IPad Pro 12.9 – die neusten Beiträge

iPad Pro oder eigener Laptop – Was ist besser als einziges Schulgerät? (Sehbehinderung, Office, 9. Klasse)?

Hi,

ich gehe in die 9. Klasse und bekomme bald sowohl ein iPad Pro 6 (Leihgerät über das Amt) als auch meinen eigenen Laptop (Lenovo ThinkPad T450, selbst gekauft) zur Verfügung.

Ich will mich aber nur für ein Gerät entscheiden, das ich dauerhaft als Hauptgerät im Schulalltag nutze. Ich habe einen Spind, also ist Gewicht kein Problem, aber ich will nicht ständig Dock, Tastatur und 2 Geräte mitnehmen.

Meine Situation:

  • Ich habe eine Sehbehinderung und schreibe nur mit der Tastatur, nicht mit der Hand.
  • Ich arbeite vor allem mit Microsoft Word, PowerPoint und Excel – kein Gaming, keine kreativen Programme wie Zeichnen.
  • Laptop kommt ins WLAN, aber nicht ins MDM, was mir mehr Kontrolle und keine Überwachung bietet.
  • iPad ist ins System eingebunden, aber dafür auch stärker eingeschränkt (Dateien, Zubehör).
  • Ich brauche langfristig Barrierefreiheit: Zoom, Farbkontrast, Lesbarkeit und Struktur.

Option 1: iPad Pro 6 (Leihgerät, Schulgerät)

  • Sehr leistungsfähig, gute Stiftunterstützung (z. B. für Mathe)
  • Eingeschränktes Dateisystem, Zubehörpflicht (Adapter, Dock), nicht mein Eigentum
  • Stiftunterstützung ist für mich nur für Mathe relevant, ansonsten nutze ich die Tastatur.

Option 2: Lenovo T450 (eigener Laptop, BJ 2015)

  • Windows bietet gute Barrierefreiheit, freies System, Tastaturarbeit sehr direkt
  • Ich kenne mich gut mit Windows aus und muss bei diesem Gerät nicht so viel verkabeln.
  • Alt, kein Stift, kein MDM – aber WLAN geht.

Ich suche etwas, das für mich langfristig funktioniert – in der Schule, zu Hause und unterwegs.

Ich will nicht „die Extrawurst“, sondern einfach das bessere Gerät für meine Situation wählen. Was würdet ihr an meiner Stelle als Hauptgerät nutzen?

Ich freue mich über jede Meinung – egal ob Schüler, Lehrer oder Technik-Interessenten

Apple, Schule, iPad, 9. Klasse, Barrierefreiheit, Hauptschule, Lenovo ThinkPad, iPad Pro, iPad Pro 12.9

iPad Pro für Foto/Videografie und Schule?

Hallo alle zusammen,

ich hätte da mehrere Fragen...

  1. iPad für die Schule?
  2. iPad für Foto- und Videografie?
  3. Alternativen zum Investieren?
  4. Welches iPad?
  5. 11" oder 12,9"?
  6. Wie viel Speicherplatz?
  7. Neu, Refurbished oder Gebraucht?
  8. Welches Zubehör?

Erstmal zu meiner Person,

Ich heiße Lukas und bin 15 Jahre alt. Mache hobbymäßig Fotos und habe damit auch schon etwas verdient, begleite Events(Karnevallsgemeinschaften), Kommunionen und Hochzeiten, Fotografiere Produkte und auch Zimmer(Häuser) bei mir in der Gegend (Gutshof). Neben der Schule helfe ich auch in einem Gutshof(Kellnern) aus und mache dort auch die bekanntlichen "Nachbarschaftsarbeiten". Habe auch schon mehrere und diverse Videos produziert und helfe demnächst in den Sommerferien nach Angebot meines Praktikums in einer Medienagentur aus. Mein Equipment ist:

  • Sony A7SII mit 24-70 4.0
  • Panasonic Lumix Bridge Cam(Backup und second Video Kamera für z.B. Interviews)
  • Nikon D90 (für Fotos) mit 18-105 Vr
  • Nikon D200(Backup) mit 18-135
  • Canon T70(Hauptanalog Kamera)
  • Canon EXES(Second Analog Kamera)
  • Praktika TL1000Super
  • MacBook Pro Late 2018 i7 und 560x

1.iPad für die Schule Sinnvoll?

