte.

Auch wenn ich genug verdiene und zurückgelegt habe kann es immer passieren das die Tierarztkosten den rahmen sprengen, da möchte ich gewissheit haben das im notfall mir jemand beiseite steht der mir da unter die arme greift, damit meine ich nicht das ich das geld geschenkt bekommen möchte sondern das man es mir leiht und ich es dann monatlich abzahlen kann.

Mir ist die Verantwortung bewusst, auch das ein Tier teuer werden kann, das weiß ich sehr wohl. Ich habe bereits Tiere, und nicht gerade wenig. Das hindert mich jedoch nicht da ich auch für diese ein spaarkonto habe.

Es muss nicht jetzt und sofort sein, ich habe da keinen Stress, ich will mich nur informieren. Ob ich nun nächstes Jahr ider in 5 Jahren ein eigenes have ist mir nicht wirklich wichtig. Natürlich je länger ich warte desso mwhr geld ist in der Kasse und ich kanns dann auch anders einschätzen.

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd

Soll ich ihn anzeigen?

Hey,

Ich bin auf der Suche nach einem Pferd, vorhin schrieb mich jemand an und fragte ob er meine Nummer bekommt damit er mir paar Videos und Fotos vom Pferd schicken kann.

Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, auffällig war das der Mann kein gutes Deutsch konnte... Er hat mir dann 2 Videos und 2 Bilder von dem Pferd geschickt, auf den ersten Blick fand ich es ganz hübsch und wollte mal persönlich vorbeikommen.

Daraufhin schrieb er diesen Text:

Weil meine Frau eine schwere Krankheit hat, müssen wir Carl schweren Herzens gehen lassen. Carl ist als Familienmitglied bei uns und wir lieben sie sehr. Wir haben beschlossen, dass wir Carl umsonst geben. Wir fühlen uns nicht wohl, Carl zu verkaufen. Alles, was wir wollen, ist das beste Zuhause für Carl. Wir leben in Polen. Carl wird von einem Lieferservice, den wir immer nutzen, an Ihre Adresse geliefert. Der Name des Versandunternehmens heißt USship. Sie können online überprüfen. Okay? Ich muss Carl nur noch zur Registrierung und Lieferung an Ihre Adresse zur Zustellagentur bringen. Maximal sind 6 Stunden für die Lieferung. 575 Euro sind alles, was Sie für die Liefergebühr ausgeben, die Sie an das Lieferunternehmen zahlen, nicht an mich. okay?

Mir war sofort klar der will mich verarschen... was soll ich jetzt tun soll ich ihn anzeigen?

Danke an alle die sich Zeit genommen haben diesen Text zu lesen. 😳

Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Polizei, Recht, tierhandel, Anzeige, Pferdekauf

Pferd/Abi und Job unter einen Hut bekommen?

Hey, ich stehe grade vor einem Zwiespalt vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen…

Erst mal zu mir ich bin 17 (in einem Monat 18) und reite eigentlich schon immer da meine Mutter bis zu meinem 11. Lebensjahr ein Pferd hatte. Seid dem nehme ich regelmäßig Reitstunden und hatte auch schon mehrere Reitbeteiligungen.(Der Traum vom eigenen Pferd ist also keine komische Spinnerei) Bis jetzt habe ich Schule Job und Pferd gut unter einen Hut bekommen, ich war immer so 5 mal die Woche am Stall…

