Sind die Erwartungen beim Online-Dating zu hoch?
Hallo ihr Lieben.
Ich würde gerne eure Meinung hören, sowohl von Frauen wie von Männern. Ich denke dass die Erwartungen beim Online Dating ins unermessliche steigen.
Ich bin ein Mann und weiss nicht ob ich alleine mit dem Gefühl bin den Erwartungen der Frauen überhaupt noch gerecht werden zu können...
Das habe ich auf einem Dating Profil gehört/gelesen.
Sie will: "Ein Mann der gut riecht. Gut erzogen und gepflegt ist. Er weiss was er will. Er ist geistig, körperlich, finanziell und spirituell gesund. Er ist bei guter Laune, ist loyal, nett und freundlich. Er weiss wie man Frauen behandelt.
Dann schreibt sie zudem er soll: "Ein reifer Alpha-Mann mit einem grossartigen Charakter sein. Er muss wissen was er will und lässt nichts dazwischen kommen."
Sie bietet im Gegenzug:"Das Beste was du je erlebt hast."
way too much finde ich. Das hab ich echt so gefunden ohne Übertreibung. Mir scheint das solche Ansprüche normal geworden sind bei Frauen. Welcher Mann kann dem noch gerecht werden? Und stimmt das liebe Frauen, ist die Messlatte so hoch gesteckt worden?
2 Antworten
Meiner Meinung nach hat das Online-Dating das Dating allgemein völlig kaputt gemacht. Sowohl für den Mann als auch für die Frau. Der springende Punkt ist, dass der Mann es, sobald er sich auch nur anfängt für Frauen zu interessiert, ohne Umschweife und mit voller Wucht in de Fresse bekommt, während Frauen eine Schohnfrist haben, die meistens bis 30 geht ... dann bekommen es Frauen genauso ab, wie Mänenr schon immer. Deswegen findet man meistens auch nur Frauen, die sich beschweren, weil Männer es nicht anders kennen.
Aber fokusieren wir uns mal auf das Online Dating. Wie ist dort denn die Situation? Die Frage ist natürlich ironisch, denn jeder, der das einmal ausprobiert hat, der weis wie das abläuft.
Als Frau brauchst du ein halbwegs attraktives Bild und über Nacht hast du zig tausend Likes bzw. Matches, wenn du selber Bock drauf hast. Auf der quantitativen Ebene bekommst du als Frau also den maximalen Profit aus solchen Apps bei gleichzeitig minimalstem Einsatz - wohl gemerkt auf der quantiativen Ebene. Also was passiert, wenn du eine Auswahl von tausenden Typen hast? Du suchst dir die raus, die dir gefallen und zwar die oberste Pick, den Gipfel des Eisbergs. In der verpönten Skalasprache .. alles unter 9,5 schaust du gar nicht an. Heißt umgekehrt, dass Männer, die auf dieser Skala eine 9,5 wären genauso viel bzw. nur leicht mehr Matches haben, als ein 1er oder 4er. Aber dazu gleich. Der springende Punkt ist, dass jede Frau auf Tinder, etc. - selbst wenn sie selber nur der durchschnittlich attraktiv ist - attraktiv im Sinne von dem, was die Mehrheit der Gesellschaft als attraktiv empfindet - auch auf die oberste Pick geht, die oberen 5% der Männer. Gleichzeitig nehmen sie aber diesen ganzen Aufmerksamkeits-Push der anderen 95 Kerle mit, auch wenn sie nur mit 5 wirklich interagieren. Dadurch explodieren natürlich die Ansprüche einer Frau - und sein wir mal ehrlich, wäre es andersherum, wäre es bei den Männern auch so bzw. die 5%-Männer machen das genauso. Wir haben also wahnsinnig viele Frauen, die sich auf wahnsinnig wenige Männer spezialisieren, gleichzeit aber den Push der anderen Kerle mitnehmen und dementsprechend exorbitante Ansprüche haben.