Wäre ein iPad für die Schule sinnvoll ? Ich meine es ist deutlich Praktischer und kann kaum etwas Zuhause vergessen. Man ist Flexibler bei kurzfristigen Stundenplan Änderungen und deutlich Mobiler unterwegs. Ein großer Nachteil ist Wiederrum, dass man sich schneller ablenken lässt, obwohl ich glaube das es bei mir nicht so sein wird, aber glauben ist ja bekanntlich nicht wissen.

2.iPad für Foto. und Videobearbeitung

Bei der Medienagentur habe ich mehrfach mit einem iPad zusammengearbeitet und fand es sehr gut, mir gefällt vor allem das Mobile Bearbeiten von Fotos und Videos.

Die frage hierbei ist dann ob es wirklich so viel Mobiler als mein MacBook ist?

Ich würde halt auch dann gelegentlich in Pausen oder Freistunden in der Schule "Aufträge" bearbeiten, genauso auch mit ins Flugzeug und auf Klassenfahrt nehmen wo ein MacBook deutlich sperriger als ein iPad ist.

3.Alternativen zum iPad zum Investieren?

Welche Alternativen würdet ihr zum "Investieren" Tätigen? Neue Kamera möchte ich noch nicht kaufen da ein bekannter von mir sich bald eine Canon holt und ich dann erst schauen möchte ob lieber Canon, Nikon, Sony oder anderes für mich das beste ist. Habe zwar schonmal mit der R5C gefilmt mit einem 28-70 2.0 aber würde es auch gerne in der Fotografie ausprobieren.

4.Welches iPad würdet ihr mir dann empfehlen?

Meine Wahl würde beim iPad Pro liegen. Die älteste Generation würde die 5. sein, da diese ein Display zum Kalibrieren(benutze ich Beim MacBook schon und möchte nicht darauf verzichten) hat (aber leider nur die 12,9") Variante, bei der 6. Generation ist es genauso. Bei den beiden müsste ich mir überlegen ob ich nicht sogar 1Tb Speicherplatz nehme für die 16 statt 8 Gigabyte RAM. Dann käme noch das iPad Pro M4 (7. Generation) in Erwägung, bei diesem kann man das Display auch in der 11" Variante Kalibrieren und hätte auch schon bei 256 Gigabyte, 16 Gigabyte RAM. Ausgeschlossen von der Leistung würde mir auch eins mit einem Apple A Chipsatz genügen nur leider Verfügen diese keine Display Kalibrierung...

5.11" oder 12,9"?

Ich denke die Frage hat sich eigentlich schon geklärt aber hat meiner Meinung nach nochmal eine eigene Frage verdient. Die 5. und 6. Generation müsste ich mit 12,9" kaufen, in der 7. Generation hätte ich dann die Möglichkeiten zwischen 11" und 12,9" zu entscheiden. Für 11" sprechen natürlich eine deutlich flexiblere Anwendung meiner Meinung nach, da sie in der Schule z.B. nicht soviel Platz auf dem Tisch oder im Rucksack einnehmen. Für 12,9" sprechen allerdings, das ich dieses iPad auch als Second-Screen für mein Macbook (Zuhause) benutzen würde.

6.Wieviel Speicherplatz würdet ihr empfehlen?

Ich würde schon gerne 256 Gigabyte haben, damit ich darauf auch mal größere Projekte und backups machen würde, aber für die 16 Gigabyte RAM bräuchte ich bei den 5. und 6. Generationen iPad´s mindestens 1 Terabyte, hingegen zum iPad 7. Generation nur die Standard 256 Gigabyte für die 16 Gigabyte an RAM.

7.Neu/Refurbished/gebraucht?

