Habt ihr eine Person die für euch den Haushalt macht

Habt ihr keine Person 56%
Habt ihr eine Person 44%

16 Stimmen

3 Antworten

Habt ihr eine Person

Ich hatte zu meiner Aussendienst- und Teilselbständigkeit ein Putzhilfe-Team(Mutter + Tochter), die 1-2x im Monat für die Grundreinigung für paar Stunden kam.

Die habe ich auch an zwei Kollegen vermittelt, die mit nem geerbten Riesenhaus alleinstehend waren. Einer hat anfangs noch gesagt:"das kann ich mir hier auf dem Dorf nicht erlauben..."

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 09:38

Für Menschen die wirklich viel zutun haben und den ganzen Tag Unterwegs sind, ist dies einfach eine Erleichterung

BackupBone  08.11.2024, 09:39
@Raphaelx1999

Lass mich raten, du(oder ein Freund) hättest gern so jemanden, irgendjemand würde dich/ihn dann aber als faul bezeichnen?

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 09:46
@BackupBone

Ich nutze solche Umfragen nicht aus Persönlicher Sicht, sondern um mich mit den Menschen auszutauschen?

Habt ihr keine Person

Mahlzeit, Raphaelx1999!

Nein!

Zum einen kostet das Ganze schon ordentlich viel Geld,
wenn man fair bezahlt (ich spreche nicht von der Verarsche "Mindestlohn")
und sich zudem gutes Personal (Hauswirtschafterin etc.) sucht.
Zum anderen erledige ich meine Sachen lieber selbst.
Meine Wohnung ist mein Privatbereich. Ich lasse da keine Fremden herumwerkeln oder gar alleine. Selbst wenn ich auf dem Zahnfleisch kriechen würde,
würde ich alles bis zum letzten Atemzug selbstständig umsetzen. Des Weiteren erledige ich Dinge exakt nach meinen Vorstellungen. Bei Dritten kann man sich selten auf Sorgfalt und Engagement verlassen. Auch diesbezüglich verlasse ich mich lieber in allen Bereichen auf mich selbst.

Ich bin zwar nur ein Angestellter und habe theoretisch nur einen Teilzeitvertrag, aber die Praxis schaut eben anders aus. Da ich mit Menschen, Behörden und Co. zu tun habe, kann man eben die Arbeit nicht einfach so spontan beenden, sich an Zeiten halten und dann lässig nach Hause gehen. Zudem gehe ich diversen Ehrenämtern, Nebenjobs und Selbstständigkeiten (Liebhaberei) nach, sodass ich auch fast 24h ausgebucht bin; nebenbei dann noch Sport und andere Dinge. Einkauf, Haushalt, Termine, Arztgänge und Co. erledige ich dennoch problemlos.

Ein Tag hat bekanntlich 24h und 99,999 % der Menschen haben nicht nur ein Problem mit der Zeitplanung, sondern auch mit dem Engagement.

Geht es vorher, dann erledige ich manche Dinge vor der Arbeit. Geht dies nicht, dann eben nach der Arbeit. Manchmal erledige ich auch diverse Dinge zwischendurch nebenbei oder dann, wenn ich eh mit Kunden/Klienten unterwegs bin. Dies heißt nicht, dass ich meine Dinge während der Arbeitszeit erledige und die Arbeit dadurch vernachlässigt wird. Wenn ich z.B. mit dem Kunden zur Post gehe und betreue, dann nehme ich gleich meine Post mit und gebe diese "parallel" dazu ab. Gehe ich mit Klienten einkaufen und betreue, dann kaufe ich gleich für mich ein oder zwei Sachen mit ein. Würde dies nicht gehen oder bin ich wie jetzt im
Home Office, dann erledige ich das eben in der Früh, dazwischen oder danach. Nur weil man im Home Office ist, heißt es nicht, dass man (mehr) Zeit hat.
Es ist alles machbar, wenn Menschen nur wollen und einen Plan erstellen.
Planungen gehe ich mit Klienten auch durch. Bei "allen" kristallisierte sich heraus, dass "immer" genügend Zeit und Möglichkeiten vorhanden sind.

Da ein Tag 24h hat und Menschen wohl kaum inklusive Pendelzeit 24h arbeiten bzw. nicht verfügbar sind, geht immer alles.

