Menschenrechte – die neusten Beiträge

Haltet ihr guten Investigativjournalismus auch für sehr wichtig?

Wenn man sich ansieht welche üblen Sachen teils in irgendwelchen Hinterzimmern ablaufen, bin ich sehr froh, dass wir zumindest öfters Mal das Glück haben, dass gute, sehr engagierte Investigativjournalisten viel recherchieren, dem nachgehen und sich tief genug in solche Abgründe begeben, um die Wahrheit an's Licht zu bringen. Klar, denen geht es natürlich dabei auch um persönlichen Ruhm und einige Einnahmen, aber ich ziehe trotzdem den Hut vor dem intensiven persönlichen Engagement und dem Mut viele persönliche Risiken einzugehen, um am Ende der Öffentlichkeit das zu präsentieren was zweifelhafte Gruppierungen versuchen zu verstecken.

Seht ihr das auch so, bzw. was waren für euch gute journalistische Erfolge in diesem Jahr? Ich glaube, dass eine gute, freie Presse für die Demokratie sehr entscheidend ist und insbesondere eben auch die Berichte guter Investigativjournalisten.

Eines der großen Erfolgsbeispiele in diesem Jahr war für mich klar, die Correctiv-Recherche zu dem großen rechten Geheimtreffen (AFD/Neonazis etc.) bei Potsdam, wo es um echt üble Debatten zur Vertreibung von Menschen anderer Ethnien ging. Aktueller Anlaß war für mich in diesem Kontext übrigens grad ein Youtube-Video vom Channel HeyWolfi, der unter folgendem Titel eine schöne Besprechung der letzten Entwicklungen dazu geliefert hat: "Ups! Martin Sellner bestätigt unfreiwillig Correctiv-Enthüllungen" - das bezieht sich natürlich darauf, dass sehr viele Rechte immer versucht haben zu behaupten, dass der Correctiv-Bericht generell nicht stimmen würde und die angeblich nicht seriös seien u. ä., aber die grundlegende Korrektheit wurde inzwischen sogar bereits gerichtlich bestätigt (!), entsprechende Behauptungen sind also klar falsch.

--

Wer es vielleicht nicht gelesen hat oder sich nicht mehr genau erinnert, hier ein paar Links und eine kurze Zusammenfassung:

Frage: Welche juristischen Konsequenzen hatte die Recherche? Entscheidende Antwort: "Der Kern der Correctiv-Recherche wurde vor Gericht nicht angegriffen. Die zentralen Rechercheergebnisse stehen." (Sind also bestätigt worden).

In Details bzgl. einiger Textpassagen mit persönlichem, namentlichen Bezug von Personen gab es Rechtsstreits: "Geklagt hatten der Unternehmer Klaus Nordmann - selbst nicht Teilnehmer des Treffens - und der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau nur gegen einzelne Passagen der Berichterstattung von Correctiv, die sie persönlich betrafen. Überwiegend scheiterten sie damit."

Fazit: Es gab zwar insgesamt auch kleinere juristische Erfolge der Kläger, dass einige Details so nicht gesagt bzw. schlussgefolgert werden dürfen (was durchaus normal ist bei so einem komplexen Thema), die Berichterstattung der Correctiv-Redakteure (auf Basis von Filmmaterial etc.) war aber wahrheitsgemäß und wurde im Wesentlichen in ihrer Korrektheit bestätigt. Zum Glück konnte so die Öffentlichkeit erfolgreich über echt üble Vorgänge informiert werden und es gab nach den Enthüllungen immerhin auch einige Konsequenzen für involvierte Personen wie AFD-Referent Roland Hartwig und CDU-Mitglied Wilhelm Wilderink.

--

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-geheimtreffen-correctiv-recherche-remigration-folgen-100.html

Ups! Martin Sellner bestätigt unfreiwillig Correctiv-Enthüllungen

--

Verschwörung, Geschichte, Bildung, Politik, Regierung, Recht, Aufklärung, Bildungspolitik, Demokratie, Journalismus, Korruption, Kriminalität, Medien, Menschenrechte, Rassismus, Rechtsextremismus, Sozialwissenschaften, Menschenrechtsverletzungen, Pressefreiheit

Ist es richtig Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten?

Asylbewerberinnen und -bewerber in Brandenburg an der Havel sollen zu einfachen Tätigkeiten verpflichtet werden können. Das wurde am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.

Demnach sollen Schutzsuchende, die noch keine Aufenthalts- und keine Arbeitsgenehmigung haben, bei gemeinnützigen und kommunalen Trägern in der Stadt arbeiten.

Pflege von Grünanlagen, Winterdienst und Reinigungsaufgaben

Der Vorschlag kam von der CDU-Fraktion. Es gehe um leichte Hilfsarbeiten, sagte ihr stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jean Schaffer dem rbb auf Nachfrage - beispielsweise um die Pflege von Grünanlagen, Winterdienst und Reinigungsaufgaben. Laut Gesetz ist eine Aufwandsentschädigung von 80 Cent je Stunde vorgesehen.

In Flüchtlingsheimen in Brandenburg an der Havel leben derzeit nach jüngsten Angaben der Stadt 112 Personen, die zu solchen gemeinnützigen Arbeiten herangezogen werden könnten.

Die Stadt Brandenburg an der Havel ist nicht die erste Kommune im Land, die diese Möglichkeit nutzt. In ganz Brandenburg setzen bereits mehrere Kommunen darauf, Geflüchtete arbeiten zu lassen - darunter die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Oder-Spree, Spree-Neiße und die Stadt Potsdam. Das teilte auf eine Anfrage der Pressesprecher des Ministeriums für Soziales und Integration Gabriel Hesse dem rbb mit.