Letztes Jahr habe ich mich dann wie soll es anders sein in eine Stute verliebt. Sie ist seid einem halben Jahr im Schulbetrieb, jedoch hat mir meine Lehrerin schon mehrfach angeboten sie zu kaufen da sie einfach kein Schulpferd ist … Und sie ist außerdem auch der Meinung das wir einfach perfekt zusammenpassen. Der Plan ist also eigentlich sie Anfang nächstes Jahres zu kaufen. (Ich wäre im 2. Halbjahr der 12. Klasse mache aber bis zu 13.) Meine Eltern würden mich zwar finanziell unterstützen aber ich müsste trotzdem einen großen Teil selber zahlen. Ich habe auch eine gute Freundin an meiner Seite die wirklich sehr Zuverlässig ist, und mir als Reitbeteiligung zu Seite stehen würde.Aber ich möchte natürlich auch realistisch sein… Ist das zu schaffen? Pferd Arbeit und Abi unter einen Hut zu bekommen? Diese Frage quält mich schon seit mehreren Monaten. Wenn ich sie nicht kaufe wird sie wahrscheinlich an jemand anderen verkauft.. Das wäre wirklich schrecklich weil sie einfach mein Traum ist so lächerlich das klingen mag. Was meint ihr ? Ist das zu schaffen? Oder habt ihr sonnst noch Ideen? Was haltet ihr von Reitbeteiligungen, ich weiß dass sich dort die Meinungen sehr spalten. Da ich selbst auch lange Reitbeteiligung war, Weiß ich auch wie schwierig es ist eine gute zu finden. Aber es wäre eine gute Lösung Finanziell und zeitlich für Entlastung zu sorgen oder was denkt ihr ?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten LG Emilia

Pferd, Schule, Reitstall, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd, Schulpferd

15 jähriges Pferd kaufen?

Aktuell sind wir aktiv auf Pferdesuche, habe schon einiges angeboten bekommen, doch war bisher kein Pferd dabei, bei dem es mich gereizt hätte es Probezureiten.

Um etwas über mich und meine aktuelle Lage zu erzählen, mal ein paar Randinfos:

Ich werde bald 16 Jahre alt, reite seit meinem 5. Lebensjahr, vorallem Freizeit und etwas Dressur (Aktuell bin ich auf gutem A Niveau). Nach langen Jahren mit verschiedenen Reitbeteiligungen, habe ich nun das Glück, dass meine Eltern mir ein eigenes Pferd ermöglichen können! Ich selbst bin zwar nur 1,63 m groß, hätte aber am Liebsten ein (kleineres) Großpferd bis 1,65 m. Da vorallem mein Vater aber, lieber ein Pony für mich hätte, suche ich aktuell nach einem Pferd zwischen 1,45 und 1,65 m Stockmaß. Ich möchte ein Pferd, welches viel mit mir Ausreiten geht, aber auch in der Dressur möchte ich gerne auf A Niveau bleiben, in den wirklich großen Sport möchte ich gar nicht. Auch Turniere gehe ich während der Saison vielleicht 2 - 4 mal. Mir ist der Spaß mit dem Pferd viel wichtiger als Leistung. Was aber nicht heißt, dass ich nicht trozdem ein Pferd möchte mit dem ich auch wirklich was Arbeiten kann, aber eher in einem kleineren Rahmen, zumindest ohne viel Tunier.

Eigentlich sollte ein Pferd nach meinem Kriterium mindestens 5 und nicht älter als 11 Jahre alt sein, jetzt habe ich aber eine gerade 15 gewordene Stute (1,63 m im Stockmaß) angeboten bekommen. Zugegeben gefällt sie mir auf den Videos sehr gut und es ist wirklich ein Pferd, welches mich reizen würde, es Probezureiten. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich mit einem 15 jährigen noch so glücklich werden kann, wo ich doch gerne was jüngeres gehabt hätte... Andererseits sagt man ja oft (so auch meine RL sehr überzeugend) ,,Zu einem jungen Reiter gehört ein erfahrenes Pferd" dass sie mit ihren 15 definitiv erfahren und Rotiniert ist, wäre wohl gegeben. Aber die Erfahrung könnte mir doch ein 8 bis 10 Jähriges Pferd auch schon geben... Ich bin mir so unschlüssig 😩 Einerseits gefällt sie mir auf den Videos wirklich gut und Probereiten könnte man sie ja mal...nur wäre es blöd, wenn ich sie danach toll finden würde, aber mit den 15 Jahren nicht so glücklich wäre. Andererseits ist der Gedanke, was dieses Pferd mir noch beibringen könnte auch gegeben, gerade weil ich noch jung bin und es mein erstes eigenes Pferd sein wird...und ein junges Pferd kann ich mir schließlich in 10 - 15 Jahren auch noch kaufen, vielleicht wäre ich mir selbst dann als Erwachsene Frau dankbar, damals als Jugendliche das erfahrene Pferd gekauft zu haben?

