Hallo.
Wir haben uns ein Kaminofen angeschafft das erste Mal und haben ein paar Fragen dazu.
Beim anfeuern öffnen wir primär- und Sekundärluftzufuhr ganz, also nach links.
Nach etwa 15,20 Minuten , wenn alles richtig brennt schieben wir die Regler mittig.
Was genau ist denn die Bedeutung der verschiedenen Regler ?! Primärluftzufuhr eben damit der Kamin Sauerstoff bekommt , das versteh ich schon aber was bedeutet es denn wenn ich es zurück Schiene , welche Effekte hat dies alles ?
Auch beim Holz nachlegen öffnen wir beide Regler nach links.
Außerdem: der Schornsteinfeger meinte , wenn die Scheibe dunkel wird , stimmt was nicht. Im Sinne der Einstellung der Regler oder was genau ? Darf die Scheibe also nie dunkel.werden ?
Was mir noch Sorgen macht. Regelmäßig bekomme ich Schwindelanfälle und ich habe total Angst ob es Richtung Kohlenmonoxid Vergiftung geht.. ich Lüfte dann immer direkt.
Ich danke euch schonmal .