Quelle: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/brandenburg-havel-stadtverordnetenversammlung-asyl-pflege-arbeit-winterdienst.html

Meine Fragen an Euch:

  • Findet Ihr diesen Beschluss der Stadt Brandenburg an der Havel und anderer Kommunen im Bundesland Brandenburg richtig?
  • Sollten Kommunen in anderen Bundesländern diesem Beispiel folgen?
  • Was sind Eure Pro- und Contra-Argumente?
Arbeitsverpflichtung für Flüchtlinge ist richtig. 74%
Arbeitsverpflichtung für Flüchtlinge ist falsch. 16%
Gemeinnützige Arbeit für Flüchtlinge unter folgenden Bedingungen: 10%
Deutschland, Politik, Amnesty International, Asyl, Brandenburg, CDU, Flüchtlinge, gemeinnuetzige-arbeit, Gemeinnützigkeit, Gesellschaft, Menschenrechte, Stadtreinigung, Verpflichtung, Winterdienst, zwangsarbeit, Asylbewerber, Pro und Contra, Staatshaushalt, Stadtrat, Pro-und Contraargumente, Geflüchtete

Gewalt kann eine gute Lösung sein. Wie steht ihr dazu?

Abgesehen von unseren Werten, gab es schon einige FÄLLE, wo sie bitter nötig war:

Gewalt gegen Straftätern, um sie aufzuhalten.

Zweiter Weltkrieg (1939-1945): Der Kampf gegen das nationalsozialistische Regime in Deutschland wird oft als notwendiger Krieg betrachtet, um die Bedrohung durch den Nationalsozialismus und den Holocaust zu stoppen. Die Alliierten sahen sich gezwungen, Gewalt anzuwenden, um Adolf Hitler und seine Verbündeten zu besiegen.

Amerikanische Revolution (1775-1783): Viele betrachten den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als gerechtfertigte Gewaltanwendung gegen das britische Empire, um Unabhängigkeit und Freiheit von kolonialer Herrschaft zu erlangen.

Französische Revolution (1789-1799): Obwohl die Französische Revolution extrem blutig war, argumentieren einige, dass die Gewalt notwendig war, um die Monarchie zu stürzen und eine republikanische Regierung zu etablieren. Dies führte zu fundamentalen Veränderungen in der französischen Gesellschaft und zu modernen Ideen von Freiheit und Gleichheit.

Haitianische Revolution (1791-1804): Die von Sklaven geführte Revolution gegen die französische Kolonialmacht führte zur Abschaffung der Sklaverei in Haiti und zur Unabhängigkeit des Landes. Diese Gewalt war ein Mittel, um Freiheit von brutaler Unterdrückung zu erlangen.

Anti-Kolonialkämpfe im 20. Jahrhundert: Viele afrikanische und asiatische Länder kämpften gegen ihre Kolonialmächte, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Der bewaffnete Kampf wurde oft als notwendige Reaktion auf die gewaltsame Unterdrückung durch die Kolonialherren angesehen.

Der Spartakusaufstand (73-71 v. Chr.): Dieser Sklavenaufstand im Römischen Reich, angeführt von Spartakus, war ein Versuch, die Freiheit von der Versklavung zu erlangen. Obwohl der Aufstand letztlich niedergeschlagen wurde, wurde die Gewalt oft als ein Kampf für die menschliche Würde angesehen.

Ja, gewalt kann eine gute Lösung sein 50%
Gewalt ist nie eine gute Lösung 50%
Gewalt ist eine gute Lösung 0%
Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Menschenrechte, Philosophie

Wahre Worte und ein vernünftiges Statement von Greta!

https://www.instagram.com/reel/DA5Wi4Eu2zy/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Das ist auch mein allgemeiner Eindruck und entspricht auch meinen eigenen Erfahrungen. Ich hab schon so einige Drohungen bekommen. Wer dahinter steht weiß ich nicht. Aber vermute das es Einschüchterungsversuche der Hasbara und Konsorten sind.

Was diese Leute bei mir nicht raffen. Das letzte was ich im Leben tun werde ist es vor Meinungsfaschisten das Haupt zu senken. Diffamieren sie mich, zensieren mich, drohen mir usw. motiviert mich das noch besser zu schreiben und ihnen den symbolischen Mittelfinger dabei entgegen zu strecken.

Das deutsche Establishment positioniert sich hinter diesen Faschisten weil sie gleiche Interessen verfolgen. Sie gefährden die Freiheit, die Demokratie und den Frieden in erheblichen Maße. Greta hat viel gelernt über das Establishment. Eine starke, junge Frau, die sich nicht hat korrumpieren lassen. Deshalb steht sie mehr und mehr auf der Abschussliste und erfährt die gleiche politische Verfolgung wie sie für Leute wie uns normaler Alltag ist. Jeder der nicht im Gleichschritt marschiert und die Ärsche des deutschen Establishments küsst bekommt eine symbolische Zielscheibe auf das Gesicht gemalt und wird Opfer von Repression, politischer Verfolgung und radikaler, aggressiver Rethorik, Einschüchterung und Bedrohung.

Da Greta sich für den richtigen Weg entschieden hat erfährt sie die selbe Verfolgung.

Ich freue mich darüber, dass sie sich nicht klein kriegen lässt und weiter macht.

Damit bleibt sie weiter konsequent ihrer Linie treu.

Krieg ist der größte Klimakiller, der das Klima nachhaltig verändert.