Naja, im Endeffekt würde ich jetzt einfach gerne mal (bitte freundlich/höflich formulierte) Meinungen von Außenstehenden dazu hören! Danke schonmal! :)

Pferd, Reiten, Pferdekauf

wie findet ihr diese 5 Pferde, würdet ihr euch eines davon kaufen?

also ich wohne ja in der steiermark in österreich und auf ehorses sind in österreich gerade sehr viele gute verkaufspferde, mich würde es einfach interessieren was ihr von den pferden haltet und ob ihr euch eines davon kaufen würdet und warum?

wahrscheinlich kauf ich mir eh noch keines, weil ich noch zur schule gehe und erst nächstes jahr maturiere aber meine familie ist reich, also könnte ich mir eventuell vorher schon eines kaufen wenn es zu 100% passt

meine großeltern haben nämlich eine firma und meine mutter hat die übernommen und die würden mich alle dabei unterstützen, falls ich jetzt schon ein pferd möchte

würde eines der pferde eurer meinung nach als erstpferd in frage kommen?
wenn man ambitioniert freizeitdressur reitet und irgendwann auch mal turniere reiten möchte?
oder würde für euch eines dieser pferde in frage kommen, warum oder warum nicht?

https://www.ehorses.at/tschechisches-warmblut-stute-9jahre-170-cm-brauner-dressurpferd-freizeitpferd-springpferd-gallspach/2578828.html

https://www.ehorses.at/weitere-warmblueter-stute-4jahre-171-cm-rappe-dressurpferd-freizeitpferd-springpferd-zuchtpferd-amstetten/2578480.html

https://www.ehorses.at/oesterreichisches-warmblut-stute-3jahre-162-cm-fuchs-dressurpferd-freizeitpferd-zuchtpferd-nestelbach/2553398.html

https://www.ehorses.at/oesterreichisches-warmblut-stute-8jahre-161-cm-fuchs-dressurpferd-springpferd-niederoesterreich/2582265.html

https://www.ehorses.at/oldenburger-stute-3jahre-162-cm-rappe-dressurpferd-freizeitpferd-springpferd-gallspach/2372936.html

Freizeit, Tiere, Pferd, Reiten, Pferdekauf

Welches Pferd?

Guten Morgen,

mir ist durchaus bewusst, dass ich diese Frage schlussendlich nur selbst beantworten kann. Aber ich würde mir dennoch gerne ein paar Meinungen anhören.

Ich bin momentan wieder auf der Suche nach einem Pferd und würde bevorzugt eine Stute suchen, Preis bis 15.000 EUR. Ich suche eine dressurbetonte Warmblutstute, zwischen 163 und 175 cm.
Nun habe ich mir schon einige Pferde angesehen, aber kaum eines war dabei wo ich mir dachte "das ist es".

Bei einer Stute hatte ich aber ein sehr sehr gutes Gefühl. Sie ist ganz in der Nähe, hat tolle Gänge, einen nicht so langen Rücken, TÜV alles gut und der Charakter passt genau zu mir. Ich war schon ein paar mal bei ihr und sie ist wirklich ein wahnsinnig tolles Pferd, die sehr zu mir passt. Der einzige Hacken: sie ist erst 3 und noch roh. Ich hätte aber einen konkreten Plan, wann und wo ich sie in Beritt geben würde. Der derzeitige Preis würde bei 11-12k liegen.
Das ist sie: https://www.ehorses.at/oldenburger-stute-3jahre-162-cm-rappe-dressurpferd-freizeitpferd-springpferd-gallspach/2372936.html

Dann verkauft eine Freundin von mir noch ihren 6 jährigen ÖWB-Wallach, weil sie aus Zeitgründen nicht mehr klar kommt. Er ist 170 groß, rappe, weiß gestiefelt, weiße Blesse und wirklich ein hübscher Prachtkerl. Momentan ist er auf E Niveau. Sie würde sich sehr wünschen, dass ich ihn mir kaufen würde und auch einige andere Leute im Stall wollen, dass ich ihn mir kaufe. Sie würde ihn mir um 10.000 verkaufen.
Er ist zwar wirklich ein hübscher Kerl, allerdings will ich eigentlich eine Stute. Warum, weiß ich auch nicht, aber ich möchte einfach eine.
Sollte ich ihn nicht nehmen, weiß ich aber nicht, wie ich es den anderen beibringen soll. Die werden mich ja bestimmt fragen warum ich ihn nicht kaufe.

