IPad Pro 11 – die neusten Beiträge

iPad Pro für Foto/Videografie und Schule?

Hallo alle zusammen,

ich hätte da mehrere Fragen...

  1. iPad für die Schule?
  2. iPad für Foto- und Videografie?
  3. Alternativen zum Investieren?
  4. Welches iPad?
  5. 11" oder 12,9"?
  6. Wie viel Speicherplatz?
  7. Neu, Refurbished oder Gebraucht?
  8. Welches Zubehör?

Erstmal zu meiner Person,

Ich heiße Lukas und bin 15 Jahre alt. Mache hobbymäßig Fotos und habe damit auch schon etwas verdient, begleite Events(Karnevallsgemeinschaften), Kommunionen und Hochzeiten, Fotografiere Produkte und auch Zimmer(Häuser) bei mir in der Gegend (Gutshof). Neben der Schule helfe ich auch in einem Gutshof(Kellnern) aus und mache dort auch die bekanntlichen "Nachbarschaftsarbeiten". Habe auch schon mehrere und diverse Videos produziert und helfe demnächst in den Sommerferien nach Angebot meines Praktikums in einer Medienagentur aus. Mein Equipment ist:

  • Sony A7SII mit 24-70 4.0
  • Panasonic Lumix Bridge Cam(Backup und second Video Kamera für z.B. Interviews)
  • Nikon D90 (für Fotos) mit 18-105 Vr
  • Nikon D200(Backup) mit 18-135
  • Canon T70(Hauptanalog Kamera)
  • Canon EXES(Second Analog Kamera)
  • Praktika TL1000Super
  • MacBook Pro Late 2018 i7 und 560x

1.iPad für die Schule Sinnvoll?

Wäre ein iPad für die Schule sinnvoll ? Ich meine es ist deutlich Praktischer und kann kaum etwas Zuhause vergessen. Man ist Flexibler bei kurzfristigen Stundenplan Änderungen und deutlich Mobiler unterwegs. Ein großer Nachteil ist Wiederrum, dass man sich schneller ablenken lässt, obwohl ich glaube das es bei mir nicht so sein wird, aber glauben ist ja bekanntlich nicht wissen.

2.iPad für Foto. und Videobearbeitung

Bei der Medienagentur habe ich mehrfach mit einem iPad zusammengearbeitet und fand es sehr gut, mir gefällt vor allem das Mobile Bearbeiten von Fotos und Videos.

Die frage hierbei ist dann ob es wirklich so viel Mobiler als mein MacBook ist?

Ich würde halt auch dann gelegentlich in Pausen oder Freistunden in der Schule "Aufträge" bearbeiten, genauso auch mit ins Flugzeug und auf Klassenfahrt nehmen wo ein MacBook deutlich sperriger als ein iPad ist.

3.Alternativen zum iPad zum Investieren?

Welche Alternativen würdet ihr zum "Investieren" Tätigen? Neue Kamera möchte ich noch nicht kaufen da ein bekannter von mir sich bald eine Canon holt und ich dann erst schauen möchte ob lieber Canon, Nikon, Sony oder anderes für mich das beste ist. Habe zwar schonmal mit der R5C gefilmt mit einem 28-70 2.0 aber würde es auch gerne in der Fotografie ausprobieren.

4.Welches iPad würdet ihr mir dann empfehlen?

Meine Wahl würde beim iPad Pro liegen. Die älteste Generation würde die 5. sein, da diese ein Display zum Kalibrieren(benutze ich Beim MacBook schon und möchte nicht darauf verzichten) hat (aber leider nur die 12,9") Variante, bei der 6. Generation ist es genauso. Bei den beiden müsste ich mir überlegen ob ich nicht sogar 1Tb Speicherplatz nehme für die 16 statt 8 Gigabyte RAM. Dann käme noch das iPad Pro M4 (7. Generation) in Erwägung, bei diesem kann man das Display auch in der 11" Variante Kalibrieren und hätte auch schon bei 256 Gigabyte, 16 Gigabyte RAM. Ausgeschlossen von der Leistung würde mir auch eins mit einem Apple A Chipsatz genügen nur leider Verfügen diese keine Display Kalibrierung...

5.11" oder 12,9"?