Peace Greta ☮️ 🌍

Demnach hat der Ukraine-Krieg allein im ersten Jahr 120 Millionen Tonnen CO2-Emissionen-Äquivalente ausgestoßen. 

https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-fussabdruck-ukraine-krieg-russland-100.html

Der Krieg verursachte Emissionen von 141 Millionen Tonnen CO2e 16: Das entspricht dem, was ein Land wie Neuseeland oder Kuba in einem Jahr verursacht.

https://at.scientists4future.org/2021/12/09/blut-und-co2-was-der-krieg-mit-dem-klima-macht/

Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klimaschädliches CO₂ ausgestoßen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammen.

https://www.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles/klimawandel-ungleichheit-reichste-1-prozent-schaedigt-klima-doppelt-so-stark

Das Establishment zerstört das Klima, schafft soziale Ungleichheit, führt Kriege und sorgt dafür das Milliarden von Menschen in Armut leben, Hunger leiden und nicht mal das nötigste zum Leben haben.

Warum viele Menschen ihnen nach wie vor hinterher laufen erschließt sich mir nicht...

Bild zum Beitrag
Schule, Umwelt, Krieg, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, internationale Politik, Israel, Klima, Menschenrechte, Nahostkonflikt, Palästina, Fridaysforfuture, Fridays for Future, Greta Thunberg, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Klimakleber

Soll die linksextreme Straftäterin Maja zurück nach Deutschland geholt werden?

Im Juli wurde die mutmaßlich linksextreme, non-binäre Person Maja von deutschen Behörden nach Ungarn ausgeliefert. Deren Anwälte und das Bundesverfassungsgericht wurden überrumpelt. Nun sprach Maja mit dem MDR erstmals über diese Nacht.

Bild: Demonstration für Maja in Leipzig.

JVA Dresden in den frühen Morgenstunden des 28. Juni: Die Tür zu Majas Zelle wird aufgeschlossen. Grelles Licht weckt die Person. Beamte des LKA Sachsen holen sie aus dem Raum. Erst vor wenigen Stunden hat das Kammergericht Berlin entschieden, dass Maja ausgeliefert werden darf.

Maja werden gewalttätige Überfälle auf Rechtsextremisten vorgeworfen, die sie im Rahmen des "Tags der Ehre" im Februar 2023 in Budapest begangen haben soll. Die ungarische Justiz hat dafür ihre Auslieferung beantragt. Das monatelange juristische Tauziehen zwischen den deutschen Behörden und Majas Anwälten kulminiert in diesen Stunden.

In Dresden sei Maja jedoch in den Morgenstunden von acht schwerbewaffneten Beamten in einem Polizeiwagen zum Flughafen gebracht worden, wo ein Helikopter bereitgestanden habe. Begleitet worden sei der Wagen von einer Eskorte von "mindestens zehn" Mannschaftswagen der Polizei. Straßen auf dem Weg seien abgesperrt gewesen. In den Hubschrauber hätten sie Beamte des LKA begleitet.

...

Mit der Überstellung an die österreichischen Behörden seien die Sicherungsmaßnahmen noch einmal verschärft worden: "Da habe ich die kalte Brutalität der Polizei kennengelernt. Ich wurde behandelt wie ein verschnürtes Paket. […] Das war wirklich ein Horrortrip", erzählt Maja. Der Person seien Hand- und Fußfesseln und eine Haube, wie man sie aus dem Boxsport kennt, angelegt sowie ein Sack über den Kopf gezogen worden. In einer winzigen Zelle im Gefangenentransport sei Maja dann mehrere Stunden, ohne Pause und die Möglichkeit zu trinken, an die ungarische Grenze gebracht und an die dortigen Beamten übergeben worden.

...

Majas Anwälte legten während des laufenden Vorgangs noch Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Überlieferung ein. Das BVerfG untersagte dann auch im Eilverfahren um 10:50 Uhr die Überstellung nach Ungarn: "Die Übergabe des Antragstellers an die ungarischen Behörden wird bis zur Entscheidung über die noch zu erhebende Verfassungsbeschwerde, längstens für die Dauer von sechs Wochen, einstweilen untersagt." Das war aber knapp eine Stunde, nachdem die Auslieferung nach Ungarn bereits abgeschlossen war.

Seitdem ist Maja in einem Budapester Gefängnis inhaftiert. Zu den juristischen Vorwürfen selbst will Maja nichts sagen, hofft aber nach wie vor auf ein rechtsstaatliches Verfahren in Deutschland.

...

Maja wartet derzeit darauf, dass Bewegung in das Verfahren gegen Maja kommt. Bislang ist die Untersuchungshaft bis Oktober festgesetzt. Die Person wünsche sich, dass sich die Haftbedingungen nach den Europäischen Gefängnisregeln richten und die Haft bis zum Verfahren entweder zurück nach Deutschland oder in den Hausarrest gelegt wird, so Maja. Besonders aber, dass die Isolationshaft endlich aufhört.

Quelle und kompletter Artikel: https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/linksextreme-maja-auslieferung-ungarn-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist es ein Skandal, dass die Behörden die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes nicht abgewartet haben?
  • Soll Maja in eine deutsche JVA zurückverlegt werden, oder in Ungarn inhaftiert bleiben?
  • Habt Ihr Verständnis für die Taten, die ihr vorgeworfen werden?
  • Welche Strafe wäre Eurer Meinung nach angemessen?
Bild zum Beitrag
Maja soll in Ungarn inhaftiert bleiben. 70%
Maja soll nach Deutschland zurückverlegt werden. 30%
Hausarrest in Ungarn. 0%
Deutschland, Demonstration, Anwalt, Gericht, Ausweisung, Entscheidung, Ethik, Gefängnis, JVA, Linksextremismus, maja, Menschenrechte, Rechtsextremismus, Straftat, Transgender, Ungarn, Bundesverfassungsgericht, Verfahren, Homophobie, LGBT+, linksextreme, Protestieren, unmenschlich, Non binär

Seid ihr für oder gegen Friedrich Merz?