Heute schau ich mir noch ein ungarische 6-jährige Warmblutstute bei einem Pferdehändler in der Nähe an und bis Mittwoch sollte ich den anderen beiden Bescheid sagen.
Dann habe ich heute auch noch folgendes Inserat gesehen: https://www.ehorses.at/oldenburger-stute-7jahre-168-cm-rappe-dressurpferd-springpferd-zuchtpferd-wetzawinkel/2575902.html

Wäre ebenfalls genau mein Geschmack. Allerdings fast 3 Stunden Fahrzeit entfernt und ich könnte sie mir frühestens am Mittwoch ansehen, bis dahin sollte ich mich aber schon entschieden haben, denn die andere aus meinem Stall und die von der 3 jährigen Oldenburgerstute möchten, dass ich mich bis Mittwoch entscheide.
Ich zermartere mir die ganze Zeit den Kopf und weiß echt nicht was ich tun soll.

Ich bin für jeden Rat dankbar!

Pferd, Reiten, Pferdekauf

Pferd aus schlechter Haltung abkaufen, wie den Eigentümer vom Verkauf überzeugen?

Hallo,

Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Vor mittlerweile knapp 10 Jahren habe ich, als ich mit einer Freundin unterwegs war auf einer Weide ein schwarzes Pferd stehen sehen. Wir waren beide verrückt nach Pferden und haben die gesamten Sommerferien dort verbracht....

Das Pferd war, wie sich herausstellen sollte, ein 3-4 jähriger Araber-Pinto Hengst. Er war in fürchterlichen Zustand.... Das halfter war viel zu klein und teilweise bereits eingewachsen, die Hufe so lang, dass sie sich bereits nach oben Bogen und die Mähne ein einziger Filz-Klumpen.... auch stand er ganz alleine und komplett isoliert ohne Kontakt zu Artgenossen und ohne jeglichen Schutz vor Wind und Wetter ....

Der Eigentümer wollte damals wohl mit ihm züchten und habe ihn deshalb Hengst gelassen. Mit 4einhalb wurde er dann gelegt, wodurch seine Hengstmanieren aber kein bisschen besser wurden.

Er hatte keinen Respekt vor dem Menschen. Stieg, biss und trat aus. Oder er rannte einen einfach um. Reiten oder nur händeln ließ er sich nicht einmal vom Eigentümer.

Wir verloren uns leider aus den Augen. Erst 3 Jahre später traf ich durch Zufall wieder auf das Pferd und spürte sofort wieder eine Faszination. Er stand nicht mehr alleine auf der Weide, war aber im Verhalten nach wie vor fürchterlich gestört.

Ab dem Zeitpunkt habe ich mich mit Erlaubnis des Eigentümers mehrere Jahre jeden Tag stundenlang mit ihm auf seiner Weide beschäftigt. Er lernte die Grundlagen der Liberty und die Grundlagen der Halfterführigkeit. Er baute Vertrauen zu mir auf. Das ging so weit, dass ich ihn schließlich sogar ohne sattel oder Zaumzeug reiten konnte. Ich habe diesem Pferd schließlich blind vertraut und es nie bereut.

Ich war zu dem damaligen Zeitpunkt die einzige, die so mit ihm umgehen konnte. Doch leider musste ich berufsbedingt über 300km weit wegziehen und finanziell sowie zeitlich wäre ein eigenes Pferd undenkbar gewesen.

Das ist nun knappe 3 Jahre her. Ich kann dieses Pferd absolut nicht vergessen und möchte ihm gerne käuflich erwerben da ich nun die nötigen Ressourcen habe.

Allerdings wäre das Pferd mittlerweile wohl laut meinem Vater reitbar (er habe den Besitzer letzten Sommer reiten sehen) und wenn der Eigentümer Ihn reitet werde er ihn sicherlich nicht abgeben. Das Pferd scheint also mit zunehmendem Alter ruhiger geworden zu sein.