Was passiert dann meistens? Sie treffen sich ein paar Mal mit ein, zwei Typen und - wer kennt es nicht - meistens sind das nur Typen, die auf was einmaliges aus sind. Die nutzen ihre Position an der Pick aus, und legen die Frauen reinweise flach. Die Frau, die meistens aber eben auf was festes aus ist, findet das nicht geil. Regt sich dann über das sch**** Online-Dating auf und alle Typen sind Kacke, dies das jenes. Löscht Tinder und geht zurück ins Real Life. Nur wird es da halt nicht einfacher, denn im Gegensatz zum Online-Dating kriegt sie dort keine tausend Angebote in der Minute, was ihrem Ego gar nicht gut tut, und die Typen, die sie ansprechen sind irgendwelche aus der unteren Riege .. nicht die 5%er die sie haben will. Die schauen sie im real Life mit dem Arsch nicht an. Also? Frust, Groll. Und um sich wieder zu pushen geht man wieder Online und der Teufelskreis schließt sich.
Als Mann musst du online quasi das Rad neu erfinden. Du braucht Bilder wo du aussiehst wie Giga-Chad sein Vater, innovative Texte - so ibnnovativ, dass sie von Freitag nächste Woche sind und selbst dann bekommst - wenn es gut läuft. Im Monat ein, zwei Matches - vielleicht drei. Von denen eine aber gar nicht erst antwort, die zweit sagt sie hat sich verswipt und die dritte ein Bot ist. Du brauchst schon Wochen um mal einen Chat zustande zu bringen und um mal eine zu treffen .. ey, viel Glück. Zumindest gilt das für 95% der Männer - nicht für die 5%, die Teilen sich alle Frauen dort. Was passiert? Der Mann drückt seine Ansprüche immer weiter nach unten um überhaupt mal zum Schuss zu kommen und immer weiter, bis am Ende das einzieg Kriterium ist, dass sie eine Frau ist. So und dann zerstört das meistens auch das Selbstbewusstsein, weil was bekommt man präsentiert? Dass von zig Frauen nur die allerwenigsten Bock auf einen haben. Also wird man immer unterwürfiger, unsicherer und devoter und ist um jede Frau froh, die einem ein "Hey" schreibt - für den Mann übrigens undenkbar einfach nur "Hey" zu schreiben.
So und naztürlich gehen auch die Männer irgendwann wieder ins Real Life zurück und quatschen dann jede Frau an, die sie sehen. Aber - die meisten sind eben 95% wollen die ebenfalls onlin geschädigten Frauen nicht von diesen Männern angesprochen werden. Also staut sich auch bei den Männern Frust und Groll an, weil Online funktioniert es nicht und im Real auch nicht.
Und zum Schluss vielleicht nochmal ein paar Denkanstöße. Es geht mir nicht darum Mann oder Frau schlecht zu machen. Beide haben es schwer auf ihre eigene Art und Weise im Dating. Aber Männer die sich darüber beschweren werden entsprechend zurecht gestutzt bzw. darauf aufmerksam gemacht, was das Problem ist, während Frauen meistens nur gebauchpinselt werden. Denkanstoß: Warum geht man denn ins Online-Dating? Meistens doch, weil man es in real nicht gebacken bekommt. Keine qualitative Frau, die bei Männern gut ankommt geht ins Online-Dating. Und ein Mann, der bei Frauen gut ankommt .. warum sollte der ins Online Dating gehen? Und das ist dann auch das Basisproblem. Online-Dating levelt nicht auf, sondern vertuscht, die Probleme an denen es harpert. Und deswegen stellen Frauen fest, dass die Kerle, die sie wollen, sie nicht wollen. Deswegen kassieren sich Kerle permanent einen Korb draußen. Qualitative Menschen die online daten wollen nur eins ... und das ist vögeln.
Die Erwartungen werden auch weiter steigen.
Hat folgende Gründe:
- Frauen denken sie können das was sie Vögeln können auch in eine Beziehung bekommen
- Viele Männer sind Lappen und geben Frauen kostenlose Aufmerksamkeit
- Durch Social Media und bedürftige Männer denken viele Frauen sie sind eine 10/10
- 1000 nachrichten am Tag von bedürftigen Männern