Merz als Kanzler. Das ist die komplette staatliche Indoktrination.

Merz ist ein Lobbyist. Hat für Blackrock - den mächtigsten Vermögensverwalter der Welt gearbeitet. Blackrock verwaltet über 10 Billionen US Dollar. Das ist fast die Hälfte des US Bruttoinlandsprodukt, dass bei 23 Billionen US Dollar liegt. Blackrock ist damit eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Ohne Blackrocks Datenanalysesystem Aladdin geht auf den globalen Finanzmärkten gar nichts mehr soweit mir bekannt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aladdin_(BlackRock)

Über die Kontakte die Blackrock in die deutsche Politik hat, z.b. durch Friedrich Merz, werden US Amerikanische Interessen in der deutschen Politik durchgesetzt.

Solche Dinge gehören längst verboten. Es muss dringend ein Gesetz her, was es Politikern mit nachweisbaren Interessenskonflikten untersagt Politik zu betreiben oder ein politisches Amt inne zu haben. Wäre der Demokratie zuträglich wenn man sich künftig entscheiden müsste ob man eine politische oder wirtschaftliche Karriere anstrebt. Beides zusammen führt immer zu Interessenskonflikten und ist eine Gefahr für die Demokratie.

Deshalb haben auch Männer wie Friedrich Merz in der deutschen Politik nichts verloren!

Steht die CDU/CSU nach der nächsten Wahl an der Spitze sehe ich schwarz für Deutschland, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn darauf hoffen und vertrauen, dass Merz die Interessen Deutschlands im Sinn hat, tue ich nicht. So wie ich Merz einschätze ist er wie ein trojanisches Pferd, der mit seiner Politik die Interessen der USA vorantreibt, während sie zu Lasten der deutschen Interessen gehen.

Niemand der ein Interesse an Deutschland hat, sollte überhaupt nur auf die Idee kommen die Union zu wählen. Gegenwärtig, neben der Afd die gefährlichste Partei im Land.

Merz und die Union ist eine Gefahr für Deutschland. Es sollten dringend Gesetze erlassen werden, nach denen man sich entscheiden muss ob man eine wirtschaftliche oder eine politische Karriere anstrebt. Seid ihr euch darüber im klaren, dass das undemokratisch ist und die daraus resultierenden Interessenskonflikte eine Gefahr für die Demokratie sind?

#Gegen Blackrock

#Gegen Friedrich Merz

#Gegen die CDU/CSU

Bild zum Beitrag
Merz muss weg! 73%
Ja, ich bin für Merz 27%
Finanzen, Schule, Deutschland, Politik, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, FDP, Gesellschaft, Grundgesetz, Kapitalismus, Menschenrechte, Migration, Politiker, Politikwissenschaft, Rechtsextremismus, Soziales, SPD, AfD, blackrock, BSW, CDU/CSU, Politik und soziales, Friedrich Merz

Ich bin so traurig.. was soll ich tun?

Ich hab eine Fernbeziehung mit einem Mädchen, wir haben uns in reallife kennengelernt, sie wollte dauernd meine Nähe und dann wurde mehr draus, vor 2-3 Tagen schrieb sie noch:

  • "Ich liebe dich"
  • "Aww ich will dich auch umarmen"
  • "Was soll ich mit anderen Jungs wenn ich dich habe? Du bist der einzige für mich❤️❤️"
  • egal wie lange ich warten muss ich werde warten auf dich
  • du hast das beste verdient
  • Ich liebe dich so sehr
  • Du bist so hübsch wie ein Model
  • du hast so schöne blaue Augen
  • Ich liebe dich sehr, wirklich

seit gestern ist sie kalt zu mir, schreibt nur sehr kurz, distanziert, hab sie 2-3 mal gefragt was los ist sie dauernd;

"es ist nichts" "es ist alles okay" obwohl ich offensichtlich merke das sie kalt zu mir ist..

Ich weis nicht wie ich damit umgehen, ich liebe dieses Mädchen einfach, aber hab Angst das alles vorbei ist, ich denke ganze Zeit darüber nach was soll ich tun, als es ihr schlecht ging ich war für sie da, jetzt geht es mir wegen ihr besch**en und wo ist sie? Was haben ihre Worte und taten auf einmal für eine Bedeutung, auf einmal nichts mehr oder was..

wie soll ich damit umgehen? Ich überlege schon ob ich einfach mein Handy weg lege für 1-2 Tage egal ob was von ihr kommt oder nicht, oder ich ihr schreibe, hast du einmal darüber nachgedacht wie ich mich fühle? Oder sie frage willst du das wir Kontakt abbrechen, willst du das ich dich in Ruhe lasse?

was soll ich tun?

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Psychologe, mentale Gesundheit

Was soll ich tun? Meine Freundin ist komisch zu mir?

Habe eine Fernbeziehung mit einem Mädchen, wir haben uns in Reallife kennengelernt und die Zeit mit ihr war echt schön und ich ich hab sehr gemerkt das sie mich liebt, alleine diese Nähe die sie dauernd von mir wollte als wir zusammen waren.. Die letzten Tage hat sie öfters geschrieben das sie mich sehr liebt, das ich sehr Hübsch bin, das sie mich vermisst, das ich der einzige für sie bin, das sie kein anderen Jungen brauch wenn sie mich hat, das ich so ein besonderer Mensch bin..

aber seit gestern ist sie komisch zu mir schreibt immer nur sehr kurze Nachrichten, ich hab auch 2-3 mal gefragt ob alles okay ist, sie immer nur ganz kurz "es ist alles ok, es ist nichts" und ich hab mich auch hinterfragt ob ich was falsch gemacht hab, und mein Fehler war das ich ihr vielleicht das Gefühl gab das ich ihr nicht vertraue.. Keine Ahnung.