Dennoch ist der Eigentümer weder ein guter Reiter noch passt das Pferd ansatzweise zu ihm. Der Besitzer hat weder Zeit noch großes Interesse. Der Eigentümer ist auch viel viel zu schwer für den zierlichen Wallach...

Das große Problem ist, dass der Eigentümer ein fürchterlich arroganter Mensch ist, der den edlen Wallach als Prestige-Objekt ansieht und sicherlich nicht bereit wäre ihn abzugeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich einen möglichen Verkauf ansprechen könnte? Oder wie ich den Eigentümer vom Verkauf überzeugen könnte?

Danke schon einmal für eure Antworten....

Pferd, Reiten, Tierschutz, Pferdekauf

Reitbeteiligung kaufen, gute Idee?

Also, ich kenne meine Reitbeteiligung seit etwas mehr als einem Jahr und wir sind echt gut zusammengewachsen. Er ist ein Fjordwallach (10 Jahre) und ich habe mit Pferde schon fast mein ganzes Leben zu tun. Bin 19. Ich kann es mir finanziell und zeitlich auf jeden Fall leisten und weiß genau, was bei einem eigenen Pferd auf mich zu kommt.

Jetzt mein Problem: Ich hätte ihn schon einmal kaufen können, da die Besi ihn verkaufen wollte. Ich hatte aber damals nicht die finanziellen Mittel. Damals hat sie ihn mir um 3000 ohne Zubehör und um 3500 mit Zubehör angeboten (das war Ende April). Im Internet hätte sie ihn mit 4500 mit und ohne mit 4000 inseriert. Jetzt will sie ihn mir aber um 3500 verkaufen ohne Zubehör (Mitte Juli). Sein Zustand hat sich weder verbessert noch verschlechtert. Er kann nicht auf dem Reitplatz geritten werden, da er keine Balance hat, Stangenarbeit kennt er nicht. Er kann nur ausreiten und das mit Ach und Krach. Alles was er jetzt kann, kann er von mir. Hab ihm auch schon Zubehör gekauft, da ich ihn mit englischem Sattel reiten wollte, da ich mich da wohler fühle.

Meine Ziele sind eigentlich mal den Reiterpass zu machen, Turniere zu gehen und Springen zu lernen. Ich weiß, dass ich das mit ihm nicht machen kann, aber das ist mir egal, denn ich habe von ihm schon viel gelernt und ich finde er ist ein wahnsinnig tolles Pferd, nur sieht die Besi das nicht.

Meime Frage, ist es das wert? Bzw. ist er das wert? Oder soll ich es lassen und mir ein anderes Pferd suchen, dass mehr meinen Vorstellungen entspricht.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, preiswert

"Wie können sich so viele ein Pferd leisten?"?

-ich weiß, komischer Titel, aber eine ernst gemeinte Frage.

Hallo! Ich bin ein 15 Jahre altes Mädel und reite seit 7 Jahren. Der Wunsch nach einem eigenes Pferd kam bei mir sehr früh. 2019 waren meine Eltern kurz davor mir meinen größten Traum, für den ich alles tun würde, zu erfüllen. Doch dann wurde alles mal auf den Cent genau ausgerechnet, und das Pferd, welches meine alte RB war, konnten wir nicht kaufen. Aus Angst von Existenzängsten.

Und ich denke wir alle wissen, das Pferde verdammt teuer sein können.. leider .. so kurz vor meinem Lebensziel zu sein hat natürlich reingehauen, denn jetzt bin ich sehr sehr weit davon entfernt. Zu wissen dass ich womöglich die nächsten 10 Jahre kein eigenes Pferd haben kann, macht mich ziemlich kaputt...

Also meine Frage: wie können sich so viele schon so früh ein pferd leisten? Klar, bei Kindern finanzieren die reichen Eltern, aber ich habe auch eine Freundin, die ein Pony hat und ihre Mutter ist allein erziehend und hat einen nicht so gut bezahlten Job. Oder allgemein, wie können sich junge Erwachsene mit "normalen" Job und normalen Gehalt ein Pferd leisten? Ein paar werden sich jetzt denken "man kann doch sparen" aber das gesparte für ein pferd ist ja auch mal ganz schnell weg. Alleine die anschaffungskosten.

