Ehrlich oder feige...?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ehrlich, wenn es so ist und dass der Grund ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Offen und Ehrlich

Es handelt sich um eine klare Ansage, einfach, direkt und ehrlich.....Wenn sie zb im beruflichen Kontext erfolgt, wäre es für den Angesprochenen hilfreich, wenn sie detaillierter begründet würde, etwa mit Blick auf weitere Zusammenarbeit oder neue Aufgaben.... Privat besteht da nicht unbedingt eine Verpflichtung zu, aber je nach dem trotzdem fair, mehr zu sagen, wenn man das Tischtuch nicht ganz zerschneiden will.

Der so Angesprochene sollte die Meinung aber zunächst mal akzeptieren, um nicht zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen.

  • Die Chemie passt nicht.
  • Unsere Werte passen nicht zusammen.
  • Ich suche nach einem passenderen Menschen.

Das ist ehrlich. Feige wäre einfach zu ghosten.

Es geht nicht darum was man sagt (solange es die Wahrheit ist), sondern wie man es sagt. Man kann es verletzend oder neutral kommunizieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – NLP Practitioner

Sie ist richtig. Es ist die verklausulierte Umschreibung für *wir können uns nicht riechen*.

Die Frage ist nur: Warum? Der menschliche Geruchssinn ist der älteste und am besten ausgeprägte, sonst hätte der Samen die Eizelle nicht gefunden. Auch das Gegenteil ist erwiesenermaßen der Fall, wenn man sich nicht riechen kann, dann wird das nix.

Meine Meinung: Wenn es wirklich das eigene Gefühl beschreibt ist es ehrlich. Wenn man das eigentliche Problem nicht anspricht und nur mit der Floskel eine Ausrede sucht, ist es feige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon viel gemacht und viel erlebt aber niemals ausgelernt;)