Mann und Frau – die neusten Beiträge

Freundin Geburtstagsparty?

Meine Freundin hat Geburtstag in 2-3 Wochen und macht eine große Party zusammen mit einer anderen Freundin. Insgesamt kommen rund 50 Leute dann.

Ich habe sie wirklich gerne und möchte natürlich auch dabei sein und sie möchte mich ja auch dabei haben, das weiß ich. Ist halt ihr Geburtstag, das ist ihr natürlich wichtig.

Es kommen halt einige Freunde und Bekannte von ihr, unter anderem auch ein Typ, mit dem sie früher was hatte, vor ca. über einem Jahr. Das wusste ich schon und wir hatten bereits vor einiger Zeit Streit deswegen. Ich habe das akzeptiert, dass sie eben Kontakt zu ihm hat und habe auch viel mit diesem Typen geschrieben und deshalb ist das in Ordnung für mich.

Jetzt erfahre ich, dass ein anderer Typ ebenfalls auf die Party kommt, mit dem sie vor 2 Jahren eben rumgemacht hat, laut ihrer Aussage.

Ich fühle mich sehr unwohl damit und habe es ihr auch gesagt. Ich bin ja ihr Freund gerade und nicht irgend jemand anderes. Ich verstehe halt nicht, warum sie diesen Typ einlädt? Ich finde das respektlos. Ich würde das niemals machen, dass ich so eine Frau einladen würde, weil ich weiß dass sie das verletzen würde.

Was ist eure Meinung dazu? wie würdet ihr hier einen Kompromiss / Lösung finden?

Sie hat erst gesagt dass sie es nicht mir böse nimmt, wenn ich dann nicht zu der Party erscheine, aber das ist ja auch keine Lösung. Ich fände es schön wenn sie für mich diese Person eben ausladen kann, weil es mich verletzt.

Bitte respektvolle Antworten.

Liebe, Beziehung, Sex, Mann und Frau

WS sagt ihr dazu?

Arbeitskollege zeigt widersprüchliches Verhalten – Interesse oder klare Abweisung?

ich bin ziemlich unsicher und hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten eines Arbeitskollegen besser zu verstehen.

Vor etwa einem halben Jahr habe ich ihm per WhatsApp gestanden, dass ich Gefühle für ihn habe. Er hat daraufhin freundlich geantwortet und meinte, dass er momentan nicht bereit für eine Beziehung sei. Er ließ offen, was die Zukunft bringen könnte, und seitdem arbeiten wir weiterhin zusammen. Eine Kollegin erzählte mir aber, dass er zu ihr gesagt hat, er finde mich zwar sympathisch, glaube aber, dass wir nicht zusammenpassen. Er meinte, er wolle mich nicht verletzen oder verarschen, was ich natürlich respektiere.

Was mich jedoch verwirrt, ist die Widersprüchlichkeit in seinem Verhalten. Auf der Arbeit ist er immer freundlich zu mir, kommt oft auf mich zu, begrüßt mich herzlich und fragt, wie es mir geht. Er hält manchmal intensiv und lange Blickkontakt, was für mich wie ein Zeichen von Interesse wirkt.

Andererseits ist er im Chat ganz anders: Auf meine Nachrichten antwortet er sehr langsam oder gar nicht, und ich habe das Gefühl, dass er sich dort stark zurückhält. Ich frage mich, ob das daran liegen könnte, dass er nicht genau wusste, was er auf mein Geständnis antworten sollte – meine Nachricht war vielleicht etwas überfordernd für ihn.

Um die Situation besser einzuschätzen, habe ich eine Freundin aus der Schweiz gebeten, ihm zu schreiben, da sie ihn nicht persönlich kennt. Seitdem flirtet er jedoch ständig mit ihr, schreibt ihr täglich, und die beiden wirken sehr vertraut im Chat. Das lässt mich noch ratloser zurück, da ich mich frage, warum ich ihm in den Nachrichten scheinbar keine Antwort wert bin, während er mit ihr viel kommuniziert.

Mich belastet dieses Verhalten, da ich das Gefühl habe, ihm ist unser Kontakt im Chat weniger wichtig, und ich frage mich, was ich davon halten soll. Versucht er einfach, eine Grenze zu setzen, weil wir zusammenarbeiten? Oder steckt vielleicht doch etwas anderes dahinter?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Ratschläge!

flirten, Liebe, Arbeit, Freundschaft, Mann und Frau, Arbeitskollegen, arbeitskollege verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau