Mohn – die neusten Beiträge

Zum 90. Geburtstag in Gedenken an Udo Jürgens – Welcher Song des Jahrhundertkünstlers beschäftigt euch aufgrund seiner Message am meisten?

Anlässlich des 90. Geburtstages von Udo Jürgens möchte ich heute auch eine Umfrage zu seinen wichtigsten Songs bzgl. der inhaltlichen Botschaft vornehmen!

Welcher seiner Songs beschäftigt euch aufgrund seiner Message also am meisten?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Lieb Vaterland (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=xPDxP2ASy44

Wort (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=7044E-ZFAU0

5 Minuten vor 12 (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=-NwjQVU5e6Y

Rot blüht der Mohn (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=DRBZ9i67BWc

Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=KmbWEPLDqis

Gehet hin und vermehret Euch (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=Vzaia3LITmg

Die Krone der Schöpfung (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=OCGwmBD6wU4

Was ist das für ein Land (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=FDFlOxFZ1u8

Der Mann mit dem Fagott (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=3wgSYG6Lj6Y

Der gläserne Mensch (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=mK8zxx9rLpg

Hier noch eine Zugabe außerhalb der Umfrage:

Als ich fortging (1985/2024):

https://www.youtube.com/watch?v=LdQKGc7gzlU

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Falls ihr bestimmte Songs vermissen solltet, findet ihr weitere Umfragen zum Jahrhundertkünstler Udo Jürgens sowohl auf meinem Profil und anlässlich seines 8. Und 9. Todestages bei mervangrande!

PPS: Bildnachweis: GABO.

Bild zum Beitrag
5 Minuten vor 12 (1982) 27%
Lieb Vaterland (1971) 18%
Wort (1980) 18%
Rot blüht der Mohn (1984) 18%
Der Mann mit dem Fagott (2005) 9%
Der gläserne Mensch (2014) 9%
Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft) (1985) 0%
Gehet hin und vermehret Euch (1988) 0%
Die Krone der Schöpfung (1999) 0%
Was ist das für ein Land (2000) 0%
Musik, Internet, Lied, Kirche, Zukunft, Umwelt, Deutschland, Kultur, Unterhaltung, Sänger, Fagott, Generation, Jugend, Komponist, Überbevölkerung, Vaterland, Wort, Mohn, Udo Jürgens

Papaver S. (Mohn) / Schöllkraut?

Ich habe vor einiger zeit wie legal es so ist bei uns in Zürich schon immer, mal wieder Ein paar hunderte Papaver Somniferum Samen versteeut (Schlafmohn) und oft kam nichts. Naja, es ist auch eine dichte Waldterasse. Damit meine ich ein Grossen Garten abgedeckt durch einen riesigen Tannenbaum und Palmen und Pflanzen usw. Man sieht alles aber sieht nicht zur Terasse. Was der Sinn war. (ggw nervt es michr, da kein Licht kommt, aber anderes Thema).

Nun jetzt gibt es ja diverse Pflanzenscann apps usw. .... Und Schöllkraut oder der gemeine Schöllkraut gehörrt meines wissens auch zu den Mohngewächsen. Beim Scannen von 87 Verauchen gab es einmal an: Papaver somniferum. Sonst nur schöllkraut . Eventaull auch ineinander gemischt die Pflanzen. Nun ich sehe keine Gleben dinger und So. Und hätte auch nicht mit dem Mozn dort gerechnet. Aber Schöllkraut war dort auch noch nie.

wie unterscheide ich das. Also Diese Blätter usw (keine Blüten-/stämme)

Ich meine Fotos bringen ja eher wenig aber Ich kann versuchen eins odr zwei ins attachment zu hauen aber naja.

Schöllkraut blütet notmalerweise bissle schon jetzt das gelbe... Aber ja. Dachte eventuell könnte es geklappt haben mal. In den Töpfen eigenpflanzen- habe ich Cannabis Sariva L. Legal Schweiz, 2024 Jungpflanzen ab 14 wichen Eingesetzt und die machens gut . Gesteesdt waren die am Anfang schon auch ... Und topping und den kram neh draussen. Nur Netze und Bambus dinger aber ja eben ... Habe immer mal wieder qo ne psckukg mit 400 samen an Schlafmohn so klein sind die ja einfach rumgeqorfen und pöh keine Ahnung was das jez qird hier idt ne halbe Qald terasse.

bei tipps und Tricks erkkennung und co ind diesen stadien oder ob es beide pflanzen sind die sich ineinander fast nicht zu sehen umgedreht haben oderso blöd gesagt...

Wärenich dankbar

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Botanik, Mohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mohn