Wenn ich mich aus euren Antworten entschieden haben sollte, sollte ich es mir Neu, refurbished oder Gebraucht kaufen? Für Neu sprechen Natürlich das es Neu ist, kostet dann aber auch wieder deutlich mehr. Für refurbished sprechen dass es Generalüberholt ist und Garantie hat, dazu auch noch dass es wesentlich günstiger ist, genauso wie ein gebrauchtes von z.B Kleinanzeigen. Wo ich auch noch Zubehör dabei habe.

8.Welches Zubehör?

Welches Zubehör würdet ihr mir empfehlen? Ein Pencil bräuchte ich definitiv für die Schule, ein Magic Keyboard macht eigentlich keinen Sinn weil ich dafür ein MacBook besitze. Eine Hülle besorge ich mir definitiv einfach für die Sicherheit. Oder habt ihr noch irgendwelche anderen Ideen welches Zubehör man braucht oder nice to have ist?

Ich hoffe ihr blickt bei meinen Sätzen durch und versteht mein Problem.

Mit freundlichen grüßen und ein Dankeschön schonmal

Lukas.

Schule, Fotografie, Videoschnitt, Mobilität, Videografie, iPad Pro, iPad Air 4, iPad Pro 12.9, iPad Pro 11, Apple Pencil 2

Welches Gerät als erstes ersetzen (Handy, Tablet oder Laptop)?

Ich bin aktuell im Apple-Kosmus drinnen und möchte dadrinnen auch verweilen.

Meine Geräte:

  • iPhone 13 Pro Max (Graphit/256gb)
  • iPad Pro 11“ (64gb/Graphit/Wifi/2018) + Pencil 2
  • MacBook Air (m1/256gb/8gb Ram)
  • AirPods Pro (1. Generation)

Die AirPods werde ich irgendwann garantiert austauschen, da sie teildefekt sind, funktionieren aber noch. Würde dann die AirPods Pro 2 nehmen.

Ich kann mein aktuell iPad Pro 11“ der 1 Generation gegen das neue iPad Pro 11“ mit dem M4 Prozessor tauschen, zuzüglich würde ich mir dann auch den neuen Pencil zulegen.

Oder ich tausche mein iPhone 13 PM gegen das 15 PM mit 256gb in Natur um.

Mein MacBook Air M1 könnte ich auch tauschen und zwar gegen ein MacBook Air m3 (8gb Ram, 256gb) oder gar ein 14“ MacBook Pro mit m3 pro chip (18gb, 512gb).

Aber ich weiß nicht ob mir das M3 Pro MacBook Pro zu schwer und zu klobig wäre und das Upgrade auf ein M3 Air würde sich vermutlich nicht lohnen, da es gleich viel Speicher & Ram hat, der Prozessor ist nicht krass besser, es hat keine Keilform mehr, aber dafür hätte ich eine neue Farbe (Mitternacht).

Am liebsten hätte ich gerne das MB Pro mit dem m3 Pro chip, da ich diesen auch zum zocken kurzen würde (Assassins Creed, Resident Evil & all das was noch so in Zukunft raus kommt)

Mein iPhone nutze ich eigentlich für alles:

  • Telefonieren
  • Schreiben (Whatsapp / SMS)
  • Social Media
  • YouTube
  • Filme & Serien streamen
  • Mobile Games
  • Videochat
  • Fotos & Videos
  • eBooks lesen

iPad nutze ich für Uni & meine Ausbildung:

  • Schreiben (Notizen)
  • ab und zu gucke ich Filme & Serien
  • Dateien verwalten (PDF & alle anderen Unterlagen der Schule)
  • manchmal zeichne ich in ProCreate, aber nichts professionelles, bin nicht künstlerisch begabt, eher kritzeln
  • eBooks lesen

MacBook nutze ich für eigentlich die gleichen Sachen wie das iPad

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, Schule, iPad, Notebook, MacBook, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, iPad Pro, Laptop, iPad Pro 12.9

iPad Pro M1 oder iPad Pro M2? Beides 12,9“?

