Sind alle Menschen gleich?
Interpretiert es wie ihr wollt.
8 Antworten
Ich würde gern ja sagen, aber leider stimmt das nicht und schon gar nicht kulturell und gesellschaftlich.
Merk dir den Satz aus "Farm der Tiere":
Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als gleich
Ich hab nur den Film gesehen. Das Buch hab ich bisher noch nicht gelsen. Gut zu wissen. Danke
Alle Menschen sind gleich nur manche sind leider gleicher
Nein, jeder ist anders aufgewachsen, hat anderes erlebt, andere Erziehung , andere Verhältnisse und alles. Deshalb ist ja jeder einzigartig.
Ja, jeder hält sich für die Krone der Schöpfung...und verhält sich dann leider auch so.
Das ist schade, wenn das so ist. Ich habe für mich selbst nichts übrig, sehe mich auch nicht als besonders oder einzigartig. Man nimmt sich dann eher zurück oder bleibt im Hintergrund, an sich bescheiden und so.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 und ein bisschen mögen sollte man sich aber selber schon ! Bescheiden zu sein, sich zurückzunehmen und sich nicht immer zu wichtig zu nehmen und in den Vordergrund zu drängen, sind gute und wünschenswerte Eigenschaften, nur muss man aufpassen, dass man dann nicht mit seinen eigenen Bedürfnissen auf der Strecke bleibt.
Ich bin Einzelgänger, da passiert zum Glück nichts 😅 Ich meine mit bescheiden, das ich nicht nach irgendwas strebe. Bin mit mein schlichten einfachen dasein eigentlich zufrieden. 🙂
Vor dem Gesetz sollten sie es sein und bei Geburt und Tod - zwischendurch nicht.
Hi,
im Grunde, zumindest theoretisch, ja - Wir gehören alle zur selben Spezies, wir besitzen Intelligenz ( zumindest ein so großes Gehirn, das diese ermöglichen kann) und Selbsterkenntnis.
Wir sind denkende, bewusste, handelnde und soziale Wesen mit den gleichen Grundbedürfnissen, wie Nahrung, Nähe, Sicherheit.
Praktisch- leider nein. Denn unser Hirn ist viel zu groß und unsere Intelligenz hat es uns ermöglicht, darin so viel freies Kontingent zu schaffen und uns dadurch haufenweise ungenutzte freie Zeit zur Verfügung zu stellen, das uns ein Denken und Handeln, weit über die Grenzen der Grundbedürfnisse hinaus möglich ist.
Super Buch, Empfehlung geht raus