Heute Mittag hab ich ihr dann geschrieben:

Ich: Wegen gestern, sorry wenn ich dir den Eindruck gegeben habe, dass ich deine Gefühle nicht schätze oder dir nicht vertraue. Das wollte ich nicht. Ich weiß, dass du mich liebst, und das bedeutet mir viel. Ich hatte einfach das Gefühl, dass etwas nicht stimmte, weil du oft nur kurz geantwortet hast, und das hat mich ein wenig enttäuscht. Aber wenn du mir sagst, dass alles ok ist, dann vertraue ich dir, Ich möchte nur, dass du mir sagst, wenn etwas ist..

ich: ich gehe jetzt raus muss mein Onkel helfen

und darauf hin schrieb sie mir:

"Okey alles klar"

„bye ja"

Ich liebe dieses Mädchen wirklich sehr, aber das sie so kalt zu mir ist, es verletzt mich wirklich sehr.. auch wenn sie sagt es sei alles okay, ich sehe doch die ganze Zeit wie sie mit mir schreibt als würde ich sie auf einmal 0 jucken, und vorgestern noch sagt sie das sie mich sehr liebt

was soll ich tun?

Schreib nicht mehr bis sie sich Gedanken macht von selber kommt 85%
Ich würde etwas andere tun 10%
Schreib das du sie liebst und dann schreib ihr heute nicht mehr 5%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Ist das die richtige Entscheidung? UMFRAGE

hallo, ich hab mich vor 6-7 Monate auf eine neue Schule angemeldet und ich hab viel darüber nachgedacht und ich hab das Gefühl es ist besser wenn ich die Schule glaub besser nicht mache.

Ich hab mich eigentlich nur angemeldet um etwas zu haben, und um in der Gegend neue soziale Kontakte zu knüpfen mehr nicht.. Und ich denke auch dauernd darüber nach ob ich nicht einfach nach Griechenland ziehen soll, in die Gegend wo auch bekannte und andere Familie wohnen, weil ich fühle mich einfach hier in der Gegend nicht wohl, ich hab nichts gegen Ausländer aber hier leben mehr Ausländer als deutsche gefühlt, viele Menschen sind so depressiv..

Ich hab mir eine vor und Nachteil Liste gemacht:

Vorteile Schule:

  • Soziale Kontakte, Freunde (aber wer weis ob ich dort in der Klasse wirklich Freunde knüpfen werde

nachteile Schule:

  • habe weniger Zeit für meine selbstständige Arbeit
  • kann nicht nach Griechenland gehen für paar Monate oder sogar dort bleiben
  • 2 Jahre für ein Abschluss denn ich gefühlt nichtmal brauche weil das nicht mein Ziel ist irgendwo eine Ausbildung zu machen.
  • es nimmt viel Zeit
  • ich könnte soziale Kontakte genauso gut auch in ein Verein oder sowas finden

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Schule nicht machen 65%
Schule machen 35%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Arbeit, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation

Meinung zu aktueller Politik(Deutschland, Österreich)

Gerne eure Meinung zu diesem Thema schreiben

Hallo zusammen:) vorerst, ich möchte hiermit niemanden beleidigen/verletzen was auch immer, ich möchte nur meine tiefste Besorgnis (und die vieler anderer) ausdrücken.

Ich finde es entsetzlich wie manche Menschen nach dem 2. Weltkrieg und so vielen schlimmen Ereignissen noch immer auf der Seite der (freundlich ausgedrückt) rechtsextremen sind.

Mit der Wahl von AFD/FPÖ unterstützt man aktiv Nazis und somit wählt man gegen Menschen- ,Frauen- ,LGBTQAI+ -Rechte,... und etliche andere gute Dinge die wir sich in der Zeit der Demokratie aufgebaut haben.

Wenn jetzt jemand kommt und sagt ach die sind doch gar keine Nazis: informiert euch.

Ist es wirklich der Wunsch so vieler dass die Welt und alles was darauf lebt zugrunde geht? Oder ist man einfach zu faul um sich zu informieren?

Die oben genannten Parteien (manche Punkte treffen vielleicht auf die ein oder andere Partei weniger zu) wollen folgende Sachen zum Beispiel erreichen:

•Abtreibungen verbieten (was völliger Schwachsinn ist, manche Argumente für das Verbot sind: das ist ja ein Lebewesen,es ist eine Sünde, selber Schuld dass du schwanger bist,.. Eine Frau sollte selber über ihren eigenen Körper entscheiden dürfen, zu oft ist es nicht jemands eigene Schuld schwanger zu sein, am Anfang der Schwangerschaft lebt es noch nicht!)

•sämtliche Lgbtqai+ Rechte Abschaffen: wieder ist es ähnlich, ein Mensch sollte selber über Körper, Liebe, Geschlecht, Persönlichkeit,.. entscheiden dürfen, ist das nicht genau das was Mensch sein ausmacht?

•Austritt aus der EU: natürlich hat die EU vereinzelt auch Dinge die nicht gut sind bzw nicht von Vorteil sind DENNOCH ist es keine gute Option die EU zu verlassen. Wer weiß, was die Parteien noch alles nach dem Austritt der EU vorhaben.