Hallo zusammen,

erstmal muss ich die Situation erklären…

ich besitze zur Zeit ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2021 also mit einem M1 Prozessor und 256GB Speicher.

Dieser ist ca. 1 Jahr alt und hat mich im Oktober gebraucht/Wie Neu 702€ gekostet.

Nun habe ich vor ein paar Tagen ein Angebot gefunden, das zu gut war und ich nicht widerstehen konnte zuzuschlagen.

Ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2022 mit einem M2 Prozessor und 128GB Speicher.

Ich habe es Neu für 979€ bekommen und es ist bereits angekommen, ich habe es jedoch noch nicht aufgemacht.

Nun stehe ich vor der Entscheidung wobei ich in Hinsicht auf die Langlebigkeit eine richtige Entscheidung treffen möchte.

Meine Theorie: Da das M2 iPad einen stärkeren Prozessor hat, wird es voraussichtlich auch nach 5-6 Jahren gut funktionieren und die zukünftigen Apps abspielen können. Allerdings sind die 128GB knapp.

Das iPad mit M1 Prozessor wird nicht so lange wie das mit M2 Prozessor halten können, weil der Prozessor schwächer ist. Allerdings sind hier die 256GB von Vorteil.

Wenn ich eins behalten möchte, würde ich das zweite verkaufen. Ich kriege die iPads sicher für diese Preise verkauft (Ankaufsplattformen):

IPad Pro 2021 12,9“ 256GB in Neuwertigem Zustand = 924,47€

IPad Pro 2022 12,9“ 128GB Neu/Originalverpackt = 1153,11€

Was würdet ihr mit empfehlen? Ich habe im Internet gelesen, dass beim iPad mit M2, der Akku schneller leer wird, als beim Vorgängermodell, aber ich kann mir vorstellen, dass es am Ende aufs gleiche ankommt da mein jetziges iPad ja auch schon 1 Jahr alt ist.

Vielleicht kann man auch den Wiederverkaufswert nach ein paar Jahren beachten…

Ich freue mich auf eure Antworten:)

Apple, iPad, Prozessor, iOS, Tablet, Wiederverkauf, Langlebigkeit, iPad Pro, iPad Pro 12.9, Apple iPad Pro, IPad Os

Gemischte Gefühle (MacBook Air)?

Hallo liebe Community,

für mein Studium habe ich mir das MacBook Air mit dem M1 chip (8gb) besorgt. Der hauptsächliche Grund dafür waren Hausarbeiten.

Neben dem MacBook habe ich noch mein geliebtes iPad Pro (12.9) + Pencil, was mir in Vorlesungen usw. für das mitschreiben komplett ausreicht. Jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass man nicht so gut Hausarbeiten auf dem iPad schreiben kann. Deswegen kam der Gedanke mit dem MacBook. Sonst hätte ich noch mein PC zuhause, aber mir wäre es viel wichtiger überall an etwas schreiben zu können.

Jetzt ist heute mein MacBook angekommen und ich habe sehr gemischte Gefühle, ob sich dieser Kauf gelohnt hat. Die 1100€ habe ich nicht gerade mal so hingeblättert und ich weiß das man bei Apple Produkten hauptsächlich für den Namen bezahlt, aber ich brauche gerade einfach wirklich jemanden mit Erfahrung, der mir erzählen kann ob sich der Kauf von einem MacBook im Studium neben einem iPad lohnt.

Wie ist das Schreiben mit dem MacBook im Studium? Welche Apps benutzt ihr fürs Schreiben? Wie ist KeyNote und/oder Pages? Ist das überflüssig wenn man ein iPad besitzt? Wie holt man das best mögliche aus dem MacBook raus? Wenn ihr Hausarbeiten auf eurem iPad schreibt, könnt ihr mir davon berichten. Welche Apps benutzt ihr dann dafür, ist das nicht ungemütlich? usw. usw.

Ich weiß es sind super viele Fragen, aber es wäre mega hilfreich wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen teilen könnt.

Danke!

Apple, Studium, MacBook, Hausarbeit, MacBook Air, Laptop, iPad Pro 12.9

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad Pro 12.9