iPad Pro oder eigener Laptop – Was ist besser als einziges Schulgerät? (Sehbehinderung, Office, 9. Klasse)?
Hi,
ich gehe in die 9. Klasse und bekomme bald sowohl ein iPad Pro 6 (Leihgerät über das Amt) als auch meinen eigenen Laptop (Lenovo ThinkPad T450, selbst gekauft) zur Verfügung.
Ich will mich aber nur für ein Gerät entscheiden, das ich dauerhaft als Hauptgerät im Schulalltag nutze. Ich habe einen Spind, also ist Gewicht kein Problem, aber ich will nicht ständig Dock, Tastatur und 2 Geräte mitnehmen.
Meine Situation:
- Ich habe eine Sehbehinderung und schreibe nur mit der Tastatur, nicht mit der Hand.
- Ich arbeite vor allem mit Microsoft Word, PowerPoint und Excel – kein Gaming, keine kreativen Programme wie Zeichnen.
- Laptop kommt ins WLAN, aber nicht ins MDM, was mir mehr Kontrolle und keine Überwachung bietet.
- iPad ist ins System eingebunden, aber dafür auch stärker eingeschränkt (Dateien, Zubehör).
- Ich brauche langfristig Barrierefreiheit: Zoom, Farbkontrast, Lesbarkeit und Struktur.
Option 1: iPad Pro 6 (Leihgerät, Schulgerät)
- Sehr leistungsfähig, gute Stiftunterstützung (z. B. für Mathe)
- Eingeschränktes Dateisystem, Zubehörpflicht (Adapter, Dock), nicht mein Eigentum
- Stiftunterstützung ist für mich nur für Mathe relevant, ansonsten nutze ich die Tastatur.
Option 2: Lenovo T450 (eigener Laptop, BJ 2015)
- Windows bietet gute Barrierefreiheit, freies System, Tastaturarbeit sehr direkt
- Ich kenne mich gut mit Windows aus und muss bei diesem Gerät nicht so viel verkabeln.
- Alt, kein Stift, kein MDM – aber WLAN geht.
Ich suche etwas, das für mich langfristig funktioniert – in der Schule, zu Hause und unterwegs.
Ich will nicht „die Extrawurst“, sondern einfach das bessere Gerät für meine Situation wählen. Was würdet ihr an meiner Stelle als Hauptgerät nutzen?
Ich freue mich über jede Meinung – egal ob Schüler, Lehrer oder Technik-Interessenten
2 Antworten
Also ich persönlich würde in den meisten Fällen den Laptop vorziehen.
Man kann halt einfach soo viel mehr damit tun.
Aber du kannst dir prinzipiell ja auch einfach einen Laptop mit Stift holen😉.
Welches Gerät du letztendlich nutzen wirst, das musst du wissen.
Wenn du das iPad ausleihen kannst, kannst du ja dir paralell dennoch den Laptop dazu kaufen.
Aber nimm das Gerät, dass für dich das bessere ist, ich würde hier wie schon gesagt den Laptop klar vorziehen.
Ahh, du hast den Laptop schon.
Okay, dessen war mir nicht bewusst.
Und wenn du einem Gerät davon Hotspot gibst, geht das auch nicht?
Das würde prinzipiell gehen, zumindest mit dem Laptop, allerdings bräuchte man dann wahrscheinlich unlimitiertes Internet, damit es reicht. Aber danke für dem Tipp, daran hatte ich nicht gedacht
allerdings bräuchte man dann wahrscheinlich unlimitiertes Internet
Naja... Wenn du mit dem Laptop dich mit dem Schul WLAN verbindest, dann hast du ja quasi unbegrenzt.
Und dann einfach dem iPad Hotspot geben.
PS: wenn mir die Frage gestattet ist: wie ließt du hier, was wir schreiben?
Also nutzt du einen Screenreader oder sind deine Augen von der Sicht nur teilweise eingeschränkt, sodass du dann die Schrift einfach sehr groß einstellst?
Ne, noch sehe ich, allerdings kommt es langfristig zur Blindheit, daher lerne ich auch das 10 finger System. Und die Sache ist, ich wüsste nicht wie der konfiguriert ist, der Router, da jede IP einzeln eingebunden wird. Unf wie gesagt ich werde in ein paar Kahren fast blind, von daher das wäre der Punkt
Oh okay...
Zugegeben: du erinnerst mich voll an jemand🤔.
Habe mal eine Person kennen gelernt, die... lass mich nicht lügen... 3-4% vom ursprünglichen Sehvermögen zu dem Zeitpunkt hatte und auch meinte, sie wüsste nicht mal, ob sie die Ausbildung noch rechtzeitig schaffen würde.
Sowas ist echt mies, mir tut jede Person leid, der sowas wiederfährt :(
Naja, zur IP: stellt sich die Frage, ob das Gerät vom Router gesehen wird, wenn man mit einem Gerät einem anderen Gerät Hotspot gibt.
Das kann ich wenn du magst, gerne mal testen.
Aber wie gesagt: so könnte es vielleicht mit beiden Geräten funktionieren, die im Internet zu nutzen.
Moin, als erstes kann ich heute kaum antworten da ich bis halb 2 schule habe, und ja das könnten sie machen, müssen sie aber wissen, sonst probiere ich es mal aus
Hallo,
also Grundsätzlich haben wir in der Schule auch iPads zur verfügung gestellt bekommen. Grundsätzlich kann ich es sehr mit einen Apple Pencil empfehlen. Allerdings mir Sehbehinderung kann ich es nicht so recht sagen. Grundsätzlich für längerer Tafelbilder Texte etc. ist eine Tastatur sehr praktisch… also jenachdem dann das laptop allerdings aus 2015 ob das nach 10 Jahren auf dauer für so schul sachen den ganzen Tag unterstützt keine Ahnung musst du selber ausprobieren. Ich würde glaube beide geräte nutzen jenachdem wenn bücher Digital dann beide und ansonsten den Laptop.
VG
Moin, als erstes vielen dank und mit der Schrift ist es echt eine Sache, die ist eher schlecht, und es muss eben ein Gerät sein, da die Schule ungerne mehrere Systeme eingebunden hat. Und ja Ich bekomme die Bücher digital und ich nutze dem Laptop auch privat und Word geht einwandfrei.
LG
Kann für sowas echt nur empfelen schule und privat zu trennen da ich das gleiche thema auch habe. Also laptop mit rumschläppen und iPad im spint. Und in der Regel wenn man ein Passwort auf dem laptop hat genügt dass schon.
Ja, am Passwort liegt es keinesfalls, da kann jeder dem versuchen zu entsperren (AES, TWOFISH, SEPRENT, er hat eine PIM und ein Windows Passwort 😀und ja am laptop müsste man dann ein 2 profil anlegen, das geht aber ja recht schnell.
Ja, ich dachte auch erst an einem Surface, allerdings habe ich wie es oben ja steht schon ein Laptop (T450, BJ2015), und parallel nutzen ist eher schwer, da nur ein Gerät ins Wlan darf.
LG