•was selbsterklärend ist, die Demokratie wird Stück für Stück verfallen. Genauso wie die Umwelt, die Tiere, die Natur und alles was uns am Leben erhält. Deshalb ist es so wichtig auf die Umwelt zu achten und eine Partei zu wählen die das auch tut.

Es würde noch etliche Dinge geben die diese Unmenschen noch vorhaben wenn sie wirklich an die Macht kommen würden. ( was normal tickende Menschen erschüttern würde)

Ich hoffe ich konnte euch damit motivieren, euch mehr zu informieren und die richtige Entscheidung für Menschen, Tiere, Umwelt und alles was uns auf diesem Planeten umgibt treffen.

An die Oberschlauen ich bitte euch damit nicht, völlig und ganz meiner Meinung zu sein aber bitte denkt daran, wir sind alle Menschen und verdienen es so zu leben wie wir es für richtig halten und uns, so wie wir wollen auszudrücken. Zu dem Thema so zu leben wie wir es für richtig halten: man muss dabei nicht nur an sich denken sondern auch an andere Menschen, Tiere und Umwelt.

Bitte geht wählen. Eure Stimme zählt. Wählt Weise.

Ich würde gerne weitere Meinungen zu diesem Thema erhalten

Liebe, Leben, Umweltschutz, Religion, Umwelt, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Regierung, Psychologie, Demokratie, FPÖ, Frauenrechte, Menschenrechte, Moral, Philosophie, Politiker, Pride, Psyche, Rechtsextremismus, AfD, LGBT+, queer

Amnesty International: "Abschiebung nach Afghanistan verletzt völkerrechtliche Verpflichtungen": Eure Meinung dazu?

Erstmals seit der Machtübernahme der Taliban hat Deutschland einen Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet. Diese Abschiebung betraf nicht nur bereits verurteilte Straftäter, sondern auch (islamistische) Gefährder. Somit wird das lang angekündigte Vorhaben von Scholz, Abschiebungen auch nach Afghanistan und Syrien zu ermöglichen, nun endlich in die Tat umgesetzt.

Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, hat damit ein großes Problem:

Die beschlossen asylpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung sind Schaupolitik in Wahlkampfzeiten, die klar gegen völkerrechtliche Verpflichtungen verstoßen. Menschenrechte haben wir alle - und niemand darf in ein Land abgeschoben werden, wo Folter droht. Es ist alarmierend, dass sich die Bundesregierung über diese Verpflichtungen hinwegsetzt und Menschen nach Afghanistan abgeschoben hat. Niemand ist in Afghanistan sicher. Außergerichtliche Hinrichtungen, Verschwindenlassen und Folter sind an der Tagesordnung. Schiebt die Bundesregierung trotzdem nach Afghanistan ab, riskiert sie, sich zur Komplizin der Taliban zu machen. Die Bundesregierung muss ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen ernst nehmen und darf sich nicht durch menschenrechtsfeindliche Positionen im Wahlkampf treiben lassen.

https://www.amnesty.de/pressemitteilung/deutschland-abschiebung-afghanistan-verletzung-voelkerrechtliche-verpflichtung

Habt ihr auch so viel Mitgefühl für Schwerskrimininelle und Gefährder, die das Asylrecht missbrauchen, wie Frau Druchrow? Also ich ehrlich gesagt nicht.

Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Abschiebung, Afghanistan, Amnesty International, Flüchtlinge, internationale Politik, Menschenrechte, Nahostkonflikt, Taliban, Asylpolitik

CDU/CSU will EU Recht außer Kraft setzen. Ein Fall für den Verfassungsschutz?

Der Anti EU Extremist Spahn offenbarte gestern Abend bei Lanz welch gefährlicher Extremismus von der Union ausgeht.

Hier offenbarte sich abermals wie feindlich die Union der FDGO und den Menschenrechten gegenüber steht.

Damit die Rechtsradikale, extremistische Union Menschen im großen Stil deportieren und abschieben kann, wollen sie das EU Recht außer Kraft setzen. Das gab Spahn gestern bei Lanz offen zu. Hier zeigt sich wie sich die Union die Forderung von Merz vorstellt. EU Recht zu ändern ist nämlich ein langwieriger Prozess, der sich über viele Jahre hinzieht. Die kürzlichen Forderungen von Merz und der Union sind deshalb Realitätsfremd und nicht umsetzbar.

Der Plan der Union ist hier aber sich einfach nicht mehr daran zu halten und es eigenmächtig außer Kraft zu setzen. Damit sich Deutschland an die damit verbundenen Menschenrechte nicht mehr halten muss.

So wie ich es sehe bekennt sich die Union hier zum Extremismus. Nämlich jenen Extremismus, der die Abschaffung der Menschenrechte zum Ziel hat. Damit spucken sie bereits auf Artikel 1 unserer Verfassung. Denn dort bezieht unsere Verfassung eindeutig Stellung zu den Menschenrechten!

Artikel 1 
Menschenwürde, Menschenrechte
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

Damit ist die Union eindeutig ein Fall für den Verfassungsschutz. Das ist Extremismus wie er laut dessen Definition zuzuordnen ist.

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuordnen.

Hat die Afd nicht auch als EU feindliche Partei angefangen, die die Abschaffung des EU Rechts zum Ziel haben!?

Die Union bekennt sich hier immer offener wie feindlich sie unserer FDGO und den Menschenrechten gegenüber steht. Warum ist der VS und auch weite Teile des deutschen Volkes gänzlich blind dafür!?

