Machen harte Zeiten böse?
Wenn ein Mensch zu viel Schlimmes erlebt, wird er nicht dadurch automatisch böse?
Und wenn dieser Mensch einfach nur Egoist wird....
10 Antworten
Nicht unbedingt "böse". Ich denke, wer viel Schlimmes erlebt hat, hadert eher mit dem Schicksal und wird wahrscheinlich "verbittert" sein.
Es kommt immer darauf an, wieviel Resilienz ein Mensch hat, um mit Krisen klar zu kommen. Der Eine steckt schlimme Erlebnisse oder Krisen besser weg, als der Andere.
Mit "Egoist" meinst Du wahrscheinlich eher, dass die Person mit der Zeit Einzelgänger wird. Auch das scheint irgend eine Art von Schutz zu sein, um sich vor weiterem Schlimmen zu bewahren
Oft ist es so, aber es muss nicht immer so sein.
Manche Menschen haben schreckliche Schicksalsschläge erlebt und sind trotzdem gute Menschen geblieben oder es erst dadurch geworden.
Biografien dazu:
„Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038260280
"Love Your Neighbour" von David Togni
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063960285
„Jeder verdient eine zweite Chance“ von Christoph Zehendner
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059747173
"Der Bankräuber & Shannon" von Damaris Kofmehl
Besonders eindrücklich die Lebensgeschichte von Shannon.
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978273
Gleich 30 wahre Lebensgeschichten, die zeigen, dass Personen, die viele Lebens-Stürme durchgemacht haben, nicht "böse" werden müssen, gibt es in diesem Buch mit sehr viel Herz:
"Bevor du weitergehst" von Laura Schroff
Wenn ein Mensch zu viel Schlimmes erlebt, wird er nicht dadurch automatisch böse?
Nein, das hängt von der jeweiligen Person ab, wie sie damit umgeht. Manch eine Person wird dadurch verbittert und manch eine andere gibt deshalb trotzdem nicht die eigenen positiven Ansichten auf.
Egoistische Menschen sind eher verwöhnte Kinder die alles im Leben bekommen haben und ihre Eltern ihnen zeigten das sie was ganz besonderes sind. Dann wird man eher eingebildet und Egoistisch weil man denkt was besseres zu sein. Menschen die zuviel schmerz erlebt haben werden Distanzierter, ruhiger, es ist oft mit Angst und Depressionen verbunden und sie lassen schwer jemanden an sich ran oder vertrauen ist schwerer.
Es kommt drauf an welcher Art diese harten Zeiten waren. Aber üblicherweise ist man nach harten Zeiten eher geläutert und ein besserer Mensch. Dass Andere einen dann als egoistisch wahrnehmen liegt nur daran, dass die Wenigsten wissen was Abgrenzung ist.