Ich persönlich bin sehr neidisch auf die leute die sich problemlos ein pferd leisten können. Oder auch mehrere.

Ich habe schon mehrere RBs gehabt und wurde nie zufrieden, ich weiß aber ich wäre es, wenn ich ein eigenes pony hätte. *heul*

Pferd, Pferdekauf

Was würdet ihr beim Kauf eines PRE's beachten?

Hallo, ich werde mir bald einen PRE anschaffen. Falls Fragen aufkommen: ich habe schon eigene Pferde und genug Erfahrung mit Pferden. Das wird ja meist gerne nachgefragt (natürlich sind solche Fragen bei den meisten Nutzern nicht ohne Sinn).

Ich würde in Spanien nach einem suchen, aber streite natürlich Deutschland (oder auch England, da wo das Pferd im Endeffekt stehen wird) nicht ab.

Gibt es hier PRE Besitzer und wenn ja, worauf würdet ihr beim Pferdekauf auf jeden Fall achten? Selbstverständlich wird das Pferd vollen "Service" im Sinne von AKU, mehrere Besuche etc. bekommen.

Falls es aber "Insider" gibt, die vielleicht in Spanien zu beachten sind, würde ich mich sehr über mehr Auskunft freuen. Ich fahre dort mit meinem Trainer hin und schaue darauf, wie die Pferde davor geritten wurden. Das ist mir sehr wichtig, da ich oft nicht besonders von der Reitweise mancher Reiter überzeugt bin. Was ich zum Beispiel oft sehe, sind 4-jährige Pferde mit Kandare (Kandare an sich ist ja überhaupt nicht schlimm und ich möchte keinen angreifen, sehe aber keinen Sinn dahinter, es einem 4-jährigen Pferd in den Mund zu stecken).

Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=SNwBBPePZ_E&feature=emb_title

Ich zB möchte, dass mir das Pferd auf einer Wassertrense vorgeritten wird.

Ich suche erstmal nach einem jungen Pferd (4-6 Jahre) mit viel Bewegungspotenzial und Balance, einem guten Wesen und Körperbau. Für mich kommen eher Hengste und Wallache in Frage, wobei ich natürlich eher Hengste bevorzuge. Eine Stute möchte ich nicht (nochmal 😂) kaufen. Die Gründe mögen kindisch klingen und auch wenn jedes Pferd anders ist, komme ich mit Hengsten einfach viel besser klar, als mit Stuten. Ganz klar habe ich auch schon vorgesorgt wo der Hengst stehen wird. Falls das aus irgendeinem Grund doch nicht klappt und der Hengst nicht artgerecht gehalten werden kann, wird auch kein Hengst gekauft.

Gibt es vielleicht auch Händler/Züchter, zu denen ihr auf keinen Fall Kontakt aufnehmen würdet? Oder würdet ihr euch auf keinen Fall einen PRE anschaffen? Warum?

Ich informiere mich einfach nur soweit es geht, man kann immer ein bisschen Information und Hilfe gebrauchen. Aber wie gesagt, meinen Trainer habe ich 100%ig dabei, er hat mir bei den Käufen von meinen Pferden super geholfen.

Danke im Voraus und schönen Abend!

Pferd, Andalusien, Pferdekauf, pre

Mit 14 ein eigenes Pferd?

Hallo ihr Lieben,

ich, w 14 überlege mit meiner Mutter ein Pferd zu kaufen. Mit meiner Reitlehrerin, welche einen eigenen Reitbetrieb besitzt und führt hat meine Mutter schon einige Male über ein Pferd gesprochen. Zusammen mit meiner Reitlehrerin würde ich mir ein Pferd aussuchen (Probereiten etc.) und könnte es dann dort im Stall unterstellen! Es würde dann auch teilweise im Reitbetrieb mitlaufen, also zum Beispiel dann wenn ich einmal keine Zeit habe! Zuerst werde ich dort aber eine RB bekommen :)... So kann ich sehen ob ich mit einem Pferd alleine klarkommen würde (5 mal Woche reiten etc.). Zu der Reitbeteiligung gehört aber natürlich nicht nur reiten sondern auch longieren, ausmisten, putzen und Bodenarbeit. Ich habe seitdem ich 4 Jahre alt bin mit Pferden zu tun... Also reite ich seit ca. 10 Jahren (natürlich mit 4 oder 5 noch nicht richtig aber so ab 6 Jahren wurde es mir damit richtig ernst).