Für alle, die diesen Extremismus unterstützen und annehmen folgendes:

Ihr unterstützt hier die Abschaffung unseres Staates. Ein Staat der im Einklang mit den Menschenrechten und dem humanitären Völkerrecht steht. Kommt die Union mit ihren Plänen durch weil ihr sie dabei unterstützt, was unterscheidet uns dann noch von den vielen Staaten dieser Welt, die sich ebenfalls nicht an die Menschenrechte halten!?

Was halten die extremistischen Hardliner davon einfach in eines dieser Länder auszuwandern? Dort habt ihr bereits den Zustand, den ihr euch für Deutschland wünscht!

Ein politisches und menschliches NoGo, die Pläne der Antichristlichen Union. Jesus würde sich blutend und kopfüber am Kreuz umdrehen wenn er mit ansehen müsste wie Extremisten unter seinem Namen alles verraten wofür er einst gestanden hat.

Stimmt ihr mir zu, dass die Union sich immer deutlicher zum Extremismus bekennt und damit ein Fall für den Verfassungsschutz ist?

Nein, der VS soll sich der Union nicht annehmen 61%
Alternative Meinungen 25%
Ja, der VS muss sich der Union annehmen 14%
Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Christentum, Frieden, Amnesty International, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, Extremismus, FDP, Menschenrechte, Partei, Rechtsstaat, SPD, Wahlen, AfD, BSW, CDU/CSU, Verfassungsschutz, Flüchtlinge in Deutschland

Friedrich Merz abschieben?

Friedrich Merz ist für mich spätestens jetzt gesichert Rechtsradikal.

Er plant nicht mehr oder weniger als die deutsche Verfassung zu attackieren, um dann Menschenrechte außer Kraft zu setzen.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/solingen-cdu-chef-merz-fordert-aufnahmestopp-fuer-syrer-und-afghanen/100062960.html

Ich plädiere dafür Friedrich Merz abzuschieben. Deportiert ihn zusammen mit den Menschen gegen die er aufhetzt in einen Abschiebeknast und schiebt diesen rassistischen Black Rock Spion ab. Hindert ihn anschließend daran wieder einzureisen. Im Nahen Osten kann man grad gut leben! Sein Flug sollte dort hin gehen. Afghanistan bei den Taliban wäre ein tolles Ziel. Da kann er dann den Afghanen die Jahrelang die Bundesregierung unterstützten, erzählen warum Deutschland sie fallen gelassen hat, nachdem man den Taliban das Land überließ. - Sofern die überhaupt noch am Leben sind. Die Taliban werden nach der Machtübernahme wohl alle Kollaborateure hinrichten lassen haben, sobald sie sie ausfindig gemacht haben.

Was meint ihr? Sollten wir hart vorgehen gegen Staatsfeinde, die planen unsere Verfassung zu attackieren und Menschenrechte außer Kraft zu setzen? Vielleicht mit einem 5 Punkte Knallhartplan, der mit der Abschiebung von Rechtsradikalen wie Friedrich Merz einhergeht?

Und ja Merz bedient sich der selben Rhetorik und Argumentation wie die Rechtsradikalen um Höcke und Co. Dann darf und sollte man diesen Mann auch als das benennen was er in Wahrheit ist. Ein Rechtradikaler, der den sozialen und föderalen Rechtsstaat feindlich gegenüber gesinnt ist und dessen Abschaffung zum Ziel hat. Die Verfassung ändern zu wollen, um Menschenrechte außer Kraft zu setzen, ist ein Angriff auf die FDGO und unseren Staat wie er Art. 20 Abs. 1 - 3GG beschrieben ist.

Sollte Deutschland Rechtsradikale wie Friedrich Merz abschieben?

Bild zum Beitrag
Nein 90%
Ja 10%
Schule, Berlin, Deutschland, Politik, Abschiebung, Bundestagswahl, Die Grünen, DIE LINKE, Faschismus, FDP, Gesellschaft, Menschenrechte, Migration, Rechtsextremismus, Solingen, Soziales, SPD, Bundesregierung, AfD, Asylpolitik, BSW, CDU/CSU, menschenrechtsverletzung, Migrationspolitik, Rechtsradikalismus, Rechtsstaatlichkeit, Björn Höcke, Friedrich Merz

Wie ist das Vorgehen der Israelischen Regierung rechtzufertigen?

Hallo,

Ich habe mich lange zurückgehalten, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, aber die Eindrücke aus den Videos im Internet haben mich sehr bewegt. Das Leid der wenigen Christen dort wird oft übersehen, ebenso wie das derjenigen, die im Westjordanland leben. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, dorthin zu reisen und die Situation zu dokumentieren, zusammen mit einem jüdischen Freund aus Kindertagen, der jedoch nicht streng religiös ist. Aber ich dachte mir, dass es mit ihm einfacher sein sollte dort klarzukommen. Als Christ ist man dort eine noch kleinere Minderheit. Vor kurzem wurden anscheinend vier Deutsche ohne ersichtlichen Grund von illegalen jüdischen Siedlern brutal angegriffen. Dem Video nach zu urteilen, hätten sie auch ermordet werden können.

Es gibt Berichte von getöteten Kindern und vertriebenen Menschen aus dem Westjordanland. Anscheinend leiden die Palästinenser seit Jahrzehnten unter Apartheid und illegaler Besatzung, wie das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) und Einschätzungen von Menschenrechtsorganisationen nahelegen.