Ich denke die Frage hat sich eigentlich schon geklärt aber hat meiner Meinung nach nochmal eine eigene Frage verdient. Die 5. und 6. Generation müsste ich mit 12,9" kaufen, in der 7. Generation hätte ich dann die Möglichkeiten zwischen 11" und 12,9" zu entscheiden. Für 11" sprechen natürlich eine deutlich flexiblere Anwendung meiner Meinung nach, da sie in der Schule z.B. nicht soviel Platz auf dem Tisch oder im Rucksack einnehmen. Für 12,9" sprechen allerdings, das ich dieses iPad auch als Second-Screen für mein Macbook (Zuhause) benutzen würde.

6.Wieviel Speicherplatz würdet ihr empfehlen?

Ich würde schon gerne 256 Gigabyte haben, damit ich darauf auch mal größere Projekte und backups machen würde, aber für die 16 Gigabyte RAM bräuchte ich bei den 5. und 6. Generationen iPad´s mindestens 1 Terabyte, hingegen zum iPad 7. Generation nur die Standard 256 Gigabyte für die 16 Gigabyte an RAM.

7.Neu/Refurbished/gebraucht?

Wenn ich mich aus euren Antworten entschieden haben sollte, sollte ich es mir Neu, refurbished oder Gebraucht kaufen? Für Neu sprechen Natürlich das es Neu ist, kostet dann aber auch wieder deutlich mehr. Für refurbished sprechen dass es Generalüberholt ist und Garantie hat, dazu auch noch dass es wesentlich günstiger ist, genauso wie ein gebrauchtes von z.B Kleinanzeigen. Wo ich auch noch Zubehör dabei habe.

8.Welches Zubehör?

Welches Zubehör würdet ihr mir empfehlen? Ein Pencil bräuchte ich definitiv für die Schule, ein Magic Keyboard macht eigentlich keinen Sinn weil ich dafür ein MacBook besitze. Eine Hülle besorge ich mir definitiv einfach für die Sicherheit. Oder habt ihr noch irgendwelche anderen Ideen welches Zubehör man braucht oder nice to have ist?

Ich hoffe ihr blickt bei meinen Sätzen durch und versteht mein Problem.

Mit freundlichen grüßen und ein Dankeschön schonmal

Lukas.

Schule, Fotografie, Videoschnitt, Mobilität, Videografie, iPad Pro, iPad Air 4, iPad Pro 12.9, iPad Pro 11, Apple Pencil 2

! iPad Pro Reparatur wurde abgelehnt obwohl noch Garantie?

Guten Tag liebe Leser/innen,

Ich habe vor ungefähr 5 Monaten mein erstes iPad Pro gekauft, mit dem Hauptgrund, dass ich dachte, dass es länger als 2 Jahre hält, da ich bis dato bei Apple an eine sehr gute Qualität gewohnt war.

Leider hat sich dies nicht bewahrheitet denn vor etwa einer Woche hatte das iPad nicht mehr geladen. Ich hatte alles versucht was Apple angibt, es hat aber leider nichts gebracht. Deswegen habe ich mich entschieden, es einzuschicken und zwar direkt bei Apple, also dort wo ich es gekauft habe.

Nun habe ich die Nachricht bekommen, das der Connector beschädigt wäre und es meine Schuld sei und ich 600€ bezahlen sollte, damit ich ein neues Gerät kriege. Nur zur Info, dass Gerät ist in einem perfekten Zustand, hatte nie ein Sturzschaden und nie ein Wasserschaden gehabt. (Hauptkriterien damit es unter Garantie repariert wird).

Wie kann diese Entscheidung sein? Desweiteren habe ich es immer nur mit originalen Ladekabeln geladen. Ihr müsst wissen, dass ich Student bin, somit sind diese 600€ echt viel Geld

Gibt es Leute, die das gleiche Problem haben? Ich denke nicht das ich der einzige bin.

Hättet ihr irgendwelche Tipps, wie man Apple davon ,,überzeugen" könnte es auf Garantie zu beheben? Wie gesagt, es kann ja nicht sein, dass es einfach kaputt geht.

Danke schonmal im Voraus

Kann die Entscheidung von Apple nachvollziehen 40%
Kann die Entscheidung von Apple NICHT nachvollziehen 40%
Warum hast du dir überhaupt Apple gekauft? 20%
Apple, Internet, Schule, Technik, iPad, Elektronik, Apple Store, Reparatur, iOS, Kundenfreundlichkeit, Kundenservice, Tablet, Reparaturkosten, iPad Air, iPad Pro, iPad Pro 11, Apple iPad Pro, Apple Pencil 2

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad Pro 11