Und, zudem kann man ja vorausschauend "wohnen/leben" und "putzen".
Ich bin z.B. nur ein einsames Singlemännlein, wurde aber dennoch schon als Kind zur Selbstständigkeit hingeführt. Insofern warte ich nicht Wochen oder Monate, bis die Wohnung verdreckt ist und auch sonst Arbeit anfällt. Bin ich zu Hause, dann agiere ich so, dass schon vorab Dreck/Müll verhindert oder reduziert wird. Insofern habe ich weniger Arbeit und muss mir keine extremen Gedanken darüber machen.
Esse ich, wische ich danach gleich die Küche bzw. den Esstisch ab. Zwischendurch kehre und wische ich die Böden in der Wohnung. Wenig Dreck = wenig Aufwand.
Insofern muss ich niemals stundenlang putzen, aufräumen oder einen Berg an Arbeit erledigen. Ich agiere vorab schon schlau, sodass sich diverse Tätigkeiten und Menge reduzieren. Kleine Tätigkeiten gepaart mit schlauer Umsetzung und Voraussicht ersparen eben das Anfallen von Müll/Dreck und zukünftige Arbeit, die dann eben länger dauert und intensiver wäre. Und, ein paar Minuten hat jeder Mensch Zeit; JEDER! Außerdem muss man nicht die ganze Bude auf einmal saugen, putzen, wischen, Wäsche waschen, Fenster putzen, Abwasch erledigen usw. Man kann sich das auch tageweise einteilen. Montag Fenster 1 fünf Minuten. Dienstag Fenster 2 fünf Minuten. Mittwoch Abwasch 1, Donnerstag Flur kehren/saugen/wischen, Freitag Wäsche waschen. Je nach Wohnung und Mensch muss man eben variabel agieren. Es geht immer alles, wenn man nur möchte!

Außerdem kann man bestimmte Tätigkeiten "zeitgleich" bzw. "parallel" erledigen.
Während die Waschmaschine wäscht, kann man doch einfach putzen/aufräumen oder andere Dinge erledigen. Insofern kann man in der gleichen Zeit "mehr" erledigen. Als Singlemann bin ich ein Haushaltsprofiorganisationstalent.
Selbst wenn ich noch vier Kinder + Babys und Haus mit Garten hätte, würde ich alles managen und gebacken bekommen; sogar ganz alleine ohne Weibchen.
Es ist alles eine Einstellungs- und Planungssache.

Da ich noch keine Freundin/Ehefrau und Kinder nebst Villa und Garten besitze,
habe ich dies auch schon oft gedanklich durchgespielt. Es geht alles.

Du gibst an, dass du von 04-20 Uhr unterwegs bist.
Was machst du nach 20 Uhr?
Wenn du eh unterwegs bist, wirst du nicht viel Dreck erzeugen.
Welche Arbeit fällt in der Wohnung an?
Wäsche kann man auch noch um 20 Uhr waschen.
Geschirr kann man -so wie ich- begrenzt benutzen bzw. immer dasselbe. Ich benutze nicht für jeden Schluck Wasser jede Minute ein neues Glas. Auch hinsichtlich Wirtschaftlich- und Nachhaltigkeit spare ich beim Wasser, Gas, Öl, Strom etc. Und, wenn ich Essen bestellte oder sozusagen Essen am Imbiss, im Restaurant etc. verzehre, dann habe ich "nur" Müll und weder Abwasch noch Wasser, Heizung, Öl, Gas und Verbrauch von Küchentüchern, Spülmittel, Geschirrtücher und Arbeitszeit. Als Hobbyökonom habe ich mir alles ausgerechnet. Also Lieferdienstkosten mit Müll kontra Abwaschkosten etc. Essen und entsorgen geht schneller und ist wirtschaftlich günstiger. Und wenn ich eh für die Müllabfuhr bezahle, dann nutze ich das vollumfänglich. Auch da kann man Zeit & Kosten sparen. Klar, man wird auch nicht jede einzelne Gabel abwaschen und schauen, dass man Geschirr sammelt. Manche Leute haben auch einen Geschirrspüler. Meine Eltern haben das auch, aber ich nutze das nicht. Ich nutze eben nur ein Set und mir reicht das als Single. Bei Gästen etc. ist es etwas anderes.

Die Grundfrage ist doch immer, ob Menschen es nicht "können" oder einfach nicht "wollen". Da ich sehr viel mit Menschen zu tun habe, höre und lese ich zumeist heraus, dass die meisten Menschen durchaus können könnten, aber einfach nicht wollen.

Natürlich ist es dein Leben und deine Entscheidung. Selbst wenn du keine Arbeit hättest und dir einfach eine Haushaltshilfe holst, ist es deine Sache.

Ich meine auch nur, dass "alles" geht, wenn man PLANEN und WIRTSCHAFTEN kann bzw. dies mag. Wenn man mag, kann man auch (lernen). Wer vorab schon nicht mag, wird nie können.

Meine Tage sind auch oft zwischen 12-16 Stunden lang.

Ich habe für mich die Lösung gefunden, dass ich vorausschauend agiere und Dinge davor, zwischendurch und/oder danach erledige. So viel Dreck und Arbeit fällt nicht an. Meine Wohnung ist immer wie geleckt.

Nur so als Motivation!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 18:06

Ich bin meist von 4-20 Uhr Unterwegs 🙃

Habt ihr keine Person

Nein, muss alles selber machen

Woher ich das weiß:Hobby – Keine Ahnung ich glaub ich weiß es einfach. 😊