Mir geht es nicht darum, dass Israel Vergeltung üben möchte, sondern wie dies geschieht. Bei aller Liebe, diese Todeszahlen, vor allem der Anteil der getöteten Kinder, sind einfach erschreckend. Und die Zahlen scheinen zu stimmen, insbesondere was die Anteile betrifft. Das Gesundheitsministerium (MoH) und das Gaza Media Office (GMO) unterscheiden sich in diesem Punkt kaum. Das GMO hat die 40.000+ Toten untersucht und versucht, viele nicht vollständig identifizierbare Personen anhand ihrer demografischen Merkmale zu identifizieren. Das MoH hat nur mit 100 % identifizierbaren Daten gearbeitet, von denen 24.000 ausgewertet wurden. Beide Quellen zeigen, dass etwa ein Drittel der Toten unschuldige Kinder sind.

Die völkerrechtswidrigen, illegalen Absichten der israelischen Regierung wurden zudem mehrfach von Netanyahu und seinen Ministern betont. Ich muss also nichts hineininterpretieren. Besonders alarmierend sind die Äußerungen von Netanyahu sowie von Ben Gvir und Smotrich. Wie können solche extremen Positionen überhaupt in der Regierung vertreten sein? Netanyahu äußert sich zwar nicht direkt, aber die beiden anderen schrecken vor nichts zurück.

Das Internet ist voll von Berichten über die genozidalen Absichten der Regierung und zahlreiche Verbrechen der Armee, die auf Videos dokumentiert sind, darunter auch Vorfälle von Vergewaltigungen palästinensischer Frauen.

Mittlerweile haben viele Länder reagiert und klare Maßnahmen ergriffen, darunter auch einige EU-Länder, die Palästina anerkannt haben – Deutschland und die USA jedoch nicht.

Ich habe mir auch die Anklage Südafrikas gegen Israel angesehen. Es ist offensichtlich, dass Israel, unabhängig von ihrer schwachen Verteidigung, kaum eine Chance hat, diesen Prozess zu gewinnen.

Mir tun aber neben den Palästinenser, auch die Geiseln sehr leid. Sie haben wahrscheinlich schon begriffen, dass sie keinen Wert haben. Benennenswert finde ich , wie die Hamas anscheinend die Geiseln behandeln soll. Echt schockierend, dass sogar diese Bande deutlich mehr human mit Geiseln umgehen, als es die IDF tut.

Es ist bemerkenswert, dass Israel, im Gegensatz zu Palästina, kein Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) ist. Wenn ein Land nicht Teil unabhängiger Gerichtsbarkeiten ist, sagt das einiges aus. Und merkwürdigerweise sind all diese Länder, auf die dies zutrifft, nicht gerade für ihre Gerechtigkeit bekannt.

Witzig finde ich es auch, dass der IGH selber sagt, dass das und das Illegal sei. Aber Israel weiß es ja anscheinend besser und sagt, dass es im Einklang mit dem Internationalem Recht stehe. Muss man das verstehen?

Ich bin aufjedenfall gespannt, was meine Reise zur West Bank so zu bieten hat. Ob ich die gleichen Erfahrungen mache?

Islam, Krieg, Christentum, Gaza, Hamas, Israel, Judentum, Menschenrechte, Muslime, Palästina, Völkerrecht, Palästinenser

Leute was soll ich tun?

Ich hab ein Opa und eine halb Oma und als ich klein war so bis 13-14 Jahren, war ich halt oft bei denen und mein Opa war in der Zeit halt für mich so wie jemand mit den man über alles reden kann und mir zugehört hat. Als man dann aber älter wurde und mir mein Vater viele Storys erzählt hatte was folgendes war:

  • mein Vater hat ihn oft geholfen, Autos repariert, seine Halle eingerichtet, oft hin und her gefahren und hat am Ende nur 50 Euro bekommen nur benutzt und hat sich benutzen lassen
  • als mein Vater früher noch seine ganze Firma hatte, hat er mir erzählt mein Opa wollte hier immer auf Chef spielen, hat viel stress gemacht, mein Vater hat für sein Auto bezahlt, er hat nichts zurück bezahlt, dann wollte mein Vater ein Haus kaufen früher, hat alles geklärt dann kam mein Opa und wollte den oberen Stock kaufen und weniger zahlen als mein Vater zahlte, hat er nicht gemacht dann meinte meine Mutter mit meinem Opa wenn du es kaufst kann du alleine dort hingehen
  • hat einem Bekannten von ihm viel Geld geliehen hat es bis heute nicht zurück bekommen

so Sachen sind passiert und mein Vater hat auch durch Schulden und alles seine Firma verloren früher und ich denke mir in meinem Kopf, der Typ hat Haus, hat Boot gekauft, Auto, eigentlich hätte der Hund mein Vater früher helfen müssen. Mein Vater und ich hatten jetzt glaube ich über 4-5 Jahre kein Kontakt mehr, mein Vater hatte ein Moment da hat er irgendwas zu mein opa gesagt ich hab alles aufgeschrieben was du mir eigentlich schuldest für alles und da sagte es früher:

"mit dem Zettel kannst du dein ar*ch putzen" mein Vater hatte dann ein Moment so weit ich mich erinnern kann wo er dann sagte Block die Nummer und war psychisch am Ende. Nun nach den ganzen Jahren hat sich mein Opa bei ihm gemeldet vor paar Tagen:

und meinte ja du kannst vorbei kommen mit den Kindern wir Grillen und es kommen auch andere vorbei die ihr kennt. Ich sagte zu mein Vater, eigentlich dumm eigentlich bist du depp das du jetzt da hinfährst, und er sagte "ja vielleicht will er reden oder ich kriege irgendwas“ ich denk mir so wenn ich dort bin ich will auch mich nicht so verstellen einen auf alles sei gut wir sind eine Familie nein man.

was würdet ihr tun?

Mitgehen 86%
Nicht mit gehen 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Angst, Geschichte, Menschen, Freunde, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschenrechte