Moin zusammen,
Ich gehe in die 10. Klasse auf einem Gymnasium in Baden-Württemberg, entsprechend stehen im Februar die Kurswahlen an.
Bei den Lestungskursen hab ich mich aber noch nicht vollständig entschlossen. Ich wähle definitiv Mathe-LK, aber für die anderen beiden hab ich noch keinen Plan.
Meine beste Freundin versucht mich dazu zu überreden, auch den Reli-LK zu wählen. Wir sind beide sehr gläubig, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher.
Ich habe Angst, dass es zu sehr um irgendwelche Utopien, Visionen und Wunschsysteme einzelner Leute geht und deren Texte zu schwer zu verstehen sind, statt um Interoretation der Bibel und Beweise für Gottes Liebe.
Ich würde auch nicht unbedingt behaupten, dass ich richtig gut interpretieren kann. Zumindest nicht live, während des Unterrichts, wenn kaum Zeit für das Überlegen über einzelne Textstellen bleibt. Wenn jemand etwas sagt, kann ich das sehr oft nachvollziehen, aber ich komme selbst nie schnell genug drauf. Deswegen mache ich mir auch Sorgen, ob ich im Unterricht irgendwie abgehängt werde weil ich nie was sage…
Hat jemand den Reli-LK gewählt? Wie fandet ihr die Texte? War es zu viel, war es zu schwierig? Würdet ihr Religion als Leistungsfach empfehlen?