Meine Frage ist halt ob ich mir wirklich ein Pferd anschaffen sollte?!

Meine Freundin hat auch ein Pferd und reitet es alleine... Sie kommt super mit klar, ist auch mega gut in der Schule und hat auch genug Zeit für Freunde oder Verabredungen. Natürlich heißt es jetzt erstmal noch sparen und da hätte ich noch eine Frage: Wie kann ich mir noch Geld dazu verdienen?

Falls ich es alleine mit dem Geld nicht schaffe hab ich meine Eltern und Großeltern hinter mir stehen! Ich liebe es draußen und ein Mädchen was sich immer schon gerne die Hände schmutzig gemacht hat! Wir wohnen nah an einem Wald um uns rum sind viele Felder und viele Platz für lange Ausritte... Ich habe mich übers Internet schon über einige Sachen informiert.... Aber meine Frage bleibt meint ihr ich würde das mit 14 Schaffen? (meine Reitlehrerin hilf mir und meine Mutter kann auch reiten)

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd

Ist es schlimm ein 16 Jahre altes Pferd zu kaufen?

Hallo,

wir sind auf der Suche nach 2 Pferden - eins für 3 kleiner Kinder (8, 9 und 11 Jahre) und das zweite dann für mich und meine Mutter (15 und 40 Jahre). Heute haben wir uns eine 16jährige Friesenstute angeschaut (die 3000 Euro kostet)... Die Stute ist richtig brav und ein totales Verlasspferd. Ich bin der Meinung, dass sie für die Kids optimal zum Reiten ist (zumal sie auch noch viel lernen müssen). Meine Mutter sieht das auch so, allerdings ist sie etwas hin und her gerissen sie zu kaufen, weil sie ihr schon zu alt ist und ihr der Preis für das Alter zu teuer ist, aber sie wie gesagt ein totales Verlasspferd ist und für die Kids optimal geeignet ist. Ein paar Freunde von ihr haben auch gesagt, dass 16 zu alt ist und wir sie deswegen nicht nehmen sollen, da sollen wir lieber ein Pferd mit 8 Jahren kaufen; sie lässt sich halt auch ziemlich von deren Meinung beeinflussen und dann sagt sie auch "nein", nur weil ihre Freunde "nein" gesagt haben; obwohl sie am Anfang eigentlich auch ziemlich begeistert von ihr war.

Ich kann sie auf der einen Seite verstehen, weil 16 Jahre für ein Pferd schon etwas älter ist, jedoch ist doch eigentlich die Hauptsache, dass man sich auf das Pferd verlassen kann (egal wie alt es ist). Außerdem haben ältere Pferde auch schon mehr Erfahrung und bei einem jungen Pferd weiß man ja nie...

Findet ihr, dass es schlimm ist, wenn man ein Pferd kauft, was schon 16 Jahre alt ist? Und wenn nicht: Habt ihr Tipps wie ich meine Mutter überzeugen könnte? (Sie hat sich jetzt halt auch schon ziemlich auf die Meinung der anderen fokussiert und will sie jetzt nicht mehr wirklich kaufen.)

Vielen Dank schonmal im voraus.

[Bild entfernt]

Pferd, Pferdekauf

Reservierungsgebühr komplett einbehalten?

Hallo,

ich bin gerade extrem verzweifelt und hoffe einfach hier zu meinem Sachverhalt Hilfe zu bekommen (bitte nicht in beleidigender Form).

Folgendes: Ich wollte mir ein Pferd ansehen zum Kauf, die Beschreibung klang sehr gut und da ich es zeitlich nicht zum vom Züchter angegebenen Termin geschafft hätte, bot er mir an das Tier für kurze Zeit gegen eine hohe Gebühr zu reservieren. Das Ganze erfolgte schriftlich per Mail, ich habe nichts unterschrieben etc. Es wurde nirgends explizit angezeigt, dass das Geld einbehalten wird wenn kein Kaufvertrag zustande kommt oder ähnliches, lediglich das beim Kauf eine Verrechnung stattfindet. Ich habs nie gesagt das ich es definitiv Kaufe. In den AGB des Vertriebs steht ebenso nichts dergleichen. Das Tier hatte bei der Besichtigung extreme gesundheitliche Mängel und ich habe mich aus diesen Grund dagegen entschieden (es entsprach nicht der Ausschreibung des Anbieters). Nun wollen sie mein ganzes Geld einbehalten, da sie zwei anderen dafür abgesagt hätten (auch bei diesen Personen war nicht klar, ob sie das Tier wirklich wollen). Ich hatte schon öfter Pferdekäufe mit Reservierung, allerdings wurde mir das Geld im Falle eines Falles immer erstattet bzw. nur ein Bruchteil einbehalten (so kenne ich es auch von Immobilien). Der "Schaden" den sie durch meine Absage erhalten haben ist definitiv nicht so hoch wie die von mir gezahlte Summe (zumal sie gesagt haben sie hätten noch 10 weitere Interessenten). Die Frage ist nun ob ich überhaupt eine Chance habe zumindest einen Bruchteil meines Geldes zurück zu erhalten. Den kompletten Preis zu behalten ist doch abzocke, und irgendwo auch Erpressung um das kranke Tier dann doch zu kaufen. So bin ich nun der doppelte Verlierer. An wen kann ich mich wenden? Verbraucherschutz oder eher Anwalt?

Bitte freundliche Antworten, jeder macht mal Fehler und grundsätzlich bin ich davon ausgegangen, seriösen Betrieben vertrauen zu können..

Recht, Verbraucherschutz, Abzocker, Pferdekauf

Kostenlose Reitbeteiligung für ehem. Besitzerin?

Hallo an alle,

nächste Woche ist es soweit und ich kaufe mein erstes eigenes Pferd. Nicht irgendeins, sondern meine Reitbeteiligung die ich 9 Monate lang „mache“. Pferdeerfahrung usw. habe ich schon zur Genüge durch frühere RBs, Pflegepferde etc.

Die Besitzerin hat es sich nicht leicht gemacht mit der Entscheidung des Verkaufs, was ich total nachvollziehen kann. Sie verkauft ihn mir hauptsächlich deswegen, weil sie die Verantwortung nicht mehr tragen möchte. Sie möchte einfach nur ein paar Tage in der Woche zum reiten kommen und gut ist.

Ich habe schon nach kurzer Zeit als RB begonnen den Schmied zu zahlen, neues Equipment zu kaufen oder in die Reinigung zu geben, denn kein Pferd soll mit einer schimmeligen Decke herumlaufen müssen.

Sie möchte also „nur noch“ eine RB sein und daher habe ich ihr angeboten das Pferd zu kaufen, sodass sie dann meine RB sein kann. Denn ich möchte ihr das Pferd nicht wegnehmen und habe selbst auch gerne mal einen Tag „Stallfrei“.

Jetzt hatten wir vor 2 Tagen das „Verkaufsgespräch“ und haben uns auf einen Preis geeinigt. Der ist fast ein bisschen teuer, da auch noch ein paar Dinge in der nächsten Zeit gemacht werden müssen (Hufschmied, Zähne, Impfung, Osteo).

Zusätzlich meinte sie, dass sie eine „Reitbeteiligungsflatrate“ haben möchte mit der sie 1 Jahr kostenlose RB ist. Erst nach einem Jahr will sie zahlen.

Das finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, da ich in den ganzen Monaten als RB, neben Hufschmied und co., auch einen Betrag für die RB an sie gezahlt habe.

ich würde gerne eure Meinungen dazu hören und ob ihr so denkt wie ich oder ich einfach merkwürdige Vorstellungen habe.

Liebe Grüße

Pferd, Reitbeteiligung, Besitzer, Pferdekauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf